Zum Inhalt springen

Superduke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superduke

  1. Taster abklemmen und einen zweiten woanders hin bauen...oder beide... Quasi 2 Hand-Betrieb...
  2. Also, ich hätte mir eine Kopie von dem Gutachten besorgt und bin damit zum TÜV - da der DPF gebraucht war musste ich noch ne AU machen. Als der Prüfer sich die Kopie ansah, sagte er nur - kann man aber schlecht lesen und verschwand kurz - kam zurück und drückte mir das neu ausgedruckte Gutachten in die Hand.... Scheinbar haben die das im System - der Prüfer muss nur wollen...
  3. Ohne Zuheizer kommst du bei den Temperaturen nicht wirklich auf die 90Grad. Läuft der denn überhaupt? Der Dieselzuheizer ist deutlich hörbar.... Hast du die Klima an und Econ aus? Thermostatwechsel kann nicht schaden.... Evtl. direkt den Stützen mitmachen.... Aber Vorsicht - ich würde die Batterie zum Wechsel abklemmen. (da der Bauraum relativ eng ist und der Dauerplus der Lima nicht weit weg ist - funkt schön ) Am besten funktioniert das mit der unteren Schraube mit einer flachen feinverzahnten Ratsche und einer gekürzten 10er Nuss..... Zahnriemenkit würde ich Conti nehmen.... Da du ja einer 2000er hast brauchst du den mit dem hydraulischen Spanner....
  4. Das Gebläse hörst du schon vorne deutlicher als im Innenraum.... Kraftstoffpumpe sitz hinten im Tank -scheidet also aus. Tippe auch auf das Gebläse.... Mach mal die Klima komplett aus und hör dann nochmal....
  5. Der Umbau läuft doch gerade hier im Forum.... es gibt sogar fertige Umbauten, allerdings in den Niederlanden.... Ob es eintragungsfähig ist muss man abklären.... Aber bei einen "selbstgebauten" Motor mit großen Turbo wird es denke ich auch nicht leichter - eher im Gegenteil (Abgas Gutachten, etc....)
  6. Ich meine der ist in Erwin verfügbar - aber was soll es denn bringen? Dort sind nur die evtl. möglich en Rad-/Reifenkombis für die betroffenen Fahrzeuge aufgelistet. (welche davon dann genau für ein Fahrzeug ab Werk zugelassen sind steht in den Coc Papieren) Wenn du jetzt eine andere nicht serienmäßige Reifengröße auf den A2 fahren willst hilft dir der Katolog nicht wirklich weiter.
  7. Aus welchen A2 ist denn diese Abgasanlage? Rohrführung sieht ja nach TDI aus, aber mit Vorkat?? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-katalysator-und-mittel-schalldaempfer/1635663534-223-9283?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  8. ... Schau dir bitte nochmal die Querlenker genau an - auch von oben mal abklopfen...
  9. Die einzigen die wirklich keine Probleme damit hatten sind die 2000er - die hatten nämlich keinen . Ich denke es kommt immer auf der Handcreme, etc. des jeweiligen Bedieners an. Wobei meiner Beobachtung nach die jüngeren Modelle tendenziell besser aussehen - mit Ausnahmen.
  10. Komisch bei all meinen A2's funktioniert es....
  11. Account bei myaudi.de anlegen und die FIN eintragen.....Ausstattungen werden auch ohne Registrierung beim Freundlichen angezeigt....
  12. Sowas.... https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/Mac-Pherson-Federbeinspanner-Set/14016009030201.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/?CampaignName=CS002&RecoId=box1@modelldetailpageA oder hier bessere Bilder https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/wuerth-federbeinspanner-mac-pherson/1612285503-223-784?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  13. Der ist mir auch aufgefallen - bei Audi Tradition sind die übrigens wieder erhältlich (leider aber für 120Eur). Bei den von dir verlinkten Shop bin ich mal gespannt - ich hoffe du hast per Paypal gezahlt - es ist noch nicht mal ein Impressum vorhanden....
  14. In den Stoßfänger reparierst du auch noch und tauschst den Motor gegen einen der letzten BBY?
  15. Ich selbst habe hier unten in Süden im September einen 2005er BBY mit 165tkm - nicht Unfallfrei. 2.Hd - allerdings mit neuen TÜV, Zahnriemen, Querlenker, Flexrohr, Inspektion und alle Flüssigkeiten, neu, für 3500Euro angeboten - keine besondere Ausstattung ausser Sitzheizung... Das Ding ist innerhalb 1h für 3300Euro weg gewesen....
  16. Was man damit anfangen könnte wäre noch ein Verkauf eines fiktiven Fahrzeuges - Bilder eines passenden Fahrzeuges in die Börse - zu einem unschlagbaren Preis... und um seriös zu wirken gibt man den potentiellen Käufer die FIN - dieser zahlt bereitwillig eine Anzahlung und schwubs ist die Kohle weg.....und was meinst du bei wem die Kollegen in Blau als erstes vor der Tür stehen...... Mit den CoC - Papieren kommt man auch an neue Papiere - der Weg führt über einen Notar.... Bei neueren Fahrzeugen ist übrigen das Feld in der Frontscheibe oft wieder geschwärzt.... Es ist eine länderspezifische Sache, ob sichtbar oder nicht....
  17. ...finde den Preis jetzt nicht übertrieben....wann Zahnriemen und Querlenker gemacht sind...
  18. Da du ja die normale Kunststoffvariante hast und nicht unbedingt Leder möchtest... https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/griff-8z0711327d-6ps-14?page=2&category=118758:901_TRSHOP:Category
  19. Kontrollier mal die Unterdruckschläuche zum Turbo...... Ein Wechsel des Filters schadet dennoch nicht.
  20. Scheibe selbst waren glaube ich so 120Euro - dann kommt ja noch Primer usw. dazu....das Rausschneiden und Säubern des Flansches ist nicht wirklich ein Spaß....
  21. So einen für knapp 100Euro hatte ich auch kurz in Betrieb - habe mir dann aber einen gebrauchten Würth (bis2t) zugelegt - neu einfach zu teuer, gebraucht aber mit 200-250Euro für mich gerade noch erschwinglich. Das Ding ist schlagschrauberfestund und kein Vergleich zu dem günstigen. Ganz am Anfang hatte ich mal die 2 teiligen Spindeln - nachdem diese aber mal fast abgerutscht sind habe ich mich nach einer Alternative umgesehen....
  22. 1. Dafür muss der Dämpfer raus - Radhausschale raus oder lösen - oben sind dann 2 Schrauben (müssen neu) - am besten mit Schlagschrauber lösen. Unten ist auch nur 1 Schraube, dann Dämpferleger runter und neuen Achlagpuffer drauf..... eigentlich kein großer Akt. 2. Wenn es noch die erste Anlage ist gibt es keine Schellen - die AGA muss dann an den Anschlussstelle getrennt werden. 3. Lambda Sonde - habe beides schon erlebt... Mal gewinnt man mal halt nicht. (die Frage ist aber welche defekt ist) Zum Thema Öl am Motor - das ist in den meiste Fällen der Ölabscheider. Meist reicht es die Dichtungen zu tauschen.... Zeitlich sollten es 4 Wochen sein für eine Nachprüfung - dannach ist eine komplett neue Prüfung...
  23. Ich habe letztes Jahr die hintere Scheibe (Säule C/D) tauschen lassen müssen (Haftpflichtschaden).... Kosten beim Freundlichen 448Euro - die Kleberkartusche alleine schlug mit ca. 65Euro zu Buche (freigegebener Scheibenkleber für Alukarosse)....
  24. Ein gebrauchtes kleines Tablet mit Win10 tut es auch... Praktisch für unterwegs
  25. Vielleicht löst da jemand seine Sammlung auf.... ist ja bekannt - Alu macht süchtig
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.