
_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.383 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von _Manni_
-
-
Zahnriemen ist auch nix zum "Gucken" Wenn du da den mechanischen Defekt siehst , ist es kurz vor 12 und dann schnell auch vorbei. Und ja trockene Spannrollen können kalt leise sein und heiß dann rauschen. Wann würde der Zahnriemen gemacht ?? 150 tkm und 7 Jahre vorbei, dann sollte man ans Wechseln denken. Von der VW Vorgabe "mal schauen und dann in einem Jahr wieder" halte ich nix
-
Ggf ist auch was ins Lager geschwemmt oder Dixhtmassenreste unterwegs??
-
Wie wird der Deckel gedichtet ?? Dichtmasse ?? Dann muss das Öl nochmal komplett raus, entfetten, dichten zumachen und dann wieder auffüllen.
-
Das ist auch nicht die Ölablassstelle sondern das untere Lager der Schaltwelle. Daher Schaltwelle passend einbauen.
-
Kauf dir ein entsprechenden Satz Bleche zum Entfernen https://www.amazon.de/CCLIFE-Universal-Ausbauwerkzeug-Entriegelungswerkzeug-Entriegelung/dp/B08W43FTSV/ https://www.amazon.de/Entriegelungswerkzeug-Ausbauwerkzeug-Kompatibel-Armaturenbrett-Automotive/dp/B0C5XB3MQL/
-
Was hat er denn gemacht, um zum Schluss zu kommen, dass der Sensor getauscht wird ?? Klimagerät ran und Drücke ausgelesen ?? Wir hatten zufällig beim letzten Schraubertreffen den Fall, dass ein A2 einen defekten G65 hatte. Klimagerät hat ordnungsgemäß befullt und G65 hat 0 bar gesendet. Wenn der KOmpressor im BEtrieb gedrosselt wird identisch: Druck im Steuergerät abfragen und mit der Anzeige auf dem Servicegerät überprüfen.
-
505.01er Öl kaufen. Gerne 5w oder 10w40. Und wenn du deinem Motor was gutes tun willst: raus mit dem Öl nach 1 Jahr bzw 15tkm.
-
Danke für die Rückmeldung. Das zeigt: Sorgfältig arbeiten. Mußte ich auch: 1. sieht ja ok aus und piept 2. Ist doch kaputt --> Hitze --> Wärme --> Übergangswiderstand --> Wahrscheinlich schlechte Kontaktierung Durchbrenndraht / Klammer
- 6 Antworten
-
- komfortsteuergerät
- abs
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Bei Illegal bin ich voll bei dir. Aber nur um es auf den Punkt zu bringen: Ein KKL Kabel für 10 Eur + VCDS Lite ist nicht illegal und reicht für den A2 Man kommt in alle Steuergeräte und kann auch Fehler löschen. Wer codieren will und in "Beschränkungen läuft" kann VCDS Lite für 99 $ ganz legal freischalten. Hier nochmal die offizellen Infos zu VCDS-Lite: http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Functions
-
Wie gesagt beim A2 reicht das einfache KKL Interface und VCDS Lite. Siehe auch hier: Nur für den A2 brauchst du kein richtiges VCDS für mehrere 100 Eur.
-
[1.2 TDI ANY] Hoher Ölverlust nach Turboladertausch.
_Manni_ antwortete auf 1.2_forever's Thema in Technik
Wieso reklamierst du das nicht. Der Motor ist fast am durchgehen ( wenn die Automatik in neutral schaltet und der Motor richtig durchgeht,hilft nur Tennisball ins Ansaugrohr stecken. schaffst du das in ein paar Sekunden ?? ) Wenn nicht, dann ist dein Auto putt. Zum Turbo prüfen muss man ein paar Sachen machen: Öl Zulauf und Rücklauf checken. Motorinnendruck ( und nicht kommt da irgendwo Ölspritzer ??) Abgasgegendruck ( Kat zugefahren ?? ) Das ganze ist ein paar Stunden in der Werkstatt, was aber als Reklamation nach einem Turbotausch und fast durchgehen auf "Kulanz" drin ist. Was ich sagen will: Sei vorsichtig beim rumdoktern, dass kann auch in die Hose gehen -
Gibst du mir auch 10 Eur wenn ich dir was nettes schreibe ?? Bitte: Oh, du unscheinbares, doch kraftvolles Blau, Das durch die Dunkelheit des Raumes zieht. Du verbindest, was getrennt erscheint, genau, Und gibst der Technik Leben, wie man sieht. In deinen Adern fließt das Signal geschwind, Ein sanfter Hauch von Energie und Licht. Du bist die Brücke, die die Welt verbind't, Ein unsichtbares Band, das nichts zerbricht. Oh, blaues Kabel, so bescheiden und doch stark, Dein Dienst wird oft vergessen und verkannt. Doch ohne dich bliebe vieles grau und dunkel, mark Ein stiller Held in einer digitalen Welt so bunt. Ach ja ... Ich habe meine IBMs wohl entsorgt
-
Da hätte es aber auch das Kabel für 10 Eur getan https://www.ebay.de/itm/266771847657 Nachdem heute die Familie schläft und nicht rumhustet geh ich mal im Keller nach meinen alten IBMs schauen
-
Hast du im Kofferraum den Zettel nicht mehr ?? https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Ausstattungscodes
-
So ähnlich sieht es bei mir mit meinem alten Dell und Win7 32 bit aus. Was interessiert mich das Jahr 2024 / 2030 oder 2040 Offlinelaptop mit Diagnosekabel dran. Für VCDS Lite / VAG Com reicht ein altes KKL Kabel ohne "Intelligenz" Und wenn das USB Kabel sind ist XP da am eifnachsten, da die USB / Serielwandler oft FTDI Clone sind, was die FTDI Treiber ab Windows 7 erkennen und blocken
-
A2 gesucht - Beratung und Tipps ebenfalls
_Manni_ antwortete auf baerenbulli's Thema in Verbraucherberatung
Dreht doch die Frage um: Ein Auto halbwegs gepflegt für 2000 Eur. Sind die Bremsen nicht auf, keine gröberen Macken (Beulen usw) Dann bleibt: FSI sich antun oder nicht. Und das betrifft jeden FSI. -
Wie alt sind die Spulen und Kerzen. Wir haben gerade einen anderen Thread: Quergetauscht....ausgeschlossen 5 andere Sachen gemacht und dann sogar im Forum: "Tolle Ideen habt ihr 4 neue Spulen und Kerzen jetzt läuft's"
-
Das blaue ist das übliche KKL Interface für 10 Eur
-
Ich suche am Wochenende mal meine alten IBMs und teste mal. Ggf habe ich 1 oder 2 Alte Laptops und irgendwo is ja ich so ein Billigkabel...
-
So sieht es aus. Standlicht... eh abgedeckt.... da kräht kein Hahn nach. Die Truppe in Blau schaut auch nicht mehr nach, wenn nicht geblendet wird, da eben die Erfolgsaussichten "schlecht" sind einen zu erwischen, der illegale LEDs installiert hat
-
Da zur Info von Fahrzeugen mit WaPu auf der Keilriemenseite: Zwischen 200-300tkm wird der Axial Dichtring so undicht, dass die Kugellager Feuchtigkeit abbekommen und dann beginnen die Lagergeräusche und später eben der Ausfall. Nicht dass sie nicht kühlt, sondern den Riemen verleitet woanders zu laufen
-
Nein das zeigte nicht an, dass es sporadisch nach 0-72 Stunden anfing den Ausgang der HEckklappe auzf 12 V zu legen. Und das eben "kurzzeitig" --> Klackern bzw ansteuern und am Ende auch langzeitig --> ein Klack.... und dann Qualm nach 30-60 Sekunden Vergiss dann aber nicht, dass ggf. der Fehler auch vom Mittelstecker zum Kombiinstrument sein kann.
-
70 Eur über meine Werkstatt beim TDI. Ich kann gerne fragen was die beim AUA kostet.