
ThePurpleKnight
Benutzer-
Gesamte Inhalte
97 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ThePurpleKnight
-
Vernünftige Knopfzelle für FFB-Schlüssel
ThePurpleKnight antwortete auf flyingfuse's Thema in Technik
Oder der Schlüssel ist einfach kaputt. Ich habe so einen. Beim Kauf hieß es noch, der hat ne leere Batterie, der lag immer in der Schublade. Lag er dem Aussehen nach auch wirklich, aber auch mit frischen Batterien von 2 verschiedenen Herstellern hat der es nie über 2 Wochen pro Batterie geschafft. Egal ist jetzt halt der Zweitschlüssel, der Hauptschlüssel ist eh auch fast immer für alle bei uns griffbereit. -
Klimabedienteile aufarbeiten & reparieren
ThePurpleKnight antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Wegen der Sitzheizung hatte ich mal mit dem Gedanken gespielt komplett neu lackieren in matt Anthrazit und mit einem Lasergravierer wieder freibrennen. Leider habe ich derzeit keinen guten Grund um so ein Teil vor meinem Geldbeutel zu rechtfertigen. -
Anleitung: Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer einbauen
ThePurpleKnight antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Gestern habe ich das Kugellager mal getauscht auf der Seite auf der es laut war. Das Lager war von FAG und hatte deutliches Spiel von Seite zu Seite welches das neue nicht hat lief sonst aber weich. Fett war auch genug drin in dem Alten, von Korrosion keine Spur. -
Die Valeodinger sind ja auch von SWF. Valeo hat die übernommen. Auf unserem Scenic kann man auch keine anderen fahren, die machen sonst Geräusche am Ende des Weges. Da habe ich mal den Vergleich gemacht und die Valeo gekauft, das sind exakt die gleichen Wischer nur mit einem anderen Stempel auf der Endkappe und 3 € billiger.
-
Kühlwassertemperaturanzeige bleibt bei 60°C
ThePurpleKnight antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
Waren beide Male keine Billigware. Das Zweite ist im Abgangsstück direkt integriert, das ließ sich auch wesentlich besser einbauen. WAHLER 410475.87D habe ich verbaut, aber das bekommt man kaum noch.- 8 Antworten
-
- kühlwasser
- kühlmitteltemperatur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kühlwassertemperaturanzeige bleibt bei 60°C
ThePurpleKnight antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
Nach zweimaligem Thermostattausch war das Problem am BBY für mich behoben.- 8 Antworten
-
- kühlwasser
- kühlmitteltemperatur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Abnehmbare Anhängerkupplung
ThePurpleKnight antwortete auf Maggi81's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gibt es den noch? Vor ein paar Monaten habe ich mir die Finger wund gesucht und dann letztendlich einen Universalen und die Stecker für die Rückleuchten bestellt und Bau mir den dann selbst. -
Korrosion an der Hinterachsbefestigung
ThePurpleKnight antwortete auf ThePurpleKnight's Thema in Technik
Die Halter und Schrauben werden natürlich ersetzt. Die Gewinde sind also einfach nur in den Guss geschnitten? @janihaniEin bisschen OT weil ich es bei dir im Thread gelesen habe. Die Löcher für die PDC Sensoren, da hast du ein Schneidwerkzeug erwähnt. Ist das nur eine Lochsäge oder wie kann man sich das vorstellen? -
Hallo, beim letzen Mal unter dem Auto ist mir aufgefallen, dass die Hinterachshalterungen schon echt übel aussehen. Diese würde ich jetzt gerne tauschen, allerdings habe ich ein paar Fragen dazu. 1. Das Alugussteil ist an den Rändern schon deutlich angegriffen. Ist das bei anderen A2 auch so übel? Ist es da überhaupt noch klug die Achshalter abzunehmen? 2. Die Schrauben sehen ja echt nicht mehr fein aus. Bekommt man die überhaupt auf? So schlimme Schrauben habe ich nicht mal an meinem Jetta von 1984 gefunden . 3. Wie ist das Gewinde im Gussteil? Ist das eine Stahlbuchse oder einfach nur im Alu und zur Not mit Helicoils zu retten? Viele Grüße TPK
-
Bremsleitung hinten links Trommelbremse entfallen. Bezugsquelle?
ThePurpleKnight antwortete auf bugschraubaer's Thema in Technik
Hinten Links habe ich auch tauschen müssen beim Zylinderwechsel. Wenn du einen Stopfen hast für den offenen Bremsschlauch, dass das System nicht leer läuft kannst du die bequem zurecht biegen. Mit dem Bördelwerkzeug und dem kleinen Rohrbieger geht das relativ problemlos auch mit Stahlleitung. -
Was spricht gegen das zusätzliche Massekabel? Habe das letzten Winter schnell reingehauen und bis jetzt schon wieder vergessen gehabt.
-
[1.4 BBY] Dichtung der AGR am Drosselklappenstutzen. Passende Alternativen?
ThePurpleKnight antwortete auf Sciroccofreak Willi's Thema in Technik
Bei einem anderen Auto habe ich mal den Vorteil von VW Dichtungen gesehen. Die hatten Nasen zum Festklammern damit die nicht verrutschen bei der Montage. Das hätte mir damals massiv Zeit gespart beim 1,2 TDI AGR Kühler in einem Ibiza. -
Alternativ ist der große Spanngurt mit 2 Hakenenden und Flutschi sehr zu empfehlen. Butterweich rein. Da raus wesentlich schlimmer
-
8Z0998121 Repsatz Halter SW noch zu bekommen?
ThePurpleKnight antwortete auf Misteraudi's Thema in Technik
Ah ok, das mit 2 Teile war zumindest mir nicht so ganz klar. Bei Anbietern innerhalb Deutschlands waren meine bisherigen Quotes eigentlich immer ein gutes Stückchen teurer als in Asien. -
8Z0998121 Repsatz Halter SW noch zu bekommen?
ThePurpleKnight antwortete auf Misteraudi's Thema in Technik
Ich habe hier mal eine Preisberechnung für zwei Teile die ich auf die Schnelle auf der Platte hatte die etwa ähnlich in der Größe sein sollten wenn ich mich nicht ganz irre. Einen Blindschalter für den Golf2 mit Montagenupsi und einen Lagerrahmen, jeweils für 20 Stück aus SLS Nylon. Und wenn wir die Teile jetzt mit Versand 100€ kosten lassen und 5€ für Verpackung/Versand in D rechnen sind wir immernoch nur bei 10€ statt 40€, leg einen 10er für Gewinn und Zeit drauf sind wir bei 20€. -
Die können in die Nabe eingeklebt oder festgerostet sein. Ich habe die damals nicht gelöst bekommen.
-
8Z0998121 Repsatz Halter SW noch zu bekommen?
ThePurpleKnight antwortete auf Misteraudi's Thema in Technik
Die Teile sollte man doch wesentlich günstiger Drucken können in China oder? Ich denke da an JLC PCB oder PCBway. Die können verschiendenste Materialien drucken und wenn man es nicht eilig hat ist auch der Versand nicht so dramatisch. -
Anleitung: Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer einbauen
ThePurpleKnight antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Kann man beim Einbau der Domlager eigentlich was grob falsch machen? Vor ca. 10.000 km habe ich neue Stoßdämpfer und Domlager von Lemförder verbaut. Seit ein paar Tagen habe ich immer mal wieder das Geräusch gehört was ich letztes Mal hatte. Ist das einfach nur heutige Qualität oder habe ich vielleicht etwas übersehen beim Tausch? -
Nachdem der 30cm Hazet Ringschlüssel angekommen ist ging es mit einem Hammer ganz leicht zu öffnen. Ausbauen ließen sich die Blechteile auch recht gut mit einem Gurt sodass einer von vorne ziehen konnte, während ich mit der Brechstange unter dem Auto nachgeholfen habe. Der nächste Schritt war dann der Wiedereinbau der neuen Querlenker. Mit der Zurrgurtmethode gingen diese erstmal ganz gut in den Sechskant rein, allerdings wollte das vordere Lager nicht wirklich in Position rutschen, da hat sich die Konsole versucht in die Scheibe der Buchse zu fressen. Mit ein wenig zerren und vorsichtigen Schlägen auf diese Scheiben ging die Buchse dann letztendlich doch in die richtige Lage. Die Vaico Querlenker sind dabei genauso zu groß wie anscheinend die Meyle Teile, auch ich musste ein kleines Stück aus dem Blech der Bremsscheibenabdeckung ausschneiden, dass sich das ganze frei bewegen kann. Damit vielleicht sogar der selbe Hersteller. Die Sechskante hatten allerdings passendere Größen im Bereich zwischen 19,2 bis 19,5mm. Bei den Traggelenken habe ich die Muttern noch gegen die originalen Muttern von VAG ersetzt, die erschienen mir sympathischer mit dem Bund und der besseren Verzinkung.
-
Mit dem Brenner hatte ich so meine Bedenken bezüglich der Manschette von der Antriebswelle. Ich besorge mir jetzt einen extralangen Schlüssel und ein passendes Rohr, ansonsten wird halt abgeflext und dann mit einem kleinen Abstandshalter ausgedrückt. Hier noch mein wundervoller Beitrag zu dem Thema von der Fahrerseite, nach liebevoller Hammerbearbeitung
-
Wie habt ihr die Traggelenkschrauben aufgebracht? Mit Hammer und Gabelschlüssel rumgerissen und gezerrt aber nichts passiert. Eigentlich fällt mir nur noch ein die Mutter runterzuflexen und dann das Ding irgendwie rausdrücken.
-
Und was sagt die zweite Leitung die einen genau gegenläufigen Strom hat zu der Spulenwirkung? So ne Kabeltrommel ist ein saumäßig schlechter Elektromagnet.
-
Mit Carglass haben wir auch unsere Erfahrung gemacht. 1 Jahr altes Auto, Armaturenbrett und Motorhaube verkratzt, nicht Mal was gesagt. Kostenvoranschlag von Renault wären 1600€ gewesen für ein neues Armaturenbrett, hat aber der Meister bei Renault abgeraten weil das nur zu anderen Problemen führt wenn man das alles auseinander reißt.
-
Was ist aktuell die Empfehlung welche Marke von den Gusslenkern zumindest einigermaßen zu empfehlen ist? Das mit dem zu großen Sechskant habe ich hier jetzt schon öfter gelesen, ist das bei allen so?
-
hintere Bremse (Trommelbremse) bei Benziner 1,4 (BBY)
ThePurpleKnight antwortete auf Karlotta's Thema in Verbraucherberatung
Material war nach 150.000 sowohl bei meinem Audi als auch bei meinem Jetta noch genug drauf. Getauscht habe ich beim Audi nur wegen gebrochener Bremsbeläge die an den Nieten gerissen sind. Wenn die Seile vor einem Jahr getauscht wurden hätte die Werkstatt schon was gesagt wenn da kein Belag mehr gewesen wäre, außer du hast in dem Jahr jetzt 30.000 km gemacht mit Anhänger.