Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Du bist schon lustig, er verdient sein Geld mit solchen Dingen!
  2. Darum geht es doch aber garnicht! Sondern darum, dass es mal zwei unterschiedliche Software-Versionen gab Jetzt gibt es aber nur noch eine. Hinfahren ODER hinschicken geht nach wie vor.
  3. Klar kannst du dein Auto auch hinbringen, und die Software wird dort aufgespielt, das ist unbestritten. Aber es gibt nur noch eine Version (die du Standard nennst), und keine individuellen Anpassungen (vor Ort) mehr!
  4. Das ist schon klar, aber nicht die Frage! Die Frage, die mich interessiert ist, war die gebrochen Motorhalterung das Problem?
  5. Es gibt ein (sehr teures) Pflegemittel für die OSS Dichtungen! Den Namen und die Teilenummer habe ich, im Moment, nicht parat (steht zu Hause), kann ich aber nachreichen. Zu Konkretisierung, es gibt ja mehrere, im Forum hergestellte, Ersatzteile. Welches hat denn die Verbesserung gebracht? Die Motorhalterung?
  6. Das ist gut, das mache ich auch immer. Aber wann habe ich bitte Dumpingpreise haben wollen, oder wann verallgemeinert etwas unterstellt? (Außerdem sind die FSI Fahrer sowieso die Liebsten )
  7. Deckel ist nicht dabei. 8Z0 121 407 C Ausgleichsbehälter 1J0 121 321 B Verschlussdeckel
  8. Ist schon doll, was du so alles besser weist als ProBoost selbst! Ich habe, heute Vormittag, angerufen und nachgefragt. E r m a c h t, am A2, k e i n e i n d i v i d u e l l e n A r b e i t e n m e h r. Und das schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr. Und das hat nichts mit dem Preis zu tun. Und wenn es geht, bitte nicht solche verallgemeinernde Unterstellungen!
  9. Oh man, du willst es nicht verstehen! D a s m a c h t e r, für den A2, n i c h t m e h r. Hat sich nicht rentiert, daher gibt es nur noch die eine Softwareversion. Quatsch
  10. Das kann ich nicht sagen! Aber er hat sich ein größeres Auto gekauft und wollte seinen A2 verkaufen. Ob er den inzwischen verkauft hat weiß ich auch nicht. Und sein (gesamtes) Teilelager hat er wohl auch verkauft. Zum (nächsten) Schraubertreffen wollte er aber erscheinen.
  11. Wie nun schon mehrfach geschrieben, nicht mehr! Es gibt nur noch die „Standard“ Änderungen.
  12. Papahans macht doch nichts mehr!
  13. Wie gesagt, macht ProBoost nicht mehr! Und 111PS sind doch Serie.
  14. EinspritzVENTILE vom Benziner reinigt der Bosch Dienst nicht! Bringt auch nichts. Habe ich schon zweimal, von einer anderen Firma, machen lassen. Sinnlos. Aber der Bosch Dienst (z. B. in Hannover) repariert/überholt die. Kostet ca. 90,-€ pro Stück. Dann sind die so gut wie neu. Und man erhält ein Prüfprotokoll.
  15. Schon länger nicht mehr!
  16. Ist aber eine ausschließlich „akademische“ Frage! Proboost macht nur noch die „ normale „ Version.
  17. Ein komprimiertes (zusammengedrücktes), aufgerolltes Schaumstoff/Moosgummi Dichtband, das auf einer Seite mit Klebemasse beschichtet ist! Kommt ursprünglich wohl aus dem Fensterbau und wird dort verwendet, wenn einschäumen nicht möglich ist. Gibt es in verschiedenen Breiten, Stärken und Längen. Beim verarbeiteten sollte es etwas fix gehen, weil es sofort anfängt sich auszudehnen, wenn man es abrollt! Also nur soviel abrollen wie man braucht, und auch erst direkt bevor man das Innere Alublech anschraubt abrollen und aufkleben. Ist etwas mehr Arbeit als der original Schaumstoff Streifen, dichtet (und dämmt) aber auch viel besser.
  18. Viele der neuen/aktuellen E-Fahrzeuge sind übrigens auch größtenteils aus Aluminium (und vom Rest viel aus Kunststoff) und sind daher nicht wirklich rostanfällig! z.B ID.3 und ID.4 und Tesla Model 3 und Model Y sowieso. Und selbst bei den Verbrennern gibt es zunehmend Fahrzeuge, ganz oder teilweise, aus Aluminium. Und ein Autohersteller lebt nun mal vom Neuwagen und Ersatzteil Verkauf.
  19. Hallo Allroad, möglich machen ja, aber ohne umfangreiche Software-Anpassung nutzt dir ein größerer Turbo nichts! Grüße aus Braunschweig Martin
  20. Den Dichtstreifen gibt es, wenn überhaupt, nur noch bei Audi Tradition! Aber mit Kompriband , an der selben Stelle, geht es sogar besser.
  21. Es ging nicht um A oder nicht a. Sondern um 179 oder 197! Weil du zuerst 179 geschrieben hast. Und wo das Teil hinkommt, kann man ja sehr gut in den andern Threads sehen. Da es das Teil nicht mehr gibt, nimmt man am besten Kompriband. Haben schon einige gemacht.
  22. Meinst du eventuell 8z0 863 197 ? (den es nur noch bei Audi Tradition gibt, wenn überhaupt noch)
  23. Habe ich, etwas weiter oben, doch schon beantwortet!
  24. Unwissender

    Frontschürze

    Eben nicht. Da kommt der Versand dazu. (hatte ich doch geschrieben)
  25. Unwissender

    Frontschürze

    Also bei Audi im normalen Handel ist der Stoßfänger nicht mehr erhältlich! Nur noch bei Audi Tradition für 360,-€ zuzüglich Versand.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.