
_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.367 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von _Manni_
-
Auto auch "elektrisch abgeschlossen" ?? Also Türschlosser und Kofferraumschloss in "Zustellung" gebracht. Abgeschlossen per Fernbedienung und 1 Stunde gewartet ??
-
Neu dabei; gleich ein paar Fragen zum A2
_Manni_ antwortete auf Belugalinse's Thema in Verbraucherberatung
Der Knackpunkt: Bei dir steht auch ein 1 Fußnote im Text, welche wieder auf die Listen verweist -
[1.4 TDI] startet nur auf 2 Zylindern, Temperaturanzeige schwankt
_Manni_ antwortete auf Patrick1990's Thema in Technik
Es gehen die Kabel und Kontakte unter dem Ventildeckel kaputt. -
Neu dabei; gleich ein paar Fragen zum A2
_Manni_ antwortete auf Belugalinse's Thema in Verbraucherberatung
Wir werden die Verwirrung nicht auflösen. Aus der "blauen Fraktion" weiß ich: Blendet du nicht --> egal Da hat keiner Lust auf LED Jagd zu gehen, außer bei sowas wie Tuningscenentreff, wo die Chance hoch ist zB Xenonumbauten "hopps" gehen zu lassen. Einen privaten mit LED Einbau zu erwischen und dann ein Ticket zu verpassen "lohnt" nicht. Da ist Überladen, TÜV abgelaufen, falschen TÜV ausgestellt usw wichtiger. -
Habt ihr die alten Kolben wieder eingebaut ??? Bei dem Aufwand hätte ic die 4x 35 Eur für Nüralkolben mir noch gegönnt, denn die Kolbenringe habt ihr ja auch gekauft, die sind ja bei den 35 Eur mit drin. Ok 4x Kolbenschnit für 45 Eur wären auch kein Drama, aber die alten. Na ja toi toi toi, dass er lange hält
-
Wieso reicht dir grün nicht ?? https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Diesel_Partikelfilter
-
Neu dabei; gleich ein paar Fragen zum A2
_Manni_ antwortete auf Belugalinse's Thema in Verbraucherberatung
Ja die 1) Hast du zitiert. Der Text den ich markiert habe spricht aber gegen 1) Ich finde alle* A2 Fahrer super. *alle Fahrer auf meiner Liste Sind eben Blödaussagen Übrigens: Alt:Neu -
Neu dabei; gleich ein paar Fragen zum A2
_Manni_ antwortete auf Belugalinse's Thema in Verbraucherberatung
-
Ich dachte das wäre der Gesamtfahrplan. Ja genau hinsehen
-
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
_Manni_ antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
So schade wie es ist, es sind immer Projektchen. Hier 2 neue Scheinwerfer, da neue Schaltung ( oder Getriebe ) , dann die typischen Wehwehchen (Ölpumpensteuerkette, Zahnriemen und Co) und schwupps ist massig Hobbyzeit weg -
[1.4 TDI] startet nur auf 2 Zylindern, Temperaturanzeige schwankt
_Manni_ antwortete auf Patrick1990's Thema in Technik
Nur als Tipp: CT12++ bei Ebay. ALs KOnzentrat für 24 Eur zu haben ergibt mit dest. Wasser 10L Frostschutz. Bevor einer bei VW 1L Flaschen fertig für 15 Eur holt -
[1.4 TDI] startet nur auf 2 Zylindern, Temperaturanzeige schwankt
_Manni_ antwortete auf Patrick1990's Thema in Technik
so sieht es aus. Thermostat jünger als 10 Jahre ?? Wenn nicht ist der schnell gewechselt und bei älter 10 Jahre auch wechselbar. Die Anzeige gaukelt dir immer 90 Grad vor. in wirklichkeit kann die Temp. von 82-98 schwanken und der Zeiger bleibt in der Mitte. Beruhigt den Fahrer, aber einen schleichenden Defekt merkt man nicht, denn der Zeiger bleibt ja in der MItte. So sieht der "Defekt" dann plötlich aus, wenn das "OK Fenster" verlassen wird. Und das andere klingt wirklich nach PD Kabelbaum -
Na... Doch noch Care-Pakete ??? Ich kann auch statt Lübecker Traditionssuppe und Co Lübecker Traditionsmarzipan besorgen
-
Ich meine den Öldruck zum NockenwellenVersteller nicht den allgemeinen Öldruck nach der Pumpe. Da weiß ich aber gar nicht, ob man den prüfen kann. Wenn dein Versteller klappert klingt für Kiste wie ein Diesel, jedenfalls die Renaults tun das. Da ist es auch oft das Sieb fürs Öl zum Versteller. Wenn also dein Versteller noch alt ist: Amateurventil testen.... Reinigen oder Ersetzen und zur Not Versteller ersetzen
-
Kann er auch nicht. Da muss man analog Öldruck überprüfen: Manometer und Schlauch , wobei ich nicht weiß ob der FSI da Bohrungen hat. Ansonsten waren klackernde Versteller auch bei Renault gerne ein Thema der Schaltventile. Der 1.6er FSI hat der eine normale On/Off Verstellung ??? ggf. mal das Schaltventil extern bestromen um Öldruck in die Verstellung zu bekommen ??
-
Er möchte die Heckklappe schneller öffnen und wieder zuschlagen. Wie schafft man sonst am A2 den Doppelwums. Und wenn dann der 3 fach Wums kommt... Ja da stehst du dann und nix passiert
-
Na ja du mußt ein wenig sortieren. Bei einem Diesel ist Kraftstoff eben KRaft oder Ruß/Rauch. Mal eben "kaputte Injektoren", die Diesel verschwinden lassen gibts nicht (außer dein Motorölstand wird mehr) Du hast also 3 Sachen zu prüfen: a.) Freilauf: rollt das Auto in der Ebene gut dahin oder bremst was ( Bremsen fest, Getriebe mackig ) b.) Ist der Verbrauch real oder nur angezeigt ( Tankstelle auslitern ) c.) Rauch und allgemeienr LEistungsverlust vorhanden Wenn der Verbrauch real ist, das Auto gut rollt sind die üblichen Verdächtigen: AGR daueroffen ( ist aber mit Leistungsverlust gekoppelt ) oder je nachdem, ob du den hast, DPF dicht
-
Du hast ja einen Benziner und das klackern ist drehzahlabhängig. Ist es mechanisch oder verbrennungstechnisch ?? Letzteres könntest du mit Zündung ausprobieren. Einfach die Zündspulenversorgung je Zylinder wegnehmen und auf den Klang achten. Da würde ich auf leckende Einspritzdüsen tippen und eben klopfende Verbrennung ( Hast du VCDS da gibt es auch noch Zähler) Wenne s mechansich ist und der Nockenwellenversteller ( Weil der ja lauten geworden ist), da 1. die Frage: Wo hast du das Bauteil her ?? 2. Hast du die Verstellung überprüft ?? Es ist immer ein Ventil welches Öldruck auf den Versteller gibt oder eben nicht. Klemmt es da hilft ein neuer Versteller auch nicht. Ich weiß jetzt nicht, aber normal haben die Blöcke entsprechende Prüfbohrungen um den Öldruck zu messen
-
Du hast ja einen Benziner und das klackern ist drehzahlabhängig. Ist es mechanisch oder verbrennungstechnisch ?? Letzteres könntest du mit Zündung ausprobieren. Einfach die Zündspulenversorgung je Zylinder wegnehmen und auf den Klang achten. Bei plötzlichen Nagelgeräuschen ist mein Tipp immer leckende Einspritzdüsen, egal ob Diesel oder Benziner.
-
Da ich nochmal nett gefragt wurde, was ich so pansche und da ich gerade ja malwieder brauche: Kostenpunkt 5L 2 Taktöl 36 Eur 1L Liqui Moly Systemreiniger 20 Eur Und dann immer auf 0,5L Zweitanktöl 100mk (4 Kappen) Systemreiniger und dann 100ml pro Tankfüllung (bei mir ca 20-25L L ) als Pflege. Am Start hab ich auch mal 2x 200ml hinzugegeben. Wieso den Systemreiniger wird mancher fragen: Damit habe ich schon Dieselpumpen vor der Überholung gerettet, denn das Zeug reinigt wirklich. Ok dann ist die Dosierung 1:4,
-
Mein A2 bekommt wie alle meine Diesel ab und zu einen Schluck 2TaktÖl gemischt mit LiquiMoly Systemreiniger (der große für LKW 1:300) Nachdem ich in praktischer Erfahrung damit schon verklebte alte Dieselpumpen gangbar bekommen habe, finde ich die Anwendung nicht schlecht. Das reicht aber deutlich weiter als dein Set
-
Nein das darfst du doch nicht sagen. Das ist wie beim Feuerschutz. Alarmanlage, Melder, Bauvorschriften immer mehr und trotzdem sterben Leute beim Brand. Ja jedes Schicksal ist schlimm und sollte nicht verharmlost werden aber man sollte Technikern die ehrliche Aussage abnehmen "Es gibt keine 100% sicheren Systeme" Leider drehen sich dann alle um und gehen zu den Verkäufern "Unsere Systeme sind 100% sicher*" und das Drama nimmt seinen Lauf
-
8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome 🚘
_Manni_ antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Ich habe gehört Olaf wird sich drum kümmern. "Wer Aufklärung verlangt wird Aufklärun bekommen" Soll er gesagt haben -
8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome 🚘
_Manni_ antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Uhhhh... Jetzt ist es schon "Das Geheimnis" Warten wir mal ab. Ggf. wird das noch mit einer Gruppe in Verbindung gemacht, die sich regelmäßig in der Nähe trifft und aufgrund des Fundes: :-P