-
Gesamte Inhalte
1.709 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von famore
-
Dann fehlt bei mir ja doch noch an der Unterbodenverkleidungen etwas. Wie konnte ich das übersehen An der rechten Seite habe schon was dran:kratz:
-
Da sieht man das ebay angebote nicht immer die besten sind. Eindeutig zu teuer. Bei Obi oder in der Metro gibst die in der gleichen optik (s-Line) für 22,- in "edlen" Schwarz oder in Chrom.
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
famore antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
oder sein Getriebe hat nicht hochgeschaltet:D -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
famore antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Ah wo denn? ich red nicht von den Fahradreifen, sondern von den überdimonisierten Radverbreiterungen. Der hat sich halt nicht getraut, weil er die Grezen seiner schmalen Reifen kennt. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
famore antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Hy, vielleich komme ich nächste Woche an die schmäleren Radverbreiterungen und einer Heckklappe vom 3l ran. Dann kann der Spass weitergehen.:janeistklar: -
Hallo, danke für den Tipp. Nach neuer Berechnung ist trotz anhebung der Jahreskm-Leistung eine Erparnis von ca.60 Euro drinn. Wobei ich nächstes Jahr von 50% auf 45% runterrutsche. Leider hängt sich mein PC auf, wenn ich die PDF DAtei runterladen muß. Werde ich bei der Arbeit nochmal alles neu eingeben, da nach 3 Versuche es immer noch nicht hinhaute.
-
Allg. Hilfe für E-Antrieb erwünscht :)
famore antwortete auf A2-E's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, wird dann Zeit dir die Vorzüge zu verdeutlichen und das geht mit ein paar Bildern am besten. Am besten wäre, den Motorraum zu nutzen und wenns noch mehr sein soll dann halt an den Gelb markierten Rechtecken. Von der Masse der Motoren werden die vom A2 woll um einige Kilos weniger wiegen, wegen den kleinen Hubraum (1,4 Liter). Wobei ich nicht weiß wo der kleinste A- Klasse-motor beginnt. Der Tank besteht aus Kunststoff und die Abgassanlage wird um die 20 kg bringen. Nur sind die A2 relativ rar aber vieleicht erwischt du mit viel glück einen. Am besten mit Motorschaden. -
Nee die Grillen zirpen hinten und an der B-säule quitschen mäuse Quitschen + Knacken die .... hundertste?????? - A2 Forum Ansonsten bei mir auch die Türverkleidung die auf der Tür aufliegt. Das war ganz furchtbar, aber nach einfetten der Auflage nichts mehr zu hören.
-
Überschrift ist schon überspitzt... am schnellsten könntest du überprüfen ob der Fehler an den Radbremszylindern liegt. Also die Bremsbelege lösen sich nicht und schleifen munter vor sich hin. Ohne die Bremse zu sehr zu beanspruchen (werden sonst dadurch zu heiß und verfälschen das Ergebnis) nach mind ca.5 km alle vier Felgen auf Wärme prüfen. Sollte die Felgen kaum anzufassen sei, da zu heiß dann liegt es daran. Vieviel km hast denn schon drauf und wie alt ist der den schon?
-
Also GFK kenne ich auch gut, aber für Abdeckungen extremst aufwendig herzustellen. Nehme lieber Alubleche von deinem Örtlichen Drucker. Der hat sicherlich auch Ausschusbleche. Lücken entweder abdecken, damit die Luft nicht abgelenkt und verwirbelt wird oder wie am Golf variant Bild zu sehen (im BL Thread) vor der Lücke einen Spoiler von ca. 3cm Höhe anbringen. Wenn du Nieten wilst, dann brauchst du noch eine große Beilagscheibe um die Kräfte großflächiger am Kunststoffspoiler ableiten zu können. Die org Spreiznieten sind idealer und Billig. Auserdem besteht der Aggregateträger aus Metall, vielleicht kann es dann zu Oxidation führen. Lehrlaufdrehzahl läst sich laut aussage von "kanne" nicht wesentlich weiter absenken. D.H vielleicht max 20 oder 30 Umin weniger.
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
famore antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Meine Alubleche sind auch nur 0,25 (aber ohne Tapetenstrucktur) und habe bis jetzt alles mit der Schere problemlos zuschneiden können. Es ist so als ob man Pappe schneiden würde. -
Hy Ab 50 kmh (proportional ansteigend!) schon deutlich spürbar (Radfahrer und Mopedfahrer wissen am eigenen Körper was da einen "festhält"). http://www.swisstrophy.ch/14_downloads/aerodynamik.pdf So ist es. Bei meinen 20 km mache ich 50% (bei ca. 10°) zu und im tiefsten Winter auch 80%. Ladeluftkühler bleibt offen. Wird deutlich schneller warm. Aber Motor darf dann nie getreten werden. Im bluemotion 3L thread steht da näheres drüber+Bilder.
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
famore antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Hallo A2-D2, ist es denn möglich bei 2,5mm die Teile mit der Schere zuzuschneiden:confused: Ich habe auch noch knapp 10 Alubleche im Keller liegen. Anscheinend hatt keiner interesse:rolleyes: -
Hallo linteo, da wir jetzt wissen, daß das Einlassventil (Ventilsitz) den Motor nur noch auf drei Töpfen weiterlaufen lies, bleibt nur die Frage auf ein Warum? Folgende Theorien fallen mir da ein: PDE hat nicht sauber eingespritzt, soll heisen zu wenig Sprit also zu mager. Daraus folgt eine Überhitzung des Ventilst. Dann hätte sich das Einlassventil blau verfärbt. Material wurde durch die Hitze weich und beschädigte Kopf und Ventil. oder Ablagerungen am Ventil und am Ventilsitz führten zu einer schlechten Wärmeableitung. Die festgeklofpten Ablagerungen führten zur Beschädigung an der Auflagefläche. Dann hättest du deutlich sichbare Ablagerungen am und um das Ventil. Auch an den anderen Ventilen müßten dann Ablagerungen zu erkennen sein. Vielleicht kannst du Bilder von den entsprechnenden Teilen machen.
- 27 Antworten
-
- kompression
- motorkompression
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ZDF-Bericht am Mittwoch (unwirksame Rußfilter)
famore antwortete auf ZDF's Thema in Verbraucherberatung
Da unser Lieferant nicht mehr exestiert, haben wir rechtlich gesehen keinen Ansprechpartner um unsere Forderung geltent zu machen. (so wurde mir das von der ADAC Rechtsabteilung gesagt). Wir könnten aber eine freiwillige Kulanz beim Hersteller bekommen, sofern dieser mitspielt. -
ZDF-Bericht am Mittwoch (unwirksame Rußfilter)
famore antwortete auf ZDF's Thema in Verbraucherberatung
Beim ersten mal war ich auch so naiv und dachte die könnten helfen. Auser Versprechungen wie z.B sogar ein evt ersatzfilter vom anderen Hersteller wurden mir in aussicht gestellt. Nichts ist passiert. Hauptsache sie haben ihr material für die Sendung. Die 6 Stunden die dabei draufgegangen sind+Sprit hätte ich mir echt schenken können. Ich bin garantiert nicht mit dabei. Es sei den sie zahlen mir 600 kracher. Jetzt würde mich nur eins Interessieren: Da unser Lieferand nicht mehr exestiert, können wir uns jetzt direkt an den Hersteller wenden? -
Geenauso ist es @streckbieger es bleibt ja meistenst nicht bei ein paar Lkw überholen. Ein auf Bodenblech gedrücktes Pedal vernichtet einen guten Durchschnitt. Ich lase dann lieber das Gaspedal los und reihe mich anschliesend auf die Überholspur ein. Je nachdem wie ich die Situation richtig beurteile. Auch das unnötige heftige Abbremsen an den AB abfahrten sollte man nach Möglichgeit vermindern, indem man die Abfahrt mit weniger als 90kmh anfährt. Selbsvertändlich darf dann der rückwärtige Verkehr nicht zum Abbremsen genönigt werden. Ein Runterschalten (Motorbremse) ist Quatsch, da die Synchronringe extrem drunter leiden. Und wenn man die Angewohnheit schön fleisig tätigt (vor jeder Ampel), dann hackt der Gang(e) und verschlimmert sich dann immer schneller. Deutlich früher vom Gas gehen und viel Rollen lassen, da bin ich viel sparsamer unterwegs. Wenn man weiß wie ein Getriebe funzt, und einem es nicht vollkommen egal ist, der läst es sein. Ausgenomen sind natürlich Pasfahrten. Fahren mit Köpfchen macht dann auch Spass:rolleyes:
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
famore antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Wer Intresse hat kann kostenlos (Selbstabholung) die Alubleche von mir bekommen. Es sind Alubleche die der Drucker nicht gebrauchen konnte. Masse 750*600*0,3mm (10 Stück also genug für ein paar nachahmer). Bitte dann direkt über PIN. Standort München/ Unterschleißheim -
Mission Accomplished - Teil 2.... Wie wirft man ein Getriebe aus dem A2
famore antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
In meinem BHC Motor ist das GPK Gertriebe verbaut. Damit nichts passiert, wenn was passiert. Ein schutz ist schnell gebastelt, wenn man was pasendes hat;)Hitzebeständig: Armaflex So kann nichts in die Schhaltwelle gelangen, obwohl auch nach absichtlichen fluten über die Zuluftöffnung kein Tropfen Wasser zu erkennen war. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
famore antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Ich weiß ja nicht wo ihr auf dem letzten Bild eine Verlkleidung entdecken könnt? Es ist ledeglich eine Abdeckung an der Fahrerseite (blaue Stegplatte), aber hinter dem 3L Spoiler bis kurz nach dem Kat(Filter), also der mittige Teil mit der roten Ovalen Markierung, da klaft die riesen Lücke. Es würde der TÜV wohl auch nicht gerne sehen wenn dieser Teil verkleidet ist. Auserdem könnte der Dieselkat zu Heiß werden, dann noch der womögliche Hitzerückstau bis zum Turbo rauf. Habt ihr vorne mit hinten verwechselt? Die davor gemachten Bilder zeigen die Heckseite. Und da ist das Auspufrohr jetzt komplett verkleidet. Also im grunde ab Kat nach hinten tutikompleti. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
famore antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Die positive Wirkung des Spoilers überwiegt der "Bremswirkung". Eine Wibelschleppe wird minimert. Die Luftströmung liegt dann auch sauberer wieder an. Hier gibt es auch ein Bild vom Passat Blumotion, der an allen großen Vertiefungen diese Spoiler hat. Das läst sich natürlich für den Autokonzern deutlich günstiger umsetzen. Die vorderen Radspoiler leiten die Luft richtung Spoiler ab. Alle weiteren Infos und Links über die Radspoiler habe ich ja schon gepostet. Die hinteren Radspoiler sind doch relativ einfach Herzustellen, deshalb habe ich die hier noch nicht mit aufgenommen. Aber wenn es unbedingt sein soll, kann ich das noch nachholen. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
famore antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Und da ich die schönen Alubleche hatte.. Ich habe aber leider das Glatbügeln vergessen:D Eine Stunde Später den Endtopf verkleidet. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
famore antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
famore antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Hier noch mehr Details. Dieselfilter: siehe Hinweise auf dem Bild. Und zur sicherheit noch einen Winkel anfertigen und an die schon vorhandenen Gewindestutzen anschrauben. Die Stegplatte hatte ich aber nur lose auf den Winkel draufgelegt. Man braucht nichts zu Kleben. Hintere rechte Abdeckung -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
famore antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Habe mir die Mühe gemacht und euch die Abmasse zum nachbau bereitgestellt. Hinten links (Dieselfilter) Das ist die Verkleidung hinten rechts