Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.700
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Das ich das machen könnte, hatte ich ja geschrieben!
  2. Gibt es da noch eine Vorlage? Wenn ja, wir haben eine entsprechende Foto-Abteilung. Die würden mir das, nach Vorlage, machen.
  3. Ziemlich grausam!
  4. Hatte ich ja schon geschrieben, Einspritzventile. Bisher waren es, wenn Verbrennungsaussetzer attestiert wurden, immer die Einspritzventile!
  5. Gibt es, beides, schon länger nicht mehr! Die umlaufende Dichtung schon seit mindestens 5 Jahren nicht, und die anderen seit ca. 3 nicht mehr.
  6. Aber es sind doch Verbrennungsaussetzer, also Einspritzventile, und nicht Zündaussetzer für Zündspule/Zündkerze!
  7. Was bitte ist denn eine normale Fensterdichtung? Die Fensterdichtungen sind doch eigentlich immer spezielle Profile.
  8. Ich habe nicht gesagt, dass es sich um Moosgummi handelt! Sondern dass man eine neue Dichtung aus Moosgummi herstellen kann. Silikonspray nutzt sicher nichts. Die bisherige Dichtung hat, nach der langen Zeit, einfach keine "Rückstellkraft" mehr und bleibt zusammengedrückt und dadurch undicht.
  9. Nein, gibt es nicht zu kaufen. Der "Mensch" stellt die selber her, bzw. lässt sie exklusiv herstellen. Kannst du aber auch leicht, aus Moosgummi, selber machen. Moosgummi gibt es von der Rolle.
  10. Wenn du die Suche bemühst, findest du hier einiges darüber.
  11. Dichtstreifen, nicht mehr lieferbar. Oder besser, nur noch bei Audi Tradition. Der ist aber auch wirklich nicht notwendig. Kompriband geht genauso, wenn nicht sogar besser.
  12. Nein, gibt es original genausowenig! Man kann aber einen vom Golf 4 nehmen. Der ist fast so, und dann die HU nicht in Hessen machen.
  13. Wenn du dir das nicht zutraust, und bis Legden warten kannst, wäre das dort kein Problem!
  14. Vor allen Dingen ist der Endtopf für den FSI nicht mehr zu bekommen! Jedenfalls war das letztes Jahr so.
  15. Wenn jemand die dafür notwendige .stl Datei schreibt, will ich das gerne mal versuchen. Ich glaube allerdings, dass das nicht wirklich funktionieren wird, weil es sich ja auch um eine "Klemmung" handelt. Die Original-Materialstärke ist auch nur 1mm. Ob das Teil mit einer Materialstärke von 2mm noch so funktioniert wie es soll, ist fraglich. Wahrscheinlich wird der Kunststoff, sowohl bei 1mm als auch bei 2mm Wandstärke, schnell reißen. Faser verstärkten Kunststoff haben wir nicht. Und damit würde es wahrscheinlich auch zu teuer. Bliebe noch Metall 3D Druck. Auch das könnte ich versuchen, wenn wie gesagt, jemand die .stl Datei schreibt.
  16. Im Moment nicht! Es wird sicher noch etwas dauern, aber ich arbeite daran. Eventuell in ca. 2 Monaten.
  17. Und nach neuestem Stand, kommt eigentlich neu nur noch das ColorMFD (Ukraine) in Frage! (Abgesehen davon, dass die Beschaffung des ColorMFA schwer werden wird.)
  18. Ich vermute es ist ein Massefehler! Stichwort korrodierter Massepunkt/Masseband im Motorraum, zwischen Getriebe und Karosserie hinter dem linken Scheinwerfer. Wenn das zutreffen sollte, wird es schwierig das im Fehlerspeicher zu lokalisieren.
  19. sebastian_FSI_07_2005 möchte: Türfeststeller austauschen, Knarzen der Türverkleidung beseitigen benötigt: ... bringt mit: Berliner  Nupi möchte: Den Holm am Kofferaum abdichten benötigt: evtl. etwas Hilfe.. bringt mit: was für den Grill  Räubermutti möchte: Ölwechsel machen, Öleinfülleinheit tauschen, Getriebeöl nachfüllen, evtl. Scheibenwischermotor pflegen und evtl. Kraftstofffilter tauschen benötigt: evtl. mal Hilfe bei Fragen bringt mit: das ganze Werkzeug, Material und Kleinteilegeraffel, große Nietzange, was zum grillen  Unwissender möchte: sebastian_FSI_07_2005 beim Türfeststeller und der Türverkleidung helfen benötigt: erst mal nix bringt mit: Repsätze OSS, Repsätze Scheibenwischerarm, und noch einige Teile, (gute Laune) und auch was zu essen (vermutlich wie immer Gehacktesbrötchen) ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: ..
  20. Bosch 0261500005
  21. Warum das denn nicht? Die werden doch zu 100% weitergegeben/umgelegt. (Stichwort Nebenkostenabrechnung)
  22. Und das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht! Wenn man den Heizölpreis als Beispiel nimmt, da habe ich zuletzt (vor etwas mehr als einem Jahr) für 41,-€/100 Liter (bei Abnahme von 6000 Liter) getankt. Aktuell steht der Preis gerade, Achtung jetzt erst hinsetzten vor dem Weiterlesen, bei 140,-€/100 Liter
  23. Ja Dankeschön, aber noch sind sie ja nicht fertig. Wird aber ganz sicher! Dafür sind die Repsätze, für den Scheibenwischer, im Grunde fertig. Nur die bestellten Schrauben, Hülsenmuttern und die Gummipuffer lassen noch auf sich warten. Wenn die da sind, geht die „Massenproduktion“ los. Erstmal werde ich 200 Sätze fertigen. Es ist nämlich verdammt schwer abzuschätzen, wie viele wirklich gebraucht werden. Bei meiner „Umfrage“ waren es ja schon ca. 50 Stück.
  24. Stimmt, fast! Bei Audi gibt es die nicht mehr. Aber ich bin aktuell dabei, die neu nachzufertigen. Fertig geschnitten sind die Bleche schon, nur noch nicht gebogen, bzw. erst wenige, weil wir noch dabei sind, entsprechende Biege Matrizen zu fertigen. Ich hatte auch schon Bilder von den geschnittenen Blechen, hier im Forum, eingestellt.
  25. Für den Preis gibt es sie neu, bei Audi Tradition! Habe aber aktuell nich nachgeschaut. Die Info ist von vor ca. drei Wochen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.