-
Gesamte Inhalte
3.954 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense
-
A2 1.6 FSI PRO BOOST wanted PLEASE
A2 HL jense antwortete auf OLDNBALD's Thema in English language forum
👍 -
A2 1.6 FSI PRO BOOST wanted PLEASE
A2 HL jense antwortete auf OLDNBALD's Thema in English language forum
paypal or bank account, what about customs? -
A2 1.6 FSI PRO BOOST wanted PLEASE
A2 HL jense antwortete auf OLDNBALD's Thema in English language forum
Send me one of your spare ecus (ideal with already deactivated immo) and i send to pro boost for you and back to you when it comes back. -
[1.2 TDI ANY] Hydraulikeinheit: Adapter für alternativen Febi Druckspeicher
A2 HL jense antwortete auf Mankmil's Thema in Technik
@Mankmil anschreiben oder bei Kleinanzeigen sind die auch zu finden. -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
https://www.amazon.de/dp/B0CT3S26MC?ref_=pe_109184651_1103807401_t_fed_asin_title Nightbreaker recht günstig in den warehouse deals -
Audi A2 1.2 Klammer Schlauch Gangsteller gesucht 085 142 419
A2 HL jense antwortete auf AUDIANER55's Thema in Teilesuche
Mankmill hat da was im Angebot: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-2-lupo-3l-hydraulikleitung-ueberholt-neuer-anschluss/3096498798-223-6370 Moderator: Ich schalte das auch mal ausnahmsweise frei, alle Beiträge gehen in die gleiche Richtung und als sehr spezielles Thema bedarf es spezieller Auslegung der Basarregeln. Weitermachen, und die 1.2er fahrtüchtig halten! -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
A2 HL jense antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Ja, passend machen kann man es, aber alltagstauglich ist was anderes und ob du das in D eingertagen bekommst ist auch fraglich. breiterere Reifen ok, aber schmalere, die es ab Werk nicht auf dem Auto gab? -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
A2 HL jense antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Für 145er sind die noch zu breit. Macht aber auch eher wenig Sinn, da weiter zu experementieren, die Kombi Wählscheiben oder Schmiedeleicht mit 165er Leichtlaufreifen Hankook Kinergy Eco, Maxxis Mecotra oder Conti Ecocontact dürfte für die verbrauchsmäßig nur schwer zu toppen sein. Wenn man 2Liter auf 100 verbrauchen will, ok, für Alltagsautos würde ich bei 165er bleiben. Seine Theorie, dass der Rollwiderstand nur so gering ist, wenn man die Traglast möglichst maximal ausnutzt, halte ich auch für diskussionswürdig. Ich glaube nicht, dass das so viel ausmacht. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
A2 HL jense antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
5,0 Zoll 155 mm 165 mm und 175 mm 185 mm 5,5 Zoll 165 mm 175 mm und 185 mm 195 mm -
Basar nennsich das hier ... https://a2-freun.de/forum/forums/forum/14-basar/
-
Gut, aber der Umweg über Linux und Wine macht in meinen Augen trotzdem keinen Sinn, wenn man nur vcds laufen lassen will.
-
Mach das ursprüngliche Win7 wieder drauf oder auch ein xp, das ist dann pefekt für VCDS, warum sollte man da irgendwas virtualisieren? Dann kannst du auch gleich noch den VAG Commander drauf machen und direkt unter xp laufen lassen um dumps und log in codes vom KI auszulesen, mehr geht nicht .... xp findet mal inkl. Codes zum installieren die iso im Netz.
-
433 bzw. 433,92, das ist das gleiche, es wird immer abgerundet angegeben. Bei Ali muss t du aufpassen, da steht einfach viel Müll ... weil die meisten Leute nicht wissen, das man auch dort gratis zurückschicken kann....
-
Woher kommt diese Übersicht bzw. was willst du damit sagen? Vielleicht sollten wir mal einen Thread aufmachen mit Teilenummer orginalschlüssel und Teilenmummer der funktionierende Ersatzschlüssel?
-
Meine Erfahrung mit diversen Testkäufen ist, dass beim A2, alte geeration ohne Index, nichts anderes passt, nur der originale Funkcontainer. Den habe ich schlussendlich gebraucht gekauft und in eine neues Gehäuse eingebaut.
-
Nein, noch nicht gesucht, keine Zeit, vielleicht am Wochenende.
-
Gibt einiges zum can Bus sniffing mit Raspberry und ESP im Netz, vielleicht hast du sowas ja noch rumliegen?
-
Mach es besser mit VCDS, diese Methode ist nur so so semi zuverlässig ... und guck erstmal ob der Schlüssel erkannt wird und wie viele angelernt sind, vielleicht sind das schon 4, dann kommst du so nicht weiter, dann kann es nicht funktionieren. Vielleicht sind in den letzten Jahren schon mal Schlüssel neu dazu gekommen. Bei mir hat das mit dem drücken und dem Warnblinkerquittieren auch noch nie funktioiniert.
-
ja, woher hast du das? Wiki: Anlernen eines neuen Funkschlüssels ohne Diagnosegerät Hierfür wird neben dem anzulernenden Funkschlüssel ein weiterer Schlüssel benötigt, der an die WFS angelernt ist (mit dem sich das Fahrzeug starten lässt - hierbei spielt es keine Rolle ob es sich um einen Funk- oder keinen Funk-Schlüssel handelt). Vorgehensweise: Schließen Sie das Fahrzeug per Fahrertürschloss auf. Schlüssel ins Zündschloss stecken und Zündung einschalten. Mit dem anderen, anzulernenden Funkschlüssel das Fahrzeug über das Fahrertürschloss abschließen. Um den anzulernenden Funkschlüssel auf Speicherplatz 1 anzulernen nun binnen 5 Sekunden einmal die Öffnen-Taste des Schlüssels drücken. um den anzulernenden Funkschlüssel auf Speicherplatz 2 anzulernen nun binnen 5 Sekunden zweimal die Öffnen-Taste des Schlüssels drücken, um auf Speicherplatz 3 anzulernen binnen 5 Sekunden dreimal, für den vierten binnen 5 Sekunden Speicherplatz viermal. Es existieren nur vier Speicherplätze für Funkschlüssel. Auf jedem Speicherplatz kann nur ein Schlüssel angelernt werden. Bei einem nagelneuen Steuergerät wird in der Regel auf Speicherplatz 1 und 2 abgespeichert. Bei einem bestehenden Steuergerät auf Platz 3 und/oder 4 wenn man Dritt- und Viert-Schlüssel haben will. Achtung: Speichern Sie auf einen Speicherplatz, auf dem schon ein Schlüssel angelernt ist, den Sie noch nutzen, wird der vorherig angelernte Funkschlüssel gelöscht und der neue Schlüssel überschreibt diesen Speicherplatz. Sie müssen den alten Funkschlüssel dann erneut auf einen Speicherplatz anlernen, sofern Sie diesen weiterhin nutzen wollen. Bei einem gebrauchten Steuergerät aus einem anderen Fahrzeug speichern Sie dementsprechend in der Regel auf Platz 1 und 2 um die Schlüssel des Spenderfahrzeugs zu überschreiben. Jeder Druck auf die öffnen-Taste des Schlüssels wird mit dem Warnblinker quittiert. Wollen Sie auf Speicherplatz drei speichern, blinkt der Warnblinker entsprechend drei mal. Drücken Sie während der Anlernphase 5x die Öffnen- oder Schließen-Taste des anzulernenden Schlüssels, werden alle Schlüssel aus dem Speicher gelöscht Warten Sie 5 Sekunden. Wurde der Funkschlüssel erfolgreich angelernt, reagiert das Fahrzeug ab sofort auf den neuen Funkschlüssel. Hinweise zu beiden Methoden: Im Messwertblock 7 , Anzeigefeld 3 können Sie auslesen, wie viel Funkschlüssel bereits angelernt sind. Sind 2 Schlüssel angelernt steht dort 1100, wobei die ersten beiden Ziffer die ersten beiden Speicherplätze darstellen. Bei keinem Schlüssel steht dort 0000. Es ist auch möglich, nur einen oder zwei Schlüssel auf Speicherplatz drei und oder vier anzulernen (0011). Außerdem lässt sich hierüber vor dem Anlernen prüfen, ob der anzulernende Funkschlüssel grundsäzlich funktioniert und mit dem Komfortsteuergerät kompatibel ist. Der Anlernprozess muss innerhalb von 30 Sek abgeschlossen sein, bei überschreiten der Zeit muss der Vorgang von vorne begonnen werden.
-
Warum nicht?? KSG > Messwertblock 7 kannst du sehen, ob der Schlüssel mit dem KSG funktioniert, wenn du da die versheidenen Tasten des Schlüssels drücklst sollte 1 2 oder 3 erscheinen in einem der Felder erscheinen, je nach gedrückter Taste. Prüfe das mal bitte zuerst. Möglicherweise sind auch bereist zu viele Schlüssel angelernt, dann must du erst nicht mehr vorhandene löschen.
-
Ja, Bby hat auch trommeln hinten glaube ich, ich muss vorne Bremse und Radlager checken, ich berichte!! Danke an alle!!
-
Br5emse vorne sah recht frisch aus beim Reifebwechsel, aber das muss nichts heißen.
-
Wäre auch meine Herangehensweise, aber die Dame sagte, es ist zeitweise so laut, dass sich die Leute nach ihr umdrehen.... Das gefällt ihr nicht und dann greift Happy wife - happy life ... Deswegen muss ich da zeitnah was machen.
-
Wie gesagt, die Geräusche sind meistens nicht da, nur ab und zu.
-
Ja, Radlager ist der erste Kanidat ...