Zum Inhalt springen

xrated

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    714
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von xrated

  1. Waren die Anhängerkupplungen schon immer so teuer? Die kostet ja über 400€
  2. Habe bisher Fahrrad immer im Innenraum mitgehabt. Jetzt ist mir der Gedanke gekommen das man im Auto auch mal übernachten könnte, doch wohin mit dem (teuren) Fahrrad in der Nacht?
  3. kann man die Radläufe alle einfach wechseln? Ist das nur ein Plastikteil? würdet ihr für einen 2001er mit Parkremplern und 100tsd km ähnlich viel ausgeben wie für einen mit 150tsd und ohne Beschädigungen? Gebrauchte Stoßstangen sind wahrscheinlich sehr gesucht oder?
  4. Zeitverschwendung, da weiß man doch schon bei der zweiten Anwort wo die Reise hingeht. Mich nervt das die Leute bei Anzeigen ihre Telefonnr. nicht mehr angeben und man ewig warten muss bis die antworten.
  5. Na wenn ein angebotener A2 4 neue Radlager hat bei einer Laufleistung von unter 150tsd km fand ich das verdächtig. Aber wenn noch der erste Riemen drauf ist, kann der auch keine 300tsd haben, ausser der jetzige Besitzer weiß nichts vom Wechsel.
  6. Wie ist das eigentlich mit Achsteilen und Rost? Ich habe von jemand mit einem Focus aus 2003 gehört, der musste den kompletten Achsträger wegen Rost tauschen lassen. Beim A2 ist ja nicht alles aus Alu. Bei dem Auto oben was ich angesehe hatte, war mir an der Hinterachse auch schon einiges an Rost aufgefallen wo die Schweißnähte sitzen.
  7. Tachomanipulation? Auf der anderen Seite soll noch der erste Zahnriemen drauf sein...
  8. Sind die Radlager so anfällig das unter 150tsd schon alle 4 fällig sind?
  9. Im Fehlerfall kann man quertauschen und sieht den Fehler schnell. Man sieht wohl auch im Fehlerspeicher welcher Zylinder Probleme macht. Kenne nicht die Bauweise aber vielleicht gibts auch Vorteile wenn die Zündspule so nahe wie möglich an der Kerze ist. Wenn eine Spule kaputt ist, wird der Wagen wohl noch mit 3 Zylinder weiterfahren aber mit 2 ? Also mir fällt kein Vorteil von einer Doppelzündspule ein ausser das die vielleicht günstiger sind.
  10. Der A2 den ich gestern angeschaut habe steht nicht mehr drin, glaube aber eher das die unten das Öl wegmachen.
  11. Sind 4 einzelne Zündspulen nicht besser?
  12. 2850 für Baujahr 2003 mit neuem TÜV und 150tsd km, wäre der Preis ok? Leider auch wieder ein Händler. Hat eigentlich schon mal einer einen in Orange gesehen? Ich meine jetzt nicht das gelbliche vom CS. Ist eher weniger beliebt oder?
  13. Kann der Lichtschalter bei 150tsd schon so ausschauen?
  14. Da müsste man wohl auch erstmal alles sauber machen und schauen wo es herkommt weil der Fahrtwind alles verteilt. Kannste bei nem Händler aber vergessen, Ölverbrauch wusste der natürlich auch nicht. Wenn man die Händler fragt was mit dem Auto ist, sagen die natürlich auch nie was bevor man hinfährt. Wirklich blöd ist das es sonst nichts im näheren Umkreis gibt, alles >100km.
  15. Hat der Benziner Probleme mit Ölverlust? Habe heute einen mit ca. 135tsd angesehen. Beim starten gabs ca. 3x klack klack, weiß auch nicht ob das normal ist. Hörte sich nach Lager an und war dann wohl mit dem Öldruck weg. Kann das vom länger stehen kommen? Am Unterboden war auf der rechten Seite einiges an Öl unterm Motor. Das hat mich dann doch etwas abgeschreckt. Von oben war aber nichts zu sehen. Ansonsten paar Dellen an Tür und diverse kleinere Kratzer, Bj2001 für 2200€. Ach ja und die Alus sahen auch ganz schön mitgenommen aus. Zahnriemen laut Aufkleber gewechselt vor 2 Jahren. An der Hinterachse das massive Teil was quer an der Karosse läuft da sah man auch schon einiges an Rost aber vermutlich nur oberflächlich. Bremsleitungen sahen noch ganz gut aus, soweit ich das sehen konnte. Bremsen vorn sahen recht fertig aus.
  16. Wobei man wohl auch den Zustand vom Motor schlecht vorraussagen kann. Grad wenn jemand sehr viel Kurzstrecke fährt dann hält der Motor deutlich kürzer. Bj 2002 für 2500€ haben dann schon an die 200tsd km, weiß man auch nicht wie lange der noch hält und mit Gebrauchtmotoren ist das auch so eine Sache.
  17. Was wäre denn beim 1.4 ein angemessener Preis? Bj. 2001 mit max. 150tsd km stehen hier ein paar, geht ab 1900€ los. Das ist der günstigste: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-55kw-benziner/1422800663-216-5834 Mag zwar helle Farben aber orange ist gewöhnungsbedürftig: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-8z-gerne-auch-tausch/1349056259-216-7073 Der wird die Macken wohl absichtlich schlecht fotografiert haben: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4/1426979667-216-6682 Wenn man den evtl. länger halten kann, wärs vielleicht nicht schlecht einen zu erwischen der nicht total vermackt ist oder?
  18. Danke für deine Antwort. Also wäre es in dem Fall einfacher die Vor Kat Sonde zu wechseln? MSG gabs beim 1.4 ja nur 2 verschiedene, beim AUA das Y und EG beim BBY oder?
  19. Hallo ich habe gerade meinen 316 Compact geschlachtet der für mich ein guter Kompromiss war. Nun war ich beim A2 überlegen weil der nicht dieses Rostproblem hat und der Kofferraum soll relativ groß sein. Ich fahre immer alleine aber habe ab und an ein MTB dabei. Habe gelesen das beim AUA das Steuergerät wohl ziemlich zickig ist, auf der anderen Seite gibt es Baujahr bis 2001 oftmals viel günstiger und ob man jetzt 2001 oder 2002/2003 hat, spielt bei der Zeitspanne nicht so eine große Rolle. Bei dem hohen Fahrzeugalter muss man auch ein wenig Wirtschaftlich denken. Die Ausstattung und Extras sind mir völlig egal, ich brauche nur Klima. Falls beim AUA das Steuergerät kaputt geht, ist das überhaupt kostengünstig tauschbar? Soweit ich mich erkundigt habe, bekommt man wohl den Login Code vom gekauften Steuergerät nicht so einfach raus um es mit der WFS zu verbinden. Gibt es noch andere Gründe auf spätere Baujahre auszuweichen? Ist vom 1.6 FSI eher abzuraten bei der Haltbarkeit? Gibt es aufgrund des zugebauten Motorraums Komplikationen die z.B. ein Polo nicht hätte? Zahnriemenwechsel scheint ja machbar zu sein. Wie gut stecken die Motoren Kurzstrecke weg? Ich fahre davon leider sehr viel und hatte recht viel Schaum am Ölstab.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.