-
Gesamte Inhalte
2.612 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Ingo
-
Du wirst nicht 2 Geräte über einen Anschluss bedienen können. Am RNS gibt's 2 Möglichkeiten einen Wechsler anzuschließen. Entweder über den Mini-Iso, oder den 13-Pol Stecker. Ich bin mir aber nicht sicher ob das intern nicht nur ein Anschluss ist. Wenn ja bleibt eventuell nur noch der AUX-in. Da wäre die Frage ob der Audiolink damit klar kommt? Die Quelle kannst Du dann durch mehrfaches Drücken der Radio/TV/CD wählen,...aber das weißt Du ja schon... OK....viel geschrieben,....aber wirklich wissen tu' ich's nicht Bin aber, da wir selber Navi+ und Wechsler in der Kugel haben, neugierig auf die Lösung
-
Bei der AHK ab Werk hat dieser Schalter in der 13-Pol-Dose keinen Einfluss auf die Blinkfrequenz! Hierdurch wird nur, bei angekoppeltem Anhänger, die NSL abgeschaltet. Eventuell auch noch die Einparkhilfe,...das hab`ich aber noch nicht getestet.
-
Wechlser kann ich Dir sagen. Du wählst die CD entweder über die "Kreuzwippe" (Auf/Ab) oben links am Gerät, oder über den Drehdrücksteller auf der rechten Seite aus. Den Titel dann nur über die "Kreuzwippe" (Titelsprung vor/zurück). Vermuten würde ich das beim Audiolink dann der Ordner analog zur CD-Wahl ausgesucht wird. Könnte höchstwahrscheinlich bedeuten das maximal 6 Ordner bedient werden können. Über Titelsprung sollten sich dann der Reihe nach alle Titel durchwählen lassen. Ob es da eine Begrenzung gibt ist mir unbekannt.
-
Hinweis vom Moderator Hab' die beiden Threads mal zusammengeführt und in "Technik" verschoben
- 7 Antworten
-
Wenn das unsere Frauenbeauftragte liest...
-
Reifen 185/55R15 auf Original-6 Arm-Felge
Ingo antwortete auf aggel's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die Erfahrung habe ich auch gerade gemacht. Habe für mein Coupe 16-Zöller vom Nachfolger W210 eingetragen. Da gibt es viele Originalfelgen mit exakt gleichen Dimensionen. Hatte den Prüfer gebeten doch gleich alle Original-Mercedes-Felgen vom W210 mit einzutragen,...eine komplette Liste war auch vorhanden,...aber es wird nur eingetragen was montiert ist. So habe ich jetzt die ET-Nummer der Felge im Schein. Ist halt eine "Einzeleintragung" -
Lochkreis dürfte nicht passen,....sollte beim 200er 5/112 sein. Die würden aber auf meinen 124er passen
-
Genug, um etwas im Dunkeln, im Scheinwerferlicht der Hinterherfahrenden, zu sehen Sonst seh' ich keine Rußfahne
-
https://a2-freun.de/forum/showpost.php?p=826241&postcount=218 PDF, Zusammenfassung ab Seite 117 Ich hab das erste mal von der Beimischung von Zweitaktöl zum Diesel gehört als ich den Omega Diesel hatte. Ich war auch extrem skeptisch dem gegenüber, und habe es lange nicht getan. Nur irgendwann siegte dann doch die Neugier. Hab's dann mal getestet....ganz ohne irgendwelche Erwartungen. Bin ja davon ausgegangen das es nix bringt. Zwei Erkentnisse kamen dann aber ganz schnell. Der Hobel nagelt kalt merklich weniger, und es war auch wesentlich weniger Ruß im Rückspiegel sichtbar. Von daher habe ich es bei dem Omega dann auch regelmäßig angewandt. Beim A2......hmm.....müsste ich mal versuchen....der russt eigentlich auch genug
-
Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN
Ingo antwortete auf Carpinus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Reine Schutzbehauptung! -
Motoröl! Obenöl! Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ingo antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Audi A2 1.4 TDI*Leder - 1 Hand - Scheckheft - 44100km als Kleinwagen in Lahntal/Sterzhausen -
Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN
Ingo antwortete auf Carpinus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Willkommen im Forum Aber Du hättest Dich ja wenigstens ein bisschen hier einlesen können Die Antwort steht gleich im ersten Post! Umbauen geht,....tauschen ist natürlich leichter -
Woran das denn jetzt liegen mag...
-
Bin mir nicht sicher ob der TÜV den Lupo dem A2 gleichsetzt Da ginge Gutachtentechnisch sicher eher noch Golf, A3 und Co. Wichtig wäre natürlich noch das der Spender mindestens gleichwertige Normen einhält.
-
DAS würde ich jetzt einfach mal voraussetzen, oder!?
-
Würde fast drauf wetten das es das erste mal der Schlüssel wäre
-
Unabhängig von der praktischen Ausführung... Wenn Du den kompletten Antrieb, also Motor, Getriebe, Abgasanlage aus einem vergleichbaren Fahrzeug übernimmst, sollte sich das Abgasgutachten des Spenderfahrzeugs übernehmen lassen. Für den A2 würde sich da z.B. als Spender der Polo anbieten. Den gabs als 1.4er mit rund 80PS, sowie als 1.6er mit 105PS jeweils mit einer 6-Gang Tiptronik. Ich würde da einfach mal mit den Daten des Polo sowie des A2 zur nächsten Prüfstelle gehen und die Idee mal vortragen. Wenn der Prüfer Dir dafür dann grundsätzlich grünes Licht signalisiert kann man anfangen über die technische Umsetzung nach zu denken. Einfach wird es dann dennoch nicht. Neben der mechanischen Anpassung, wie Motor.- Getriebelagerung, Antriebswellen, Abgasanlage, Schalthebel.... muss ja auch die Elektronik in den A2 integriert werden. Für jemanden der viel Freizeit hat bestimmt eine schöne Herausforderung Hier lag der Fall auch etwas anders. Es gab den 1.4TDI nie mit 6-Gang-Getriebe...auch nicht in anderen Modellen. Von daher scheitert es einfach daran das es für die Motor/Getriebekombi kein passendes Gutachten gibt. Würde man den 1.9er TDI gleich noch mit übernehmen könnte es schon wieder anders aussehen.
-
Reparaturkostenversicherung? Kostet vielleicht so um die €20,- im Monat,...deckt bei der Laufleistung aber immerhin/nur () rund 50% der Kosten ab => etwas kalkulierbareres Risko
-
@Tichy Wie? Kaputt machen?
-
Dann bitte mit etwas mehr Vorlaufzeit, oder Sonntags
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ingo antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe ja gar nicht geschrieben das ich "meine" Preise für angemessen halten würde,...ich bezog mich auf einen bekannten Händler aus N und sein Preisniveau Zu dem Preis wie er gerade angeboten wird ist er ein Schnäppchen. Auch im Hinblick darauf das der Zahnriemen gemacht werden müsste. -
Hallo altes Haus schön mal wieder was von Dir hier zu hören,...weniger schön der Anlass. Hast Du die Sicherungen durchgemessen, oder nur optisch begutachtet? Wenn letzteres, dann mess noch mal nach, oder tausch Sie mal einfach quer. Ansonsten viel Erfolg bei der Fehlerbehebung! Viele Grüße nach Berlin!
-
Kenn ich auch so,...ab V repariert es keiner mehr. Auch nicht wenn der Schaden zu nah an der Flanke sitzt,...also etwa in den äußeren 2cm des Profils.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ingo antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Blauer Himmel, 100km im A2.....was gibt's schöneres? Hast Du den Verkäufer schon kontaktiert? Man könnte den Verkäufer ja impfen was den Händler aus N angeht