-
Gesamte Inhalte
1.831 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
Sooo, Fehler lokalisiert.... Es ist in der Tat das Gewindefahrwerk.... Der BBY und die beiden AMF's haben alle 3 die gleiche Tiefe - logischerweise hat der Benziner weniger Vorspannung. Die Feder knarzt an der Auflage des Verstellringes. Ich meine einige Hersteller haben hier noch eine dünne Unterlage unter der Feder. Leider finde ich aber nichts. Jemand noch ne Idee?
-
Sollen wir abstimmen? Ich wäre für den HC380.... Bei den DC und CR Stählen hätte ich bedenken bzgl. der "Mäusezähnchen". (obwohl die Frage ist wieviel Kraft kommt überhaupt dort an...)
-
Stabilager sind "geschmiert".... Komisch ist, dass bei den anderen beiden A2's mit ST Gewindefahrwerk absolut Ruhe ist.... Ich bzw. meine Frau kann damit wahrscheinlich auch leben, allerdings findet der Blaukittel das bestimmt nicht so toll....
-
@Nagah ...nun ja länger halten ist relativ....die knarzten schon beim Runterfahren von der Bühne (trotz Fett} Also denke ich nicht das es an den Wälzlagern liegt...
-
So ich hol den Beitrag leider mal wieder hoch. Bei unseren BBY knarzt es beim Lenken - bei Kälte minimal bei Wärme deutlichst. (mehrheitlich von rechts) Konfiguration: Domlager inkl. Wälzlager (original) neu Stabilager (original) neu Koppelstangen (Lemförder) neu Querlenker inkl. Lager (Lemförder) 10tkm ST Gewindefahrwerk (30tkm) Die Wälzlager wurden nun schon zum 3x getauscht.... Das ganze Spiel geht schon seit 40tkm. (also schon vor dem Umbau auf das ST Gewindefahrwerk) So langsam bin ich ratlos.... Zu sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte.... an mich!
-
Das mit der Bremse und eingelegten Gang habe ich auch schon mal versucht.... Ergebnis war eine abgescherte Fixierschraube der Bremscheiben - als wenn schon, dann Radbolzen wieder einschrauben. Beste Lösung ist aber immer noch dem Gegenhalter zu besorgen (ist gar nicht so teuer)
-
Der A2 hat SafeLock.... Da ist nix so einfach mit einem Draht an die Innenbetätigung . Stellt der ADAC dannach auch wieder "den Türrahmen ein"?
-
Da wird wohl im Schließzylinder das Fett verharzt sein. Mein Vorschlag - WD40 rein und immer wieder vorsichtig probieren. Dannach Schließzylinder ausbauen - ordentlich reinigen und mit geeigneten Schmiermittel wieder schmieren. Viel Erfolg.... Edit (Phoenix war schneller)
-
5mm Raster ist deutlich zu groß... Das komplette Teil ist ca. 25x15mm.... Momentan ist doch ein User dran die Dinger professionell nachzufertigen. Erste Muster gibt es schon. Ich würde noch etwas warten....
-
[1.4 TDI ATL] Öl kommt aus Öffnung des Ventildeckels
Superduke antwortete auf Dieselwutz's Thema in Technik
Das mit dem Geradeziehen habe ich auch gedacht. Bis ich mal einen Deckel hatte, den ich auch mit neuer Dichtung nicht dicht bekommen habe. Beim Überprüfen war der "krumm"... Also neuen Deckel drauf und das Ding war dicht. Ich denke nicht umsonst gibt es in der Rep-Anleitung eine Löse- und Anzugsreihenfolge.... Ich wollte es auch nicht glauben... -
[1.4 TDI ATL] Öl kommt aus Öffnung des Ventildeckels
Superduke antwortete auf Dieselwutz's Thema in Technik
Frage zum Ventildeckel..... Du hast ja einen Gebrauchten drauf gemacht. -Sicher das dieser nicht verzogen ist? -Ist es exakt der gleiche? (Sicke läuft schräg) - sonst passt die Dichtung nicht. -Hast du in den "Ecken" zu den Nockenwellen lagern zusätzliches Dichtmittel eingebracht. (steht meine ich in der Reparaturanleitung) Abschließend: wie Migo123 schon schrieb - auf der Rückseite des Motors hinter dem Hitzeschutz sammelt sich relativ viel Öl.... -
[1.4 AUA] GRA nachrüsten beim Freundlichen - klappt nicht
Superduke antwortete auf Peter Pan's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Was mir gerade noch einfällt.... Hast du noch die Einbauanleitung? War da nicht mal was mit dem fehlerhaften Freischaltcode? .... hier gibt es auch noch Lesestoff.... -
[1.4 AUA] GRA nachrüsten beim Freundlichen - klappt nicht
Superduke antwortete auf Peter Pan's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wenn alles richtig angeschlossen und codiert ist, macht meist der (2Stufige) Bremslichtschalter Probleme... -
[1.4 TDI ATL] Öl kommt aus Öffnung des Ventildeckels
Superduke antwortete auf Dieselwutz's Thema in Technik
War da kein Schlauch drauf? Da wo die beiden Öffnungen sind darf gar kein Öl hinkommen... Das Ventil ist mit dem Stutzen verbunden. -
[1.4 TDI ATL] Öl kommt aus Öffnung des Ventildeckels
Superduke antwortete auf Dieselwutz's Thema in Technik
Da gehört normalerweise ein Schlauch drauch, der den Ölnebel wieder der Verbrennung zuführt. (vor dem Turbo müsste somit ein freier Anschluß sein. -
Ich persönlich nehme den Schlagschrauber (Rodcraft "The Beast") nur zum Lösen von Schrauben - zum leichten anziehen (Räderwechsel) hat er eine Stufe von ca. 100Nm. Danach natürlich mit dem Drehmomentschlüssel nochmal korrekt Anziehen. Bei kleineren Verschraubungen ist Handarbeit plus Drehmomentschlüssel angesagt. (Mir wird immer schlecht wenn ich Personen sehe die z.B. ein Federbein mit Schlagschrauber zusammenbauen....)
-
-
...der Preis ist doch inklusive MwSt....
-
Wo kaufst du denn den Himmel? Bei Audi Tradition kostet der 378Eur in schwarz. OK Versand ist so ein Thema (Spedition) - innerhalb Deutschlands etwas über 100Euro
-
Ich habe so ein billiges Chinaset aus der Bucht für 16 Euro - sind 2 Spindeln (R/L) und verschiedene Adapter dabei - erfüllt absolut seinen Zweck. Der Kollege im Video verwendet ebenfalls einen Rücksteller/Spindel.
-
Gibt es eigentlich einen "Markt" für defekte Kfz-Teile?
Superduke antwortete auf heavy-metal's Thema in Allgemein
Gerade bei Austauschteilen sind defekte Teile interessant. So kann man ohne Pfand zu zahlen, die Teile bestellen und später in Ruhe umbauen.... -
Status und Entscheidungsfindung (Kupplung/Getriebe)
Superduke antwortete auf A2AS's Thema in Verbraucherberatung
Die verbogenen Lamellen kannst du vorsichtig mit einen kleinen Schraubendreher richten, oder einfach so lassen... -
Ich habe mir das auch mal angeschaut - so wirklich überzeugend fand ich dort keinen der A2's - unabhängig vom Preis....(Pflegezustand, etc.) Aber irgendjemand wird die Dinger schon kaufen. Problem ist halt wirklich, dass er hier unten alles günstige aufkauft..... Es stehen auch einige Unfallfahrzeuge aus dem Ausland auf dem Hof.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
.... und das ist nicht wirklich überzeugend in der Wirkung - das Leder sieht ja fast aus wie Latex . -
Was ist gerade beim A2 daran so bescheiden? Dies Konstruktion gibt es seit Jahrzehnten bei alle Fahrzeugherstellern....