Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.062
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Ich lasse das auch erst eintragen, wenn ich es für gut befundn habe ... da bin ich recht schmerzfrei.
  2. Ich habe jetzt 2x ecocontact 6 und 2 x Hankook Kinergy Eco jeweils in 155/70/14 bei Kleinanzeigen günstig geschossen und werde es bei Zeiten testen ... ich erhoffe mir einen nur geringen Mehrverbauch, wenn überhaupt. Die Leichtlaufeigenschaften sollten einiges wiede gut machen im Vergleich zum Uralt 145er mit der Technik und Mischung von vor 20 Jahren. Beide sind beim ADAC sehr gut beim Leichtlauf getestete worden. Jetzt fehlen nur noch passende Felgen ... ich habe zwar 2 Sätze hier, aber überall noch brauchbare Reifen drauf ...
  3. Moin Da mein Griff beim Sattler ist und sich das dort wegen Krankheit ewig hinzieht brauchte ich einen Griff für die Handbremse, in Grunde nur übergangsweise, aber mir fliegt ständig der Handbremsknopf durch das Auto, es nervt einfach nur. Vielleicht hat jemand noch einen alten Griff liegen, es muss nur die Befestigung intakt sein, Farbe und Zustand sind egal. Gerne auch das Kunststoffteil, muss kein Leder sein... Danke im voraus für alle Angebote!
      • 1
      • Daumen hoch.
  4. Moin, leider ist der Preis der letzten Sammelbestellung nicht zu halten, das war wegen des Black fridays besonders günstig. Wir müssten für ähnliche Konditionen auf den nächsten Black friday warten. Wir landen aktuell für ein 3er Set inkl. Viton Dichtungen und zusätzlichen Abstandshalter (Endstützmaße) inkl. Versand und Verpackung zu mir und zu Euch bei 290€ Endpreis, also jeweils 3 Sets Koprpushalter, 3 Sets Vitondichtungen, 3 Sets zusätzliche Stütz-Endmaße, die wohl gerade beim 3 Zylinder wichtig sind. Die Endstützmaße sind B-Ware mit optischen Fehlern, Funktion ist aber zu 100% gegeben. Der normale Satz für 3 Zylinder kostet ohne alles bereits 289€. Wir bekommen also quasi die Viton Dichtungen und die zusätzlichen Endstützmaße gratis. Nicht so günstig wie beim letzten Mal, aber immer noch eine sehr gute Ersparnis von ca. 80-90€ zum Einzelkauf! Bitte teilt mir mit, ob das für Euch ok ist! Leider haben nicht alle Interessenten, die bereits in der Tabelle stehen auf meine Mail bezüglich der neuen Preise geantwortet..... deswegen ist hier Stillstand, sehr ärgerlich. Ich würde eine Bestellung auslösen, wenn trotzdem 9 Sets zusammen kommen, ich bin der 10. ich habe beim letzten Mal selber keines abbekommen. Vorgehensweise, PN an mich, ihr bekommt einen Link zur Google Tabelle, dort eintragen mit Adresse und Anzahl und Mail. Alles weitere dann per Mail. Es mach trotzdem Sinn, diesen Thread zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben! Alle die bereits in der Tabelle stehen, bitte unbedingt auf meine Mail antworten, die bereits vor geraumer Wochen raus ging, und sich gegebenenfalls aus der Tabelle austragen oder Anzahl auf Null setzen wenn sie nicht mehr dabei sind. Danke! Es gibt Bestrebungen gegebenenfalls bei einem Schraubertreffen kollektiv den Einbau zu machen, dann würde ich noch Kabelbäume und Schrauben bestellen, das ist aber Zukunftsmusik, weil die Anmeldung für das aktuelle Schraubertreffen durch ist und wir die Arbeiten bereits bei Marco angemeldet haben. Das machen wir dann beim nächsten Treffen mit vorheriger korrekter Ankündigung der Arbeiten, zumindest ist wäre das mein Vorschlag. MfG Jens
  5. Deine Frage beantwortest du doch schon selber ... oder ich verstehe Sie nicht?
  6. Am einfachsten ist es, wenn man die alten Schilder übernimmt! Dann bleiben die Plaketten des alten Zulassungsbezirks einfach drauf. Ich habe jetzt am 2. 3L FFB Kennzeichen und Siegel und das KFZ ist in HL zugelassen. An den Kennzeichen wurde nichts geändert.
  7. @_Manni_ Was hast du bei mir genommen? Das ist bisher soweit unauffällig.
  8. Einen Ausflug zu @Krebserl absprechen und das Teil instand setzen... oss zu haben und nicht nutzen zu können ist doch ein Trauerspiel :-).
  9. polo Lager umschweißen funktioniert, bitte Suche benutzen
  10. es gibt hier irgendwo einen Link zu einer Firma in Polen oder tshecien, die die querlenker neu einpressen. Die Originalteuile gibts ee snicht mehr, bei Tardition für um die 300€ sind welche drin, habe aber nicht geprüft ob ohne oder mit servo. Teilenummern Die Originalteilenummern für neue Querlenker für A2 1.2TDI lauten ohne Servolenkung links: 8Z0407151R rechts: 8Z0407152R mit Servolenkung links: 8Z0407151S rechts: 8Z0407152S Sind sehr schwer zu finden!
  11. Danke! So mache ich das auch, allerdings nur usb c !
  12. Hast du ein Bild dazu?
  13. Ja, das hilft, sollte passen!!
  14. Wieviel Platz ist oben unter dem Armaturenbrett, kann man da eine USB C Einbaubuchse unterbringen, ohne mit den Lüftungsschläuchen zu kollidieren?
  15. Ich habe das zweimal so erlebt beim TÜV Nord, Fahrt mit geeichtem GPS Gerät, deswegen dachte ich, das wäre so Usus. Ich habe so die Reifen beim crafter eingetragen bekommen. Ist aber am Ende auch egal, wie es gemessen wird.
  16. Ich denke 155/70 liegt innerhalb der Toleranzen für die Eintragung, das sollte bei einer GPS Fahrt durchgehen, weil der Tacho immernoch ausreichend voreielt. von der Größe und Freigängigkeit passen eh alle diskutierten Größen.
  17. Hier nochmal zur Übersicht: 155 80 Vergleich & Differenzen Differenz im Abrollumfang -4,9 cm | -2,7 % ⬊ ? Tachoanzeige bei 100 km/h 102,7 km/h | +2,7 % ⬈ Abrollumfang Differenz beachten: Abrollumfänge werden in der Regel im Bereich +1,5% und -2,5% genehmigt. Bitte vorher mit dem zuständigen Prüfer abklären. 155 70 Vergleich & Differenzen Differenz im Abrollumfang +4,6 cm | +2,6 % ⬈ ? Tachoanzeige bei 100 km/h 97,4 km/h | -2,6 % ⬊ Abrollumfang Differenz beachten: Abrollumfänge werden in der Regel im Bereich +1,5% und -2,5% genehmigt. Bitte vorher mit dem zuständigen Prüfer abklären. Geschwindigkeitsabweichung außerhalb der Norm: Der Tachometer darf in EU Ländern höchstens +10 % + 4 km/h und kein km/h weniger als die wirklich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen. Siehe europäische UNECE-Regelung 39: Punkt 5.4
  18. Hat dein BHC bereits einen Diesel-Zuheizer zum Umrüsten oder willst du eine komplette Standheizung nachrüsten?
  19. Das wäre zu prüfen, mein Tacho eilt mit 145ern 8% vor, mit 155 80 dann 2% weniger? das sollte doch passen? Mit 155 70 künnte es zu viel werden, über 10% geht nicht glaube ich. Selber anpassen in VCDS kann man da nichts, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.