Zum Inhalt springen

Superduke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.839
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superduke

  1. Zahnriemenwechsel nach Herstellervorgaben - mit Sicherheit nicht komplett - ich denke nicht, dass sie neue Schrauben etc. genommen haben. Drücke dir die Daumen, dass du mit einem blauen Auge davon kommst.... Die anderen Fehler könnten auch durch die durchgeführte Kompressionsmessung kommen ("Starten" mit abgesteckten Zündspulen bzw. rausgeschraubten Kerzen) , wobei danach eigentlich der Fehlerspeicher gelöscht werden sollte.....
  2. In der Tat eine Wasserablauftülle (Schnabelventil).... Verbaut 2x an der Fronthaube und ich meine am Kondenswasserablauf der Klima...
  3. Superduke

    Querlenker A2

    Bau um auf die Gussquerlenker - auch wenn sie laut FIN nicht passen.... Die passen dennoch (einfach die Suche bemühen) - du musst die nur paarweise tauschen. Zu empfehlen sind TRW oder Lemförder, da Originalteile mit entfernter Teilenummer. Für den BBY sollten zb. die TRW JTC1124 und TRW JTC1125 passen...
  4. Pongratz und Unsinn darf man auch nicht außen vor lassen.... Aber was für ein Hänger gesucht wird ist immer noch nicht klar....
  5. ...wozu gibt es Innenraumfilter - ob dir das Gebläse mit oder ohne Klimaanlage die Pollen ins Auto bläst.... Dann lieber Kühl und Fenster zu....
  6. Das Problem beim A2 ist nur, dass man ohne Windabweiser nur in der Ortschaft das Fenster öffnen "kann" ... ab 80km/h ist dann fast Ende....
  7. ....alternativ den Riffelschlauch ganz weg.... Ölauffüllen geht eh über den echten Deckel beim Benziner besser - und Haube mal schnell runter ist ja wohl kein Ding. Beim Diesel ist das schon ne andere Sache....
  8. Habe auch schon mehere Autos geschlachtet... Wenn du keinen Verschrottungsnachweis brauchst und die Betriebsmittel draußen sind holen die Schrotthändler das meist kostenlos ab....
  9. Alternativ den Ölfilter verlegen. Im Zubehör gibt es diverse Kits hierfür....
  10. In wo ist das Teil hingeflogen?
  11. Superduke

    Zeigt her eure A2!

    ...stimmt... zumindest auf originalen... ...in dem Fall rechts...
  12. Superduke

    Zeigt her eure A2!

    Ja das geht, da die Blechquerlenker links und rechts identisch sind.... Macht schätzungsweise 2.5-3cm aus...
  13. Klar, hat er die.... Faherfussraum, im Bereich der Klappenriegelung...
  14. Hast du VCDS zur Hand? - da kannst du den per Stellglieddiagnose den Summer ansteuern. (STG 17) Geht deine Tankentriegelung noch? Nicht das der Mikroschalter im Schloss die Biege gemacht hat.
  15. Fahre in den A2's Mannol - in den Diesel das 5w30 Energy Combi LL und im Benziner das 5w40 Extreme - Wechselintervall 15tkm - bei dem Ölpreis keine große Sache (kaufe immer die 20l Kanister)
  16. ... die haben den Text angepasst, sodass sie aus der Haftung raus sind... Vielleicht geht es deshalb wieder - also vielleicht doch nochmal einen Versuch starten...
  17. Audi stellt leider keine Traglastbescheinigungen mehr aus. Die 215/45 R16 wirst du so nicht eingetragen bekommen, da sie vom Abrollumfang zu groß sind.
  18. Ja, ruhigerer Lauf beim Kaltstart und das gute Gefühl keine Fehler im STG zu haben...
  19. Also bei meinem ATL standen auch alle 3 Glühkerzen im Fehlerspeicher - Leuchte war aber definitiv aus.... Nach dem Wechsel - keine Fehler mehr abgelegt....
  20. 185 Euro Versand?? Leck mich fett....
  21. Ja, aber nicht in "dem" Fall....
  22. 618,80Euro + Einbau.... und 679,49 Euro für den ANY oder BAD
  23. Tochter ins Heim bringen... Nee im Ernst - Klappe vom Schrott besorgen und wechseln wird wohl das Günstigste sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.