Zum Inhalt springen

Superduke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superduke

  1. Also beim ATL mit Scheiben sind es 30Nm +90° Sollte bei den Trommeln identisch sein.
  2. Superduke

    Querlenker A2

    Ich habe diese in einen 2004er ATL verbaut.... Passen wie beschrieben geometrisch immer - nur die Härte des Lagers ist anders. Ob das Ottonormalverbraucher im Fahrbetrieb bemerkt bezweifle ich. Für den Diesel (AMF) wären eigentlich die JTC1140 / JTC 1141. BHC und ATL werden offiziell nicht geführt, da bei diesen vom Baujahr her nie Gussquerlenker verbaut wurden.
  3. Superduke

    AHK restaurieren

    Was noch fehlt ist ein funktionierender Kugelkopf - auf dem Bild fehlt die Versiegelung inkl. Schloss.
  4. Superduke

    AHK restaurieren

  5. Die in Etka dargestellten Schnappmuttern passen nicht (zu groß).
  6. Die Schraube ist im Lieferumfang der Getriebestütze.... Ehrlich? Habe die Schrauben schon bei diversen A2's wiederverwendet - nach Gefühl fest angezogen und gut.
  7. ...schön mit OSS.... ... aber kommt mir bekannt von - habt so ein Teil für 70Euro zum Schlachten gekauft....
  8. ....genau diesen Preis hat er mir auch genannt... (Mä...) Deshalb habe ich auch gefragt....bei einem meiner anderen A2's ohne OSS steht das demnächst auch noch an....gut zu wissen, dass es hier in dem Raum auch billiger geht.... Richtung Augsburg wird auch nicht besser...
  9. Hast du schon nen Sattler in deiner Nähe? Habe mich damals bei den Mondpreisen für einen neuen OSS Himmel entschieden.
  10. Der Stabi muss nicht wandern um "zu schlagen" - wenn ein Stabilisator wie auf dem Bild mit der Kunststoffhülse verbaut ist, kann die durch Rost sich lösen und leicht verdrehen. Wie man erkennen kann ist diese Hülse auf einer Seite abgeflacht um so Platz zur Konsole zu schaffen. Problem hierbei, ist, dass der Stabi um ausgefederten Zustand scheinbar genug Luft hat.
  11. Wenn du nicht selbst schraubst würde ich mir das nochmal überlegen - das kann alles schnell recht teuer werden - gerade bei der Laufleistung wird hier und da mit Sicherheit was kommen.
  12. Querlenker und Zahnriemen sollte man sich auch mal anschauen - bei der Laufleistung, Standzeit, usw. ist der deutlich zu teuer....
  13. Superduke

    Partikelfilter

    Verstehe ich richtig, dass du den DPF schon nachgerüstet hast? Wenn ja besorg dir den HJS DPF für einen 1.9er TDI aus dem Fabia oder ähnliches und schweiß das Hosenrohr um. Den Filter gibt es gebraucht für ca. 150Eur. Neu kostete der ca. die Hälfte von dem A2 Filter...
  14. Superduke

    Partikelfilter

    Hallo, der Filter an sich ist weniger das Problem. Hier kannst du fast jeden HJS DPF-01 KBA17037 nehmen, du musst nur das Hosenrohr anpassen bzw. von deinem AMF übernehmen. Problem ist allerdings das Gutachten zu bekommen. Für den A2 würde das damals exklusiv über B&B vertrieben und die geben nichts raus. HJS verweist ebenfalls auf B&B. Gruß
  15. Hatte ich damals bei meinem A6 (4b) auch schon mal - wichtig ist nicht gleich in Panik verfallen und anfangen am Radio rumzudrücken - meisten geht das recht zügig, hatte aber auch schon mal den Fall, dass es eine Minute gedauert hat. Bei den anderen VAG Fahrzeugen Golf 4, A6, A4, Octavia 2, A2, A3 hatte ich aber noch nie Probleme....
  16. Sicher das man den MWB beim Benziner auslesen kann... Ich meine das geht nur bei den Dieseln...
  17. Zahnriemenwechsel nach Herstellervorgaben - mit Sicherheit nicht komplett - ich denke nicht, dass sie neue Schrauben etc. genommen haben. Drücke dir die Daumen, dass du mit einem blauen Auge davon kommst.... Die anderen Fehler könnten auch durch die durchgeführte Kompressionsmessung kommen ("Starten" mit abgesteckten Zündspulen bzw. rausgeschraubten Kerzen) , wobei danach eigentlich der Fehlerspeicher gelöscht werden sollte.....
  18. In der Tat eine Wasserablauftülle (Schnabelventil).... Verbaut 2x an der Fronthaube und ich meine am Kondenswasserablauf der Klima...
  19. Superduke

    Querlenker A2

    Bau um auf die Gussquerlenker - auch wenn sie laut FIN nicht passen.... Die passen dennoch (einfach die Suche bemühen) - du musst die nur paarweise tauschen. Zu empfehlen sind TRW oder Lemförder, da Originalteile mit entfernter Teilenummer. Für den BBY sollten zb. die TRW JTC1124 und TRW JTC1125 passen...
  20. Pongratz und Unsinn darf man auch nicht außen vor lassen.... Aber was für ein Hänger gesucht wird ist immer noch nicht klar....
  21. ...wozu gibt es Innenraumfilter - ob dir das Gebläse mit oder ohne Klimaanlage die Pollen ins Auto bläst.... Dann lieber Kühl und Fenster zu....
  22. Das Problem beim A2 ist nur, dass man ohne Windabweiser nur in der Ortschaft das Fenster öffnen "kann" ... ab 80km/h ist dann fast Ende....
  23. ....alternativ den Riffelschlauch ganz weg.... Ölauffüllen geht eh über den echten Deckel beim Benziner besser - und Haube mal schnell runter ist ja wohl kein Ding. Beim Diesel ist das schon ne andere Sache....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.