
_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.718 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von _Manni_
-
Motorspülung sinnvoll oder sogar schädlich?
_Manni_ antwortete auf touristtrophy's Thema in Allgemein
Ohne Not würde ich das nicht machen. Wenn dann lieber die Reinigungskraft von normalem Öl nutzen und einfach 2 Ölwechsel innerhalb von 5000 tkm machen. Ein Motor braucht gutes Öl an allen Stellen, aber er muss nicht "blitzeblank" geputzt werden. -
Na na na... Nun wein doch nicht gleich wegen einem popeligen Schalter Ja es ist doof, dass es den nicht mehr gibt, aber a.) Kannst du den Schalter reparieren. Vom Tesafilmstreifen bis zur Schraube, welche das rausfallen verhindert ist alles im Forum angebildet b.) kannst du den Schalter versetzen und durch einen anderen Schalter bzw. Taster ersetzen. Es ist ein Schalter kein Atomreaktor
-
Och würde mir mal 2 Eishockeypucks rund abdrehen lassen und dann mittig das Gewinde in ein Sackdoch schneiden Sollte doch halten und ist dann "Schwarz auf Grau".... Und AProPro diue Arbetissicherheit
-
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
_Manni_ antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Nicht ganz. Ich wette der macht genau wie die Nachkatlambda auch eine Kontrolle. Schichtbetrieb mit wenig NOX.... Dann bricht das NOX durch....Dann regenerieren pber Homogenbetrieb .... dan wieder Schichtbetrieb. Bleibt NOX immer konstant könnte ich mir wie bei Lambda eine Meldung vorstellen "NOX Katalysator Wirkung schwach" Aber das ist jetzt nur geraten -
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
_Manni_ antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Ist das nicht ein Kombisensor. Lambda + NOX ?? -
Wie reagiert der 1.4er auf fehlenden Nockenwellensensor ??? Viele Autos der Jahrtausendwende gehen einfach aus, wenn das Kurbelwellensignal ausfällt. Fehler gibt es nur wenn der vom Start weg fehlt, dann wird nach 4-5 Umdrehungen der Nockenwellensensor als Ersatz genommen
-
Dichtpapier kaufen und schneiden. Lösen musst du das untere Lager sowieso.
-
Türkontakt muss da sein damit der Schalter Strom bekommt.
-
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
_Manni_ antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
Schau dir die Autodoktoren an. Da brennt alle Jubel Jahre mal eine Sicherung in einem BMW durch, 5 Steuergeräte fallen aus und die Vorgängerwerkstatten wechseln die Batterie für 500 Eur und bieten dann 5 Steuergeräte für 5000 Eur an. Sicherung ?? Was ist dass den ??? Und so kann deine Boschwerkstatt richtigerweise "zu niedrigen Benzindruck" gemessen haben. Dass es mehrere Optionen dafür gibt (Leitung verstopft, Vorförderpumpe, Filter, Druckregler, Dampfblasen) muss man wieder wissen -
Du meinst das fehlende Farbkonzept der Handschuhe ??
-
Ranjid ??
-
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
_Manni_ antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
Und wenn Dampfblasen da sind bricht der Raindruck zusammen --> Werkstattdiagnose "Messwert ok" Schlussfolgerung ggf. verkehrt. -
Öl prüfen ob er intern gefressen hat !! Sonst frisßt der neue auch schnell wieder, wenn Aluspäne reikommen
-
Das Schleifen und die SPuren sind egal. Was mir aber auffällt ??? Sind da keine Dichtungsreste ??? An die Kanten bei den Nockenwellenlagern gehört Dichtmasse. Daher tippe ich hier einfach auf "zu stumpfen Zusammenbau"
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
_Manni_ antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Bei mir würde Ausstattung und Aussehen auf Nr1 kommen. Technik geht halt kaputt und muss instand gehalten werden. Dabei ist die Laufleistung langsam egal. Der O Ring 20 Jahre alt ist es egal ob der Motor 1000h oder 2000h heiß war, er wird undicht weil er 20 Jahre alt ist Und so bleibt für mich AUsstattung und Pflegezustand ( Lack Innenraum) Diese ganzen 0815 Autos mit geringer Laufleistung sprechen mich da gar nicht an -
Aber: Was beide zeigen: M al eben oben 0,5mm abfeilen wird nicht gehen, denn beide sind nicht "auf Anschlag"
-
-
Zahnriemen ist auch nix zum "Gucken" Wenn du da den mechanischen Defekt siehst , ist es kurz vor 12 und dann schnell auch vorbei. Und ja trockene Spannrollen können kalt leise sein und heiß dann rauschen. Wann würde der Zahnriemen gemacht ?? 150 tkm und 7 Jahre vorbei, dann sollte man ans Wechseln denken. Von der VW Vorgabe "mal schauen und dann in einem Jahr wieder" halte ich nix
-
Ggf ist auch was ins Lager geschwemmt oder Dixhtmassenreste unterwegs??
-
Wie wird der Deckel gedichtet ?? Dichtmasse ?? Dann muss das Öl nochmal komplett raus, entfetten, dichten zumachen und dann wieder auffüllen.
-
Das ist auch nicht die Ölablassstelle sondern das untere Lager der Schaltwelle. Daher Schaltwelle passend einbauen.
-
Kauf dir ein entsprechenden Satz Bleche zum Entfernen https://www.amazon.de/CCLIFE-Universal-Ausbauwerkzeug-Entriegelungswerkzeug-Entriegelung/dp/B08W43FTSV/ https://www.amazon.de/Entriegelungswerkzeug-Ausbauwerkzeug-Kompatibel-Armaturenbrett-Automotive/dp/B0C5XB3MQL/
-
Was hat er denn gemacht, um zum Schluss zu kommen, dass der Sensor getauscht wird ?? Klimagerät ran und Drücke ausgelesen ?? Wir hatten zufällig beim letzten Schraubertreffen den Fall, dass ein A2 einen defekten G65 hatte. Klimagerät hat ordnungsgemäß befullt und G65 hat 0 bar gesendet. Wenn der KOmpressor im BEtrieb gedrosselt wird identisch: Druck im Steuergerät abfragen und mit der Anzeige auf dem Servicegerät überprüfen.