-
Gesamte Inhalte
1.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
Febi Bilstein.... Laut Etka hat der ATL allerdings ein anderes Umlenkrad.... Was hier genau der Unterschied sein soll habe ich bis jetzt noch nicht rausgefunden.
-
Turbo oder die Ölpumpenkette?
-
Wie schon geschrieben - ich habe mittlerweile 3 A2's umgerüstet (1x AMF, 1x BBY und 1x ATL). Hat bei allen problemlos funktioniert - ich habe allerdings Teile von TRW / Lemförder verwendet (also quasi Originalteile). Bei dem Video oben - entweder Prduktionsfehlers oder das Gewinde in der Konsole hat gefressen - Drehmoment erreicht, aber keine Klemmung.
-
Mein Tipp - Werkstatt wechseln.... Der AMF / BHC (75PS TDI) hat kein ZMS..... Was genau sind die Probleme?
-
....in dem Raum findet sich bestimmt Hilfe....
-
[1.4 TDI ATL / AMF] Problem Zahnriemen Dringend
Superduke antwortete auf FSI-Treiber's Thema in Technik
Warum kaufst du dann nicht einen ZR Satz für den frühen AMF? -
Ich habe vor ca. 2Wochen noch einen Satz bei online-teile.com bestellt - ohne Probleme.
-
Ich habe schon mehrere Teile aus Herne von diesen Anbieter gekauft - bis jetzt keinerlei Probleme.
-
Nee, die Gewebeschläuche (schwarz und grün) gehen jeweils in ein Kunststoffröhrchen über, welche Zeus hen Motor und Spritzwand hochlaufen. Oberhalb des Motors ist wieder ein Wechsel auf Gewebe. Wenn du vor deinem Auto stehst ist auf der Beifahrerseite im Bereich des Domes der Ventilblock.... Also kommst du nur von oben ran...
-
Der geht hoch zum Druckregelventil....
-
War das nicht so, dass das Kombiinstrument die Schwankungen "glattbügelt". Ein Kollege hatte ein ähnliches Problem beim A3 8L - Ewigkeiten rumgesucht - am Ende war es die Anzeige im Kombiinstrument. Es wurde was ausgetauscht und seit dem ist Ruhe.
-
Erster Verdacht wäre eine verdreckte Drosselklappe. Sonst kann es fast alles sein (Sensor Saugrohrdruck, Undichtigkeit in der Kurbelwellen Entlüftung, etc....) - ohne Fehlerauslesen echt schwer.
-
Bar ist immer so eine Sache.... Als ich damals ein gebrauchtes Fahrzeug bezahlen wollte (Bares aus einen anderen Autoverkauf) ging die Rennerei los - Thema Geldwäschegesetz. Perso hier, Kopie da, Unterschrift hier, Meldung ans Finanzamt, Brief vom Finanzamt wo das Geld herkommt - Kaufvertrag vom alten KFZ geschickt und dann war Ruhe.... Im Nachhinein wäre es einfacher gewesen, dem Händler die Kohle zu überweisen.....
-
Gestern Abend kam bei mir folgende Anfrage... Ja nee ist klar... (hier geht es um ein Fahrzeug von fast 40TEuro.) Heute morgen kam dann die Warnung von Ebay-Kleinanzeigen....
-
Denke eher nicht - da der Polo einen völlig anderen Längsträger hat und genau daran das Lager befestigt wird.
-
Das ist der Aktivkohlefilter.... Hatte ich auch schon....habe den getauscht und dann war Ruhe.
-
CD-Radio gegen Kassetten-Radio tauschen - Funktion der FSE?
Superduke antwortete auf Smartrek's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Warum nicht ein Anycar Adapter? Da kannst du in der Variante ohne Bluetooth ebenfalls dein Handy per Klinke anschließen und per USB/SD noch MP3's hören. Mit Bluetooth natürlich mehr.... -
Handbremsseile einhängen bei neuen Belägen - klappt nicht...
Superduke antwortete auf Versysdriver's Thema in Technik
Hast du den Nachstellkeil komplett hochgedrückt? -
Für das Wechseln gibt es ein Werkzeug - geht normalerweise in eingebauten Zustand ohne die Konsole auszubauen. Bei Bandel gibt es einen Satz wo die Lager dabei sind.... Alternativ Lemförder 27135 (OE-Nr. 8Z0407183A) Bzgl. Schrauben - am Traggelenk - wenn die Sich mitdreht hilt die Flex - macht aber nix, da das Gelenk eh neu kommt. Lange Schraube in Alukonsole - entweder die geht auf oder halt nicht.... Da hilft dann nur noch Gewalt.... Bei meinem letzten Wechsel konnte ich die ca. 10mm problemlos rausschrauben und dann hat das Gewinde gefressen....mit langen Hebel und Vorsicht ließ die Schraube sich aber noch entfernen, allerdings war die Konsole dann hin....
-
Spurstange ist völlig unabhängig von der eigentlichen Reparatur. (abgesehen von einer evtl. Survermessung) Was ich auf jeden Fall mitmachen würde sind die hinteren Lager in der Alukonsole. Zeitaufwand kann von 20min pro Seite bis zu Stunden sein. Es ist abhängig davon ob die Schraube vom Traggelenk und vorallem die Schraube vorne zur Alukonsole aufgeht (Gewinde "frißt" gerne oder die Schraube kann abreißen)
-
Anzugsdrehmoment Achszapfen hinten benötigt [gelöst]
Superduke antwortete auf Versysdriver's Thema in Technik
Ich habe nochmal nachgeschaut 30Nm+90° gilt auch für die Trommel bei den 1.4ern. Der 3L bekommt 60Nm.... 30Nm+90° dürften auch so 60-70Nm sein.... -
Anzugsdrehmoment Achszapfen hinten benötigt [gelöst]
Superduke antwortete auf Versysdriver's Thema in Technik
Also beim ATL mit Scheiben sind es 30Nm +90° Sollte bei den Trommeln identisch sein. -
Ich habe diese in einen 2004er ATL verbaut.... Passen wie beschrieben geometrisch immer - nur die Härte des Lagers ist anders. Ob das Ottonormalverbraucher im Fahrbetrieb bemerkt bezweifle ich. Für den Diesel (AMF) wären eigentlich die JTC1140 / JTC 1141. BHC und ATL werden offiziell nicht geführt, da bei diesen vom Baujahr her nie Gussquerlenker verbaut wurden.
-
Was noch fehlt ist ein funktionierender Kugelkopf - auf dem Bild fehlt die Versiegelung inkl. Schloss.