Zum Inhalt springen

DonRon

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    491
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DonRon

  1. Nun hat es meinem auch erwischt... KAT klappert und ersatz muss her, welche möglichkeiten sind zur Zeit? Mittelschalldämpfr bröselt auch extreem, war in kontakt mit Edel01 und die können nur mit mittelschalldämpfer und Nachschalldämpfer. Grobe kostenpunkt 1200€ + Eintragung 210€. Für KAT haben die keinen mit zulassung. Das vordere rohr zwischen den KATs mit Flexrohr haben di noch keinen preis für aber wäre machbar. Bist du da weiter gekommen oder ist das Thema eingeschlafen?
  2. Ganz schöne Preise unterwegs wieder... Kofferraumwanne
  3. Danke für den Link! Respekt @Nuerne89 für die auflistung der Teile!!!
  4. Ich hatte noch Glück und komplette Federbein mit Achsschenkel Bremsen. Ist gebraucht von einem Schlachter, sieht alles top aus und ist dann noch original. 😁 Nur noch alles hübsch machen und dann verbauen. Es scheint sehr selten zu geben gute gebrauchte vom Schlachter...
  5. Nicht direkt A2 teil aber der der noch vor hat ne MAL nachzurüsten, hier ne sehr gute kurs A1 MAL...
  6. Danke!
  7. Bin dabei die A2 FSE raus zu reissen. Hatte ich mir einfacher vorgestellt mit dem kabeln aber da geht echt einiges im original kabelbaum was wahrscheinlich unmöglich ist mit eingebauten Armaturenbrett. Bis zu Radio stecker bin ich noch irgendwie gekommen aber da geht noch ein paar weitere kabeln irgendwohin, Microphon auf jeden Fall aber dann weiss ich nicht mehr... Hintenrechts ist da so ein Antennenverstärker, ist der wirklich nur für die FSE? Nicht das ich die ausbaue und der doch was mit dem Radio empfang zu tun hat?
  8. Hab nun auf die Winterfelge von A1 zugegriffen, 6J16 ET30 mit 195/50R16. Alles war gut bis ich vorne 5mm Spurplatten machte, Zentrierung war nicht mehr ausreichend. Also da was gedreht das es nicht mehr Vibriert so das Lenkrad ab 100km/h... Falls jemand das selbe vor hat das man schon vorsorgen kann. Hinten hab ich 15mm Spurplatten, die haben ja ne Zentrierung. Da macht es dann keine Probleme.
  9. Sehr schön! Welche maß hast du Radnaben mitte zu Kotflügel unterkant und welche stärke sind die Spurplatten? Meiner war immer so extreem tief und ich hab schon mehrmals ne bissl höher gedreht um nicht immr an jeder ecke zu kratzen mit der vorderen Stoßstange... Bin gerade auch am überlegen welche Spurplatten ich nehmen soll, wird wohl VA 5mm und HA 15mm pro Rad werden. Was hat eigentlich der Standard A2 FSI für maße Radmitte Kotflügelkante? Hab da überhaupt kein bezugs maß da die ST-X ja schon verbaut war bei mir.
  10. So jetzt bin ich auch in diesem umbau bereich gelandet war nich t gleich zu finden, nur dank der hinweis von @Nagah Hab versucht so gut wie alles zu verstehen, hab aber Trotzdem ne par Fragen. Der Auflistung benötigten komponenten sind schon sehr gut hier! Wenn ich die 288mm verbaue passt das Originale 15" Reserverad noch oder geht das nur dann mit 16" Felgen? Hatte jemand schon eine Antwort drauf wenn man anstatt die 54mm die 57mm verwndet? Passt das in den selben Sattelträger? Ist es möglich die dann auch einzutragen? Muss man mit der änderung auch Hauptbremszylinder ändern?
  11. Gibt es hier schon ne umbau Thread für die Vorderachse? Hab den 1.6FSI BAD und überlege was da so geht... Hätte gerne ne bissl was größer soll aber noch mit 16" Felgen fahrbar sein, gerne auch 2- oder 4-Kolben Sattel. Es geht ja dann nur in verbindung mit andere Radlgergehäuse da an der jetzige keine größere Bremsscheibenpassen. Von welchen kann man was nehmen wo der Stoßdämpfer, Querlenker und Lenkstange noch gleich bleiben kann?
  12. Okay, danke! Die Bremsenträger was du erwähnst scheinen ja die Originale Für A2 zu sein, die hab ich auch erst erneuert, dann schau ich wegen der BHS184/185. Leider scheinen die nicht von TRW bei meinem Teilehöker vorrätig zu sein sondern nur mit E am ende, müsste aber das selbe sein...
  13. Ja, mich interessiert es auch welche TRW Sattel richtig ist bei 41mm. Was ist denn der Unterschied zwischen BHS184/165 und BHS1026/1027?
  14. Meine BAD hat 210tkm und fährt noch... Hat aber weniger als die Hälfte gekostet.
  15. Guck doch bei Audi Tradition! Da gibt es einige sachen noch neu. Manche Verkäufer versuchen für die gebrauchten sachen sogar mehr zu bekommen.
  16. Da hilft ja wohl nur nochmal die Türpappe ab zu machen und nachschauen. Ich hatte aber auch einen fall wo der Stecker an der B-Säule korrodiert war und deswegen nZV nicht funktioniert hat. Dafür muss aber die Verkleidung an der B-säule ab um da die Stecker zu zerlegen.
  17. Bei mener war auch die Rastnasen futsch! ich hab die dann mit ne Sikaflex geklebt das die dran bleibt, nur wenn ich das nchstes mal abbauen möchte wirds ne bissl schweriger. Dafür müsste ich aber nicht ne neue Blende kaufen und lackieren auch nicht...
  18. Welche Bremssättel sind die c41? Schade das ich das hier jetzt erst lese, hätte ja gleich umbauen können da ich ehe an meinen die Bremssätteln erneuern musste...
  19. Die P1031 soll doch was mit dem Saugrohrklappensteuerung sein... Das kann man auf jedenfall mit den Proboost anpassung beheben oder nicht? Mit dem KAT mach ich mir jetzt auch sorgen wo ich das hier lese das es die nicht mehr gibt. Hier war vor kurzen einen zum verkauf, da hätte man die ja echt kaufen sollen für den Regal... Bei mir war es zum Glück die Lambdasonde, Sporadischer fehler. Hatte wohl ein Kabelbruch, war aber ein andere Fehlercode!
  20. Wenn Motor auf Nullstellung ist meine ich auf 9uhr...
  21. Bei der Saugrohr geschichte an der Firma Proboost wenden, hier was zum Thema Fahre die Software anpassung wie viele andere auch hier und sind sehr zufrieden! Wasserverlust kann an Wasserrohr liegen da der aus Kunststoff ist genau so wie der Termostatklotz mit allen anschlüße, die mögen nicht so die hoche Temperatur des FSI. War bei mir auch schon fällig mit änlichen Laufleistung. Oder hat der tatsächlich nen Verbrauch?
  22. Moinsen, hier noch ein paar Adapter für MAL in Aluminium Schwarz und Natur Eloxiert. Bei interesse PN an mich.
  23. Soo, Ergebnis: Verbrauch von 7,8L/100km runter auf 7,2L/100km. Obwohl der nicht so geklemmt hat die bremse aber machte schon richtig wa aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.