-
Gesamte Inhalte
1.666 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von w126fan
-
Wenn Du einen offiziellen Entsorgungsnachweis beibringst schon. Bei uns im LKRS kann man alte Starterbatterien am Wertstoffmobil für Problemabfälle abgeben. Ob man dann allerdings einen Nachweis bekommt, weiß ich nicht.
-
[Planung] Treffen bei FOX-Exhaustsystems am 16.08.2024
w126fan antwortete auf HellSoldier's Thema in Ost
2. w126fan -
Viele A2 habt ihr zuletzt auf einem Haufen gesehen, mal ausgenommen auf Treffen?
w126fan antwortete auf Sciroccofreak Willi's Thema in Allgemein
Aber irgendwelche Scheunen ebenfalls. Es ist nicht ganz trivial, ein KFZ so einzulagern, daß es außen und innen nicht gammelt. Ein wackelige und zugige Scheune tut es da eben nicht. Auch eine normale Garage ohne Belüftung tut es auch nicht. Die schlechteste aller Alternativen ist aber in jedem Fall im Freien. Da kann man noch wenigen Jahren mit einem Handfeger und Kehrblech kommen. -
Viele A2 habt ihr zuletzt auf einem Haufen gesehen, mal ausgenommen auf Treffen?
w126fan antwortete auf Sciroccofreak Willi's Thema in Allgemein
Das passiert leider sehr häufig. Und wir alle wissen, wie sehr Fahrzeuge leiden, die jahrelang ungelüftet und unbewegt auf einer Wiese stehen. Aber leider ist es zweckfrei zu versuchen, mit solchen Leute ins Gespräch zu kommen. Logischen Argumenten sind sie in 99% der Fälle nicht zugänglich. -
Viele A2 habt ihr zuletzt auf einem Haufen gesehen, mal ausgenommen auf Treffen?
w126fan antwortete auf Sciroccofreak Willi's Thema in Allgemein
Was reitet solche Leute? Alu-Karosserie hin oder her, der Rest vergammelt doch irgendwann. Ich verstehe sowas nicht, aber muss ich wohl auch nicht. -
Viele A2 habt ihr zuletzt auf einem Haufen gesehen, mal ausgenommen auf Treffen?
w126fan antwortete auf Sciroccofreak Willi's Thema in Allgemein
Dann müßten das top gepflegte Exemplare sein, die in einer temperierten Halle stehen und nicht ein Haufen zweifelhafter Exemplare die wer-weiß-schon-wie-lange Wind & Wetter ausgesetzt sind. Aber der Eigentümer wird schon so ein alter Zausel/Messie sein, der genauso denkt und lieber stirbt, als die Kartons "unter Wert" herzugeben. Solche Leute sind logischen Argumenten nicht aufgeschlossen. -
Viele A2 habt ihr zuletzt auf einem Haufen gesehen, mal ausgenommen auf Treffen?
w126fan antwortete auf Sciroccofreak Willi's Thema in Allgemein
Wo denn genau? Vielleicht kann ich meine Freundin ja mal zu einem Ausflug in die Ecke bewegen. -
Ja isses und man macht eigentlich immer beide Seiten. Wenn die Sicherungsschraube nicht festhängt, merkt man gar nicht, daß man die Radlager gewechselt hat, so einfach ist das.
-
Audi A2 1.6 BAD mit e10 betankt
w126fan antwortete auf schokobroetchen's Thema in Verbraucherberatung
Dann ist der BAD für Dich gestrichen und selbst die "kleinen" Diesel sind auch fraglich. Nimm einen BBY, wie es der Kollege schon vorgeschlagen hat. -
Audi A2 1.6 BAD mit e10 betankt
w126fan antwortete auf schokobroetchen's Thema in Verbraucherberatung
Welche Rad/Reifenkombi ist denn drauf? Sollten tatsächlich 20 PS "fehlen", würde es mich wundern, wenn der Motor (im Stand) ruhig und rund liefe. Wie der Kollege schon anmerkte, ist ein BAD immer ein schwieriger Kandidat, bei dem man selber schrauben können/wollen sollte. -
Zum Schauen einfach ein Hinterrad hochpumpen, Bock runterstellen, Rad ab, den Arretierungskeil durch das Loch hoch-/runterschieben (muss ich nochmal nachlesen), die Sicherungsschraube an der Trommel lösen, Trommel abziehen, schauen, Bilder machen, einstellen. Das Schrauben käme erst danach. Kann sein, muss nicht. Wenn die Bremsleistung noch für die HU reicht, dann ist noch alles tipi.
-
Pfennigartikel.
-
Dann hast Du ja echten Langmut. Wahrscheinlich sind die Rückstellfedern ausgeleiert/korrodiert und können die Beläge nicht mehr komplett von den Trommeln zurückziehen. Die Trommeln herunterzunehmen ist eine Sache von Minuten. Räder runter, Sicherungsschraube raus, abnehmen, schauen.
-
Motorspülung sinnvoll oder sogar schädlich?
w126fan antwortete auf touristtrophy's Thema in Allgemein
Eigentlich soll man danach die Ölwanne abbauen, um den dort befindlichen Schlamm entfernen zu können. Das hat mich bislang von der Spülung (Mit oder ohne Tönung? ) abgehalten. Bei unserer Neuerwerbung werde ich daher genau das erstmal machen: -
Kann oder macht es tatsächlich?
-
Weil der A2 bei schnellen Kurven sonst wegflöge, wie der TT? Ach komm. Kurven schnell zu fahren, traut sich mit dem Serienfahrwerk doch ohnehin niemand, der bei klarem Verstand ist. Ich bin bislang davon ausgegangen, daß der primär für den harmonischen Strömungsverlauf da ist und nicht für den Anpreßdruck bei Geschwindigkeiten > 200 Km. Damit kannst Du ja schwerlich den A2 meinen. Zumindest nicht die Benziner.
-
Ich weiß ja nicht, wo Du das gelesen hast, aber ARAL sagt sowas nicht. Aral Super E10 - viel besser als sein Ruf - (?) Mehr Ethanol kann mehr Wasser binden, aber 5% reichen dazu völlig aus. Und der sog. "Quellangriff" auf Elastomere ist schon bei <5% gegeben, nimmt aber bei einer signifikanten Erhöhung auf 20% nicht im gleichen Maße zu. Ist mir doch wurscht, ich tanke E5 und gut ist´s.
-
Das war in der Tat ein tolles Fzg. Umso trauriger ist es, was über die Jahre daraus geworden ist. Die neueste Version ist ein ganz merkwürdiges Fzg mit Heckmotor.
-
In Bezug auf die nachlässige Fertigung stimmt das zu 100%.
-
A2 als Junger Klassiker im 2024er Preise-Heft der Oldtimermarkt
w126fan antwortete auf lubomir's Thema in Verbraucherberatung
Von dem hatte ich vorher in der tat noch nie gehört. Eine A-Klasse in noch häßlicher. -
BBY Raum Germering. Es tummeln sich noch einige Kartons im Fünfseenland, wenn man hier aufmerksam mitliest.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Fast. Das Fzg ist aus Nagold.