-
Gesamte Inhalte
2.295 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von mamawutz
-
Kennzeichenbeleuchtung - Schrauben abgerissen
mamawutz antwortete auf LordExcalibur's Thema in Technik
Kapitulation Ausgebohrten Dom der einen Schraube der Kennzeichenleuchte mit Heißkleber gefüllt. Neue Gläser mit Papahansschrauben befestigt. Alle vier Schrauben zogen an. Das Gepfusche wird den Rest vom Auto überleben. -
Kennzeichenbeleuchtung - Schrauben abgerissen
mamawutz antwortete auf LordExcalibur's Thema in Technik
hab erstmal die Räder gewechselt. Dankeschön. Tue jetzt an den Nupsis drücken......... nee, ich kriege es nicht ab. Auch der Kunststoffkeil half nicht. Will die Blende auch nicht zerstören...trau mich nicht, noch fester zu ziehen. -
Kennzeichenbeleuchtung - Schrauben abgerissen
mamawutz antwortete auf LordExcalibur's Thema in Technik
Soforthilfe benötigt. ich kriege die Blende an der Heckklappe nicht ab. Rostschrauben innen und Nummernschild ist ab. Anleitung sagt: nach hinten klappen und dann nach oben abnehmen. Verstehe ich nicht. Stehe gerade davor. Vielen Dank -
18. Mittelhessen Schraubertreffen am 29.04.2017 - Anmeldung
mamawutz antwortete auf Audia5sport's Thema in Süd-West
Audia5sport; Kommt: 9 Uhr ; Will: Bremse hinten erneuern, Ölwechsel Bringt mit: Vermutlich ein Fremdfabrikat (Asche über mein Haupt :-) ) Gute Laune, Werkzeug, Hunger ;-) HellSoldier; Kommt: So gegen 10; Will: Gucken & Essen; Bringt mit: Hunger Hardy; Kommt: gegen 9 Uhr; Will: DK und Saugrohrdrucksensor reinigen; Bringt mit: Werkzeug, Futter, gute Laune mamawutz; Kommt: 9 Uhr; Will: Klimaservice machen lassen, kleinen Service+Inspektion: Öl+alle Filter; Benötigt: Bühne ab 09:00 für 2h; Bringt mit: Kaffestückchen/Hefeteilchen - wenn jemand will: frischen Spargel aus Südhessen, Bestellung per pn name; Kommt: wann; Will: text; Bringt mit: text name; Kommt: wann; Will: text; Bringt mit: text- 85 Antworten
-
- 1
-
-
- schraubertreffen
- mittelhessen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das berühmte Steinchen zwischen der Bremsscheibe und dem Luftleitblech wäre auch als Ursache möglich. Hatte auch mal ein 'Klingeln' beim Herausfahren aus Kreiseln. Ab und zu, mal war es weg, dann wieder da. Irgenwann hat es mal kurz laut schabend gequietscht und 'Ding' gemacht und es war wieder o.k. Eine kurze Nachkontrolle mit Raddemontage blieb ohne Befund. Alles da, wo es sein sollte - keine Beschädigung oder so erkennbar.
-
Ich habe es mit zwei stabilen Kabelbindern 'repariert' - verbastelt. Das eine Bruchstück des Halters verbleibt an der Ölwanne. Einen Kabelbinder zwischen den beiden Schrauben an der Ölwanne fädeln. Den zweiten durch die Haltelasche vom Halterbruchstück am Rohr. Kabelbinder 1 durch Kabelbinder 2 fädeln und beide zuziehen und dabei das Bruchstück am Rohr so ausrichten, daß sich die 'Lasche' am Bruchstück an der Ölwanne abstützt. Wird jedesmal gecheckt, wenn ich unten am Auto schraube. Funktioniert bei mir jetzt ca 150.000 km.
-
Ja. Ockstadt muss sich da noch ein wenig entwickeln. So richtig fiese Sachen sind do noch nicht gelaufen, meine ich. 'Wir' sind ja auch erst bei Treffen #17. Kommt noch.
-
Druckschlauch mit Bißspuren, 80,-€ neu?
mamawutz antwortete auf beule's Thema in Verbraucherberatung
nein kein Metall - es ist meist ein Gestrick aus Aramidfasern (gelb) - im Ladeluft- und Wasserbereich. Bei geringen Temperaturanforderungen im Kühlwasserbereich kann man auch PET-Fasern einsetzen - je nach Kundenfreigabe. Der 'Aramidfaden' - ein Bündel viiieeelen einzelnen Filamenten- wird über die sog. Seele (Innenschicht) drübergestrickt und dann kommt die sog. Decke, werlche das Gestrick schützt. - Innenschicht sorgt dafür, daß das Medium dinnen bleibt - das Gestrick übernimmt den Druck - die Decke schützt das Gewebe/Gestrick - auch vor Feuchtigkeit/Öl.... Sobald die Decke 'durch' ist, ist es eigentlich 'vorbei' mit dem Schlauch -> alsbald Austauschen!! nein - würde ich nicht machen. Wenn, nur als kurzfristige Bastellösung mit einem Edelstahlrohrstückchen und Schraubschellen mit einer Wellfeder. Hält aber auch nicht lange! Öl im Schlauch - und es flutscht vom Verbinder wieder runter. Und durch das Verbindungsstück veränderst du den Querschnitt- nix gut. Habe mal so ein Schlauchstück stellevertretend aufgepellt - ist ein 8er Wasserschlauch - die Dinger hängen meist am Ausgleichsbehälter -
aber überlege dir sehr genau, welchen Draht du zuerst durchknipst.
-
Wäre mein geplantes nächstes Auto nach dem A2 so in 5-6-7.... Jahren nicht elektrisch... wäre ich morgen bei dir.
-
ne Delle in der Wanne ist nicht so tragisch. Ist kein tragendes Element. Wenn kein Loch drin ist und das Innenleben hinter dem Aluminium keinen Schaden genommen hat kann man versuchen, das wieder rauszudrücken, vorsichtig, damit nichts reißt. Zwei neue Schwellerverkleidungen in Selbstmontage und die Reparaturkosten nach Kostenvoranschlag fiktiv abrechnen ist mein Tipp. Aber zuerst mal eine Analyse vom Audi-Mann machen lassen. Bei meinem A2 hat die erste Schwellerverkleidung genau einen Tag überlebt. Nach der Abholung aus dem Werk habe ich tags darauf die WR montieren lassen. Krack. Und kleine Delle. Der Thread heißt 'Hebebühne zerstört Schweller'
-
Ich plane, Dietmarchen dabei zu assistieren.
-
Hallo! ich habe mal reserviert, bin aber noch nicht sicher, ob ich kommen kann und werde mal gucken, wenn es klappt, ob ich auch mein Frauchen begeistern kann... Nupi, Tatzino, Ingo, Chalet+, Hund nein, Besonderheiten: Hier gibt's Möbelpollitur:jaa: Papahans, Audi Monika, Chalet 1904, Hund nein, Besonderheiten: Wir freuen uns Schreib- & Schraubnixx, sowie Schraubfixx, Lodge 1161; Besonderheit: freu Tichy, Anna, madcek, durnesss, Chalet 1905; Besonderheit: bis jetzt nix Cabriofahrer DZ Tulip Inn der kleine Hund ist erlaubt daniel_calibri, Vicos_Frauchen, A2-Belli, Chalet ; Besonderheit: mit Vico VikArt & Freundin, Lodge 1162; Besonderheit: muss noch Urlaub beantragen wir freuen uns schon A2-s-line, morgoth, HellSoldier, nme o. MissJinx, Chalet #1906 wurde nach einem Telefonat mit DeSchatberg bestätigt ekkels34 mit Anja und Nathan, Gideon, Lodge; Besonderheit: möchte gern 3 A2 Parkplätze 'reservieren' Artur & Frau, Lodge 1163; allerdings nur vorläufig, die Kids wollen mitkommen, dann wird's ne Villetta oder so. Sind schon ganz hibbelig! Pocoloco und Petra, sleeps somewhere else A2driver22 Tulip Inn, Besonderheit: freue mich DmdGt, cmpbtb, some crazy english guys , Villetta F2 veld 1910, 3 A2 becles13 und Idler, Lodge 1166, Wir freuen uns drauf:D Eric1964 und Sandra Tulip INN Samstag/Sonntag jp.oog plus three. We're the crazy English guys , Villetta. Romulus, Frau Romulus und Sohn (7), Safarizelt am Campingplatz, Fr-So AL2013 + Frau, Tulip Inn Fr-So LarsFuchs, (eigenes Zelt? evtl. nehme ich auch ein noch freies Bett in einer teilbelegten Unterkunft...), Fr.-So; freue mich! Vembicon & Frau & dogs (Tula, Kuba) mamawutz, Tulip Inn, Fr-So 'reserviert'
- 80 Antworten
-
- jahrestreffen
- sommer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
OT: http://www.hssc-schlittenhunde.de/der-hssc.cfm ist sogar um die Ecke. Ach ja - als ich am Samstag in Ockstadt den Kalender an die Werkstattcrew übergab, dabei das Januarbild aufschlug und sagte - "das war wohl beim Icetrack, die treffen sich in Finnland, mieten so einen zugefrorenen See mit Instruktoren und driften und feiern und so..." ... ja, da blickte ich in staunende Gesichter. Münder standen offen und es wurde ab und an mit dem Kopf geschüttelt. Verrückte Typen, diese A2-Fahrer.
-
...außerdem läuft dort immer der FFH-Rock Stream. Nur echt mit Gitarre.
-
yyy war nun doch da. zzz auch. Und noch einige andere A2 Freunde mehr. Habe schlicht den Überblick verloren. Jeder der da war, auch wenn nur kurz zu Besuch, möge bitte einmal 'Danke' drücken. Für die Statistik. Ist das 'Sorgenkind' Katalysatoreinbau denn fertig geworden? Vielen Dank auch für das professionelle Fehlerspeicherauslesen und die Stellglieddiagnose an....auwei Mist.. ich kann mir keine Namen mehr merken.
-
In Mannheim gibt's was. Da waren wir schon. Ist aber saudunkel dort. Deswegen fahre ich nach Ockstadt. Dreimal so weit. So wie heute. Schrauben und schwitzen und schwätzen.
-
Crimpzange, Auspinwerkzeug.... Was für ein Aufstand. Beim Stecker hamse die Metallkontakte vergessen, mitzuliefern. Nö. Nicht diesen Samstag. Danke fürs Angebot@ morgoth. Na, immerhin lernt man dazu, was man Alles braucht, wenn man keine Lüsterklemmen nehmen will.
-
Terminfindung war ja auch relativ kurzfristig. Trotzdem, freue mich. Habe ja nach den tüvnotwendigen Bremsschläuchen vor zwei Wochen jetzt eigentlich nicht allzuviel zu tun. - defekte Glühkerzen sind eigentlich ein Luxusproblem, weiß gar nicht ob die überhaupt kaputt sind - Glühkerzenstecker ist gebrochen, neuer ist da, habe aber die geplante Steckverbindung noch nicht komplett - Fahrwerk macht laute Schläge bei Absätzen:confused:, kann nur mal an den Rädern wackeln - wichtig wär mir, den Fehlerspeicher auszulesen, schaumermal.
-
Ihr seid klasse! Option 3 Genauso werde ich es machen. Hatte schon bei Conrad nach einer wasserdichten 3er-Steckverbindung gesucht. Die VAG-Teile sind aber eleganter und die werde ich mir besorgen. Aber erst später, wenn ich Zeit habe, im Frühjahr, wenn es schön hell ist und die Vöglein zwitschern, zuhause vor der Garage. Jetzt erstmal wird der alte Kerzenstecker geflickt: Bruchstücke soweit möglich mit 'UHU MAX EXTREM' zusammenpappen, Schrumpfschlauch (mit Kleber innen) drüber wo es Sinn macht und schrumpfen. sollte bis zum Frühling halten ... oder länger ... so noch 200.000 km....
-
Hallo - zur Vorbereitung des Glühkerzenwechsels habe ich mal unter die Haube geguckt und festgestellt, daß der 3-Fach Glühkerzenverbinder an mehreren Stellen gebrochen ist. Ist wohl kein Drama, die Leitungen und 'Metallkontakt' zum Aufstecken an die Glühkerzen sind wohl o.k. Ich wollte aber doch, wenn schon neue Kerzen, auch einen intakten 'Kerzenstecker' im A2 haben und somit wurde ein Neuteil bei VW bestellt. TN: 045 971 782 A, für 33,12 EUR. Das Ding holte ich heute ab - und Schock - da hängen nur drei Kabel dran, etwa 120cm lang. Jetzt muss ich wohl irgendeinen Kabelbaum aufpfriemeln, Kontakte ausspinnen oder etwas Löten.... Wo gehen diese Kabel hin - ins Steuergerät? Ich bin hier überfordert. Hat diesen 3er-Stecker schon mal jemand gewechselt und könnte mir hier Tipps geben? Im Rep-Leitfaden für die Vorglühanlage ist da nichts zu finden. Bild 1 - Stecker alt defekt, man sieht einen Kontakt zur Kerze Bild 2 - neuer Glühkerzenverbinder - nur mit Kabeln dran (hatte eigentlich eine Steckverbindung erwartet)
-
Danke für den Hinweis Die Ankündigung an die Schrauberhalle, daß wir kommen wollen, ist gerade in Arbeit. Wollte erst noch das WE abwarten, ob da noch Bühnenplätze benötigt werden, da die Anmeldung schleppend läuft. Bis gestern, Sonntag gab es nur eine Bühnenanforderung ab 09:00 - ich selbst- und eine zum 'späten Vormittag' Alle anderen sagten 'nein oder 'voraussichtlich nein' Trage dich doch bitte auch in die Liste ein. Dann wissen wir alle bescheid, was und wo es etwas Interessantes zu gucken gibt. Vielen Dank. Edit: Ja, ist nicht optimal gelaufen. Habe gearde mit dem Benny von der Schrauberhalle telefoniert: Er hält uns zwei Bühnen ab 09:00 bereit. Ich bin früh da und besetze eine davon, der Kollege dannz dann die zweite Bühne, schlage ich vor. Wir geben dann untereinander weiter, wenn noch jemand drauf muss und 'pünktlich' vor Ort ist. Und wie immer - first come-first serve - und bis jetzt sind immer alle Autos mit eigenem Antrieb heimgefahren.
-
Kalender ist da. Überweisung ging gestern raus. Kalender wird am 28.01 in Ockstadt aufgehängt. Vielen Dank.
-
Wenn man vorhat, die Glühkerzen selbst zu wechseln, lohnt sich ein paar Tage zuvor ein Blick unter die Haube. Ich wollte heute mit etwas WD40 das Losbrechmoment der Kerzen ein bischen entschärfen. Um was kommt zutage: Ein total bröseliger 'Gluehverbi' 045 971 782A. Also der 'dreifach Kerzenstecker mit Kabel' 32,13 EUR wollte der Freundliche dafür, als ich bestellt habe.
-
Nehme ich für die Schrauberhalle, falls jetzt nicht noch ein A2-Clubber den Finger hebt. Ich geh dann heute/morgen zur Bank und überweise. Würdest du ihn schonmal losschicken, bitte? Vielen Dank