-
Gesamte Inhalte
1.831 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
A2 75 Ps Benziner AUA springt plötzlich nicht mehr an?
Superduke antwortete auf cartman2002's Thema in Allgemein
Doppeltemperatursensor ist der Sensor.... Kühlmittelregler ist das Thermostat - würde direkt beides tauschen.... -
A2 75 Ps Benziner AUA springt plötzlich nicht mehr an?
Superduke antwortete auf cartman2002's Thema in Allgemein
Temperatursensor würde ich original kaufen, AGR von Pierburg, Kraftstofffilter (sitzt vor dem rechten Hinterrad) von Mann - musst nur mal schauen welchen du hier benötigst.... Bezugsquellen: Würde mal bei Daparto.de schauen... -
A2 75 Ps Benziner AUA springt plötzlich nicht mehr an?
Superduke antwortete auf cartman2002's Thema in Allgemein
Ich glaube auch nicht ans AGR - selbst bei abgesteckten AGR springt der Motor an oder läuft weiter und geht maximal in den Notlauf.... Wie alt ist der Benzinfilter? -
... und genau hier ist das Problem - bei keinen meiner 4 A2's sind die 17 Zöller in den CoC Papieren vermerkt - es gibt aber zumindest für die S-Lines eine ABE / Gutachten.... ABE gilt aber immer (meist) nur für Serienzustand - bei meinen A2's ist aber das ST Gewindefahrwerk verbaut - heißt Abnahme nach §19.2 / 21.....
-
Wenn du den alten Ventildeckel hast (zu erkennen an der geraden Rippe) ist es schwierig den dicht zu bekommen, da es hier keine passenden Dichtungen mehr gibt. Die Dichtungen unterscheiden sich nur minimal.... Abhilfe schafft hier nur ein neuer Deckel mit neuer Dichtung.... Alternativ wäre der Einsatz von zusätzlichen Dichtmittel möglich - ist aber in meinen Augen irgendwie Pfusch....
-
Nee, wie ich es verstanden habe treten die Geräusche beim Einkuppeln auf. Würde jetzt spantan auf eine defekte Kupplungsscheibe tippen (gebrochene/verschlissene Federn). Motorlager und Getriebelager hast du schon geprüft?
-
Da ist seitlich noch ein weißer Schieber, denn du etwas rausziehen musst....
-
Sollte auch gehen - darfst nur keine Schraube fallen lassen. Luftansaugung musst du natürlich auch wegschrauben. Beim AMF hast du keinen AGR Kühler - ist also minimal einfacher. Wenn du einen Bit benutzt um die Schrauben zu lösen - aufpassen, dass dir der Bit nicht ins AGR Rohr fällt!
-
Ausbau ist eigentlich ganz easy.... bis auf die untere Schraube - hierzu muss von unten das AGR Rohr gelöst werden.... Eine Fummelei... Ich meine auf Youtube bibt es Video. Original sollte Pierburg sein... (zumindest bei meinen 2002er AMF)
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
....da isser wieder.... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-colour-storm-in-papayaorange-absolute-raritaet-/1365949799-216-8900?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Läuft einwandfrei..... Deshalb ist auch der Abschlepphaken eingeschraubt... -
Schau mal nach den Bremsbelägen - gerade den inneren vorne links....
-
Neue Sommerreifen und Alufelgen, Größen?
Superduke antwortete auf stefan.1970's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
...das ist so nicht ganz richtig - diese "Freigaben" beziehen sich ausschließlich auf original A2 Felgen vom Hersteller. Zubehörfelgen in exakt der identischen Größe benötigen zusätzlich eine ABE oder ein Gutachten.... -
Neue Sommerreifen und Alufelgen, Größen?
Superduke antwortete auf stefan.1970's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Im Grunde stehen da die Rad-/Reifenkombis drin die auch im alten Brief stehen. Aber die Erstausfertigung der CoC Papiere ist kostenlos..... Also falls die noch niemand angefordert hat.... -
Ein defektes PD-Element erklärt aber nicht den zu geringen Ladedruck. Wenn aber das ersetzte PD Elemente wieder im Fehlerspeicher steht könnte auch der Kabelbaum defekt sein.... Eine richtig schwarze Glühkerze (Zündkerzen hat ein Diesel nicht) deutet auf zu viel Ruß und damit auf ein zu fettes Gemisch hin - dem nach müsste das Element zuviel Diesel einspritzen. Alles irgendwie seltsam....
-
So pauschal, würde ich aufgrund der Fehlermeldung auf ein klemmendes Wastegate oder ein Fehler in dessen Ansteuerung tippen. Ladeluftstrecke ist 100% dicht? Wie lautet der genaue Fehlercode? Worst case - Turbolader defekt... Komisch ist aber, dass er im warmen Zustand nicht mehr anspringt. Hier könnte ein Fehler im Bereich des Temperatursensors vorliegen (falsche Werte).
-
Hast du mal den Ruhestrom gemessen? Wenn der zu hoch ist - klassische Fehlersuche - nach und nach die Sicherungen ziehen. So kreist du zumindest den Fehler ein.
-
Reihenfolge stimmt schon mal - die kannst aber das Thermostat erst in den Stutzen einsetzen und dann komplett montieren. So wie der Stutzen aussieht würde ich mir aber einen neuen besorgen und dann mit neuen Dichtring und richtigen Drehmoment (15Nm) montieren.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
... vorallem - Wer hat das Dach lackiert? -
Eibach wäre ne Option - dazu gibt es einen Beitrag welche Federn passen um einen Hängearsch zu vermeiden. Leider muss man hier auf einen Fabia Federnsatz zurückgreifen.
-
Dient zu Geräuschdämmung, Kostendifferenz ist minimal - also nimm die vom Diesel und gut ist....
-
Nein, die ist für den Diesel und der Preis ist korrekt.... Also ab zum Händler und bestellen....
-
AMF- 200000km Laufleistung für 3500euro kaufen?
Superduke antwortete auf Unbekannter Benutzer's Thema in Verbraucherberatung
Nö, so wie es aussieht sind die in der Zeile verutscht - Service bei 173129 - nächster Service ber 203129 oder nach Anzeige. Ich das Handschriftliche unten als Hinweis an den Kunden, dass der Riemen bei 186tkm fällig ist. (genau 90tkm nach dem letzten Wechsel) Nach dem Serviceheft scheint der Riemen also nicht gewechselt worden zu sein. Um ganz sicher zu sein, könntest du auch einfach bei der Werkstatt anrufen... Rechnungsnummer und Telefonnummer stehen ja drauf.... -
COC Gesuch, Konformitätsbescheinigung
Superduke antwortete auf Howard's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nochmal - die Rad-/Reifenkombi steht definitiv nicht in den CoC Papieren. Ausserdem sind die Felgen eh nicht für den A2 zugelassen und müssen grundsätzlich nach §19.2 /§21 eingetragen werden. -
Keine Ahnung, aber auf jeden Fall hängt ein A2 Querlenker als Anschauungsobjekt bei unserer Prüfstelle an der Wand. Der Prüfer hat bei meinen A2's auch genau geschaut und sagte - ah schon auf Gussquerlenker umgebaut - sehr gut..... Allerdings ist die A2-Dichte hier in unserem Raum sehr hoch....