-
Gesamte Inhalte
1.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
Benzin im Öl kann auch durch eine defekte Einspritzdüse kommen. (Spritzt zu viel ein und wäscht den Ölfilm von der Zylinderwand). Wie hast du das eigentlich festgestellt....
-
1. Ja 2.nein 3. Ja 4. Jein - vorher die Lage des Traggelenkes markieren und dann genau soweit wieder in die neue Querlenker schieben. Hierbei empfiehlt es sich aber die 3 Schrauben und die "Dreifahchmutter" neu zu machen.... Aber bei der Laufleistung würde ich persönlich alles in einem Rutsch erledigen....
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
16"Style - Felgen mit Deckeln.... Schnapper https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/raeder-fuer-audi-a2-16-zoll/1712113323-223-1093?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
Monroe, Sachs oder Bilstein liegen aber auch in der Preislage und sind nicht wirklich schlecht .
-
Ja...
-
Eure Meinung zu einem A2 TDI 1.4 ?BHC?
Superduke antwortete auf Bernhard90's Thema in Verbraucherberatung
Nach den Querlenkern würde ich noch schauen.... Schade das beim letzten ZR Wechsel die Ölpumpenkette nicht mitgemacht wurde. Wellrohr des AGR Kühlers ist noch ein anderes Thema (Beiträge findest du in der Suche) Bzgl. Software - muss nicht von Nachteil sein (Thema AGR off) kommt aber stark drauf an was gemacht wurde..... Was auffällt Lenkrad passt nicht zum Schaltknauf.... Preis? Nun ja - muss jeder selbst entscheiden - vielleicht geht da ja noch was.... -
-
Mit 2 Hämmern gleichzeitig von beiden Seiten gegen den Radträger schlagen....
-
Das heißt du bist 1Jahr mit fremden Zulassung gefahren, oder? Eine Zulassung /Ummeldung ist soweit ich weiß nur mit gültiger HU möglich - und das war 2013 schon so.... Aber egal....
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Also ich habe damals die 175/50 R13 auf einer 8x13 ET0 ganz offiziell beim TÜV eingetragen bekommen - ging aber nur mit den Dunlops . Ach waren das schöne Zeiten.... Trotzdem können auch heute noch Eintragungen angezweifelt werden - sogenannte Gefälligkeitsgutachten... -
Also ich habe 2018 einen sehr gepflegten 2003er A2 gekauft - 137tkm gelaufen und die Querlenker wurden ca. 2005 mit Wachs innen geflutet. Trotzdem war der linke Querlenker an der Schweißnaht durch. Wenig fahren ist hier nicht das Thema - im Gegenteil... nass oder feucht in eine Garage längere Zeit abgestellt ist ebenfalls Gift....
-
Mmmh... das könnte ums bekannte A.. lecken der Blechschrott sein...
-
@Karlotta Wann genau würde dein A2 denn erstmalig zugelassen?
-
M6 Alueinziehmutter rein und fertig....bis zu einen gewissen Modelljahr scheinen die A2's Stehbolzen zu haben, später dann Einziehmuttern.... (bis jetzt habe ich das bei Modelljahr 04 und 05 gesehen - der Rest hatte Bolzen...)
-
Ich überzieh meistens den TÜV um ein paar Tage - also in den nächsten Monat.... Bisher hatte ich noch nie Probleme oder das Gefühl, dass strenger geprüft wird. Vielleicht liegt es aber auch an den Zustand meiner Fahrzeuge.... Bin da echt penibel und behebe Mängel bevor ich zum TÜV fahre bzw. teilweise schon im Vorfeld wenn sich was andeutet..... (dieses Jahr stehen leider wieder einige Termine an - da wird es nicht langweilig)
-
Audi A1 Räder mit 215/45R16 auf dem A2
Superduke antwortete auf quattroracer73's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
-
War das nicht die Studie eines "Startups" ? (Elektroumbau). https://www.n-tv.de/auto/Rekordauto-abgebrannt-article2389536.html Farbe stimmt aber nicht.... Was komisch ist - das Türaussenblech ist weggebrannt aber die angrenzenden Kunststoffkotflügel sin noch i.O.
-
Kuhfuss ansetzen und unter Druck hin und her bewegen....
-
Sicher, dass es der korrekte Kabelsatz ist? Woher kommt das Lenkrad? Wenn es evtl. aus einem Unfallfahrzeug stammt, könnte die Aufnahme des Airbags verbogen sein.
-
Welche Felgen? 16 oder 17 Zoll?
Superduke antwortete auf müslüm's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
In guten Zustand mit intakten Deckeln würde ich so 160Euro rechnen. Gerade bei der gezeigten Felge aber aufpassen, dass die nicht von A3 ist... Sieht optisch identisch aus ist aber 6Zoll breit und gab es mal bei Audi Tradition für 40Euro das Stück neu... (allerdings ohne Deckel) -
Chiptuning- wer hat Erfahrungen?
Superduke antwortete auf julian1's Thema in Ausstattungen & Umbauten
AMF hat ein Einmassenschwungrad...auf der reinen Landstraße braucht man nicht unbedingt einen langen 5.Gang. Zum Kilometrrfressen auf der Autobahn sollte man schon darüber nachdenken.