Zum Inhalt springen

xrated

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    749
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von xrated

  1. Wobei man wohl auch den Zustand vom Motor schlecht vorraussagen kann. Grad wenn jemand sehr viel Kurzstrecke fährt dann hält der Motor deutlich kürzer. Bj 2002 für 2500€ haben dann schon an die 200tsd km, weiß man auch nicht wie lange der noch hält und mit Gebrauchtmotoren ist das auch so eine Sache.
  2. Was wäre denn beim 1.4 ein angemessener Preis? Bj. 2001 mit max. 150tsd km stehen hier ein paar, geht ab 1900€ los. Das ist der günstigste: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-55kw-benziner/1422800663-216-5834 Mag zwar helle Farben aber orange ist gewöhnungsbedürftig: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-8z-gerne-auch-tausch/1349056259-216-7073 Der wird die Macken wohl absichtlich schlecht fotografiert haben: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4/1426979667-216-6682 Wenn man den evtl. länger halten kann, wärs vielleicht nicht schlecht einen zu erwischen der nicht total vermackt ist oder?
  3. Danke für deine Antwort. Also wäre es in dem Fall einfacher die Vor Kat Sonde zu wechseln? MSG gabs beim 1.4 ja nur 2 verschiedene, beim AUA das Y und EG beim BBY oder?
  4. Hallo ich habe gerade meinen 316 Compact geschlachtet der für mich ein guter Kompromiss war. Nun war ich beim A2 überlegen weil der nicht dieses Rostproblem hat und der Kofferraum soll relativ groß sein. Ich fahre immer alleine aber habe ab und an ein MTB dabei. Habe gelesen das beim AUA das Steuergerät wohl ziemlich zickig ist, auf der anderen Seite gibt es Baujahr bis 2001 oftmals viel günstiger und ob man jetzt 2001 oder 2002/2003 hat, spielt bei der Zeitspanne nicht so eine große Rolle. Bei dem hohen Fahrzeugalter muss man auch ein wenig Wirtschaftlich denken. Die Ausstattung und Extras sind mir völlig egal, ich brauche nur Klima. Falls beim AUA das Steuergerät kaputt geht, ist das überhaupt kostengünstig tauschbar? Soweit ich mich erkundigt habe, bekommt man wohl den Login Code vom gekauften Steuergerät nicht so einfach raus um es mit der WFS zu verbinden. Gibt es noch andere Gründe auf spätere Baujahre auszuweichen? Ist vom 1.6 FSI eher abzuraten bei der Haltbarkeit? Gibt es aufgrund des zugebauten Motorraums Komplikationen die z.B. ein Polo nicht hätte? Zahnriemenwechsel scheint ja machbar zu sein. Wie gut stecken die Motoren Kurzstrecke weg? Ich fahre davon leider sehr viel und hatte recht viel Schaum am Ölstab.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.