-
Gesamte Inhalte
4.017 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense
-
Ein Pranger steht bei uns in Lübeck heute noch auf dem Marktplatz, könnte man die solche Fälle reaktivieren....
-
Mit dem medialen Interesse wird der Verursacher hoffentlich gesunden. Gewalt ist nie eine Lösung ...
-
Benzin kommt erstmal nicht in Frage, obwohl ich beim Wechsel des Thermostat, 2 mal Mietwrrkstatt für 2 Schrauben, fast soweit war.... :-) Ich tendiere zu Moosgummi ankleben und Kompriband. Butyl ist bestimmt der bessere Dichtstoff ab der Stelle, aber da bei unseren 20 Jahre alten Kisten immer die die Gefahr besteht, dass man da wieder ran muss wegen Türkontaktschalter, Fensterheber, usw. werde ich wohl das Moosgummi ausprobieren. Butyl wieder abmachen ist richtig übel und das Alublech könnte beim Abbau verbiegen. Danke am alle und vor allem an @A2-s-line für die Zusendung seiner Kompriband Reste.
-
Wo ist da die ultimative Lösung, den Thread habe ich gelesen, da sind ja mehrere verschiedene Möglichkeiten aufgeführt .
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-75ps-tuev-02-27-open-sky-guter-zustand/3002388709-216-3022?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Lz5h color storm selbst gemacht, sieht man auch nicht oft -
A2 AUA Kombiinstrument defekt. Kein starten möglich.
A2 HL jense antwortete auf fantaweather's Thema in Technik
Ich glaube bei Magneti Marelli kommt man nicht so einfach an den login Code des MSG wie bei Bosch. Da muss doch das KI ausgelsen werden, um den LogIn Code zu erhalten, also doch VAG Commander und Dump auslesen, wenn das defkte KI das noch zulässt, wenn nicht muss man glaube ich zum Audi Händler, die haben Datenbanken, und können die LogIn Codes nachsehen. Die Magneti Marellis lassen sich mit Bordmitteln nicht auslesen. Vielleicht msg und KI zusammen aus einem AUA Schlachter besorgen, da umschifft das Problem und sollte bezahlbar bleiben. Oder zumindest ein MSG mit bekanntem LOG in Code wenn der LogIn Code des neuen KI bekannt ist oder ihn dir jemand ausliest. Siehe Wiki Wegfahrsprerre https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Wegfahrsperre#Wechsel_des_Kombinstruments Ich würde mal @janihani anfunken, der hat glaube ich die Möglichkeit, die KIs tabletop auszulesen. -
Danje für den korrekten Link! Davon hast du jetzt aber noch ein paar m über? Soll ich dir was abnehmen bevor ich das selber bestelle?
-
Das scheint wohl ein häufiges Problem zu sein, Wasser im Öl, die Hydraulik Flüssigkeit war bei mir dadurch sehr milchig und absolut nicht mehr das klare Öl. mankmill hat dann genau wie oben bei Phoenix beschrieben, das Öl im Behälter gewechselt, das hat schon einiges gebracht, das werde ich jetzt noch ein paar Mal wiederholen um möglichst alles Wasser raus zu bekommen. Ist aber eine fummelige Angelegenheit, ich habe ein bisschen Angst, die Schläuche nicht wieder rein zu bekommen!
-
Danke! Der Link führt ins Nichts, welche Dicke sollte das Band haben?
-
Das kommt dann nicht in Frage, sollte schon reversibel sein mit vertretbarem Aufwand.
-
Hallo! Ich suche Butylschnur für eine Tür und auch sonstiges bewährtes Material zum Abdichten der Fahrertür. Da man dass immer in viel zu grßen Einheiten kauft, wollte ich mal fragen, ob nicht jemand noch was übrig hat, bevor ich mir auch 10m hinlege, von denen ich maximal 2 brauche. Danke im Voraus!
-
Gibt es irgendow die ultimative Anleitung zur Abdichtung der Türen nach Demonatge des Alublechs? Ich muss da ran, mein Türkontaktschalter ist defekt .... Ich habe mehrerere Threads durchgelesen ...Fazit: Butylschnur 5x5 rundrum neu und den Schaumstoffstreifen neu machen. Ist das so korrekt? Oder gibt es was besseres als die Butylschnur? Solte man irgendwas zusätzlich abdichten? Da das Zeug immer in 5m oder 10m verkauft wird, hat noch jemand was liegen? Das reicht ja für 4 Türen ...? Meine Tür ist momentan dicht, aber ich muss das machen... Bei 3L geht ja auch bei Tür auf die Pumpe an, das ist schon praktisch und das Licht habe ich auch schon mal vergessen und die Batterie tiefentladen. Gibt es den Schaumstoffstreifen noch neu bei Audi? Bevor ich da was bastel, würde ich den einfach original kaufen und fertig. Obwohl es auch Meinungen gibt, der hätte mt dem Wasser nichts zu tun und der wäre nur zur Geräuschdämmung und um Scheuern zu verhindern.
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Das ist allerdings nicht weit weg von 3stellig .... -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Ja, ich gucke mal, ob ich mir auch eins hinlege ... -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
https://rrr.lt/de/gebrauchte_ersatzteile/tob11776-6n0927735d-audi-a2-getriebesteuergerat-tcu Hate das auf die Schnelle gefunden und gedacht, im Notfall hätte ich jetzt eines organisieren können. -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Teurer Spaß, gehen die so oft kaputt? -
[1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe
A2 HL jense antwortete auf BigBartel's Thema in Technik
Das sagt iüber das Inneteil wenig aus, ist aber schon mal gut, wenn es ausser leichgängig ist. Trotzdem können innen die Schaufeln hängen bleiben. Sie Bilder zum VTG hier im Forum, da ist das bebildert. -
VTG hängt weil verrust, so klingt das, längere Vollgasfahrt wäre gut, aber das geht nicht, weil der Notlauf kommt, oder?
-
Felgen / Reifen für den 1.2er
A2 HL jense antwortete auf Mechus's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Lange her, ich weiß, mittlerweile ist der ...6 aktuell mit Einstufung A beim Rollwiderstand. Den müsste man mal mal testen! -
Das ist doch Marketing Gedöhns und blanker Unsinn ... so werden doch auch die normalen Halogen Nightbraker beworben bis zu +220% ... das entspricht nicht der Realität, wenn da 10% mehr Licht rauskommt, ist das schon viel. Wer kennt es nicht mehr aus der prä-LED-Ära, , kein großer Unterscheid zur vorherigen Birne, trotz wildester Marketing versprechen.... das war auch immer gut an den Wattagen zu erkennen. Das war schon bei den stinknormalen Birnen weitgehend ausgereizt, wenn die zu hell werden, bekommen sie die ECE Zulassung nicht mehr, deswegen sind die Birnen mit höhereren Wattagen auch nicht zugelassen. Das hat auch mit der Wörmeentwicklung zu tun, der Schweinwerfer schmilzt dann weg ....
-
Mach mal bitte Fotos ... Sind die Sitze überhaupt original? Und vervollständige bitte dein Profil, wie soll man dir helfen, wenn du noch nicht mal dein Auto eingepflegt hast? Kann auch sein, dass dort ein Widerstand in dem Klebeband verbaut ist der den Aitrbg überbrückt, weil der defekt ist o.ä. die Kabel also absichtlich nicht verbunden sind. Das ist die einfache Lösung, um einen Aitbag Fehler quick und dirty zu löschen. Mit Klebeband ist allerdings richtig dirty ... aber für einmal über den TÜV hat es vielleicht gereicht.
-
[1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe
A2 HL jense antwortete auf BigBartel's Thema in Technik
Geht bei dir auch Eco im Display aus? Bei mir nicht. Ich habe allerdings auch einen intermittent Error beim kick down Schalter, vielleicht macht meiner auch einfach nicht was er soll oder es liegt an der map, meine msg software ist nicht mehr original. -
[1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe
A2 HL jense antwortete auf BigBartel's Thema in Technik
Wäre mir neu, er schaltet nur runter. Wenn du bei 160 dann Eco ausmachst, müsste noch mehr gehen. Ich würde das sogar empfehlen, ab und an Mal eine Strecke Vollgas ist nicht ganz schlecht, den turbo "freiglühen" sagt mein Schrauber immer ... Muss ja nicht im 5 Gang sein, du kannst auch 100 im 3. fahren... Ich mache das ab und an ... Ob es gut oder schlecht ist ... Da streiten sich die Gelehrten.