Zum Inhalt springen

_Manni_

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.365
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Manni_

  1. Schau dir die Autodoktoren an. Da brennt alle Jubel Jahre mal eine Sicherung in einem BMW durch, 5 Steuergeräte fallen aus und die Vorgängerwerkstatten wechseln die Batterie für 500 Eur und bieten dann 5 Steuergeräte für 5000 Eur an. Sicherung ?? Was ist dass den ??? Und so kann deine Boschwerkstatt richtigerweise "zu niedrigen Benzindruck" gemessen haben. Dass es mehrere Optionen dafür gibt (Leitung verstopft, Vorförderpumpe, Filter, Druckregler, Dampfblasen) muss man wieder wissen
  2. Du meinst das fehlende Farbkonzept der Handschuhe ??
  3. Und wenn Dampfblasen da sind bricht der Raindruck zusammen --> Werkstattdiagnose "Messwert ok" Schlussfolgerung ggf. verkehrt.
  4. Öl prüfen ob er intern gefressen hat !! Sonst frisßt der neue auch schnell wieder, wenn Aluspäne reikommen
  5. Das Schleifen und die SPuren sind egal. Was mir aber auffällt ??? Sind da keine Dichtungsreste ??? An die Kanten bei den Nockenwellenlagern gehört Dichtmasse. Daher tippe ich hier einfach auf "zu stumpfen Zusammenbau"
  6. Bei mir würde Ausstattung und Aussehen auf Nr1 kommen. Technik geht halt kaputt und muss instand gehalten werden. Dabei ist die Laufleistung langsam egal. Der O Ring 20 Jahre alt ist es egal ob der Motor 1000h oder 2000h heiß war, er wird undicht weil er 20 Jahre alt ist Und so bleibt für mich AUsstattung und Pflegezustand ( Lack Innenraum) Diese ganzen 0815 Autos mit geringer Laufleistung sprechen mich da gar nicht an
  7. Aber: Was beide zeigen: M al eben oben 0,5mm abfeilen wird nicht gehen, denn beide sind nicht "auf Anschlag"
  8. mhh gibt auch andere
  9. Zahnriemen ist auch nix zum "Gucken" Wenn du da den mechanischen Defekt siehst , ist es kurz vor 12 und dann schnell auch vorbei. Und ja trockene Spannrollen können kalt leise sein und heiß dann rauschen. Wann würde der Zahnriemen gemacht ?? 150 tkm und 7 Jahre vorbei, dann sollte man ans Wechseln denken. Von der VW Vorgabe "mal schauen und dann in einem Jahr wieder" halte ich nix
  10. Ggf ist auch was ins Lager geschwemmt oder Dixhtmassenreste unterwegs??
  11. Felgen und Reifen sind drin kleinstes Problem. Die Instandhaltung des automatisierten Getriebes ist Tricky und für "ad hoc viele km" nicht zu empfehlen.
  12. Wie wird der Deckel gedichtet ?? Dichtmasse ?? Dann muss das Öl nochmal komplett raus, entfetten, dichten zumachen und dann wieder auffüllen.
  13. Das ist auch nicht die Ölablassstelle sondern das untere Lager der Schaltwelle. Daher Schaltwelle passend einbauen.
  14. Kauf dir ein entsprechenden Satz Bleche zum Entfernen https://www.amazon.de/CCLIFE-Universal-Ausbauwerkzeug-Entriegelungswerkzeug-Entriegelung/dp/B08W43FTSV/ https://www.amazon.de/Entriegelungswerkzeug-Ausbauwerkzeug-Kompatibel-Armaturenbrett-Automotive/dp/B0C5XB3MQL/
  15. Was hat er denn gemacht, um zum Schluss zu kommen, dass der Sensor getauscht wird ?? Klimagerät ran und Drücke ausgelesen ?? Wir hatten zufällig beim letzten Schraubertreffen den Fall, dass ein A2 einen defekten G65 hatte. Klimagerät hat ordnungsgemäß befullt und G65 hat 0 bar gesendet. Wenn der KOmpressor im BEtrieb gedrosselt wird identisch: Druck im Steuergerät abfragen und mit der Anzeige auf dem Servicegerät überprüfen.
  16. 505.01er Öl kaufen. Gerne 5w oder 10w40. Und wenn du deinem Motor was gutes tun willst: raus mit dem Öl nach 1 Jahr bzw 15tkm.
  17. Danke für die Rückmeldung. Das zeigt: Sorgfältig arbeiten. Mußte ich auch: 1. sieht ja ok aus und piept 2. Ist doch kaputt --> Hitze --> Wärme --> Übergangswiderstand --> Wahrscheinlich schlechte Kontaktierung Durchbrenndraht / Klammer
  18. Bei Illegal bin ich voll bei dir. Aber nur um es auf den Punkt zu bringen: Ein KKL Kabel für 10 Eur + VCDS Lite ist nicht illegal und reicht für den A2 Man kommt in alle Steuergeräte und kann auch Fehler löschen. Wer codieren will und in "Beschränkungen läuft" kann VCDS Lite für 99 $ ganz legal freischalten. Hier nochmal die offizellen Infos zu VCDS-Lite: http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Functions
  19. Wie gesagt beim A2 reicht das einfache KKL Interface und VCDS Lite. Siehe auch hier: Nur für den A2 brauchst du kein richtiges VCDS für mehrere 100 Eur.
  20. Wieso reklamierst du das nicht. Der Motor ist fast am durchgehen ( wenn die Automatik in neutral schaltet und der Motor richtig durchgeht,hilft nur Tennisball ins Ansaugrohr stecken. schaffst du das in ein paar Sekunden ?? ) Wenn nicht, dann ist dein Auto putt. Zum Turbo prüfen muss man ein paar Sachen machen: Öl Zulauf und Rücklauf checken. Motorinnendruck ( und nicht kommt da irgendwo Ölspritzer ??) Abgasgegendruck ( Kat zugefahren ?? ) Das ganze ist ein paar Stunden in der Werkstatt, was aber als Reklamation nach einem Turbotausch und fast durchgehen auf "Kulanz" drin ist. Was ich sagen will: Sei vorsichtig beim rumdoktern, dass kann auch in die Hose gehen
  21. Gibst du mir auch 10 Eur wenn ich dir was nettes schreibe ?? Bitte: Oh, du unscheinbares, doch kraftvolles Blau, Das durch die Dunkelheit des Raumes zieht. Du verbindest, was getrennt erscheint, genau, Und gibst der Technik Leben, wie man sieht. In deinen Adern fließt das Signal geschwind, Ein sanfter Hauch von Energie und Licht. Du bist die Brücke, die die Welt verbind't, Ein unsichtbares Band, das nichts zerbricht. Oh, blaues Kabel, so bescheiden und doch stark, Dein Dienst wird oft vergessen und verkannt. Doch ohne dich bliebe vieles grau und dunkel, mark Ein stiller Held in einer digitalen Welt so bunt. Ach ja ... Ich habe meine IBMs wohl entsorgt
  22. Da hätte es aber auch das Kabel für 10 Eur getan https://www.ebay.de/itm/266771847657 Nachdem heute die Familie schläft und nicht rumhustet geh ich mal im Keller nach meinen alten IBMs schauen
  23. _Manni_

    Guten Morgen

    Hast du im Kofferraum den Zettel nicht mehr ?? https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Ausstattungscodes
  24. So ähnlich sieht es bei mir mit meinem alten Dell und Win7 32 bit aus. Was interessiert mich das Jahr 2024 / 2030 oder 2040 Offlinelaptop mit Diagnosekabel dran. Für VCDS Lite / VAG Com reicht ein altes KKL Kabel ohne "Intelligenz" Und wenn das USB Kabel sind ist XP da am eifnachsten, da die USB / Serielwandler oft FTDI Clone sind, was die FTDI Treiber ab Windows 7 erkennen und blocken
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.