Zum Inhalt springen

mamawutz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.306
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mamawutz

  1. ähnlicher Ansatz zum Schütteln beim Anlassen. Meine Erfahrung: Mein Anlasser war etwa 245.000 km alt. Ich hatte ihn bei etwa 200.000km einmal gewartet - d.h. nach der BOML-Anleitung geschmiert. Aber auch danach lief er immer etwas nach. Anfang diesen Jahres habe ich einen neuen Anlasser eingebaut - der ATL springt viel geschmeidger an - und schüttelt sich dabei nicht mehr. Was er vorher doch zeimlich stark tat - das kam mir normal vor, weil es sich 'unbemerkt' über die Jahre entwickelte. Das ZMS wurde vor ca. 4 Wochen erneuert - jetzt geschieht das Anlassen noch ruhiger .
  2. ...bitte wieder öffentlich abstimmen Ich will den GRA-Lenkstockhebel mit der Wippe! Der 'normale' Serienhebel zickt rum, seitdem ich A2 fahre.
  3. Habt ihr alles geschafft. Bremsen hinten sind o.k.?
  4. Bei meinem A2 EZ 01/2004 (wohl in den letzten Wochen in 2003 gebaut) war auf dem inneren Türblech - also sozusagen das Trägerblech für Türgriff innen und Fensterkurbelmimik (blankes Alu) - an der Außenkante rundum eine Dichtraupe - grau/geschäumt - aufgebracht. Ist man vorsichtig bei der Demontage und bleibt diese Dichtung unbeschadet, benötigt man eigenlich keine Butylschnur. Ich habe bei mir eine kleine defekte Stelle mit der Butylschnur repariert.
  5. jo - das wird sich alles regeln, es wird keiner verhungern. Viele Fragen und Eventualitäten sind von vorneherein einfach nicht alle abzuklären. Deshalb ist so eine JT-Orga auch nicht so einfach wie Kindergeburtstagsgrillen mit Bratwurst, Kartoffelsalat, Hagebuttentee und anschließendem Topfschlagen. Aber - das weißte ja selbst. Ich bin jedenfalls sehr froh, daß sich auch dieses Jahr engagierte Leute gefunden haben, ein JT in einer sehr schönen Gegend zu organisieren. Ich habe vollstes Vertrauen. Wenn es knapp werden sollte mit dem Futter, findet man auf dem Zeltplatz bestimmt jemanden, der einem mit Toastbrot, Schokosprühsahne und eingefrorenem Schnittkäse über das Tief hilft. Einfach den Knicklichtern folgen. :-)
  6. Für die Teilnehmer, welche im Edertaler Hof untergebracht sind, ist das Buffet ja in der Wochenendgruppen pauschale enthalten, soweit ich das verstanden habe. Was machen denn die Heimschläfer, Camper und anderen Auswärtsübernachter.
  7. und dann am Samstag drauf ein Schraubertreffen in Ockstadt. - neues Fahrwerk für den Thorsten - tiiiieeef, breit und schnell - Chiptuning für den Hans und wenn ich zum Ring kommen würde: - eimal neue Front -bitte; und Turbo und Ölpumpenkette....
  8. Galt das nicht auch für die Getränke? Nicht, dass wegen dem Colakasten kein Werkzeug mehr ins Auto passt. Viele Grüße vom Thomas, der versucht Schwiegereltern, Sommerfest vom Skiclub und Ockstadt irgendwie sinnvoll miteinander zu verknüpfen.
  9. wirste bis zum Jahrestreffen fertig? Zeltplatz ist auf dem Gelände. Viele Neugierige auch.
  10. aha - Whatsappgruppe - dies zum Thema insider/ousider/gleich/gleicher Da bin ich halt draußen - diese Seuche mache ich nicht mit. Bin mal gespannt, wann die JT über whatsapp ausgemacht werden. ;) Na gut - dann werdet halt in Gottes Namen ohne uns glücklich. ;)
  11. Bei mir hat keiner gepfiffen. Gibt es denn keine öffentliche Terminfindung mehr?
  12. Trinkt doch erstmal n' Bier zusammen. Auf dem JT. Dann könnt ihr weiter reden.
  13. Frage: wer macht mich denn hellgrün, wenn ich überwiesen habe bzw. meine Überweisung auf dem Clubkonto eingetroffen ist. Das war doch immer der Kassier - oder? Ich selbst lass da die Finger von.
  14. Ihr werdet lachen. Ich fahre schon seit Jahren im allgemeinen nicht schneller als 120 km/h. Und ich liebe Dosenthunfisch. Aber ich hab ja auch nen Diesel.
  15. Frag mal bag. Wir hatten beim letzte ST in Ockstadt bei seinem A2 neue Sensoren verbaut passend wie original - aus dem Zubehör - Kartonaufschrift VEMO. http://www.vemo.eu/
  16. nur mal so.... Wie wäre es, wenn man die lokale Presse - soweit noch vorhanden - über das JT informiert? Ich habe mich hinterher gerfagt, warum wir das nicht in 2010 in HP gemacht haben. Die Quetschenblättchen schreiben über sowas immer gerne. Ist mal was anderes als Hundeverein, Katzenclub, Bienenzüchter...... Vielleicht kriegen wir ja 'ne Viertelspalte.
  17. .....wo ist denn jetzt der Hund hin ? Eben war er wohl noch da - wollte ihn mir gerade angucken.
  18. ....ich sehe gerade, daß eine Galerie für den 09.05. eingerichtet wurde. Habe aber keine Bilder, welche da rein passen. Also - ihr seid dran!
  19. Noch größer wird des Soldiers Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft.
  20. In Ockstadt gibt es die einzige Schrauberhalle mit Vollpension. Weltweit.
  21. Der Michael, einer der Inhaber, ist der Ehemann einer Arbeitskollegin meiner Frau. Um diese Ecken kam auch der Erstkontakt zustande. Schon alleine deswegen werde ich nicht wechseln - wenn mich nicht ein Notfall mal nach Mannheim zwingt. Trotzdem - Alternativen zu haben, ist immer o.k. Probiert es einfach mal aus. SHO hat das Hausrecht - wenn die sagen: 'Draußen bitte nicht' - dann sollten wir uns daran halten. Man kann ja ein paar Meter entfernt, vorm Sportplatz oder Bürgerhaus etc........ aber nicht auf deren Grund und Boden. Kann sein, daß die Nachbarn sehr sensibel reagieren, wenn Samstags die Straßen mit A2 so zugestellt sind, daß man nicht mal den Bürgersteig fegen kann. Auf'm Dorf muß das so.
  22. Mensch, was sind wir 'ne coole Truppe! Sitzen gerade beim Bärenfang. 16A2? für jeden A2 der heute da war, erbitte ich ein 'Danke'
  23. Mache mich gleich auf den Weg ....
  24. ...gibt es schon nieuwe maatjes? wieder etwas gelernt: Die Getriebeölschraube beim 02J hat einen 17er Innensexkantantrieb und keinen 18er. Somit ist die Herstellung eines Spezialwerkzeuges zum Kinderspiel geworden. edit sagt: Hollandse Nieuwe gibt es wohl üblicherweise erst ab Juni. Soweit ich es mir übersetzen kann. http://nl.wikipedia.org/wiki/Hollandse_Nieuwe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.