-
Gesamte Inhalte
1.831 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
[1.4 TDI AMF] Keilrippenriemen Spannvorrichtung Vibrationen
Superduke antwortete auf Neoxeded16's Thema in Technik
Stell den kalt auf +0.6Grad.... Kommt dann warm (zumindest bei meinem) warm ziemlich genau hin.... -
[1.4 TDI AMF] Keilrippenriemen Spannvorrichtung Vibrationen
Superduke antwortete auf Neoxeded16's Thema in Technik
3 Grad daneben ist schon ne Ansage.... Ich hatte den Eindruck, dass bei negativen Winkel das Ding etwas rauer aber dafür spritziger läuft (subjektiv). Optimum sind aber Logischerweise 0 Grad. -
[1.4 TDI AMF] Keilrippenriemen Spannvorrichtung Vibrationen
Superduke antwortete auf Neoxeded16's Thema in Technik
Normal.... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
....und einen direkten Zugang zur Abschleppöse. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Vollauststattung - soso.... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-vollausstattung/1870905649-216-5321?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
[1.4 TDI AMF] Keilrippenriemen Spannvorrichtung Vibrationen
Superduke antwortete auf Neoxeded16's Thema in Technik
Versuchen zu reklamieren... Verlieren kannst du ja nix.... Welcher Hersteller war es denn? Habe bis jetzt nur die von INA verbaut und die waren 1A.... -
Der 86PS 1.4er ist ein FSI.... EDIT: - habe das leider mit dem 9N verwechselt....
-
Das geht schon.... Musst nur einen guten Doc finden der das ein wenig aus Leidenschaft macht....und keinen, der nur ne Wochenendschulung hatte.
-
ausleben=aufkleben (verdammte Autokorrektur)
-
Seitenteil sollte durch Ausbau der Rückleuchte zugänglich sein. Tür wie schon erwähnt könnte aufgrund der Verstrebung von innen her schwierig werden. Evtl. ausleben um mit einen Zugeisen. Generell haben die Dellendocs aber wenig Lust auf Alu....
-
Kein Verschleiß? Da fehlt doch ein Zahn....
- 73 Antworten
-
- ausgleichswelle
- kette
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Suche Unterstützung bei A2 Kauf im Großraum München
Superduke antwortete auf DocMichael's Thema in Verbraucherberatung
Bzgl. Querlenker habe ich leider andere Erfahrungen - ich habe momentan 4+1(ist einer meiner alten A2 welchen jetzt der Nachbar fährt) A2's. Bis auf einen, der aufgrund des Alters die Gusslenker hatte waren bei den anderen 4 die Lenker durch.... -
Suche Unterstützung bei A2 Kauf im Großraum München
Superduke antwortete auf DocMichael's Thema in Verbraucherberatung
Wenn ich deine Anforderungen sehe wird die Auswahl sehr eng.... BBY, Mj. 04/05 - als 5 Sitzer (3 Kinder) Das wird sportlich. Was auf jedenfall bei dem Bj. kommt sind die Querlenker (unabhängig von der Laufleistung) -
Ehrlich? Deutlich zu teuer - gerade beim Diesel ist der Wechsel einfacher/weniger aufwendig wie beim Benziner. Was war das für eine Werkstatt?
-
Piniengrün ist echt geil - solange das Auto sauber und top poliert ist.... Leicht dreckig sieht es dann schon anders aus!
-
Was hat das mit dem falsch montierten Zahnriemen und den aufgeschlagenen Ventilen auf sich...
-
Hat der BBY nicht...
-
Hol die über z. B. über Kleinanzeigen einfachen eine Satz Stahlfelgen mit abgefahrenen Winterreifen..... Gibt es teilweise zum Nulltarif bzw. für 20Euro - somit hast du bzgl. Standplatten keine Probleme . Beispiel https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-stahlfelgen/1812088207-223-7604?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
Ich meine das ist ein Imbus.... Von unten mit langer Verlängerung und Gelenk....
-
Hört sich wirklich nach Zahnriementrieb an..... Nicht das die Spannrolle des Koppeltriebes einen Weg hat - wäre nicht die erste, die sich löst oder wegbricht.
-
Ja!
-
[1.4 TDI ATL]Batterieempfehlung und Lichtmaschinendefekt?
Superduke antwortete auf Robinshood's Thema in Technik
Batterieempfehlung..... Exide EA770 Premium Carbon Boost 12V 77Ah 760A -
Nee, der Originalgegenhalter wird mit dem KW Rad verschraubt. Also alles save..... Hier würde ich aber auch erst den Zahnriemen aufsetzen...
- 73 Antworten
-
- 1
-
-
- ausgleichswelle
- kette
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Schraube löse ich immer wenn der Zahnriemen noch drauf ist....die Schraube handfest wieder einschrauben und die OT nochmals abstecken. Zahnriemen runter nehmen - Schraube raus, Absteckwerkzeug raus, KW Rad runter..... Wichtig sind aber die beiden Schrauben der Ölwanne getriebeseitig..... Hier empfehle ich die vorher schon zu lösen, da die KW leicht gedreht werden muss....
- 73 Antworten
-
- 2
-
-
- ausgleichswelle
- kette
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Korrekt....