-
Gesamte Inhalte
2.306 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von mamawutz
-
Planänderung. Ich muss am Samstag, den 14. familiär bedingt ungeplant in den LDK. Ich werde auf dem Weg dorthin in Ockstadt einen Zwischenstopp einlegen und die Bremsschläuche erneuern sowie einen Bremsflüssigkeitsservice machen. So um die Mittagszeit bin ich wohl da und hoffe auf eine freie Bühne. Der 21.01. ist aus den gleichen Gründen für mich nicht möglich. Ich versuche, dass ich den 28. halten kann. Den doodle mache ich dann jetzt am WE zu. Tragt euch bitte ein, damit ich der SHO sagen kann, was ihnen wieder blüht. Danke und Gruß Thomas
-
So. Ersatzteile sind da. Aftermarket. Conti bzw. ATE. 2 Stück für 47,76 EUR Originale Teile kosten pro Stück für über 53 EUR bei VW in Monnem. Ich denke, ich habe nichts falsch gemacht. War zuerst etwas erschrocken über die kyrillische Schrift. Wenn die nochmal 13 Jahre halten, werden die meinen A2 überleben.
-
Frage zur Gelenkschutzhülle (Faltenbalg) am Innengelenk der Gelenkwelle. Hat die schon mal jemand wechseln müssen aufgrund von Rissen und dadurch austretenden Fett? Bei mir ist das Ding o.k. - ich plane nur mal so die vorbeugende Instandhaltung für dieses Jahr. Wenn ich die Welle komplett draußen habe um Radlager und Wellendichtring an der Flanschwelle vom Getriebe zu machen, dann empfiehlt es sich doch, auch gleich beide Gelenkschutzhüllen zu erneuern -oder ?
-
Welche Schlüsselweite hat die 'Überwurfmutter' an der Verbindung Bremsleitung(Rohr) zu Bremsschlauch vorne. Ich suche so einen 'offenen' Ringschlüssel dankeschön und.... Wer hat denn alles schon die Mutter rundgedreht oder die Leitung abgerissen?
-
Bingo! 13 Jahre, 290.000 km, Plakette verweigert, erheblicher Mangel vorne li+re
-
Irgendwo hatte ich sowas auch im Hinterkopf - war auch, glaube ich, Thema hier in Forum - und desdeweesche (hessisch für 'aus diesem Grunde') bleibe ich bei Gummi. Originale 8Z0 611 707C kosten bei VW in MA über 53,- EUR/Stück. ATE-Teile sind bestellt. 2Stück für 48,- inkl. Versand
-
Ich muss noch im Januar die Bremsschläuche erneuern. Hier ist der doodle. Doodle: 17. Mittelhessen Schrauberteffen
-
16. Mittelhessen Schraubertreffen am 10.12.2016 - Anmeldung
mamawutz antwortete auf Dietmarchen's Thema in Süd-West
Ja, wird Zeit. Bin heute wg. der Bremschläuche bei der HU durchgerasselt. Schaue mal heute abend, ob ich Zeit finde, ein doodle zu machen..... ....könnte das evtl. ein darin geübter Schrauberkollege übernehmen ? Vielen Dank 14-21-28.01.2017 Muß aber selbst noch prüfen, wie ich das mit meinen sonstigen Terminen im Januar hinbekomme/kombinieren kann. Ansonsten muss ich ich halt zur freien Werkstatt...... -
Ja, Hans, da hatten wir beim Wählscheibenabholen drüber geschwätzt. Was haben denn deine originalen Bremsschläuche gekostet? Hast du noch die Teilenummer? edit hat gefunden: 8Z0 611 707C Li+Re identisch laut X1 und verlangt wird dort und in anderen Shops um die 20 EUR/Stück für ATE-Produkte Dankeschön.
-
Soeben durchgefallen. Bremsschläuche vorne beidseitig rissig. Hatte ich beim Kurzcheck zum Räderwechsel im Oktober nicht gesehen.
-
......alles schon mal da gewesen Vom A2 zum Q2 und wieder zurück - A2 Forum
-
....nicht über den Q2 meckern - wer will, soll kaufen - zum A2: wenn ZR+WaPu, Ölkette und Spanner gerade gemacht sind, ist es kompletter Unsinn, den ATL abzugeben. - Fahrwerk wäre mal nötig - eventuell neue Spurstagenköpfe und Trag/Führungsgelenke, da meckert aber auch der TÜV, - Turbo ist für mich 'ne Gewissensfrage, je nach Fahrstil - wird geheizt -> tauschen und... Schraubertreffen sparen viel Geld. Ich habe jetzt 290.000 km auf meinem ATL und werde mir nie einen Q2 kaufen - ZMS war bei mir bei 250.000 'reif' - hätte ich vielleicht drin gelassen, wenn das kaputte Ausrücklager nicht gewesen wäre. Habe ich machen lassen. - den Turbo schiebe ich schon 2 Jahre vor mir her, hält aber, weil ich sehr schonend fahre. - Radlager vorne kommen wohl auch bald - dann mache ich gleich die Manschetten und die WDR der Antriebswellen mit - Kette eventuell beim nächsten ZR
-
.allein den Threadtitel muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... '545.000 km ... unklare Zukunft...' Es gibt nicht viele Autofahrer, die sich bei dieser Laufleistung noch ernsthafte Gedanken über die Zukunft des betroffenen Fahrzeugs machen.
-
Beim Schraubertreffen in Ockstadt sind die 1.2er Sparkugeln meist überproportional vertreten. Kompetenz für eine GGE sollte da vorhanden sein. Ist in der Nähe von Wiesbaden. Wäre mal Zeit, sich dort blicken zu lassen, wenn man seit 2005 im Forum registriert ist.
-
Jetzt hört doch alle mal auf mit dem Gemecker. Es ist, wie es ist. Konzentriert euch doch bitte darauf, daß sich bald viele A2-Freun.de über den 2017er Kalender freuen können. Vielen Dank für das Engagement ALLER Beteiligten.
-
... und Wählscheiben....
-
...mecker nicht.;) Kannst es wohl nicht abwarten. ;) Der Kalender besteht doch aus 12 Appetizern und du bist doch bestimmt wieder drin.
-
16. Mittelhessen Schraubertreffen am 10.12.2016 - Anmeldung
mamawutz antwortete auf Dietmarchen's Thema in Süd-West
Vorne. Bin mir nicht sicher, welche Seite. Muss mal hochkurbeln und sozusagen am Rad drehen mit der Hand auf der Feder. Da hatte ich vor ein paar Wochen noch keinen Befund, als ich die Wählscheiben aufgesteckt habe. Kugelgelenkabzieher. Radlagerwerkzeug. Antriebswellenausdrücker. ABS-Sensor vorsichtshalber. Radlager. Zwölfkantmutter und besondere Nuss dafür..... dann am besten auch im gleichen Aufwasch die Gelenkmanschetten und den Wellendichtring am Getriebe mitmachen. Mist, wenn man so ein altes Auto hat. Freue mich schon auf die Schrauberei. -
16. Mittelhessen Schraubertreffen am 10.12.2016 - Anmeldung
mamawutz antwortete auf Dietmarchen's Thema in Süd-West
Ich wünsche ein gutes Gelingen aller Arbeiten. Meine Radlager schreien ... ... Brauche bald einen Termin in Ockstadt.....und Hilfe..... -
Der Schlachthaus-Thread (Autoangebote, Kauf/verkaufsinteressentenkontakte
mamawutz antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
...und jetzt habe ich es endlich kapiert: Hey, du hattest zwei A2. Der Diesel bleibt. -
Der Schlachthaus-Thread (Autoangebote, Kauf/verkaufsinteressentenkontakte
mamawutz antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
na, da bin ich ja beruhigt. ähh....in Hessen irgendwo? -
....würde ich machen ...wenn die neue Fummel-Schraube runterfällt..... dann sowieso ....mache ich immer ab, wenn ich mal auf einer Bühne bin - allein schon wegen einer kurzen Inspektion, ob noch alles dicht ist oder vermehrt Getriebeöl an den Wellen durch die Dichtungen drückt... oder das LL-Rohr durchgescheuert ist, oder die Manschetten keine Risse haben...... ANY ist doch schwieriger als ATL - oder? Motor hängt doch anders im Auto ??
- 92 Antworten
-
Die Statistiken der Schrauberhalle in Ockstadt lügen nicht. Immer, wenn während eines A2-Schraubertreffens Thermostate gewechselt wurden, lag der Verbrauch an Ölbindegranulat mit Faktor 2 über dem langjährigen Durchschnittswert.
- 92 Antworten
-
- 1
-
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
mamawutz antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
In Hessen muss man eine Betriebserlaubnis bei einer Bündelungsbehörde beantragen. Je nachdem, wo das Fahrzeug zugelassen ist, ist entweder der Kreis Fulda oder Marburg-Biedenkopf zuständig. Ist ein Umweg, klappt aber reibungslos. Einfach mit dem TüV-Gutachten zur heimatlichen Zulassungsstelle gehen und die Felgen eintragen lassen geht nicht.