Zum Inhalt springen

Chefin67

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chefin67

  1. Ich hätte dieses Bild im Angebot: Titel: Mit dem falschen Auto im Baustoffhandel! LG Clemens
  2. Hallo, ein Freund arbeitet bei Audi, morgen hat er den Prüfer im Haus, er hat eine Kopie der COC-Bescheinigung, die Beiden reden dann da drüber, da bin ich mal auf Neuigkeiten gespannt. Für das selbe Geld ein gebrauchtes Teil zu kaufen, sehe ich nicht ein. Wenn ich das richtig sehe, lohnt die Investion in einen fahrzeugspezifischen E-Satz, denn ich bin sowas von rot-grün-blind und in diesem Fall auf gut vorkonfektionierte Ware oder einen Helfer angewiesen, wie damals als wir den TDI in den Joker gebaut haben. Ihr hört von mir... Gruß aus Kleve Clemens
  3. Guten Morgen, habe geschaut, unser Auto hat keine Angaben bzgl. der Anhängelast. D. h. ich beschaffe eine Unbedenklichkeitsbescheinigung und muss nach der Montage eine Eintragung vornehmen lassen? Oder fahre ich einfach so? Bei den gdw-Haken wird immer gewünscht dass die Anhängelast schon in den Papieren vermerkt ist. Den kann ich doch in Kombination mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung verbauen, oder? LG Clemens
  4. Hallo, weil unser VW Joker wohl nächstes Jahr ausfällt, denn er muss mal gründlich saniert werden, soll ein Qek oder ein Puck her. Dafür benötigt unser Audi eine Anhängerkupplung. Natürlich sagt ein Freund, der bei Audi arbeitet :"Das willst Du nicht wirklich" und verweist auf komplizierte Montagearbeiten, doch ich will. Allerdings ergeben sich folgende Fragen: Es gibt neue und gebrauchte Anhängerkupplungen, warum soll ich 800€ für eine Gebrauchte geben wenn es für etwas mehr als die Hälfte auch Neue gibt? Gibt es bei den neuen Anhängerkupplungen auch welche, die man NICHT kaufen sollte? Habe gelesen, es gibt Anhängerkupplungen wo nichts freigeschaltet werden muss, sondern einfach nur an den Rückleuchten zusätzlich anklemmen und das läuft? So wie z. B. beim Golf2? Gibt es auch starre Anhängerkupplungen? Ich muss nicht unbedingt vor meinem Auto auf die Kniee gehen wenn ich mal mit Anhänger fahren möchte, ein starrer Schweinehaken würde mich nicht stören... Ein Anbieter schrieb von 2,5h für die Montage? Ich denke einen Samstag sollte man doch einplanen, vor allem wenn man an diesem Fahrzeugtyp nie wirklich geschraubt hat, oder? Unser Audi hat keinen Parkpiepser, das macht es doch einfacher? Bin gespannt auf die Antworten! LG Clemens P.S.: Es ist mir nicht gelungen den Audi gegen einen Lada Niva einzutauschen, die Chefin liebt ihre Kugel heiß und innig und möchte diese nicht mehr hergeben...
  5. Hallo Kalla, komme gerade vom Sport und habe das mit dem Rücksetzen direkt ausprobiert, es hat funktioniert - danke für den Tip. Den Service-Plan nehme ich nicht so genau wie er da steht, sondern genauer. Beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen gibt's die Sichtprüfung des Fahrwerks, auch die anderen Sachen hat man im Blick und in der Mache. Nochmals vielen Dank, der Abend ist gerettet ;-) LG Clemens
  6. Hallo, unser Audi kommt mit der oben genannten Meldung um die Ecke und das, obwohl ich das Motoröl vor 500km gewechselt habe. Gibt es sonstige Dienstleistungen die mein Auto auf diese Weise anfordern kann? Ich wechsle das MÖL alle 15.000km fest, muss ich mit meinem Auto per Laptop sprechen oder liegt ein Fehler vor? LG Clemens, der sowas alles von Golf 1, 2 und T3 nicht kennt :-(
  7. Hallo, irgendwer hat mir mal erzählt dass beim A2 die Fäden der Heckscheibenheizung die eigentliche Antenne darstellen? Unser Audi hat einen sehr sehr schwachen Radioempfang und auf dem Armaturenbrett liegt so ein quadratisches Teil, das eventuell eine Antenne darstellen könnte. Beim Einbau des aktuellen Radios habe ich nur einen Antennenstecker gefunden, wo das Kabel endet, kann ich nicht sagen. Mein Plan: Ich werde noch mal das Radio rausnehmen, dabei werde ich noch mal einen tieferen Blick ins Armaturenbrett werfen ob nicht doch irgendwas da herumliegt oder baumelt. Sollte ich nicht erfolgreich sein, stellt sich eventuell die Frage nach einer alternativen Antenne. Wer kann da was empfehlen? Es ist nicht der Plan das ganze Auto zu zerlegen, dieses soll fahren, für Hobby sind die anderen... Gruß aus Kleve Clemens
  8. Hallo, wir hatten unsere Panne ja Anfang Dezember, als wir auf dem Weg nach Monschau in der Eifel waren. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere hier: Das war unschön, aber reparabel. Ansonsten muss ich sagen, der Audi läuft z. Zt. zuverlässig, man könnte geradezu sagen er erschleicht sich mein Herz, das aber eigentlich am Golf2 hängt. Gruß aus Kleve Clemens
  9. Hmmm, mich stört der Ausdruck "Bastler-Fraktion". Mir hat man mal beigebracht dass Basteln am Auto tödlich ist LG Clemens
  10. Hallo, ich habe nachgeschaut, ich brauche den unteren Schlauch. Außerdem habe ich mir bei google mal die Teile angeschaut, dabei musste ich feststellen dass der Vorbesitzer da was zusammengetüddelt hatte, auf den Bildern im Netz sieht das anders aus. Danke für die Info, ich werde beide Schläuche bestellen und tauschen, auf jeden Fall bin ich froh dass ich nicht das vordere Stück Auspuff reparieren oder tauschen muss, das ist schon mal gut! Wünsche noch frohe Pfingsten Clemens
  11. Hallo, Zeit für ein update: Heute habe ich mal unters Auto geschaut und keine Undichtigkeiten am Auspuff feststellen können. Auch das Flexstück ist soweit ok. Beim Blick unter die Motorhaube fiel mir der total zerfledderte Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch auf. Diesen habe ich, um ohne Stinkereien weiter unterwegs sein zu können, durch ein Provisorium ersetzt. Natürlich möchte ich vernünftiges Ersatzteil einbauen, konnte bisher aber die Ersatzteilnummer nicht rausfinden. Wer weiß mehr als ich? LG und schöne Pfingsten Clemens
  12. Bei unserem Auto wurden die Schweller trotz Jackpads eingedrückt, ich denke man montiert die eher für sich selber... Gruß Clemens
  13. @fendent: Habe nicht gesagt es ist DIE Lösung, sondern es ist meine Lösung, das ist etwas ganz anderes. Viel wichtiger ist aber der andere Lösungsansatz das Auto nicht mehr in die Werkstatt zu geben, das ist mir seitdem auch gelungen Gruß Clemens
  14. ok, dann muss ich mal das Cabrio von der Grube räumen. Ich werde berichten... Gruß Clemens
  15. Hallo, neuerdings riecht es, wenn ich rückwärts auf unserer Einfahrt einparke, im Auto nach Abgas. Wo kann das herkommen? Wo kann das reinkommen? Auch produziert unsere Kugel keine abnormen Geräusche, sprich zischen oder röhren so dass ich sagen könnte, da kommt es her? Wo muss ich suchen? Gruß Clemens
  16. Hallo, nachdem meine Frau, also die "Chefin" verfügt hat dass unsere Mimi nicht gegen einen Jimny ausgetauscht wird, muss ich noch mal einen Service durchführen, bevor die Garage für die T3-Restaurierung länger besetzt ist. Motoröl ist klar, da habe ich mittlerweile gutes 0W40 mit dem der Ölstandsgeber ruhig bleibt. Ich überlege auch Getriebe- und Servoöl zu tauschen, gibt es konkrete Kaufempfehlungen? Gibt es hierbei Besonderheiten zu beachten? Gruß Clemens
  17. So, Sachen sind bestellt, mal schauen ob ich am Wochenende zur Reparatur komme oder ob das Wetter so gut ist dass es im Garten weiter geht.... Gruß Clemens
  18. Das weiß ich erst hinterher: Auf der To-do-Liste stehen noch Suzuki Jimmy und ein alter Volvo Kombi. Wenn beide T3 bleiben stehen halt Golf und Audi auf der Abschussliste... Gruß Clemens
  19. Aha, Dichtschnur, darauf wollte ich hinaus. Ob die Türe mal auseinander war, weiß ich nicht, nicht bei uns, wir haben das Auto erst 3 Jahre und da war unsereiner noch nicht dran. Ob es nochmal 3 Jahre werden ist die nächste Frage... Gruß aus Kleve Clemens
  20. OK, das sollte zu machen sein, vor allem mit so einer Anleitung. Aber warum kommt da auf einmal Wasser hin? Gruß Clemens
  21. Hallo, immer mal wieder was Neues, warum soll ein Auto auch mal ohne irgendwas funktionieren? Heute fand ich Wassertropfen innen auf der Plastikverkleidung des Innenschwellers. Dann habe ich mal unter der Verkleidung gefühlt und diese war von unten nass. Bei Golf 2 oder T3 leg ich so ne Tür in 5 Minuten auseinander, am Audi habe ich mich da noch nicht versucht. Wie muss ich bei der Kugel vorgehen? Ist das genau wie anderswo mit Plastikfolie oder ist es anders? Soll ich vorher schon Plastikclipse bestellen weil bei der Demontage alles zu Bruch geht? Über Aufklärung würde ich mich freuen ... Gruß aus Kleve Clemens
  22. Hallo, weil loctite auf die Schnelle nicht verfügbar war, hat mir der Fachhandel des Vertrauens weicon AN 306-10 verkauft. Es soll die selben Eigenschaften haben wie das eigentlich gewünschte Produkt. Ja, ich habe beim AUA geklebt, der Werkstatt meines Vertrauens war das neu, das hat mir sehr zu denken gegeben... Gruß aus Kleve Clemens
  23. So, 20km gefahren und alles ist dicht, Schrauben nachgezogen, alles ist fest, läuft-->jetzt ab in die Sauna... Gruß Clemens
  24. Hallo, Bild 1 zeigt die ET-Nummer die unser Auto nötig hatte, in Bild 2 sieht man die beiden Möglichkeiten beim 2002er AUA, so wie unser A2 es ist Gruß Clemens
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.