Zum Inhalt springen

mamawutz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.295
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mamawutz

  1. Vielen Dank erstmal für euer Engagement. Ist ja eine schöne Ecke, da unten bei Euch. War ja erst letztes Wochenende für ein paar Nutellabrötchen am See.
  2. Mädels, Jungs - ich freue mich. Endlich mal wieder andere Impulse.
  3. nme; Kommt: 9 Uhr mit der Dauer-Großbaustelle; Will: alles was ich vorher nicht geschafft habe Bringt mit: Teile, Werkzeug, gute Laune A2_Smart_er_3Z; Kommt: 9:00 Uhr ; Will: Euch bei Seite stehen und ein bisschen Fachsimpeln; Bringt mit: div.Werkzeug und vermutlich gute Laune ( hoffe kommt nix dazwischen) Papahans; Kommt: zw. 9:00 und 10:00 Uhr; Will: zusehen und helfen; Bringt mit: Türfeststeller und diverses A2 Werkzeug und NEU: Modell eines OSS. morgoth; Kommt: 9:00; Will: TFS von Hans, was sonst noch so anfällt; Bringt mit: Werkzeug, arbeitskraft. Bag; Kommt: gegen 10; Will: Scheibenwischergestänge tauschen und Türfeststeller; Bringt mit: Anwesendtheit Audia5sport; Kommt: 9:00; Will: Ja, was will ich eigentlich ???; Bringt mit: Mich, gute Laune, einen defekten TFS und einen A2 Dietmarchen; Kommt: 9:00; Will: Winterreifen auf den zweiten Felgensatz aufziehen, Jackpads reindrücken, GGE, per Hand Leerlauf einlegen...; Bringt mit: VCDS, 3x Reparatursatz Wischerwellen A2-s-line; kommt: gegen 9.30; Will: OSS reinigen und schmieren; die Reste der beiden vorderen ABS-Sensoren aus dem Radlagergehäuse popeln und neue Sensoren einsetzen; Kühlmitteltemperaturgeber G62 tauschen; Fensterheber hinten links reparieren (runter geht's, hoch nicht) Bringt mit: evtl. die Kids, ansonsten nicht viel weil ich um spätestens 12.00 wieder weg muss -> Terminkollision; Beruhigungspillen um die Arbeiten 2+3 nervlich zu überstehen mamawutz; kommt: vor 9:00; will: möglichst gleich auf die Bühne um mit noch warmem Öl den ersten Wartungsservice außerhalb einer Audi-Werkstatt selbst durchzuführen Öl+LuFi, blaue Stabigummis einbauen; Servolenkung - Spiel einstellen; neuen GRA-Hebel und Komfortblinkermodul montieren, Wischewellenschnellwartung machen; bringt mit: Kaffeestückchen; benötigt: Lenkrad/Airbagkompetenz; möchte dann: helfen, wo Hife benötigt wird MissJinx; kommt: vor 11:00; will: WR aufziehen, Glühkerzen tauschen, Gummikappe am Stoßdämpfer tauschen, evtl AGR reinigen bringt mit: zwei linke Hände, gute Laune benötigt: Hilfe, moralische Unterstützung bei allem außer den WR ; möchte dann: helfen, wo Hife benötigt wird G aus W: kommt: ca. 10:00 will: idealerweise rausbringen, was mit den Parkpiepsern nicht stimmt und vielleicht Türfangband in Angriff nehmen (je nach Verfügbarkeit) bringt mit: wenig Ahnung, viel Hilfsbereitschaft und gute Laune benötigt: Hilfe, möchte dann: helfen, wo Hife benötigt wird A2-Schraubertreffen in Ockstadt - wenns gut werden muss.
  4. ich frage dann mal weiter - sind die Lenkgetriebe für die 1.4er Benzin/Diesel und den FSI alle von TRW? Wenn ja, habe ich endlich die offizielle Einstellmöglichkeit im Reparaturleitfaden A2 'Fahrwek Frontantrieb', Stand 07/2003, gefunden um das Spiel - Klackern beim schnellen Lenken li/re im Stand- Motor aus- zu beseitigen: Seite 213/214 48 - Servolenkung 4.4 Servolenkgetriebe einstellen (TRW) Ich wusste nicht, daß das offiziell ist. Eine Werkstatt lehnte das mal ab. "Da gibt es nichts zum Einstellen - ist nicht vorgesehen" https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=48483
  5. Ja, Steffen, gerne! Ich guck mir den mal an und baue ein, wenn er mir gefällt. Dann bestell' ich beim Marius einen für Dich. ja - so läuft das Forum!
  6. Hat jemand die 'Radiohaken' für das Concert II dabei? ...oder zwei Stück zuviel, die er loswerden möchte? ...und für den Bochumer Stopfen bin ich auch bestimmt viiiieeeel zu spät dran...
  7. Ja, packe ich ein.
  8. nme; Kommt: 9 Uhr mit der Dauer-Großbaustelle; Will: alles was ich vorher nicht geschafft habe Bringt mit: Teile, Werkzeug, gute Laune A2_Smart_er_3Z; Kommt: 9:00 Uhr ; Will: Euch bei Seite stehen und ein bisschen Fachsimpeln; Bringt mit: div.Werkzeug und vermutlich gute Laune ( hoffe kommt nix dazwischen) Papahans; Kommt: zw. 9:00 und 10:00 Uhr; Will: zusehen und helfen; Bringt mit: Türfeststeller und diverses A2 Werkzeug und NEU: Modell eines OSS. morgoth; Kommt: 9:00; Will: TFS von Hans, was sonst noch so anfällt; Bringt mit: Werkzeug, arbeitskraft. Bag; Kommt: gegen 10; Will: Scheibenwischergestänge tauschen und Türfeststeller; Bringt mit: Anwesendtheit Audia5sport; Kommt: 9:00; Will: Ja, was will ich eigentlich ???; Bringt mit: Mich, gute Laune, einen defekten TFS und einen A2 Dietmarchen; Kommt: 9:00; Will: Winterreifen auf den zweiten Felgensatz aufziehen, Jackpads reindrücken, GGE, per Hand Leerlauf einlegen...; Bringt mit: VCDS, 3x Reparatursatz Wischerwellen A2-s-line; kommt: gegen 9.30; Will: OSS reinigen und schmieren; Bringt mit: evtl. die Kids, ansonsten nicht viel weil ich um spätestens 12.00 wieder weg muss -> Terminkollision mamawutz; kommt: vor 9:00; will: möglichst gleich auf die Bühne um mit noch warmem Öl den ersten Wartungsservice außerhalb einer Audi-Werkstatt selbst durchzuführen Öl+LuFi, blaue Stabigummis einbauen, neuen GRA-Hebel und Komfortblinkermodul montieren, Wischewellenschnellwartung machen; bringt mit: Kaffeestückchen; benötigt: Lenkrad/Airbagkompetenz; möchte dann: helfen, wo Hife benötigt wird
  9. Wir waren heute z.B. im Cafe Bauer in/bei Grasellenbach-Hammelbach Über dem Nebel in der Rheinebene schien hier die Sonne. http://cafe-bauer-hammelbach.homepage.t-online.de/39994.html Nach eine kurzen Wanderung von Weschnitz aus über die Walpurgiskapelle kann man da die leckern Kuchen geniessen. Auf dem Weg gibt es tolle Ausblicke.
  10. ...meine Frau sagt, ich soll die Hotelbuchung wieder stornieren.....wenn ihr euch nicht benehmen könnt.
  11. Habe auch die 155/65 15, TS 850 am ATL. Klar leuchtet da mal das gelbe Lichtlein - vor allem direkt nach dem Reifenwechsel von den 195/45 16 kommend. Das gibt sich aber nach ein paar Tagen, wenn man sich daran gewöhnt hat und die neuen Reifen eingefahren sind nach ein paar wenigen hundert km.
  12. ok -das kenne ich jetzt noch nicht. *Blutdruck steigt*
  13. Ist eigentlich, bedingt durch die Risse, irgendwo mal 'ne Tür abgefallen? Hatte Harry ja auch mal angesprochen....... Nö? Also - Risse anschauen und in Ruhe lassen. Hätte ich das nur auch gemacht, damals.... *Beitrag such* ...hochgeholt, weil ich was im NRW-Schraubertreffenthread gelesen habe.
  14. mamawutz

    Türfolie

    Bei meinem A2 gibt es keine Butyldichtung. Es ist eine umlaufende Schaumstoffraupe auf dem inneren Alublech = Abdeckung aufgebracht. Bei behutsamer Demontage bleibt diese unbeschädigt. Weiterhin gibt es noch einen Dichtstreifen, auch aus Schaumstoff Dieser ist zu erneuern, da er bei der Demontage zerstört wird. Im Wiki ist die Anleitung zu finden. ....."Türblech"
  15. Hallo liebe Kollegen - durch nachlässige und unsachgemäße Lagerung der, für den privaten Musikgenuss im A2 erstellten CD-R im Handschuhfach, gibt es des öfteren mal Aussetzer beim Abspielen derselben im Concert II (2- Knopf) Nun möchte ich den Einsatztbereich meines mobilen Telefones erweitern und die dort hinterlegten MP3 drahtlos über das Originalradio ins Auto bringen. Wie, bzw. mit was macht man das am besten anno 2015/2016? Freihändig Telefoieren und sowas möchte ich nicht. Dankeschön
  16. ..kann ich leider nicht sagen... ..wird aber bestimmt 'Zu Viel' sein Gegenfrage: Wie weit hast du es bis Ockstadt?
  17. mamawutz

    panser auto ???

    nee passt schon - die wussten, was sie tun: für ein Aluminium-Rollgitter nimmt man halt eine Alu-Karosse. Außerdem klebt ein Ichthys auf'm Auto - die wollten nicht zu viel kaputtmachen, christliche Nächstenliebe. Wer weiß, welchen Schaden ein echter SUV angerichtet hätte.
  18. äh - kann man beim Lochmühlenbespaßungsprogramm evtl. auch Tontauben schießen?
  19. och - grillen und chillen würde mir reichen - hab' sonst immer viel um die Ohren. Und zwischen 15 und 19 Uhr fahr' ich nach Hagnau zur wohl besten Eisdiele am See.
  20. Ja das stimmt nun auch wieder...
  21. Wo ist denn die nächste Jugendherberge? .. Unser Skiclub ist z.B. Mitglied im DJH-Verband. Bei Clubveranstaltungen kann man in JH günstige Übernachtungen buchen Wenn nun der Audi A2Club.........
  22. ...sind wohl alle froh... daß schon jemand plant.... :jaa:
  23. mannomann ...die Hälfte meiner Kilometer... gerade eingefahren.... Bauch sagt 'Ja' Kopf sagt 'Nein' nee geht nicht, habe ja einen, der noch 10 Jahre halten soll....
  24. mamawutz

    Ölverlust ATL

    Bezüglich des Ölnebels oben am AGR-Ventil/Abstellklappe/Drosselklappe einfach mal die Dichtung des HENN-Kupplungssteckers wechseln wie hier im Beitrag geschrieben A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - [ATL] Rußbildung bei Vollast, ungelöst Und hier gibt es als Ergänzung noch die korrekte Teilnummer dazu: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - [ATL] Rußbildung bei Vollast, ungelöst
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.