-
Gesamte Inhalte
2.299 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von mamawutz
-
@Frickler - danke Stefan, so einen kleinen Teller würde ich essen, nicht, dass ich mich nachmittags noch auf die Couch legen muss, wg. Verdauungsschlaf. wie war der Spruch... Nach dem Essen sollst Du ruh'n oder tausend Schrauben tun
-
Federunterlage Fahrwerksfeder hinten = 8Z0511149A? Diese gelben Polyurethanbuchsen die da gerne nach vielen Jahren zerbröseln. Dankeschön.
-
ach, ich hab' euch lieb! OT .... jetzt muss sich nur noch jemand für den Kalender finden und meine A2-Welt dreht sich wieder rund.
-
Kann mir jemand einige Club-Visitenkarten mitbringen? Meine sind alle und ich möchte auch in 2018 weitere A2-Fahrer missionieren. Merci.
-
Mein neues AGR kostete um die 100,- EUR und behob diesen Schönheitsfehler. Das war mir mein gutes Gewissen wert. Na gut, im Rahmen des Turbowechsels habe ich es gleich mitmachen lassen.
-
Beim Räderwechsel habe ich bemerkt, dass es eine 'Federunterlage' an der Hinterachse teilweise zerbröselt hat. Was kann passieren, wenn ich es nicht gleich mache? Schraubertreffen ist in zwei Wochen.
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
mamawutz antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
..ja, beim Wechsel auf die Wählscheiben mit den WR bemerkte ich auch, daß diese etwas strammer auf der Zentrierung sitzen als die originalen 6-Arm 16 Zöller. Achtung OT: Ansonsten muß ich wieder umdenken und vor den Kreiseln auf den Landstraßen viel früher auskuppeln beim Heranrollen. Aber das liegt an der Bereifung. Die modernen GoodYear UG9 WR in 175/60-15 rollen viiiieeel länger als die vor vielen Jahren entwickelten Conti PremiumContact 2 in 195/45-16 im Sommer Die 2cm Reifenbreite sind es nicht. -
Respekt! Ich lese mich schonmal bischen in der Rep-Anleitung vom ATL schlau - ist ja die gleiche Prozedur. Motorbrücke? Spezialwerkzeuge? In Rü vorhanden? Jau, wird schon klappen.
-
VikArt kommt: 8 Uhr möchte: Vorbereitung vor dem TÜV machen, helfen wo es geht benötigt: Bühne und Hilfe beim checken bringt mit:Unterbodenverkleidung für @HellSoldier ?, allgem. Werkzeug, Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, etc.), Kaffefiltermaschine, FLEISCH zum Grillen. morgoth kommt:8-9 Uhr möchte: mal schauen, helfen, dumm reden benötigt: bringt mit: das übliche remote kommt: 9 Uhr möchte: Pendelstütze tauschen, neue Reifen aufziehen lassen benötigt: Bühne und Hilfe zur Selbsthilfe bringt mit: Werkzeug, Brot dannz kommt: 9 Uhr möchte: Vorbereitung vor dem TÜV machen, Ölwechsel, Domlagerwechsel benötigt: Bühne und Hilfe beim checken, Werkzeug bringt mit: neue Domlager plus Kleinkram, Mittelchen, Öl + Filter ra9na kommt: tbd möchte: Ölwechsel, Service allgemein benötigt: Bühne, vielleicht mal einen der mit mir das Auto mal untenrum checkt bringt mit: alles was ich selbst brauche Bag kommt: 9-10 Uhr je nach Verkehr möchte: Scheibenwasserbehälter groß einbauen, ggf. Anlasser ausbauen schmieren und wieder einbauen benötigt: Hilfe bei allen Schraubereien bringt mit: Werkzeug, Behälter, Sensor etc. m.paul kommt: 9 Uhr möchte: Klima auslesen und Fehler finden, fängt manchmal an zu heizen wie blöde.... benötigt: Auslesegerät bringt mit: erst mal keine Ersatzteile, habe noch einen A2 ,4 aus 2000 rumstehen, wer was braucht, Fragen kostet nix und ich kanns evtl. mitbringen... Bitte PN Dietmarchen kommt: 8 Uhr möchte: Zahnriemen, Wasserpumpe und Motorlager wechseln (falls noch Zeit: Radlager, Bremsen hinten, Bremsflüssigkeitswechsel, Geräuschsuche) benötigt: Bühne und mamawutz bringt mit: was mein Werkzeugkeller für den A2 hergibt. mamawutz kommt: 8 Uhr möchte: Dietmarchen helfen und dabei viel lernen -ZR habe ich noch nicht gemacht - ist Neuland; kurze visuelle Inspektion im Motorraum benötigt: klare Arbeitsanweisungen, Bühne für ca. 1 Stunde bringt mit: Wissensdurst und zwei Hände
-
Ui. Zahnriemenwechsel. Darf ich dir assistieren und dabei lernen? Aktuell plane ich nur eine kurze visuelle Inspektion im Motorraum von unten.
-
jo - fauler Samstagmittag - kein Skatewetter, ich schlapp' dann mal zur Garage.... *nachguck* Puh, der Stecker ist trocken und zeigt keinerlei Anzeichen, die mich weiter beunruhigen würden. Die Kühlwasserwarnung kommt nach einigen Sekunden. Die beiden Kabel am Stecker hängen aber schon immer 'nicht umwickelt' ein paar cm frei in der Luft - nicht ganz so viel wie oben, beim Bild von Schwabe. Jetzt blicke ich demnächst nochmal hinter die Verkleidung der A-Säule.
- 35 Antworten
-
- f66
- kühlmittelmangelanzeige
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Klasse. Danke, mein Lieber. Mal gucken, welchen Termin ich auf die Reihe kriege. Was macht eigentlich dein 1.2er. Alles wieder heile?
-
ich habe da schon immer eine Mutter im Holm und eine Schraube (locker) 12/2003 gebaut. 01/2004 in NSU abgeholt
- 10 Antworten
-
- gewindenietbolzen
- unterfahrschutz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fein. Wer ist denn der Anbieter? Eventuell komme ich ja auch mal in die Verlegenheit. Dankeschön.
-
...noch eine Frage zum Orgeln. Was meint ihr: Schafft es die Ölpumpe, während des Orgelns mittels Anlasser -ohne Anspringen- , eine leere Turbo-Ölzulaufleitung mit Öl zu füllen? Reicht die Drehzahl aus? Klar, der neue Turbo ist vor dem Motorstart schon mit neuem Öl vorbefüllt, nur die Ölleitung ist leer. Die hätte ich auch gerne voll, bevor der Motor anspringt. ...aber womöglich mache ich mir da auch unnötige Sorgen....
-
Alles o.k. Die Fliege hat selbständig die Küche verlassen. Glühwendel und Motorsymbol sind aus. Ich war halt etwas irritiert. Das waren immerhin meine allerersten leuchtenden Warnlämpchen, bis auf Wischwasser und Glühbirne im FIS, die mir mein A2 in den 13,5 Jahren/305.000km, seit Erstzulassung unter meiner Obhut, bei laufendem Motor zeigte. Feines Auto. Brav.
-
die soeben gefahrenen 130km war alles normal bis auf das Geblinke und Geleuchte. Nervt halt, wie ne Fliege innen am Küchenfenster
-
ich bin verunsichert. Nach dem Orgeln ohne G28-Stecker blinken die Vorglühwendel und der 'Motor' leuchtet wenn der Motor läuft. Das ist nun kein Problem, werden die Fehlermeldungen sein, die wieder weggehen, oder.
-
...was für ein hirnverbrannter Schwachsinn
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ich tippe auf: Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Wenn die Clima 'aus' ist - also -wenn der Schalter 'ECO' leuchtet, läuft dann der Lüfter?
-
KupplungsNehmerZylinder. Ist wohl beim 1.2er noch mit irgendwelchen Sensoren/Potis ausgestattet um das automatisierte 'weiche' Ein und Auskuppeln zu ermöglichen. Wo 'steht' die Kupplung. Die normalen A2-Fahrer haben diese Sensoren und Potis in der Muskulatur. Ein intakter, gut eingespielter Regelkreis inklusive Gehirn + Popometer ermöglicht dann ruckfreie Schaltvorgänge. edit sagt: im Wiki werden alle Details gut erklärt.: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/G162_-_Geber_für_Kupplungsweg
- 33 Antworten
-
- kuppelt zu schnell
- knz
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
https://a2-freun.de/forum/forums/topic/2077-hebebühne-zerstört-schweller/?page=3 in meinem Beitrag vom 02..Juli 2011 hatte ich genau das gefragt. Beda und Quasi hatten geantwortet. 03. Juli 2011 Daraufhin habe ich die Leiste montieren können.
-
Wurde denn auch geschraubt, bzw. Bühnen angemietet? Die Werkstatt muss ja auch was verdienen. Nicht, dass die den A2-Grillclub nicht mehr haben wollen.
-
da ihr beide nicht auf dem JT gewesen seid, konntet ihr kein 'Bier' miteinander trinken. Das merkt man.
- 1.068 Antworten
-
- 3
-
-
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit: