Zum Inhalt springen

Superduke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.839
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superduke

  1. Überprüf mal das Massekabel zum Anlasser unter dem linken Scheinwerfer....Anlagefläche gründlich reinigen nicht vergessen.
  2. Beim AMF tippe ich bzgl. Ölundichtigkeit auf den Dichtring am Turbo......obwohl die Bemerkung mit den fehlenden Öldeckel irgendwie seltsam ist. Bis auf die nicht bestandene AU sind die Mängel für eine versierten Schrauber eigentlich kein großes Problem. Evtl. hängt aber der Fehler mit der AU aber mit der scheinbar defekten Unterdruckverschlauchung zusammen.
  3. Originalradio oder Zubehör?
  4. ....schau dir die Querlenker vorne genau an.... Die sind mit Sicherheit zeitnah fällig - also mit in die Preisverhandlung einbeziehen....
  5. Bei den hier vorgeschlagenen Reifengrößen sollte man evtl. die A3 Schmiedefelge 8L0601025M (optisch idenentisch zum Schmiedeleichtrad) in 6x15ET38 in Betracht ziehen...auch deutlich besser zu bekommen...
  6. Das ist in der Tat die Dosierpumpe des Zuheizers / Standheizung.
  7. Was für eins hast du denn verbaut?
  8. Klingt nach einer undichten Ladeluftstrecke - schau mal nach dem LLK - die reißt gerne mal unten auf.
  9. ... das ist ein Trugschluss..... Was du dir durch den Tausch der Konsolen sparst benötigst du später beim Positionieren der Vorderachse und bei der Vermessung der VA.... zum Tausch muss die nämlich gelöst werden.
  10. Ich habe bei meinen AMF (ATL sollte hier identisch sein) einen aus einem 1.9er Fabia verbaut - wichtig ist nur, dass die "Abgänge mittig" sind.... Einschweißen ist einfach - da du das org. Hosenrohr ein Stück in den Anschluss des DPF stecken kannst. 45mm/50mm - bleibt ca. 1mm Luft zum Zuschweißen - Abgang passt dann 1zu1... Problem ist nur das du ca. 5 cm Bodenfreiheit verlierst....
  11. Die hier angegebenen Teilenummern existieren nicht . Woher hast du die?
  12. Ähm, der ATL hat doch auch ohne DPF die Grüne Plakette - also wozu diesen Monsterfilter unters Auto hängen?
  13. Bist du mit der Reifen dimension sicher? 12L - da ist definitiv was faul...
  14. Dazu gab es schon mehrere Beiträge. Am besten den Valeo 087672. Z.B. https://www.kaufland.de/product/300750653/
  15. Welche Zündungsleuchte? Nicht das du ein "Unterspannungs - Problem" hast. Hast du nach den 3 Monaten die Batterie mal geladen?
  16. Hilft aber nichts wenn sie nicht passt .
  17. Reicht es nicht die obere Abdeckung zu entfernen? Ich meine von dort müsste mann das CMS bzw. die AHK sehen.
  18. Superduke

    Handbremsknopf

    Wie gesagt - wenn's nur um die Funktion geht.... https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/druckknopf-8z0711333--6ps-14?category=118758:901_TRSHOP:Category
  19. Superduke

    Handbremsknopf

    Wenn es nicht die Alu Variante sein soll gibt es die schwarzen Knöpfe bei Audi Tradition.....
  20. Würde ich lassen.... Die sind verclipst - die Gefahr ist, dass sich die (verklebte) Aufnahme vom Stoßfänger löst....
  21. Der Lüfter ist nur mit 2 Schrauben fest.... Teilenummer steht glaube ich drauf. Bei mir stand der auch mal im Fehlerspeicher - habe mir dann ein völlig abgegrabbeltes Bedienteil vom Audi A3 gekauft (gibt es für 15Euro im Netz) und wollte eigentlich den Lüfter tauschen.... Allerdings habe ich beim Ausbau des alten gesehen, dass der völlig verstaubt war - gesäubert, wieder eingebaut und der läuft seit 3Jahren wieder unauffällig....
  22. Ja kann man - ist eine 4b Teilenummer (Audi A6 C5) - hat vor 2 Jahren knappe 150Eur gekostet.... Ordentlich säubern wirkt aber Wunder....
  23. Der A2 ist bis ca. 10/2005 gebaut worden. Audi hält in der Regel Teile bis 15 Jahre nach Produktionsende vor....genau das sieht man - viele Teile sind zum Oktober entfallen.... Die Stellelemente gibt es aber im Aftermarket - mit entfernter Audi Teilenummer....
  24. Das ist die Betriebsnummer - die kann man ändern bzw. wird übernommen von den VCDS Einstellungen. Hast du bei der Nachrüstung alle Leitungen angeschlossen? K-Line, Geschwindigkeit, "Can High", Can low" am Tacho?
  25. Wenn ich die Codierung auf Endziffer 6 ändere steht bei mir A6 RDW..... Wie geschrieben - ich kann bei mir hin und her codieren....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.