Zum Inhalt springen

Superduke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.834
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superduke

  1. Wenn die Bremszylinder funktionieren kann es eigentlich nur ein klemmender Nachstellkeil sein - natürlich vorausgesetzt, dass alles korrekt montiert wurde.
  2. Ich fahre in all meinen VAG Dieseln das Addinol 5W30 Giga Light .... Gewechselt wird alle 12Monate (egal ob beim Sommer A2 nur 3000km oder beim Alltagsauto 15TKM(spätestens). Beim BBY ist es genauso (allerdings 5W40 Superlight). Da ich die Wechsel inkl. Filter selbst mache halten sich die Kosten in Grenzen.... (Bitte keine Diskussion zum Umwelaspekt)
  3. Nun ja....um Ingoldorf herum sind leider die Preise auch dementsprechend...
  4. Ja...
  5. Ingolstadt / Reutlingen ist doch nicht so weit weg.
  6. Abt Retro's zum guten Kurs.... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/abt-v1-retro-felgen-new-beetle-audi-a2-vw-bora-und-andere-/2196239728-223-1548?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  7. Ebay.uk könnte dir aber noch einen Strich durch die Rechnung machen - ich glaube nicht, dass das Ding in 3-4Tagen da ist....
  8. Hat nicht der Ölabscheider eine Membran? Evtl. ist diese gerissen....
  9. Eigentlich nicht, die Gummiläppchen können sich nicht wirklich verklemmen - ich tippe eher das die Heckklappe "zu stramm" eingestellt ist.
  10. .... irgendwas ist übelst faul an der Kiste.... Aktueller Preis 2250Euro VB.... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-top-fahrzeug/2193135514-216-6453?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  11. .... Die sollen auf jedenfall von oben auf die Querlenker schauen. Der Handbremsknopf ist auch defekt (letztes Bild).
  12. Erstmal ist der vorne rechts irgendwo drauf gefahren. (Abdruck von Träger am Stoßfänger) Ziergitter Nebelscheinwerfer rechts fehlt....(evtl.weil er schon mal abgeschleppt wurde? - oder durch den "Unfall") Aufpassen musst du auf den Zahnriemen und ganz wichtig bei dem Baujahr auf die Querlenker vorne (Durchrostung). Im Allgemeinen wirkt der A2 etwas ungepflegt und abgegrabelt. Zubehörradio kann Probleme machen - Ruhestrom und evtl. Auslesen per OBD2. Sonst halt das Übliche - Bremsen, Auspuff, Lenkung, Ölverlust, etc.
  13. Nö....die N10416201 ist 2015 entfallen und würde durch die N10628601 ersetzt. Bin gespannt was du nun bekommst - passen tun beide.
  14. Die Teile sind auf Bildtafel 199 (Motor). Die äußeren Schrauben müssten M12x1.5x75 sein. Teilenummer N10628601
  15. Alle meine TDi's laufen mit 0 bis -0.6 Grad....Verbrauch kann ich nicht genau sagen - denke aber das es einen Tick besser ist und der Motorlauf subjektiv besser ist.
  16. Neu synchronisieren... Auto manuell aufschließen, Zündung an, Zündung wieder aus, Schlüssel abziehen und die Öffnentaste drücken. Alternativ nochmal schauen ob die Batterie richtig drin ist. (wäre nicht das erste Mal)
  17. BHC - wie erwähnt gekühltes AGR (wie der ATL) und Turbo/Krümmer eine Einheit. Beim AMF ist das getrennt. Zu empfehlen ist ein AMF Bauzeitraum 06/2001 - 06/2002 - diese sollten keinen hydraulischen Zahnriemenspanner und den Dieselzuheizer haben....
  18. Kette falsch aufgesetzt? (Ausgleichswelle) Motorlager verspannt? Hast du mal den Synchronisationswinkel mit VCDS ausgelesen?
  19. Da stimmt was nicht....entweder Lager defekt oder bei der Montage durch falsches Drehmoment das Lager gequetscht.
  20. Mmh, mein ATL hat jetzt 273tkm und der der AMF 265tkm....bei beiden alles original und keinerlei Anzeichen das da was gewechselt werden müsste - mach ich was falsch?
  21. Auspuff ist beim Benziner zwischen 34 und 42 Liter auch anders....
  22. Bei den original LLK ist der Anschluss zu.....das scheint nur eine Art Vorhaltung zu sein.
  23. Zahnriemenwechsel ist bei den Dieseln wirklich kein Hexenwerk - Anleitung kannst du im Grund vom AMF hier im Forum nehmen.... Lediglich das Motorlager ist etwas anders.
  24. ....klar Sonnenblende für 180Eur/Stück zum Beispiel ....man hat quasi im Umkreis keine Möglichkeit einen halbwegs vernünftigen A2 zu kaufen, da er einfach alles aufkauft.... und zu saftigen Preisen weiterverkauft....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.