Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Kannst du deine negativen Erfahrungen eventuell spezifizieren?
  2. STABILUS // LIFT-O-MAT® 024335 Heckklappendämpfer Ausschubkraft: 370N (pkwteile.de) 2x STABILUS LIFT-O-MAT GASFEDERN 024335 HECKKLAPPE AUDI A2 (8Z0) (bandel-online.de) usw., usw., usw.
  3. Krytox ist aber wirklich das Mittel der Wahl!
  4. Die gibt es aber doch bei fast jedem Händler ❓🤔😳
  5. Doch, im Grunde sind es IMMER die verschlissenen Röllchen! Das die Nieten durch Schrauben ersetzt werden müssen, ist sowieso unumgänglich bei der Reparatur.
  6. Derzeit wohl nicht. Röllchen alleine wären ja auch nicht ausreichend. Ich könnte wohl welche machen. Aber nur wenn viel Bedarf bestünde.
  7. Die Dichtungen sind, im normalen Handel, entfallen! Gibt es nur noch bei Audi Tradition. 8Z0 877 297 = 71,40€ 8Z0 877 297A = 65,45€ Ich werde mir welche bestellen. Falls jemand Interesse hat, kann ich die gerne mitbestellen! Die Versandkosten trage ich dann. Fallen, für mich, ja sowieso an.
  8. Das mit dem ersetzten „der Dichtungen“ finde ich „interessant“! Ich war bisher der Meinung, das geht nur, wenn man das OSS weitestgehend zerlegt. Und welche Dichtungen sind genau gemeint. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass die Werkstatt da etwas vermurkst hat. Ist aber nur ein Gefühl.
  9. Die Ablaufrinnen in den beiden A-Säulen kann man relativ leicht selbst reinigen. Z. B. mit einigermaßen stabilen und passenden Kabelbindern.
  10. Ist ne merkwürdige Kombination/Adresse, wenn man sich das Impressum anschaut! Hast du dort tatsächlich solch eine Druckdose bekommen? Als ich die, beim Braunschweiger Händler, kaufen wollte, war die Auskunft, "nicht mehr im Programm/lieferbar". Das ist inzwischen allerdings mehr als ein Jahr her.
  11. Das das alles nichts mit original Audi zu tun hat, ist dir aber klar, oder?
  12. Wie an anderer Stelle schon einmal geschrieben, habe ich, mit einem Braunschweiger Audi Händler ausgehandelt, dass ich die maximalen Rabatte (Rabattstaffel) auf Audi Ersatzteile bekomme. (Eventuell auch auf VW Teile) Das will ich nicht nur für mich nutzen, sondern reiche die Rabatte, bei Bedarf, auch gerne, im Forum, weiter! Wer also aus der Umgebung kommt, bzw. Bedarf hat, kann sich gerne bei mir melden. Preisanfragen mache ich allerdings nicht. Also bitte nur, wenn ihr die Teile auch wirklich kaufen möchtet, und wisst wie viel sie kosten. Es wäre prinzipiell Abholung bei mir notwendig, oder ich bringe sie eventuell auch nach Legden mit. Bitte nur per e-Mail! martin_wrede@gmx.net
  13. Ich will die Diskussion hier keineswegs befeuern, aber tatsächlich ist es sogar so, dass es nie original Ersatzteile von Audi für den KKK-Lader gegeben hat. Und auch KKK verkauft keine original Teile für den Lader. Die Firmen, die solche Reparaturen/Überholungen anbieten verwenden immer irgendwelche Teile aus dem Zubehör. Und, wie sowohl @morgoth , als auch an anderer Stelle @A2Hesse , geschrieben haben, überholte ATL Lader haben qualitativ nichts mit den original Ladern zu tun. Man kann sich freuen, wenn sie (lange) laufen und NUR 1 Liter mehr Verbrauch bewirken.
  14. Zwischenbericht; Hat zwar viiiiiiel länger gedauert als gewollt und erwartet, (der Grund wird wohl jedem klar sein, und ich nehme das Wort nicht mehr in den Mund, hört man JEDEN Tag zur Genüge) Aber es geht endlich voran. Ist mit einem Wasserschneider gemacht (so wie die OSS Repsätze auch) und sind 100% maßhaltig. Also schneiden können wir, im Prinzip, beliebig viele. Als Nächstes werden sie brüniert (so wie im Original auch) und dann kommt das mit dem Biegen. Dafür müssen wir uns noch etwas einfallen lassen. Immer noch gilt, wenn ich näheres weiß, melde ich mich. (Bitte KEINE "Bestellungen" vorher!)
  15. Moin, zu 1. nein zu 2. ja zu 3. ja wenn die Größe passt
  16. Moin, Austauschgetriebe im Sinne von direktem 1 zu 1 Tausch wirst du nicht (mehr) finden. Wahrscheinlich nicht einmal bei Audi. Solche Getriebe legt sich keiner hin. Hier in Braunschweig gibt es eine Firma die Getriebe überholt. Die haben, vor längerer Zeit, einen sehr großen Posten Getriebe von VW/Audi aufgekauft, als die verschrottet werden sollten. Dort habe ich schon einmal nach A2 Getrieben gefragt. Da war aber auch nichts dabei. Überholen des eigenen Getriebes ist vermutlich die beste und auch einzige Lösung, wenn du ein 100%tiges haben möchtest. Die Firma hier in Braunschweig ist auch sehr gut. Gruß Martin
  17. Um Eintragung ging es, in dem Fall, aber auch nicht. Einfach nur HU/AU. Abgasmessung bestanden, und erledigt.
  18. Ja, mit dem Golf Kat gab es, hier in Braunschweig, kein Problem bei der HU/AU. Es ist aber unklar, ob der Prüfer das überhaupt bemerkt hat. Gesagt hat ihm das keiner. Und so häufig ist das Fahrzeug ja nicht (mehr). Das Auto gehört einem Arbeitskollegen. Der ist nicht im Forum, und hat auch kein Interesse daran, ich habe ihn mal darauf angesprochen. Er hat selbst eine Bühne und macht viel an alten Autos. Die notwendigen Schweißarbeiten sind hervorragend ausgeführt.
  19. Also die Kennzeichenleuchte findest du bei EBay.
  20. Hallo Torsten, du sollst mal den Internet Shop von Audi Tradition durchsehen. Ich meine, vor einer Zeit, dort welche gesehen zu haben. Ob es genau die du brauchst waren, kann ich allerdings nicht sagen. Und es ist auch schon etwas her. Wenn die Suchfunktion im Shop nichts ergibt, nicht aufgeben, sondern alle Teile durchblättern. Manchmal findet die Suchfunktion einige Teile nicht. Wenn es dort auch nichts mehr gibt, kannst du dir die Schläuche nur, aus Einzelteilen aus dem Zubehör, selbst zusammen bauen. Andere Bezugsquellen gibt es, meines Wissens, nicht mehr. Gruß Martín
  21. Essen, 100km, also quasi vor der Tür. Nein im Ernst, auch wenn das tatsächlich zu den kürzeren Anreisen gehört, es ist ja zu befürchten, dass sich das nächste Treffen entweder verzögert, oder wieder so ein 10er Fahrschein wird. Wegen dieser Mistding mit C….. (ich spreche das nicht mehr aus!)
  22. So einfach kaufen geht nicht! Erstmal musst du wissen, welches du brauchst. Und soweit ich weiß, gibt es keine neuen mehr. Eventuell noch bei Audi Tradition
  23. Die Zerstörung der Lader ist eine Kombination aus mehreren Dingen. Primär haben die KP39/BV39 Lader einen Konstruktionsschwäche durch die zu dünne Laderwelle, nach einiger Zeit ist das Material so geschwächt, dass das Verdichterrad von der Laderwelle abreißt. Begünstigt wird das durch die leichten Ladeluftüberschwinger auf 1,45 Bar, damit sich der Motor etwas agiler anfühlt + zu viel Druck im unteren Drehzahlbereich. Besonders katastrophal wird es dann wenn Experten die AGR abschalten/abklemmen ohne das VTG Kennfeld anzupassen. (Weil die Ladeluftüberschwinger dann stärker werden, da die AGR kein Abgasvolumen mehr abnimmt)
  24. Ob es da in Österreich eine lokale Definition gibt weiß ich nicht, jedenfalls hat es sonst nichts mit-17,8° zu tun, sondern, wie schon geschrieben, mit der Pumpfähigkeit bei unterschiedlichen Temperaturen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.