Zum Inhalt springen

Superduke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superduke

  1. Der "Kollege" im Hamburger Raum ist wahrscheinlich Peter Bode aus Wittingen.... Er bietet seine Dienste z. B. über Ebay an und wurde auch schon öfters im Forum erwähnt.... Bei ebay findest du auch seine Telefonnummer.... persönlich habe ich aber keine Erfahrung mit ihm....
  2. Meiner Meinung eines der schönsten Räder für den A2 (neben S-lines und Parabol). ...leider aber sehr schwer...
  3. Erstmal zu Wassereintritt in die Batteriewanne.....ist eigentlich typisch für ein Defekt der Zwangsentlüftung hinter dem Stoßfänger (ausgeklipst - sich mal hier im Forum) Zum OSS sollten die Profis hier im Forum mehr sagen können - kenne aber das Knallen beim Öffnen noch von meinen allerersten A2 - hier war es zumindest nach erneuter Einstellung bis zum damaligen Verkauf weg. Allerdings glaube ich nicht, dass innerhalb von 3-4Monaten die Abläufe /Schienen dermaßen verdreckt sein können - zumindest nicht bei normalen Gebrauch....
  4. Passt besser.... Aber die Originalen S-lines haben 7x17ET38 - heißt das die S-line Felge 7mm weiter raus steht bzw. innen mehr Platz ist - hierbei muss das ABS Sensor Kabel schon weggebunden werden damit nichts scheuert. Mit original Fahrwerk könnte das aber passen - Betonung liegt auf könnte.
  5. Neue Schrauben bei der Montage verwenden und dannach von unten die Spitzen inkl. "Einschraubhülsen" mit etwas Wachs konservieren - natürlich dann vor erneuter Demontage die Schrauben von wieder säubern.
  6. Die Linke ist korrekt....
  7. Alternativ kann mann die ATW rechts auch innen am Getriebe lösen....
  8. 8x17 ET45 dürfte auch vorne innen knapp werden.
  9. Wohl Bilder geklaut..... Frag mich was die Anzeige soll.... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-audi/1976392473-216-9668?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  10. Da ist ja nichts mehr gegangen..... Wahrscheinlich hat nun sein Kumpel ein neues Fahrzeug und der A2 wird wieder neu eingestellt...
  11. Mmmh - habe bei einem neuen Originaldeckel gerade nochmal nachgeschaut - sieht identisch aus. Schau mal in dein Postfach
  12. Ist der neue Deckel... Die Dichtung sollte also passen....
  13. Bevor du anfängst - schau erstmal welchen Deckel du hast. Ist leicht an der Ausbuchtung zu erkennen.... Gerade Ausführung ist alt (Dichtung passt nicht) - Ausführung mit Knick ist die neue Variante wofür es Dichtungen gibt. Selbst für das Lösen der Schrauben gibt es offiziell eine Reihenfolge....muss mal schauen ob ich die noch finde. Dennoch wird in den Ecken der Lagerstellen der Nockenwelle etwas zusätzliches Dichtmittel benötigt.
  14. Service ist ja nicht so schlimm, aber Scheibe....nun ja....die Sitzwange des Faheresitzes ist aber auch schon durch....
  15. Also ich habe früher auch Mannol in den A2's gefahren - allerdings mit Festintervall - irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass die neuerdings Schwankungen in der Produktion haben....rein subjektiv - Geruch und Farbe.... Bin nun zu Addinol gewechselt (die Benziner 5W40 Super Light und die Diesel laufen mit dem 5W30 Giga Light) - zwar etwas teuerer aber immer noch erträglich....(brauche so ca. 40Liter/Jahr ) Getriebe nehme ich das Castrol GL4 irgendwas....
  16. Der Stand bei Kleinanzeigen glaube ich um die 4TEuro drin....
  17. Man könnte auch mal im STG 17 nachschauen welcher Wert dort ankommt und dann noch ne Stellglieddiagnose vom Kombiinstrument....
  18. Ist der Papierfilter - aber auf die 2Nm Schraube aufpassen .
  19. Was vor allem wichtig ist die Ursache des Aufquellens zu beseitigen - sprich Dieselpumpe abdichten....
  20. Wenn der Ladedruck überschritten wird kann normalerweise die Ladeluftstrecke nicht undicht sein. Klingt für mich immer noch nach einem Problem mit der VTG. Saugrohr-/Abstellklappe ist beim ATL so eine Sache (gibt ja schon einige Beiträge dazu)
  21. Den Spanner haben nur die ersten AMF's..... Aber warum bestellst du nicht direkt einen kompletten Conti Satz? (Müsste der CT1028WP3 sein - aber nochmal genau schauen ) Den Rippenriemen sowie die Schrauben der Motorlager sowie für die Riemenscheibe sind nicht im Satz enthalten und müsstest du noch extra bestellen...
  22. Du "kaufst" dir einen Erwin-Zugang für 1h und lädst die spezifischen Leitfäden als *. pdf runter. https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do
  23. Das Problem ist aber das einige Nachrüstungen am Bremslichtschalter angeschlossen werden....und wenn da was vermurkst wurde....
  24. Ja... denn bei Betätigung der Bremse geht der Tempomat aus..... Wäre zumindest ein Ansatz - welcher Tempomatsatz würde denn verbaut oder ist das der Originale?
  25. Ich hatte die ST Federn mal in einem BBY in Verbindung mit den Bilstein B4 Dämpfern - sah furchtbar aus.... Vorne kaum tiefer und hinten dann die 30mm - > da war er, der bekannte Elch....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.