
ThePurpleKnight
Benutzer-
Gesamte Inhalte
105 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von ThePurpleKnight
-
Wenn das Gewinde der Schraube/Kopf nicht beschädigt wurde kann man Schrauben mit einem feinen Meißel und einem Hammer rausdrehen. Oder Vorsichtig einen dünnen (Holz)stab draufkleben und damit rausdrehen. Sonst nur Bohren und dabei das Gewinde nicht beschädigen und die Schraube mit einem Ausdreher/eigeschlagenen Torx ausdrehen und falls doch mit einem Reparatureinsatz richten.
-
[1.6 FSI BAD] Bremsleitungen - Bremsschlauch - hinten - nicht mehr verfügbar
ThePurpleKnight antwortete auf freede's Thema in Technik
Bremsleitungen gibt es auch mit 2 Innengewindeenden. Dann muss man nur einmal Bördeln pro Seite. -
LiFePo6-Batterie und andere Spritspar-Optionen
ThePurpleKnight antwortete auf kleene Sonne's Thema in Verbraucherberatung
Die Idee der intelligenten Ladesteuerung habe ich auch schon länger. Wenn mein Oldie mal fertig ist, probiere ich das vielleicht mal aus. Dazu immer brav auf dem Nachhauseweg abschalten und zuhause mit günstigem Strom nachladen. -
Schaut ja aus wie ein Opel
-
[1.4 AUA] Zu schwache bzw. defekte Handbremse?
ThePurpleKnight antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
Je nachdem wie alt die Handbremsseile sind können die innen so vergammelt sein, dass du am Hebel ziehen kannst wie ein Stier aber die Karre trotzdem nicht hält. Mein Test bei meinen Autos und denen von Freunden ist immer ob die Karre auf der Tiefgaragenrampe hält nachdem ich von der Fußbremse gehe. Bei meinem Jetta habe ich die Bremse hinten gewechselt wegen schwacher Handbremswirkung aber gut wurde es erst nachdem die Seile getauscht waren. -
Werkstätten sind meistens nicht begeistert von mitgebrachten Teilen. In dem Fall lieber von der Werkstatt besorgen lassen. Was du an Teilekosten sparst beim Eigenkauf, schlägt die Werke dir bei Arbeitszeit drauf. Zusätzlich hast du noch Gewährleistung auf die Reparatur und Teil gemeinsam und musst nicht im Schadensfall rumkämpfen. Teilekosten sind ca. 20% Aufpreis zum Netzpreis Achsvermessung und Einstellung ca. 60-100€ Einbau wenn es bei der Stange bleibt, ne gute Stunde als 70-120€
-
Welche Teile für die normale Trommelbremse
ThePurpleKnight antwortete auf ThePurpleKnight's Thema in Technik
Nachdem ich jetzt verstanden habe wie die Fin zu interpretieren ist WAUZZZ8Z35N0072xx 8Z-3-010001 habe ich die Seile so gelassen wie sie sind, da die Nummern richtig sind und die Seillängen übereinstimmen mit den ausgebauten Altteilen. 8Z0609721 G für links 8Z0609722 G für rechts wobei dieses Seil auch unter 721F verkauft wird Das größte Problem ist, dass es 2 Hersteller nicht geschaftt haben das Bremsseil richtig zu bauen, sodass der kleine Metallring in die Mitte der Halteklammer passt. Ich vermute da hat jemand mal falsche Daten publiziert und jeder hat nur kopiert. Ich hatte den Haltering erst vor der Klammer montiert weil es anders nicht möglich war. Das hat aber anscheinend genug Spannung drauf gebracht um die Bremsen leicht schleifen zu lassen. Ich habe jetzt nochmal behelfsmäßig die Seile in die richtige Postition gewürgt, dabei geht aber die Klammer sehr schwer drauf und fast kaputt. Jetzt ist auf der 80km langen Heimfahrt immerhin nichts mehr heißgelaufen. Ich werde jetzt mal auf Auditradition nochmal originale Seile bestellen, und hoffen, dass ich das Thema Handbremse damit endlich abschließen kann. Hätte ich gewusst, dass 722G und 721F anscheinend die selben Seile sind hätte ich die direkt mit dem Mittelseil mitbestellt da es bei AT 722G nicht gibt. Wirklich teuer sind die ja nicht. Vielleicht sollte man dieses Thema auch irgendwie ins Wiki bringen. -
Welche Teile für die normale Trommelbremse
ThePurpleKnight antwortete auf ThePurpleKnight's Thema in Technik
Keiner ne Idee wegen der Fin und den Teilenummern? Würde sonst gerne morgen das 2. F Seil einbauen das ich besorgt habe. -
Welche Teile für die normale Trommelbremse
ThePurpleKnight antwortete auf ThePurpleKnight's Thema in Technik
Meine FIN ist WAUZZZ8Z35N0072xx, auf den Teileseiten habe ich jetzt gesehen, dass beim 721G Seil ab 8Z-3-010001 dabei steht. Wenn ich meine FIN jetzt interpretiere wäre ja das falsche Seil eingebaut gewesen und auch aktuell verbaut. Für die FIN unter 10000 kommen F-Seile auf beide Seiten behaupten diese russischen Onlinekataloge. Ist das so richtig was ich mir da gedacht habe? Die fehlenden 2cm würden die Sache mit dem Seil denke ich auch etwas entspannen. -
Welche Teile für die normale Trommelbremse
ThePurpleKnight antwortete auf ThePurpleKnight's Thema in Technik
@janihani Deine Längenangaben sind aber nochmal andere als man in den Teilekatalogen im Netz findet. 1075 und 1056 hab ich angegeben und die Stimmen mit den alten überein. Haben bei dir die Klammern bei ca 31cm gepasst? Bei meinen ATE waren die 2 cm daneben sodass die außerhalb der Klammer sind. Kann jemand sagen ob sich zwischen der B und der C Teilenummer des Mittelseils was geändert hat? -
Welche Teile für die normale Trommelbremse
ThePurpleKnight antwortete auf ThePurpleKnight's Thema in Technik
Bestellt habe ich Ersatz für die 21 und 22 G jeweils. Hab jetzt aber gesehen, dass das Mittelteil von Audi-Tradition C ist und nicht A oder B wie die beiden interessanterweise verschiedenen Teilenummern auf dem Altteil zeigen. Kann da schon der Fehler liegen? -
Welche Teile für die normale Trommelbremse
ThePurpleKnight antwortete auf ThePurpleKnight's Thema in Technik
Die Mutter ist ziemlich am Ende, Leerhub ca. bis zum ersten Raster. -
Welche Teile für die normale Trommelbremse
ThePurpleKnight antwortete auf ThePurpleKnight's Thema in Technik
Bis heute hat alles gepasst. Stadtverkehr, Autobahn usw. immer schön kalt geblieben. Heute Nachmittag nochmal einen kurzen Ausflug gemacht und wieder hat es geraucht. Ich hab das Gefühl, dass die Bremsseile zu kurz sind, aber die hatten die gleiche Länge wie die ausgebauten. Langsam bin ich echt ratlos. Was anderes als alles nochmal rauszureißen kann ich ja nicht mehr machen oder? -
Welche Teile für die normale Trommelbremse
ThePurpleKnight antwortete auf ThePurpleKnight's Thema in Technik
Die Klammern habe ich schon weggelassen und die Hülle mit selbstverschweißendem Band wieder abgedichtet. Ich kann mir halt sonst kaum vorstellen was das Problem ist. Die Seile haben von der Länge ziemlich gut übereingestimmt, die Trommeln passen auch. -
Hallo, aufgrund einer stark einseitigen Trommelbremse mit gebrochenen Belägen habe ich ein neues Komplettkit von Brembo verbaut. Nach dem Einbau lief die Bremse plötzlich sehr heiß. Da die Handbremsseile nicht besonders gut aussahen hab ich die also auch getauscht gegen neue von ATE. Allerdings ist es immernoch das selbe Problem. Die Passgenauigkeit der ATE Seile ließ sehr zu wünschen übrig, zumal die Umhüllung beim Versuch des in die Klammer einhängens schon kaputt ging und der kleine Ring der unterhalb der Achse in der Blechklammer sitzt auch an der falschen Stelle ist. Da aber jetzt alles freigängig ist, vermute ich das Problem bei den Bremsbelägen. Welche Bremsbeläge könnt ihr da empfehlen, oder gibt es Erfahrungswerte welche man auf keinen Fall kaufen sollte? Das gleiche mit den Handbremsseilen. Danke und Grüße TPK
-
Die goldenen Pins oben rechts und unten links sind in das Plastik eingepresst und haben so Widerhaken rund rum. Zum Entfernen einfach mit einem Lötkolben drauf gehen und dann mit einem feinen Schraubenzieher rausziehen. Dabei aber auf die Bahn aufpassen beim unteren. Das muss aber auch ganz einfach gehen, sonst mehr Wärme.
-
Audi A2 1.4 Benziner E10 oder E5 Unterschiede festgestellt ?
ThePurpleKnight antwortete auf Fred_Wonz's Thema in Allgemein
Wirklich Mehrverbrauch kann ich nicht feststellen. Sind bei mir sowohl mit E10 als auch Super immer ziwschen 6,6-6,8L. Je nachdem wer von uns wohin fährt ändert sich das. -
[1.4 BBY] Motor wird (zu) langsam warm
ThePurpleKnight antwortete auf Niederstrasser's Thema in Technik
Das Problem liegt doch eher daran, dass das Auto nicht mal die 80° erreicht. Im stehen wird er ja ganz gut warm aber sobald er fährt dauert es 10km bis sich da was tut, selbst bei zügigem Fahren auf der Autobahn. Also zumindest ist das bei mir so. -
[1.4 BBY] Motor wird (zu) langsam warm
ThePurpleKnight antwortete auf Niederstrasser's Thema in Technik
Ja. Oben vom Kühler aus geht noch ein kleiner Schlauch zum Ausgleichsbehälter. -
[1.4 BBY] Motor wird (zu) langsam warm
ThePurpleKnight antwortete auf Niederstrasser's Thema in Technik
Meiner macht das auch, nach 8km in die Arbeit wird er dann langsam warm. Hab das Thermostat getauscht, das hat etwas Geschwindigkeit gebracht aber auch nicht nennenswert. Der Anzeige würde ich schon einigermaßen vertrauen. Das Thermometer stand auf 70° und ich konnte die Kühlerschlüche noch gut kurz anfassen also wärmer waren die definitiv nicht. Der Schlauch beim Thermostat war definitiv noch kalt dabei. -
Anleitung: Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer einbauen
ThePurpleKnight antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja ging mir bei 2 Schrauben auch so. Einfach eine Gripzange so fest wie möglich von unten drauf und oben schrauben. Edelstahl ist halt wegen elektrochemischer Korrosion nicht so der Hit. Die Schrauben am A2 sind ja alle grün bzw. die neuen matt grau und haben eine spezielle Beschichtung deswegen. Außerdem löst man dadurch nicht das Problem, dass das Metall im Domlager weggammelt. -
[1.4 BBY] Wird mein Motor richtig warm?
ThePurpleKnight antwortete auf ThePurpleKnight's Thema in Technik
Wer klugscheißen will sollte über seinen eigenen Tellerrand hinausschauen, denn was aufmacht macht auch wieder zu. Ich habe das Teil nicht hochgeheizt und beobachtet sondern abkühlen lassen und beobachtet . Und da ich davon ausgehe, dass das Teil einigermaßen schnell sich an die Temperatur anpasst und keine besondere Hysterese hat sollte das genauso gehen oder liege ich da falsch? -
[1.4 BBY] Wird mein Motor richtig warm?
ThePurpleKnight antwortete auf ThePurpleKnight's Thema in Technik
Wenn du das so kennst ist das wohl ok, habe das bei anderen Autos halt noch nicht so beobachtet. Danke. Habe das alte Thermostat mal mit Thermometer zum Baden geschickt, das macht bei 72° erst richtig zu. Das gehört wohl nicht so wenn es bei 83° arbeiten soll oder? -
[1.4 BBY] Wird mein Motor richtig warm?
ThePurpleKnight antwortete auf ThePurpleKnight's Thema in Technik
Heute habe ich mal das Thermostat getauscht. Jetzt wird er gefühlt schneller warm aber sobald die Heizung angeht fällt es sofort von 85 auf 70? Ist das dann normal oder auch noch Grund zur Sorge? -
Jetzt wo es kälter ist, braucht meine Kugel doch immer ganzsachön lange bis aus der Heizung auch was verwertbares rauskommt. Ohne Umluft erreicht die KI-Temperatur auch nur 80°C. Ist das normal oder klemmt da eventuell das Thermostat? Wann macht das auf und kann man das eingebaut prüfen oder nicht?