Zum Inhalt springen

Superduke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superduke

  1. Die Febis müssen nachgearbei werden...
  2. .... vor allem weil man bei dem Gefummel meistens die Dichtung verdrückt....
  3. Es ist der Dichtung des Deckels hinten gemeint.... Die verdrückt sich gerne wenn man den Deckel nach einem Birnentausch nicht richtig ansetzt. (ist bei eingebauten Scheinwerfer fast nicht möglich) Du scheinst ja einen 42l Tank zu haben - 750-850km sollten da locker drin sein(bei sehr sparsamer Fahrweise können es auch 1000km werden) ... Allerdings würde ich es nicht riskieren den trocken zu fahren - gibt nur Probleme....
  4. Traglastbescheinigung dazu gibt es im Netz.... https://www.original-felgen.com/8n0601025hz33.html
  5. Ist standard - höchstens die Federn unterscheiden sich.
  6. Glückwunsch - ist die blödeste Stelle - direkt dahinter sitzt der Halter der Servopumpe - deshalb schleift es auch nur links.....mit warm machen und wegdrücken ist hier nix zu holen.... Allerdings vermute ich nach wie vor, dass was an der Achsgeometrie nicht stimmt. Und in der Tat fehlt dort die Befestigung der Unterbodenverkleidung / Radlaufschale.... Entweder Stehbolzen abgerissen oder Schraube vergessen.
  7. 1.4er BBY - Papaya - 150tkm https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-orange/2004303453-216-8634?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  8. Jetzt fällt mir noch was ein.... Traggelenke links/rechts vertauscht? Da war doch schon mal was hier im Forum.....
  9. Sind evtl. Blechquerlenker vom Polo verbaut worden?
  10. Mag sein - allerdings sieht es evtl. ein anderer Prüfer oder Polizist das in einer Kontrolle anders (gerade im Ruhrpott oder anderen Großstädten) und schon hast du den Salat und der A2 steht am Transporter und du fährst mit dem Taxi heim... Ob gerechtfertigt oder nicht spielt dann erstmal keine Rolle. Bei der hier angepeilten Rad-/Reifenkombi ist das zwar unauffällig aber z.B. mit Gewinde und 17" schon möglich.... Muss aber jeder für sich entscheiden - für mich persönlich wäre das nichts.
  11. .... wenn es schleift dann schleift es - da hilft auch kein anderer Prüfer....
  12. Sagen wir so, irgendwie bekommt man das Dichtmittel von der Felgen - allerdings wird der Reifenmonteur nicht gerade begeistert sein...
  13. Das Ding ist recht laut und sollte nicht zu überhören sein.... Alternativ riecht man den auch....
  14. Nun ja, auf dem "Schlossträger" ist auch noch ein Webasto Aufkleber mit den Daten des Zuheizers - da muss man nicht wirklich Ahnung vom Motoren haben....
  15. Ausserdem haben alle A2 einschließlich der Benziner dieses Loch in der Motorabdeckung. Man sollte als nicht nur danach schauen, sondern ob der "Auspuff" auch montiert ist. Aber wie @Phoenix A2 schon schrieb nur die ersten AMF's hatten diesen Zuheizer....
  16. Nur das das definitiv kein S3 Schaltknauf ist.....mir ist kein S3 mit 5Gang bekannt. Höchstens wirklich Audi Exklusiv....
  17. Vom Händler? Kostet zwar einiges, aber es ist alles dabei. (Dichtungen, Schrauben, Deckel Öleinfüllstutzen).
  18. Falls noch jemand Innenraumteile im interessanten Design sucht.... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-8z-1-4-tdi-autoteile-ersatzteile-schlachtfest/1964305366-223-1538?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  19. Reservierungen etc. abzocken......oder jemanden Ärgern. Ein Bekannter von uns hat damals die Ausbildung zum Automobilkaufmann gemacht.... Seine Kollegen haben dann ein Inserat mit seiner Telefonnummer geschaltet..... BMW X5 zum Spotpreis...... Das Telefon hat durchgehend geklingelt .
  20. Für 62Euro pro Wechsel mache ich dir das den ganzen Tag....
  21. Das mit dem Keilriemen ist echt frech.... Was mir auffällt, dass keinerlei Schrauben enthalten sind (Motorlager, Riemenscheibe, etc.) - werden alle mit Drehwinkel angezogen und müssen ersetzt werden.
  22. Der "Kollege" im Hamburger Raum ist wahrscheinlich Peter Bode aus Wittingen.... Er bietet seine Dienste z. B. über Ebay an und wurde auch schon öfters im Forum erwähnt.... Bei ebay findest du auch seine Telefonnummer.... persönlich habe ich aber keine Erfahrung mit ihm....
  23. Meiner Meinung eines der schönsten Räder für den A2 (neben S-lines und Parabol). ...leider aber sehr schwer...
  24. Erstmal zu Wassereintritt in die Batteriewanne.....ist eigentlich typisch für ein Defekt der Zwangsentlüftung hinter dem Stoßfänger (ausgeklipst - sich mal hier im Forum) Zum OSS sollten die Profis hier im Forum mehr sagen können - kenne aber das Knallen beim Öffnen noch von meinen allerersten A2 - hier war es zumindest nach erneuter Einstellung bis zum damaligen Verkauf weg. Allerdings glaube ich nicht, dass innerhalb von 3-4Monaten die Abläufe /Schienen dermaßen verdreckt sein können - zumindest nicht bei normalen Gebrauch....
  25. Passt besser.... Aber die Originalen S-lines haben 7x17ET38 - heißt das die S-line Felge 7mm weiter raus steht bzw. innen mehr Platz ist - hierbei muss das ABS Sensor Kabel schon weggebunden werden damit nichts scheuert. Mit original Fahrwerk könnte das aber passen - Betonung liegt auf könnte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.