Zum Inhalt springen

dannyriviera

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

4 Benutzer folgen

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (AMF)
  • Baujahr
    2001
  • Farbe
    Lichtsilber Metallic (5B)
  • Sommerfelgen
  • Winterfelgen
    15" Wählscheiben vom A3
  • Zusätzliche Felgen
  • Panoramaglasdach
    ja
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    Spacefloorboxen
    Multibox
    Lederaustattung
    geteilte Rückbank (2 Sitze)

Wohnort

  • Wohnort
    A-4701

Letzte Besucher des Profils

2.235 Profilaufrufe

Leistung von dannyriviera

  1. Hallo, sehr schöne ausführliche Vorstellung, danke! Deine „Leidensbereitschaft“ mit dem 3L ist offenbar größer als meine, hab ihn wegen der Eigenheiten dann doch wieder hergegeben und mir taugen die 1.4-er TDI einfach mehr! Verstehe aber die Faszination am 3L!
  2. Lage ist hier in diesem speziellen Fall echt ein Thema! Vom Standort ist er ja fast von Österreich umzingelt, für „uns“ sind die A2 mit deutscher Zulassung im unteren Preissegment aber nicht interessant. Dafür ist die Anmeldung in Ö schlichtweg zu teuer! Und Teileträger für wenig Geld schlagen auch so immer mal wieder auf…
  3. Hallo Christine! der 1.2-er ist „leider“ wirklich sehr speziell und ich habe mich damit nie recht weit weg zu fahren getraut! Weil ich mich vor deiner Situation gescheut habe. Als Alternative gibt es ja den 1.4-er TDI, mit kleinen, leichten Rädern braucht der nach fahrweise vl.1-2 Liter mehr! Grüße aus OÖ
  4. Ich würde an deiner Stelle den Schliessbügel, welcher an der B-Säule montiert ist, etwas höher zu setzen! vl. genügt das ja… Dazu benötigst du einen Innenvielzahn…
  5. Hab wegen Diesem im Jänner 2022 schon mal mit dem Besitzer geschrieben, Preis im Inserat waren damals 6.500€. Seit August 2021 abgemeldet, und damals keine Bereitschaft preislich runter zu gehen! Hab aktuell 2 Stk. ähnlich volle Exemplare für insgesamt weniger zu Hause stehen. Wenn ein interessanter Kandidat kommt, heißt es halt schnell sein und nicht lange Fackeln…
  6. Das Klappern des Motors würde mich bei dem Preis echt abschrecken! Muss ja der Jaipurrote sein? Schöner Gesamtzustand, eigentlich komplett leer, gut aufbereitet und der Anbieter weiß, wie man gute Fotos macht! Wenige km können halt auch immer nur Kurzstrecke gewesen sein… Gerade bei älteren Vorbesitzern! Tut jetzt nichts zur Sache, aber ich kaufe genau umgekehrt, volle Ausstattung und viele Kilometer! Grüsse aus OÖ btw: ich beobachte den Markt schon länger und ich sehe den Preis gar nicht! Es sind zwar einige A2 in dem Preissegment inseriert, doch viele davon stehen mittlerweile Monate, wenn nicht Jahre online!
  7. Ui, danke für den Nachtrag, sehr interessant, der Riemen hat ja lange durchgehalten!
  8. Bei dir fällt das Wort „einfach“… Hab selber einen 3L und kann mir mittlerweile bei einfachen Dingen selbst helfen, dennoch fährt die Angst mit, dass irgendwann der Fehlerteufel zuschlägt und aus dem Spritsparer ein Stehzeug wird! Die bereits angesprochene Problematik bei der Teileversorgung spricht weiters gegen den 3L. Deshalb werde ich ihn auch wieder abgeben. Obwohl ich das Fahrgefühl sehr mag und ein Fan der Finessen vom 3L bin.
  9. Laut dt. Kennzeichen im grünen Brief, gehört der Wagen vom Beitrag aus dem Jahr 2008 nun mir… 🤓
  10. Hier mal die Drehzahl Unterschiede ANY (mit den silbernen Ringen am Tacho) und AMF.. Selbst mit längerem 5.Gang wäre der AMF auf der Autobahn deutlich „brummiger“! Ist nur ein kleiner Eindruck, aber der 1.2-er ist das deutlich leisere Auto! Nicht nur Drehzahl-abhängig, sondern generell! Wieso ist das so? Die beiden Motoren sind ja recht ähnlich…
  11. Seit der freundliche ÖAMTC Mann bei meinen Tönungsfolien auf jeder der 5 Scheiben nachgesehen hat, ob die Zulassungsnummer eingraviert ist, fahre ich da nimmer fürs Pickerl hin! Hätte ich die rausreißen müssen, wenn nicht? Lasse mich ja nicht freiwillig sekkieren… Gibt genug freie Werkstätten die Pickerl machen!
  12. Oje 😝 Ist damit vl. nur die Dämmung in dem Unterbodenschutz gemeint? Die ja eigentlich nur die Diesel besitzen?
  13. @heavy-metalDer Code ohne Unterfahrschutz ist „1SA“
  14. Meiner wurde vom Werk ohne diese U-Verkleidung ausgeliefert… (auch lt- Sticker im Heck). Als ich den nachgerüstet hab, tat ich mir schwer ihn vorne bei der Schürze einzufädeln! Die war schon bissl zerfleddert nach 20 Jahren. Zu 2. (einer hielt die Verkleidung und der 2.Mann hat beim einfädeln der Laschen herumgefriemelt) ging es dann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.