
_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.380 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von _Manni_
-
Teilenummern meines Satzes,.der aber noch nicht getestet wurde nur "abgeglichen": Halterung: 1J0 711 789B Seil 1 Vaico V10-8061 Seil 2 METZGER 3150206
-
Hab ich doch alles schon erledigt. Seile passen vom Passat und Polo, Halterung muss eine andere her und am Ende bleibt die Dichtmanschette und 2cm mehr Seil unterzubringen , was aber am Ende wohl nur einen leicht größeren Bogen bedeutet
-
8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome 🚘
_Manni_ antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Ob ich bis dahin die fehlenden Teile gefunden habe ??? -
Sehe ich genauso. Kerzen mal neu / Zündspule und Kabel ggf. mit jemandem tauschen
-
[1.2 TDI ANY] Verfügbarkeit Wellendichtring Kurbelwelle
_Manni_ antwortete auf puckel1337's Thema in Technik
Sauber.... so gehts immer weiter -
Abschließend für alle anderen: Einzelzündspulen so auf Funken testen, machen diese schnell kaputt. So testet man dann "alle kaputt" und sagt "Hab getestet alle verhalten sich gleich" Hier mal ein Leitfaden zum Zündspulen testen: https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Elektrik-und-Elektronik/Zuendspule-2886/
-
What make your light at the roof. Does it light up if you open the driver door ??
-
If the doorswitch is broken, the fuel button is not activated an not lighted up. What make your light at the roof. Does it light up if you open the driver door ??
-
Ach das meinst du.... Nicht "wenn der Motor warm oder heiß ist" sondern du meinst du hast Aussetzer bei richter Leerlaufdrehzahl Da waren ja noch die Nockenwellen / Hydrostößel
-
Der Lauf auf 3 Zylindern ist nach dem Warmwerden da ??? Dann auch konstant bei Neustart des warmen Motors ?? Wenn ja würde ich mal Kältespray auf die ECU machen und dann nochmal neustarten
-
Und wie gesagt mit geht es um den GEdanken 1 Schritt weiter: Geht dein Bremszylinder hops, war er Defekt (mir in 20 Jahren noch nicht passiert). Außerdem: Dir ging es doch darum die alte Bremsflüssigkeit rauszubekommen. Da zwingt dich doch keiner "bis zum Anschlag zu drücken". Du kannst auch doppelt so oft "halb drücken" Bist du bei MIn ... Gerät ran und frisch reinpressen. Na ja du machst das schon
-
Dreh den Mythos mal um: Ein HBZ welcher so verdreckt und verschlissen ist, dass er bei ein paar Hüben die Manschette zerreißt, den möchtest du schonen, damit du im Fall der Fälle 2-3x bremsen kannst, um dann ins Leere zu treten Kann man machen
-
"Moderne Steuergeräte" schalten bei zu vielen Fehlern auch die Zylinder ab. Dann ist der "Lauf natürlich dahin". Dient zum Katschutz, wenn eben nicht mehr richtig verbrannt wird. Ob der A2 das auch schon hat ??? Dann ist nämlich das "Nichtreagieren auf Wegnahme von Sprit oder Zündfunken" eine Folge und nicht die Ursache
-
Freut mich zu hören das es geklappt hat Bei aktuellem wetter >10 Grad sind Glühkerzen egal und die Drosselklappe auch. Fehler "Löschbar" heißt nämlich dass sie in dei Ruheposition zurückkehrt. Daher auch meinTipp: Spritversorgung
-
Drosselklappe und AGR reinigen ist immer gut. Macht keiner solange nichts leuchtet und je nach Dreckrand verbessert es auch die Gas-Annahme. LL lassen ist einfach : früher wechseln. Wenn du in Hannover bist fahr zum Ölmann und grüße ihn vom roten Sharan aus Ratzeburg. Bist 30 min später wieder raus
-
Dann Pumpe den alten Kram auf Min mit der manuellen Methode
-
Autodoc ist sowieso nicht meine erste Wahl. Ich bin eher Fan von Motointegrator und schwupps: Mehrere Bosch / Valeo Und selbst bei den Beschreibungen sind die sich unsicher:
-
Mit zur Lücke 😁 Das Leben ist eine ewige Wiederholung
-
Dann Kauf dir einen BHC gib die Daten ein und bekomme 5 Abschaltklappen angezeigt. 4 sorgen für eine leuchtende MKL nur die von VDO funktioniert Bei Geräuschen wäre ich vorsichtig, denn wie gesagt der Gegenpart ist das Schwungrad Wobei zur Ehrrettung: wenn das Zahnrad die gleiche Teilung hat passt 11 oder 10 Zähne , es ist dann einfach eine andere Übersetzung. Könnte mit der Kompression zusammenhängen, dass der Anlasser schneller drehen soll, WG der leicht niedrigeren Kompression
-
Frag nochmal bei Bosch nach. Nicht dass du dir die Schwungscheiben versaust
-
Oh dann mal ein Achtung, mein obiger Anlasser ist für BHC also vermutlich 11 Zähne
-
Hab nochmal in meinen Mails gewühlt und Tatsache: Kein Pfand und keine Geräusche. BHC
-
8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome 🚘
_Manni_ antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Super Event. Sohnemann will wiederkommen !!!! Mit einer Rücktour über "Tantchen" war das nicht nur ein super chilliges A2 Treffen bei 24 Grad. Nein heute die Rücktour war auch super: Und A2 typisch: 3,55 l / 100 km Läuft mit frischem Klimaservice + frischer Spureinstellung !!!! Astrein.... @AudiA216RS Und von mir ein großes "Respekt an Daniel und Marko" Ihr habt mächtig was weggeschafft, an Schrauberei!! -
[1.4 AUA] MKL und das Thema Lambdasonde Vor Kat
_Manni_ antwortete auf Jonnykiller1988's Thema in Technik
Was hast du wo bestellt?? Eine Top Qualität Sonde aus China verkauft dir mancher Teilehandel passend zu den Nummern. Funktionieren tut das oft ab Einbau nicht. Bosch oder NGK -
8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome 🚘
_Manni_ antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW