-
Gesamte Inhalte
2.295 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von mamawutz
-
Also, ich lasse mir von meiner Frau nicht ins Lenkrad greifen. ;)
-
Ich glaube, die Temperatur würde sich nicht ändern, wenn ihr zum Bildermachen mal kurz anhalten würdet.
-
In der Schrauberhalle in Ockstadt hängt noch der 2016er Kalender mit dem Schneehaufenbild 12/2016 von Karat. Nicht, daß mir das Bild nicht gefallen würde...aber... das Bild 01/2017 von Karat ist auch schön - ....dynamisch. Hat jemand zufällig noch einen 2017er, den ich da am 28.01. hinhängen könnte. Ich übernehme auch gerne die Kosten.
-
frag' aber doch lieber mal kurz vorher direkt bei den Jungs nach - weiß nicht, wie die aktuelle bühnenfreie Stellplatzsituation ist. Am letzten Samstag, als ich um halbvier da ankam, gab es drei freie Bühnen aber gefühlt sonst relativ wenig Platz. Die SHO lebt auch vom 'Verkauf' von Getränken - also, man kriegt einen Kaffee/Cola/Bier/Sprudel und tut dann 'wohlwollend' etwas in die Sparsau. Im Sommer wird gegrillt - die SHO besorgt das Grillgut und die Schrauber spenden - und, ich kann es euch sagen: Ein Grillsteak, perfekt auf den Punkt, kriegt man nicht für 1,50 Euro. Also, eine angemessene Spende ist Ehrensache. Es ist ein Geben und Nehmen - und jeder sollte dann am Ende des Tages zufrieden sein. Schließlich haben wir ja auch einen Sonderpreis für die Bühnenmiete.
-
yyy hat keine Zeit und hat abgesagt: mamawutz; Kommt: 9 Uhr; Bühne: ja, 1,5-2,5 h Will: Fehlerspeicher auslesen-welcher Parksensor spinnt?; Glühkerzen erneuern (nach 160tkm); Ladeluftstrecke begutachten; allgemeine Kontrolle auf Undichtigkeiten; gucken, warum es rumpelt, Bringt mit: -x-; Benötigt: Jemanden derFehlserspeicher auslesen kann , VikArt; Kommt: 9 Uhr; Bühne: nein; Will: MAL einbauen, GRA?, Fehlerspeicher auslesen ; Bringt mit: Senseo Kaffeemaschine & Kaffepads Benötigt: VCDS Frickler; Kommt: später Vormittag; Bühne: ca. 15 - 30 Minuten; Will: Getriebeöl wechseln & Additiv einfüllen, Anschluss für MAP-Sensor der Gasanlage verlegen und div. Filter wechseln; Bringt mit: einen Renault Megane II Grandtour Phase II 1.6 16V A2Hesse; Kommt: 9 Uhr; Bühne: voraussichtlich nein; Will: Innenraumgebläse und Regler tauschen, ggf Heckklappenverkleidung außen fixen; Bringt mit: VCDS, Werkzeug, Lima-Freilauf-Spezialnuss, was mir noch so einfällt
-
...für das Gebläse kann ich dir eine Mini-Ratsche geben - die passt hinter den Airbag um dann mit Verlängerungen durch das Loch diese blöde Schraube zu erreichen...
-
@ alexlins Bestelle dir mal das Y-Stück 1K0 121 087B und vergleiche die Geometrie.
-
mamawutz; Kommt: 9 Uhr; Bühne: ja, 1,5-2,5 h Will: Fehlerspeicher auslesen-welcher Parksensor spinnt?; Glühkerzen erneuern (nach 160tkm); Ladeluftstrecke begutachten; allgemeine Kontrolle auf Undichtigkeiten; gucken, warum es rumpelt, Bringt mit: -x-; Benötigt: Jemanden derFehlserspeicher auslesen kann , xxx; Kommt: 9 Uhr; Bühne: ja; Will: xxx; xxxxx& lernen; Bringt mit: zzz yyy; Kommt: 9-10 Ihr; Bühne: ja; Will: Service machen; Bringt mit: einen A2
-
Liebe A2-Freunde, wir treffen uns jetzt schon zum 17. Mal in der Schrauberhalle Ockstadt bei Friedberg. Laut doodle-Umfrage am: Samstag, den 28.01.2017 ab 9 Uhr Und zwar hier: http://www.schrauberhalle-ockstadt.de Höpfner & Heusinger von Waldegge GbR Rosbacher Str. 13 61169 Friedberg Je nach Anzahl der Anmeldungen mit echtem Schrauberbedarf kläre ich ab, vieviele Bühnen für uns freigehalten werden (können). Es macht keinen Sinn, von vorneherein eine bestimmte Anzahl Bühnen zu reservieren, welche dann nicht von uns genutzt werden und somit der Schrauberhalle keinen Verdienst bringen. Kosten auf der Bühne: € 12,50 pro Stunde inkl. Werkzeugwagen Bitte denkt daran, dass ihr eure Arbeiten soweit möglich selbständig und in Eigenregie erledigen könnt. Bei Fragen stehen genügen Fachleute (A2-Fahrer und Werstattbesatzung) zur Verfügung, das ist gar kein Problem. Es kann aber nicht immer Jemand helfen und um die Arbeit von Anderen erledigen zu lassen ist das Schraubertreffen nicht gedacht! Anmeldungen bitte in nachfolgender Liste eintragen. Bitte mit einem Hinweis, ob und wie lange eine Bühne benötigt wird. Auch wenn ihr eine Serviceleistung der Werkstatt in Anspruch nehmen wollt (z.B. Fahrwerksvermessung, Bremsflüssigkeitswechsel) bitte in der Liste vermerken und am besten schon vorher das Team der SHO direkt anschreiben damit die Jungs planen können. Natürlich sind auch Besucher ohne Schrauberabsichten herzlich willkommen. Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht und haben viele Tipps zum A2 parat. Es lohnt sich. Es grüßt recht herzlich Euer mamawutz
-
Doodle sagt, es ist wohl der 28.01. Ich mache das dann jetzt zu. Meine Bremsen habe ich ja schon gemacht. Jetzt muss ich mir was einfallen lassen. Hm.. Ladeluftstrecke abdrücken....z.B.
-
Der Prüfingenieur war mit meiner Arbeit und den verbauten Bremsschläuchen zufrieden. Es lobte den Allgemeinzustand meines ATL: "290.000 km ?- sieht gut dafür aus ... ja, da hatte Audi noch was Gutes gebaut. Steigen die schon im Wert?" Ich erzählte ein bischen vom A2-Club, daß man sich untereinander hilft und es auch Treffen gibt, um die Autos gemeinsam zu warten/reparieren. Plakette bis 01/2019
-
Kurz zur Info, falls jemand vorbeikommen will. Der Michael von der SHO meinte, über Mittag wäre alles voll. Ab 16:00 Uhr entspannt sich die Lage. Ich bin dann erst so ab halb vier da, trinke Kaffee und warte auf eine Bühne.
-
Nimm das Y-Stück mal mit zum Teilemann. Vieleicht findet er ein passendes Ersatzteil. Ich gehe davon aus, daß da drei Schläuche mit Federbandschellen befestigt waren. Wichtig sind die Innendurchmesser damit die Volumenströme eingehalten werden und die Außendurchmesser damit die Klemmung durch die Schellen gewährleistet ist. Und natürlich sollte das Material hydrolysestabilisiert, also für Kühlwasserkreisläufe geeignet sein. Es gibt etliche ähnliche Teile bei VW/Audi im Kühlwasserbereich.
-
Die Schellen, bzw. die Haltefedern drücken sich mit der Zeit durch die Ummantelung der Außenhülle (Bowdenzug) der Handbremsseile. Wasser, Salzbrühe dringt ein und der Gammel beginnt. Das ist mMn. einer der Hauptursachen einer defekten / nicht HU-fähigen Handbremse.
-
Ich habe es nicht mehr im Kopf: Im Baumarkt gibt es die transparenten PVC-Schläuche als Meterware. Welchen Innendurchmesser brauche ich für die Entlüfternippel - an den Bremssätteln? - an der Kupplung (Nehmerzylinder)? Zitat aus dem Repleitfaden für die Kupplungsentlüftung: – Zum Entlüften ist ggf. der Entlüfterschlauch (670 mm lang) - V.A.G 1238/B3- zu verwenden. Schankedön.
-
Planänderung. Ich muss am Samstag, den 14. familiär bedingt ungeplant in den LDK. Ich werde auf dem Weg dorthin in Ockstadt einen Zwischenstopp einlegen und die Bremsschläuche erneuern sowie einen Bremsflüssigkeitsservice machen. So um die Mittagszeit bin ich wohl da und hoffe auf eine freie Bühne. Der 21.01. ist aus den gleichen Gründen für mich nicht möglich. Ich versuche, dass ich den 28. halten kann. Den doodle mache ich dann jetzt am WE zu. Tragt euch bitte ein, damit ich der SHO sagen kann, was ihnen wieder blüht. Danke und Gruß Thomas
-
So. Ersatzteile sind da. Aftermarket. Conti bzw. ATE. 2 Stück für 47,76 EUR Originale Teile kosten pro Stück für über 53 EUR bei VW in Monnem. Ich denke, ich habe nichts falsch gemacht. War zuerst etwas erschrocken über die kyrillische Schrift. Wenn die nochmal 13 Jahre halten, werden die meinen A2 überleben.
-
Frage zur Gelenkschutzhülle (Faltenbalg) am Innengelenk der Gelenkwelle. Hat die schon mal jemand wechseln müssen aufgrund von Rissen und dadurch austretenden Fett? Bei mir ist das Ding o.k. - ich plane nur mal so die vorbeugende Instandhaltung für dieses Jahr. Wenn ich die Welle komplett draußen habe um Radlager und Wellendichtring an der Flanschwelle vom Getriebe zu machen, dann empfiehlt es sich doch, auch gleich beide Gelenkschutzhüllen zu erneuern -oder ?
-
Welche Schlüsselweite hat die 'Überwurfmutter' an der Verbindung Bremsleitung(Rohr) zu Bremsschlauch vorne. Ich suche so einen 'offenen' Ringschlüssel dankeschön und.... Wer hat denn alles schon die Mutter rundgedreht oder die Leitung abgerissen?
-
Bingo! 13 Jahre, 290.000 km, Plakette verweigert, erheblicher Mangel vorne li+re
-
Irgendwo hatte ich sowas auch im Hinterkopf - war auch, glaube ich, Thema hier in Forum - und desdeweesche (hessisch für 'aus diesem Grunde') bleibe ich bei Gummi. Originale 8Z0 611 707C kosten bei VW in MA über 53,- EUR/Stück. ATE-Teile sind bestellt. 2Stück für 48,- inkl. Versand
-
Ich muss noch im Januar die Bremsschläuche erneuern. Hier ist der doodle. Doodle: 17. Mittelhessen Schrauberteffen
-
16. Mittelhessen Schraubertreffen am 10.12.2016 - Anmeldung
mamawutz antwortete auf Dietmarchen's Thema in Süd-West
Ja, wird Zeit. Bin heute wg. der Bremschläuche bei der HU durchgerasselt. Schaue mal heute abend, ob ich Zeit finde, ein doodle zu machen..... ....könnte das evtl. ein darin geübter Schrauberkollege übernehmen ? Vielen Dank 14-21-28.01.2017 Muß aber selbst noch prüfen, wie ich das mit meinen sonstigen Terminen im Januar hinbekomme/kombinieren kann. Ansonsten muss ich ich halt zur freien Werkstatt...... -
Ja, Hans, da hatten wir beim Wählscheibenabholen drüber geschwätzt. Was haben denn deine originalen Bremsschläuche gekostet? Hast du noch die Teilenummer? edit hat gefunden: 8Z0 611 707C Li+Re identisch laut X1 und verlangt wird dort und in anderen Shops um die 20 EUR/Stück für ATE-Produkte Dankeschön.
-
Soeben durchgefallen. Bremsschläuche vorne beidseitig rissig. Hatte ich beim Kurzcheck zum Räderwechsel im Oktober nicht gesehen.