-
Gesamte Inhalte
1.831 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
ATL S-line (Zustand - nun ja) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi/2146288421-216-1773?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe ja quasi den direkten Vergleich.... Der ATL hat Schub, aber unspektakulär - der AMF hat den kleinen Kick, der AMF mit Software - OK den BBY vergessen wir mal.... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
....dann denk mal über eine andere Software nach . -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
ATL: Zweimassenschwungrad VTG Lader Gekühltes AGR Das sind die Nachteile zum AMF.... -
Das Problem ist die Alu Karosse - ich habe einen A2 in der Nachbarschaft, der im zertifizierten Glaspalast repariert wurde..... Nun ja - gelinde gesagt unter aller Sau....
-
...ich hatte gedacht, dass es um die Dichtung des Deckels geht....
-
Zur Not eine Butylschnur einlegen.... Die wird zu 100% dicht und ist wieder lösbar.
-
Suche einen gut bis sehr gut erhaltenen Handschuhfachdeckel in schwarz (evtl. auch ganzes Fach) Bitte mit Preisvorstellung per PN melden.... (nicht was zahlst du freiwillig ) Gruß Paul
-
- handchuhfach
- handschuhfachdeckel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, Dellen kann man bei Alu mit entsprechender Erfahrung auch drücken/ziehen...und ja die Valeos stehen den Originalscheinwerfern in nichts nach (Valeo ist/war Serienlieferant).
-
....und damit man nicht den Türrahmen mittels Luftkissen aufdrücken und mit einen Draht mittels Türinnenbetätigung die Tür öffnen kann. Bringt / Brachte Vorteile bei der Versicherungseinstufung. Hier gibt es eine Zeitvorgabe wie lange es dauern darf/muss um zB. die Tür zu öffnen.... (Thatcham Diebstahlschutz)
-
Im Belag sind die beiden Pole gebrückt. Bei Verschleißgrenze wird diese Brücke weggeschliffen und die Lampe geht an. Hier wird nichts über Masse geschaltet. Bei anderen Herstellern mit "Masseschaltung" geht auch nur ein Kabel / Pol an den Belag.
-
Ne beim A2 und auch anderen VAG Fahrzeugen ist es in der Tat so, dass beim Brücken der Kontakte die Lampe aus gehen sollte. Ich tippe auf einen Kabelbruch....
-
Ja, nur ganz aufklappen ist nicht gut da dann der Mechanismus beschädigt werden kann. Einfach unter die beiden Pins eine Werkzeugnuss in passenden Größe legen (damit der Ring hochgedrückt wird) - draufknien und wie gewohnt entriegeln. Vor den Einbau Sitz wieder zuklappen und den hinteren Hebel betätigen, sodass die "Verriegelung" an den Pins wieder rausspringen....
-
Bremsflüssigkeit ist doch immer leicht gelblich und verfärbt sich bei hohen Alter dunkel..... Ich würde einfach mal 2-3 Liter durchs System spühlen. Was sind denn die restlichen Mängel?
-
Äußere Indizien für km-Zähler Manipulation
Superduke antwortete auf murmelbahn's Thema in Verbraucherberatung
Na dann habe ich ja schlechte Karten meine A2's jemals wieder los zu bekommen...... Bei 5+x Fahrzeugen im Haushalt mache ich den Service selbst - dazu jede Rechnung aufzubewahren ist fast unmöglich..... Trotzdem bekommen alle Fahrzeuge jährlich einen Ölwechsel usw. obwohl nichtmal die Hälfte des eigentlichen Intervalls erreicht ist. Ausserhalb der normalen Servicearbeiten ist auch eigentlich immer was zu tun.... Hierfür in eine Werkstatt zu fahren wäre finanziell (für mich) nicht zu stemmen. Selbst der relativ neuen A6 3.0 Bitdi bekommt alle 10tkm neues flüssiges Gold..... Obwohl viele Kollegen mich für verrückt halten. -
Äußere Indizien für km-Zähler Manipulation
Superduke antwortete auf murmelbahn's Thema in Verbraucherberatung
Ehrlich am Softlack kannst du das fast nie erkennen.... Ich habe A2's gesehen die nach nachweislich 65tkm total abgegrabelt waren, zwei meiner A2's (beide um die 270tkm) dagegen sind vom Softlack her noch 1A. Ich denke der Haupttot für den Softlack ist Handcreme/Desenfektionsmittel gepaart mit Fingernägeln. -
-
Ja, ist geklebt und wird (mit einen Draht) rausgeschnitten.
-
Bräuchte Hilfe - Fahrwerk A2 1.4 Benziner - ST Sportfahrwerk ersetzen
Superduke antwortete auf laoo555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe die identische Erfahrung im BBY mit den ST-Federn und B4 Dämpfern gemacht. Vorne Serienhöhe und hinten ca. 30mm tiefer.... Komfort war in dieser Kombi für mein Empfinden super. Federn könnte ich zurückgeben und mir wurden die 50/30 KAW Federn vorgeschlagen. Ich habe dann allerdings dann ein ST Gewindefahrwerk zum Sonderpreis genommen.....(in 3 von meinen 4 A2's ist mittlerweile auch das Fahrwerk drin) -
Was mir noch einfällt - Welche Laufleistung hat das gute Stück? Nicht das eine Nockenwelle eingelaufen ist....
-
Sensor hättest du einen von Hella nehmen können.... (HELLA 6PP 009 400-241 - kostet 1/4....)
-
Kommt der Fehler erst bei höheren Drehzahlen? Wenn ja sind Steuerzeiten ein wirklich heißer Kandidat. Den BBY den ich damals gekauft habe hatte auch Probleme mit "unplausibeles Signal Höhengeber". Ich habe alles durchgetauscht. Problem war im Endeffekt ein versetzter Zahnriemen - gerade der Koppelriemen ist da eine Fehlerquelle... Bei meinen A2 ist der Vorbesitzer 40tkm so rum gefahren - bis 4500U/min lief der Motor problemlos.... Leider lassen sich die Steuerzeiten beim BBY nicht mit VCDS auslesen. Da hilft nur manuelles Abstecken.
-
Leistungsverlust - Nein - nur Vibrationen....
-
... gefühlt unrunder Motorlauf könnte auf die Ölpumpenkette /Ausgleichswelle hindeuten.
-
Meiner Meinung nach am besten ist des den eh schon defekten Schließzylinder sauber aufzubohren und die einzelnen Zuhaltungen (Schliessblättchen) rauszupuhlen... Edit: Hab mir aber gerade nochmal das Bild angeschaut.... Was ist den am Schließzylinder defekt?