Zum Inhalt springen

_Manni_

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.722
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Manni_

  1. Achtung Achtung, die Alternativveranstaltung hat eine Hüpfburg 😃😃😃😃😃😃 Spaß bei Seite. Wir haben morgen eine Vorhersage von 15mm Regen Anfang der Woche zu nun 5mm Drückt für Daumen , dass es nur 1 oder 2 werden. Ich wünsche euch viel Spaß !!!!
  2. Na ja.... als Techniker mag ich sowas ja ABER: Die Technik rennt weiter. Hier ein Umbau, da ein Umbau, da die Gebrauchtpreise. Irgendwo dazwischen muss ich einen Bastler finden, der sich damit vergnügt und da zählt dann nicht das Geld was man reingesteckt hat, sondern eben der Marktwert. Die Preise für die Akkus sind gestürzt (So versuchen manche ihre Akkupacks gekauft für 5000 Eur für 3000 gebraucht loszuwerden, dabei gibt es neue Akkus für 1500 Eur)
  3. So sieht es aus. Ich werde am Freitag unser Kinderfest aufbauen Samstag hoffentlich ohne Regen Sonntag wieder abbauen Ach ja, damit die Parallelveranstalung interessant wird: Wir haben Pommes und Bratwurst, und Beamer am Freitag und eine Hüpfburg am Samstag Hrrr Hrrr Hrrr Anmeldung für die Spiele läuft bis Donnerstag ( Mal sehen wie viele ich abgeworben bekomme ) Nein Spaß bei Seite: Allen viel Spaß
  4. Wieso. Superseal Stecker Halter dazu Der rastet dahinter ein Dann kann man den Stecker an der Radhausschale oder einem Loch einrasten lassen Und fertig Andere Autos fahren auch so ....von Werk... Auch mit Bosch ABS Wer will kann da auf Original setzten , aber nun eine Trennstelle einzubauen muss nichts provisorisches sein. Ich sehe das ähnlich zu einem Mittelschalldämpferwechsel bei sonst einteiliger Auspuffanlage. Da kommt dann auch keiner auf die Idee wieder den neuen Mitteltopf nach kurzer Zeit rauszuwerfen, wenn er den Einbau fachgerecht macht
  5. Dann würde ich lieber bei Schwestermodellen schauen a la Polo oder Fabia und dann die trennstelle für einen Flicken / Stecker passend wählen.
  6. Kupplung und Zweimassenschwungrad und Ölpumpensteuerkette stehen auf dem Plan oder wurden gemacht ??
  7. Waren die Schrauben in Alu oder in Stahl ??? Ich halte mich bei sowas dann meistens an die Tabellenwerte + Schraubensicherung
  8. Imho hatte einer das schonmal beschädigt und bei mir hat der Vorgänger da ein Loich reingebohrt ( Handyladekabel ) Von daher wäre ich auch nicht uninteressiert. Ich habe zwar jetzt auch ein Handyhalter da, aber ... na ja ... so la la:
  9. Das sind die Lüftungskanäle in der KOnsole,welche das Fach "behindern" Da müßte man was drumkonstruieren, Münzablage und da das Fach eben höher auslegen
  10. Hast du so einen Hunger?? Reicht doch wenn jemand Würstchen und Fleisch mitbringt.
  11. Schade ... Gobi belegt den Platz.. und ATL.... ich warte auf sowas mit BHC
  12. Eine hätte ich ja noch bedienen können aber zwei.... Das artet ja ins Professionelle aus
  13. Dann für die Zukunft merken : bei Federn wird nichts unter Last geschraubt 😜 Gibt auch Autos da springen einem bei sowas Federn entgegen und ein Auge reagiert da nicht so super auf eine Windung
  14. Kann das sein das sie zur Staubkappe gehören :
  15. Genau das macht man nicht, weil man dann das Gewinde der Schraube matscht. Man nimmt einen Getriebeheber oder eben Zuhause einen zweiten Wagenheber: Leute fragt, bevor ihr was kaputt macht
  16. Wo hast du die Teile Nr her ??? Viele prüfen nicht das Google und manche Teilehändler aus 8z0 1234567 für den Audi a2 0H0 1234567 machen für zB Golf oder Polo Kann manchmal passen, manchmal auch nicht. Hinten brauchst du nur die Stoßdämpfer ggf Domlager und wenn du dabei bist die Ventilunterlagen aus Schaumstoff. Die sind nach 10 Jahren durch und wenn beide Dampfer ab sind nimmt an die Federn kurz raus und mit Unterlagen wieder rein
  17. Ihr stellt euch auch ein 😉 Schwarze Hose... Anzug...."und klar gehören wir auch dazu .... Wo ist das Grillbuffet"
  18. Neue Potis und Stellmotoren ab. Ich schaffe das in 1h, ist also auchnicht soooo kompliziert
  19. der Standardfehler ist dass bei verschlissenem Poti die Klimatronic "heizt" und das immer mehr. Bei mir waren 3-4 Grundeinstellungen erfolgreich für 2,1 Monatund dann nur noch Wochen. Nun mit neuem Poti deutlich besser
  20. Wenn du möchtest kann ich an meinen BBY mal ein paar Werte nachsehen, aber trotzdessen dass er einwandfrei fuhr, war die verschmutze Drosselklappe schon "sichtbar" beim abtouren. Leerlauf "wird gelernt" und "Vollgas auch". Aber die "aus Drehzahl abfangen" Strategien, sind relativ star, so dass es dabei zu Rucklern und Sprüngen kommt. Nachbar hat bei seinem Audi 80 auch den Unterdruck im Leerlauf bei passender Drehzahl notiert und ins Boardbuch geschrieben. Letzte Woche wollte er nicht mehr unter 900 Touren (der V6 dreht sonst gaaanz langsam) und schwups: MAP Druck war auch zu hoch: an der Kurbelgehäuseentlüftung hab es einen Riss
  21. Was fehlt noch: Das 1.4 Benziner Steuergerät wird nur mit Fehler löschen unterstützt:
  22. Hier mal das Komfortsteuergerät Was erkennt man. In der Lite Version werden nicht alle Codes übersetzt
  23. So ich bin euch ja noch schuldig.... Einmal wieder ungeplante Tage und der Ersatzakku ist eingetroffen. Also tada: VCDS Lite + Günstig Kabel: Was ist möglich: Fehler auslesen und löschen
  24. Weil das die Standardbehandlung bei rot ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.