-
Gesamte Inhalte
2.349 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von mamawutz
-
Nein. Trübe oder 'vergilbt' eigentlich nicht. Die bekannten inneren Spannungsrisse, 'Crazes', https://de.wikipedia.org/wiki/Crazes sind vorhanden. Ursächlich für das 'Heimschicken' war die sich ablösende Beschichtung auf dem Scheinwerfer'glas'. Also gleich beide Seiten neu - dazu mehr im Ärger-Thread
-
Ja, da hat er mich weg geschickt, der Prüfingenieur von der DEKRA. Bevor es etwas kostete. Die Fehlstelle in der Beschichtung des linken Scheinwerfers war zu groß.
-
Fein.
-
*großes Kopfschütteln* So ein armer Mensch. Ich habe Mitleid. Welchen Monat muss ich entfernen? Einer meiner Kalender hängt im Büro. Love and Peace
-
Das AGR-Ventil hatte ich bei 150.000 km mal erneuern lassen. Und letztes Jahr, bei 300tkm, als der ATL vorsorglich einen neuen Turbo bekam Jedesmal war das wellenartige Beschleunigen bei leicht getretenem Dieselpedal in den kleinen Gängen wieder weg. So teuer ist das Ventil nicht - so um die 100,-EUR im Aftermarket. Nächste Revision/Austausch ist bei 450.000km geplant. Halte durch, mein kleiner Delphin, halte durch!
- 35 Antworten
-
- ölverlust
- turbolader
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Klasse gemacht! Echt toller Kalender.
-
53. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 22.12.2018
mamawutz antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Ja, was machste, wenn der Schlitten kaputt ist. Nimmste Werkzeug von WERA. -
Ich warte noch aufs Christkind. Paket ist angekündigt und Tagesplan dementsprechend optimiert.
-
Achtung Scherz! Die üblichen Verdächtigen sind wieder dabei. Ausnahmen bestätigen die Regel. Viel Spaß beim Eintüten heute euch beiden.
-
Na, dann hoffen wir mal, dass das neue Steuergerät eine verbesserte Version ist und die Funktion 'Motorraumbeleuchtung' deaktiviert wurde.
-
Auweia. Mächtig Glück gehabt. Gut, daß weiterer Schaden abgewendet wurde.
-
So wenige Bestellungen? Schade.
-
Also, das silberne Fahrzeug ist mir eindeutig sympathischer.
-
Er sieht sehr gut aus. Bestimmt.
-
hey - erster 1. mamawutz 2x Kalender, bitte
-
-
Erster Turbo? Ich hatte meinem ATL vor eineinhalb Jahren nach 300.000 selbstgefahrenen km vorsorglich einen neuen Turbolader gegönnt. Seitdem 36.000km gelaufen. Und weniger Verbrauch, meine ich. Vielleicht einen halben Liter.
-
Genau so ist es.
-
Ja. Den Knopf brauche ich aktuell auch nicht. Auch den Scheibenwischerarm nicht, der schon seit Jahren neu und unbenutzt im Keller liegt. und der Taster vom Tankdeckel..... Ja, so wird es mir auch ergehen mit dem Knopf. Ich werde mir einen bestellen, in ALU, wenn Hans eine zweite Serie auflegt oder wenn von der ersten Serie einer übrig bleibt. Schon auch deswegen, um hier seine Arbeit und sein Engagement zu würdigen und um ihn eventuell zu motivieren dass er beim nächsten Teilebeschaffungsproblem wieder eine Lösung für uns und sich findet. Höchstwahrscheinlich wird mein Originalknopf niemals kauttgehen. Und wenn doch... Sicher ist sicher.
-
Die Hessen können es halt. Auch in Unterfranken.
-
Ein 'Best Of' der Kalenderbilder der letzten Jahre. Querbeet durch die Themen. Würde ich ungesehen bestellen. Bitte bitte.
-
Kühlung der Abgasrückführung defekt, 500,- Euro Schaden?
mamawutz antwortete auf Robinshood's Thema in Technik
Das ganze Metallzeugs hatte ich auf dem 2. Bildungsweg in der Fachoberschule vor etwa 30 Jahren. Ich hätte Bedenken, daß, wenn es da nachschweißt wird, sich das Gefüge verändert und es nicht lange halten wird. Ich würde den intakten Flansch in Ruhe lassen. Auf die Schweißergebnisse am kaputten Flansch bin ich gespannt. Viele Grüße -
Mein erstes Dankeschön geht an Viktor für die Orga. Mein zweites Dankeschön geht an morgoth für das Auslesen des Fehlerspeichers. Mein drittes Dankeschön geht an den Herrn Grillmeister Frickler für die perfekte Zubereitung der Grillwurst. Ich hätte keinen Nerv dazu gehabt, nebenher die Mannschaft zu begrillen, wenn man in einen ANY eine GRA einbaut. Die restlichen Dankeschöns verteile ich an alle Anwesenden A2 Freunde. War schön.
-
Südhessen sitzt noch am Frühstückstisch und bringt nachher einen Überraschungsgast mit. Fröhliches Schrauben derweil.