
_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.389 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von _Manni_
-
Wobei. Du hast schonmal alleine oder mit einem zweiten Mann die Verkleidungen im Innenraum kontrolliert ?? Handschuhfach ist auch so ein Schnarrkanidat
-
Also kann der Motor schon wie ein 200tkm Langstreckenmotor ausehen mit vielen Starts und damit Belastung für Kettenspanner/Kette. Das ist ja das was ich vielen Laien erzähle: 100 tkm sind nicht immer 100tkm. Wenn du warten kannst und willst. Wenn du das Schnarren meinst. Das hat meiner auch... mit 285tkm... Kette steht vor dem Wechseln in den nächsten Wochen. Ich muß mal die Bühnenbelegung abklären
-
Wirklich erst 132 tkm normale Strecke gelaufen oder "nur wenig gelaufen" in Form von "Kurzstrecke und Stadtbetrieb"
-
Je mehr die Tandempumpe sifft und je kälter es ist (und sie den Diesel saugen muss) desto eher kommt Luft ins System.
-
Du hast Gewährleistung auf die Drosselklappe. Tauschen lassen ... fertig
-
Steuerkette der Ölpumpe war stramm und der Spanner nicht eingearbeitet ??
-
Ja. Auch das.
-
Kabelbrüche an der HEckklappe ???
-
In der Überstzung oder am Knüppel ??
-
Könnt ihr nicht einfach ein Metermaß nehmen und den Längsten bestimmen ?? Das ist doch einfach einfach
-
Und die möchten Sie nicht verbauen: https://www.ebay.de/itm/204393128582
-
2-3 mal mit Kriechöl einschmoddern. Nach dem warmfahren lösen und je nach Widerstand dann rausdrehen oder eben mit Kriechöl hin und herdrehen und warten und dann wieder ran. Klingt schlimmer als es ist, wenn eine Kaffemaschine bereitsteht, aber so habe ich bis jetzt immer Düsen und Kerzen ziehen können. Nach der Domentage Kerzenschächte reinigen und mit Dremoment bei kaltem Motor reindrehen
-
Ich nehme nur Bosch. Über das Internet bestellt sind die Preislich ok Da wäre einmal Bosch A760s Und dann wäre da der Bosch AR 70 N
-
Fragen wir andersherum: Laufleistung der Glühkerzen >150 tkm Dann ist ein Check nicht verkehrt oder eben der Tausch direkt ratsam. Die kosten nicht die Welt und sind schnell gewechselt, wenn sie gangbar sind.
-
Na ja VW hat da eben die Tradition "Kleinigkeiten" zu verbocken: Kurbelwellenstumpf 1,9 TDI Kurbelwellengehäuseentlüftung 1,4L Kolbenkipper 1,4 16V Kurbelwellengehäuseentlüftung 2,5 TDI V6 Steuerkette 1,4 TSI Ölabstreifringe TFSI Vorkat zu dicht 1,2L 3 Zylinder Alles "Kleinigkeiten", aber wer nicht darauf achtet, hat entweder einen Zahnriemen / Steuerkettenriss oder durch Ölverbrauch verschlissenen Kat / Motor oder eben einen durch Überdruck gesprengten Motor (Nicht explodiert, aber so ein 2,5TDI mit verstopfter Entlüftung. Das jagt alle Dichtungen durch und der Block ist ein einziger Siffhaufen)
-
ESP Sensor wechseln - sind 1.300€ gerechtfertigt?
_Manni_ antwortete auf Silberruecken's Thema in Verbraucherberatung
Kann aber jeder mit VCDS. Wink mal mit nem grünen 100er Schein .... Da sollten sich doch einige finden lassen Der Oma mit dem Golf 2 haben die zu einem neuen Auto geraten, weil die Druckdose am Vergaser kaputt ist. Ein Bauteil 1:1 zu tauschen... aber nö.... verkaufen Frag mal an "Ja irgendwie ist die Reparatur ja sehr teuer... Ob sich das noch lohnt" Würde mich nicht wundern , wenn sie dir dankbarer Weise das Auto noch für 500 Eur in Zahlung nehmen. Aber nur weil du es bist. -
Wenn das AGR daueroffen ist hast du auch deinen Kaniddaten für einen beschi**** Lauf. Dazu kommt, dass der Motor sich damit selber zukokt. Ich glaube du solltest mal dringend am Auto was machen anstatt zu fahren. Ja ist manchmal einfacher gesagt als getan
-
Shit.. natürlich... verwechselt.... Ja dann ist "Überdruck" dein Kanidat. Bei Überdruck sollte sich die Dose bewegen und eben beim Ablassen auch auf 0 Stellung. Geht das Wastegate nicht in Nullstellung kommt auch schlecht Ladedruck zusammen. aber was mich wundert: Raucht er auch bei konstanter Fahrt ??
-
Du mußt da mal ordentlich ran. Dann mit externer Pumpe mal die Druckdose betätigen und schauen. ggf ist auch "nur" dein VTG fest oder die Druckdose ist kaputt. Dazu Unterdruck anlegen und schauen ob die Schaufeln Richtung "zu" gestellt werden --> maximaler Ladedruck
-
-
Oder KOntakte geputzt, siehe T4 Link
-
Ic hhabe vergessen zu schreiben : <-- ironisches Zwinkersmiley
-
Ist zwar nicht deine Region, aber wenn es dir um gute Arbeit geht. http://www.motoren-technik-schroeter.de/ Kindt in Lübeck ist auch gut, aber Schröter macht gerne Autos "Tutti Kompletti". Also Ausbau, überholen , Einbau" Ob der Preis paßt, weiß ich aber nicht. Ich habe ab und zu einen Zylinderkopf zum Planen mal da gehabt
-
Sehen nicht. Wenn dann hören... Oder eben mit Nebel sehen...
-
Dann solltest du ihn Testen. Stopfen drauf, Kompressor mit Druckminderer und dann 0,8 bar draufgeben