Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.062
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Hallo! Ich suche Butylschnur für eine Tür und auch sonstiges bewährtes Material zum Abdichten der Fahrertür. Da man dass immer in viel zu grßen Einheiten kauft, wollte ich mal fragen, ob nicht jemand noch was übrig hat, bevor ich mir auch 10m hinlege, von denen ich maximal 2 brauche. Danke im Voraus!
  2. Gibt es irgendow die ultimative Anleitung zur Abdichtung der Türen nach Demonatge des Alublechs? Ich muss da ran, mein Türkontaktschalter ist defekt .... Ich habe mehrerere Threads durchgelesen ...Fazit: Butylschnur 5x5 rundrum neu und den Schaumstoffstreifen neu machen. Ist das so korrekt? Oder gibt es was besseres als die Butylschnur? Solte man irgendwas zusätzlich abdichten? Da das Zeug immer in 5m oder 10m verkauft wird, hat noch jemand was liegen? Das reicht ja für 4 Türen ...? Meine Tür ist momentan dicht, aber ich muss das machen... Bei 3L geht ja auch bei Tür auf die Pumpe an, das ist schon praktisch und das Licht habe ich auch schon mal vergessen und die Batterie tiefentladen. Gibt es den Schaumstoffstreifen noch neu bei Audi? Bevor ich da was bastel, würde ich den einfach original kaufen und fertig. Obwohl es auch Meinungen gibt, der hätte mt dem Wasser nichts zu tun und der wäre nur zur Geräuschdämmung und um Scheuern zu verhindern.
  3. Edit: 3mm, war die Lupo Felge mit 35 statt 38mm oder umgekehrt ... ist dem Prüfer wohl aufgefallen, weil ich die VW Kappen drauf hatte ... auf die Idee muss man erstmal kommen, das nachzugucken.
  4. Das ist allerdings nicht weit weg von 3stellig ....
  5. Ja, ich gucke mal, ob ich mir auch eins hinlege ...
  6. https://rrr.lt/de/gebrauchte_ersatzteile/tob11776-6n0927735d-audi-a2-getriebesteuergerat-tcu Hate das auf die Schnelle gefunden und gedacht, im Notfall hätte ich jetzt eines organisieren können.
  7. Das sagt iüber das Inneteil wenig aus, ist aber schon mal gut, wenn es ausser leichgängig ist. Trotzdem können innen die Schaufeln hängen bleiben. Sie Bilder zum VTG hier im Forum, da ist das bebildert.
  8. VTG hängt weil verrust, so klingt das, längere Vollgasfahrt wäre gut, aber das geht nicht, weil der Notlauf kommt, oder?
  9. Lange her, ich weiß, mittlerweile ist der ...6 aktuell mit Einstufung A beim Rollwiderstand. Den müsste man mal mal testen!
  10. Sehr paragmatische, die Ösis, das gefällt mir, in D ist eine solche Aussage eher undenkbar. Mir wurde wegen 5mm ET Differenz (Lupo Magnesium Felge) eine Wiedervorführung aufgedrückt ...
  11. Das ist doch Marketing Gedöhns und blanker Unsinn ... so werden doch auch die normalen Halogen Nightbraker beworben bis zu +220% ... das entspricht nicht der Realität, wenn da 10% mehr Licht rauskommt, ist das schon viel. Wer kennt es nicht mehr aus der prä-LED-Ära, , kein großer Unterscheid zur vorherigen Birne, trotz wildester Marketing versprechen.... das war auch immer gut an den Wattagen zu erkennen. Das war schon bei den stinknormalen Birnen weitgehend ausgereizt, wenn die zu hell werden, bekommen sie die ECE Zulassung nicht mehr, deswegen sind die Birnen mit höhereren Wattagen auch nicht zugelassen. Das hat auch mit der Wörmeentwicklung zu tun, der Schweinwerfer schmilzt dann weg ....
  12. Mach mal bitte Fotos ... Sind die Sitze überhaupt original? Und vervollständige bitte dein Profil, wie soll man dir helfen, wenn du noch nicht mal dein Auto eingepflegt hast? Kann auch sein, dass dort ein Widerstand in dem Klebeband verbaut ist der den Aitrbg überbrückt, weil der defekt ist o.ä. die Kabel also absichtlich nicht verbunden sind. Das ist die einfache Lösung, um einen Aitbag Fehler quick und dirty zu löschen. Mit Klebeband ist allerdings richtig dirty ... aber für einmal über den TÜV hat es vielleicht gereicht.
  13. Geht bei dir auch Eco im Display aus? Bei mir nicht. Ich habe allerdings auch einen intermittent Error beim kick down Schalter, vielleicht macht meiner auch einfach nicht was er soll oder es liegt an der map, meine msg software ist nicht mehr original.
  14. Wäre mir neu, er schaltet nur runter. Wenn du bei 160 dann Eco ausmachst, müsste noch mehr gehen. Ich würde das sogar empfehlen, ab und an Mal eine Strecke Vollgas ist nicht ganz schlecht, den turbo "freiglühen" sagt mein Schrauber immer ... Muss ja nicht im 5 Gang sein, du kannst auch 100 im 3. fahren... Ich mache das ab und an ... Ob es gut oder schlecht ist ... Da streiten sich die Gelehrten.
  15. Ich bin gerade mit defektem Thermostat unterwegs, bei meinen Diesel ist es auf jeden Fall nicht so. Ich habe die Temperaturen live im Blick weil ich ein color MFA verbaut habe.
  16. Lies mal den Ölstand mit VCDS aus, falls möglich.
  17. Das ÖL wird ja trotzdem warm, wenn der Thermostat streikt, nur das Wasser wird nicht warm genug.
  18. Geht ja um zu viel Öl, ich glaube da gibts keine Meldung? Wenn die Pleuel das Öl schaumig schlagen, weil zu viel drin ist, kann das auch passieren. Ich glaube allerdings, dann ist richtig viel zu ´viel drin. Anderereseite, wenn das eine Werkstatt nach dem Schätzeisen von Messstab gemacht hat ... möglich ist alles.
  19. Hast du den wirklich Wasser im Öl? Kann ja eigentlich nicht sein, wenn der Wasserstand nicht sinkt, irgendwo müsste das Wasser ja herkommen! Vielleicht eine defekten Ölabscheider eingebaut, und da kommt iegndwie Luft íns Öl?
  20. Verstehe, danke! Also bei Abholung erstmal direkt vor Ort testen ...
  21. Was für ein Tester? https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Türsteuergerät Konfortststeuergerät auslesen hast du auch versucht? Lass mal einen kompletten Scan über alles laufen! Vermutlich neues Komfortsteuergerät fällig, wenn du Pech hast. Dafür spricht, das beide Türen betroffen sind. Einmal Kabel abziehen und wider drauf stecken auf allen 3 Steuergeräten und Aktoren kann helfen, wenn es nur Kontaktkorrosion ist, auch sowas kommt vor. Bevor du die Türverkleidung zerlegst, alles besorgen, um diese wieder vernünftig dicht zu machen.
  22. ok, das ist kein soo schlechter Wert. Bis jetzt die beste Alternativbereifung. Du musstest es auch nicht eintragen, du bist in NL unterwegs?
  23. Ich habe dir den SAtromlaufplan geschickt ... Und bitte nicht Winterauto, wir sind hier Enthusiasten des A2, das ist kein Auto zum übern Winter den tüv aufzufahren ... Spaß beiseite, wirst du auch recht schnell merken, dass das ein gutes Auto ist. ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.