Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.071
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Nein, die Bank beim Ultrasparmodell kann man noch nicht mal umklappen, auch nicht als ganzes. Zumindest bei dem, den ich mal hatte, war das so.
  2. Sieht auf den Bildern gut aus für die km! Aber ohne Klima und Servo ohne Höhenverstellung der Vordersitze und mit starrer Rückbank, das muss man wollen, gerade lerteres ist im Altag nicht so toll, die Variabilität des A2 ist komplett dahin! Ich fahre meinen fast immer mit nur einem Sitz und habe dafür Platz für alles was im Alltag so nötig ist und mit 4 Leuten fahre ich nur sehr selten und dann kann ich den Sitz schnell reinwerfen. Die Rückbank kannnst du aber tauschen. Dafür eines der sparsamsten je gebauten Serienautos ... nochmal gut 60kg leichter als die anderen A2.
  3. Nochmal zum mitscheiben bitte: Kann man diese Schnellkupplung tauschen und wie genau macht man das? Erst die Schnellkupplung einbauen in den Ölkühler? Wie bekommt man die alte raus? Dann das Rohr reinschieben und dann einen Sichrungsring anbringen, dass es auch drin bleibt? Oder ist der Ring, damit die Kupplung im Gehäuse bleibt? Ich habe den Thread durch, aber ich habe es nicht verstanden ...
  4. Leuchtweite auf 3 drehen und gut ist?
  5. Sowas gibt's tatsächlich manchmal ... Als VW den Polo bluemotion (den echten) aus dem Programm genommen hat, wurden noch ein paar wenige gebaut mit dem 1,4tdi statt dem 1,2 tdi .... Nur ein halbes Jahr lang, nach der mopf 2014. Vermutlich waren noch zu viele Getriebe oder spezielle Karosserie Teile übrig, die sie nicht wegwerfen wollten... Die Autos sind ziemlich selten.
  6. Das sollte vielleicht zusammen mit der Erklärung von Manni ins wiki!
  7. Sollte eigenlich so abgehen, mit sanfter Gewalt zur Not! laut VW Anleitung:
  8. Den vorhandenen in ein neues Gehäuse von ebay oder amazon umbauen, dann brauchst du nur noch einen neuen. Achte peinlichst genau auf den Index des Schlüssel. Wenn du einen ohne Index hast, also 8z0 827 231 OHNE Buchstaben, so wie hier, dann hasz di die obe beschriebene erste Generation, dann passen nur diese Schlüssel ohne Index. Diese Generatuion ist sehr selten und spricht leider ein anderes protokoll trotz der richtigen Frequenz. Solche Schlüssel gibt es gerade für 39€ bei Kleinanzeigen, https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-schluessel-8z0837231/2973834484-223-265 das ist tatsächlich relativ günstig, den die sind sehr selten und entsprchend gesucht. Den Schlüssel kannst du dann auch auf eine neues Gehäuse umbauen, Funk anlernen, id48 auf dein auto schreiben und du hast zwei neue Schlüssel. Passende a6 Schlüssel gibt es da nicht, die sind nur für die näöchste Generation geeignet. Bezüglich des Anlernens frag mal im Forum, ob jemand in der Nähe vcds hat oder mach das dann bei einem Schraubertreffen.
  9. Könntest du das näher erklären, gerade sowas ist doch wichtig für alle, warum per pn und nicht im Forum?
  10. Das noch nicht, siehe weiter oben!
  11. Wenn du den Wagen nochmal 260kkm fahren willst, würde ich dir empfehlen, die Kupplung und die Führungshülse zu erneuern und den knz gegen einen von mankmill zu tauschen. Das sind Sachen, die erfahrungsgemäß in den nächsten 40k km fällig sind. Da es eh irgendwann kommt, einfach prophylaktisch machen, dann ist an der Stelle schon Mal Ruhe. Da hast du vielleicht 500€ Materialkosten + Arbeit und eine der häufigsten Ursachen für das Liegenbleiben ist schon Mal raus. Dein Gesangsteller scheint ja unauffällig zu sein. Und deine Hydraulik Pumpe läuft auch nicht übermäßig viel? das System ist dicht ? Dann würde ich da erstmal nichts anfassen. Dann einen vernünftigen Schutzbrief dazu und los, e viva espania :-)
  12. @3ltdi Du kannst jetzt nicht bei jedem deine Schraubekomoetenz und deine Kenntnisse voraussetzen.
  13. Moin, wie ist der Ölnachfülllschlauch von Serviceklappe zum Motor motorseitig befestigt? Nur gesteckt? Habe ich heute bei der Thermostat Aktion bisschen aus dem Weg biegen wollen, da hatte ich das Teil in der Hand. Wie bekomme ich das wieder befestigt?
  14. Mir ging es in erster Linie um den Transport nach Hause, es gibt da natürlich wie überall auch Bedingungen. Hoffen wir einfach Mal, dass wir immer aus eigener Kraft ans Ziel und wieder nach Hause kommen..
  15. Wovon sprichst du? Was gilt nicht?
  16. 10000km, kannst du aber auch mehr angeben, ... aber so wirklich relevant ist das für mich nicht.
  17. Oder auch: Licht an, Schlüssel raus, Tür auf - wenn dann der Lichtwarner nicht piept, fehlt das "Tür auf" Signal.
  18. Ich habe trotzdem immer ein VCDS, das nötigste Werkzeug und 1l Hydrauliköl dabei, um mir möglichst selbst helfen zu können ... ,
  19. SF Klassen gibt es dort nicht, ich zahle 300€ im Jahr inkl. Teilkasko 150€ und Schutzbief (kostet bei der OCC 30€). Vandalismus ist dort bereits in der TK eingeschlossen, das ist sehr löblich und sonst unüblich. Ist tatsächlich ein bisscher teurer als voher bei der HUK mit recht hoher SF, (die ich allerdings woanders gut gebrauchen konnte, sodass es in der Summe billiger geworden ist,) aber der Schutzbrief beim 1,2er war mir wichtig, weil ich wenig davon habe, wo auch imme ich liegen bleibe, zur nächsten Werkstatt geschleppt zu werden. Klar gibt es auch genug Leute, die der ADAC nach Hause geschleppt hat, aber das ist dan Kulanz und good will, hier ist es inkludiert, das war mir die paar Euro im Jahr zusätzlich wert. Man braucht ein zusätliches Alltagsauto, das habe ich auch (,den Nachweis musste ich allerdings nicht führen). Der Schutzbrief gilt halt immer bis zum Wohnort, im Inland und im Ausland, geografisches Europa + Anliegerstaaten des Mittelmeers, du kannst also auch noch im Marokko liegen bleiben.
  20. Na klar, dafür bekommst du ja dann einen Mietwagen.
  21. Konkreter: Der Kontaktschalter im Schloss, der "Tür auf" signalisiert ist defekt ... ist bei mir auch ... ducrh mehrfaches ziehen und schnappen lassen der Türöffnung innen kann ich ihn ab und an überreden nochmal zu funktionieren. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Türschloss#Mikroschalter
  22. Ich war am Anfang auch skeptisch, mittlerweile bin ich schmerzfrei. Ein Youngtimer Schutzbrief, der das Auto nach Hause transportiert statt zum nächsten Audi Händler beruhigt dabei ungemein. Bei mir ist allerdings auch knz, Getriebe, Gesangsteller Kupplung und Druckspeicher überholt bzw. Kürzlich erneuert.
  23. Ich glaube nicht, auch die Fragem, wieviele 3L in der rudimentären Sparversion vom Band gelaufen sind, ist aus öffentlichen Statistiken nicht zu entnehmen, diese Zahlen hat vermutlich nur Audi selbst.
  24. Hat schon mal jemand einen weißen Colour storm gebastelt? Beim Cross Polo sieht das richtig gut aus finde ich ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.