-
Gesamte Inhalte
1.831 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
Hallo zusammen, bei einem meiner Pflege-A2's hat sich ein Clip der Abdeckung Wasserkanal verabschiedet. Teilenummer ist 8Z0853674 - dieser ist aber 2018 entfallen und auch bei Audi Tradition nicht mehr lieferbar. Hat jemand ne Alternative? Gruß
- 1 Antwort
-
- 8z0853674
- regenrinne
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ach so nen 914/6 wäre schon was Feines... - da wären mir die Kopfschmerzen egal.
-
Och das geht schon.... Es gibt ja auch den 4.2l V8 Lupo....
-
Vielleicht ist da was gebrückt (externe Spannung) damit sie auf dauerhaft ON steht....
-
Ist das im Bild deiner? Wenn ja hat war da schonmal jemand dran.... Da gehört normalerweise ein ordentlicher Stecker mit Verriegelung drauf....- hier würde ich als erstes mal anfangen....
-
unfallwagen Fahrzeughistorie gesucht!
Superduke antwortete auf bonitalia's Thema in Verbraucherberatung
Audi oder ein Händler wird es definitiv nichts machen... Ist halt ein (unverständliches) rechtliches Thema. Wenn das Fahrzeug aus einer Erbmasse ist, kannst du versuchen hierüber was zu erreichen. Wenn die Sturzwerte dermaßen daneben sind ist aber auch fraglich, ob das Fahrzeug bei einer Vertragswerkstatt repariert wurde. Hier bleibt dir eigentlich nur der Weg über einen Gutachter... -
Nee, mit Ansaugung meine ich alles hinter der Drosselklappe. Schau erstmal nach dem Wellschlauch zwischen Ölascheider und Drosselklappe zwischen Motor und Spritzwand. Steuerzeiten lassen sich beim Benziner leider nicht auslesen - hier bleibt nur das klassische Abstecken - würde ich aber als letztes machen, es sei denn du hast den Zahnriemen gerade gewechselt und umgehend danach ist der Fehler aufgetreten. Hast du den Saugrohrdrucksensor schon gewechselt oder zumindest mal gesäubert?
-
Drosselklappe gereinigt? Ansaugung dicht? Ölabscheider zu? Steuerzeiten stimmen?
-
"Unterfahrschutz", untere Motorverkleidung kaufen
Superduke antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
Das Problem ist eher, dass auch die Radlaufschalen damit im unteren Bereich befestigt werden. Also unbedingt wieder verbauen. Grundkörper ist zwischen Benziner und Diesel ist identisch - beim Diesel sind allerdings zusätzlich noch "Dämmwaben" drauf. Dürfte beim Benziner aufgrund der Auspuffführung evtl. schlecht funktionieren. Soweit ich mich erinnere gibt es nur noch die Dieselvariante beim Händler (für den Benziner muss dann die Dämmung entfernt werden) Wichtig auf keinen Fall was Gebrauchtes oder Nachbau für teuer Geld im Netz kaufen.... Das komplette Ding hat mal um die 40 Euro gekostet! Also erstmal beim Händler nachfragen.... -
Das Ding passt einfach nicht.... Beim Ausbau mit großen Hebel Druck aufbauen und leicht hoch und runter bewegen.... beim Einbau wie hier im Forum oft erwähnt einen Spanngurt und "Flutschi" zur Hilfe nehmen.
-
[1.4 Benzin] Auspuff Mitteltopf und Federbeine
Superduke antwortete auf Taunusdriver's Thema in Technik
Das mit dem Spray kannst du dir glaube ich sparen.... Die Nähte sind ja schon "behandelt" - bei meinen waren sie "roh"... -
@superstone Der 1.4er TDI hat übrigens eine Ausgleichswelle und der AMF und BHC haben ein Einmassenschwungrad - nur der 90PS ATL hat ein ZMS. Vom Wartungsaufwand ist da gerade zwischen dem AMF und den Benziner nicht viel um.... Allerdings hat der AMF nur eine gelbe Plakette ohne Nachrüstlösung. Ich persönlich liebe den RumpelDüse Motor....
-
Ja....bei meinem BBY waren das 3200-3600U/min....klingt komisch ist aber so.... Bin auch fast verzweifelt! @Scherzl - die Welle auf der Fahrerseite ist beim BBY original eine dünne Vollwelle...
-
Doch das tut es - die Motordrehzahl bringt die rechte ATW in Schwingung und trifft in einem gewissen Drehzahlbereich die Resonanz... Funktioniert auch bei rollenden Fahrzeug ohne eingelegten Gang bei diesen Drehzahlen. Ich habe Vollwelle rausgeschmissen.... Wenn du mal "skf vollwelle Problem" googlest ist das kein A2 spezifisches Problem....
-
Startet den der Brenner? (sollte deutlich zu hören sein) Für mich klingt das alles nach Flammabbruch oder keine Flamme - dann läuft alles andere erstmal an und schaltet dann aus Sicherheitsgründen ab. Sollte aber teilweise im STG stehen.
-
Mann Filter WK69/1 (3 Anschlüsse mit integrierten Druckregler) oder WK59x (2 Anschlüsse ohne Regler) Kaputt geht da "eigentlich" nix.... (ausser das evtl. die Stehbolzen zur Befestigung des Abschirmbleches abreißen)
-
Die "alte" Dichtung ist entfallen und gibt es auch im Zubehör scheinbar nicht.... Entweder alte Dichtung verwenden und hoffen, oder anderen Deckel besorgen.... Beim neuen ist von Dichtung über Schrauben bis zum Einfülldeckel alles dabei. Alternativ einen gebrauchten Deckel - gut zu erkennen an der Ausbuchtung auf der Oberseite mit Knick. Wichtig ist aber in beiden Fällen etwas Dichtmittel in den "Ecken der Nockenwellenlager" zu machen.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Schöner ATL mit geringer Laufleistung.... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi/1917929199-216-4516?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
Schon irgendwie seltsam... War echt "geschockt" ....250tkm ohne Probleme (teils mit geänderter Software) und dann will man der Umwelt was gutes tun...
-
Servus, ich habe heute nach längerer Zeit nochmal unter meinen AMF geschaut und dabei festgestellt, daß der Stoßfänger unten angeschmort ist. Hat das jemand von euch schon mal gehabt? Bei dem A2 habe ich vor ca. 1Jahr (ca. 6tkm ) den HJS DPF nachgerüstet kann mir aber nicht wirklich vorstellen, daß es daran liegt.
-
[1.4 Benzin] Auspuff Mitteltopf und Federbeine
Superduke antwortete auf Taunusdriver's Thema in Technik
https://www.ebay.de/itm/1-Mittelschalldaempfer-IMASAF-13-01-46-passend-fuer-AUDI-VW-/282336688855?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0 Zumindest stimmt die Teilenummer.... Oder hier.... https://www.qp24.de/de/mittelschalldaempfer-imasaf-13-01-46-audi-vw/146693 Bei dem unteren link gibt es auch die Verbinder/Schellen recht günstig . -
[1.4 Benzin] Auspuff Mitteltopf und Federbeine
Superduke antwortete auf Taunusdriver's Thema in Technik
Bei mir ist das schon länger her, aber wenn ich mir die Bilder so anschaue brauchst du vorne nur eine Schellen und hinten einen Verbinder.... Bin mir nicht mehr ganz sicher wie das bei meinem BBY war.... MSD gibt es momentan für 62Eur inkl. Versand bei E*ay... -
[1.4 Benzin] Auspuff Mitteltopf und Federbeine
Superduke antwortete auf Taunusdriver's Thema in Technik
.... sollte passen. Rohrverbinder brauchst du 2 Stück.... Ich meine 45x90mm.... -
[1.4 Benzin] Auspuff Mitteltopf und Federbeine
Superduke antwortete auf Taunusdriver's Thema in Technik
Ganz easy.... Auspuff an den richtigen Stellen trennen und mit pasenden Rohrverbindern verbinden.... Da muss nichts geschweißt, geschlitzt, usw. werden... Rohre werden quasi auf Stoß zusammengesetzt. Ist auch so im original Rep. - Leitfaden. Ich persönlich habe gute Erfahrungen beim MSD mit dem IMASAF gemacht (auf die Tankgröße achten) und vor dem verbau die Schweißnähte mit extra Zinkspray behandeln. -
[1,4 TDI 75 PS] Wieviele Zähne hat das Anlasserritzel?
Superduke antwortete auf Andreassoli's Thema in Allgemein
Soweit ich mich erinnere 10.... 1.9kw