Zum Inhalt springen

morgoth

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.997
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von morgoth

  1. Frage: kommt irgendwer aus der Nähe von 33803 Steinhagen und könnte 5 Felgen samt Reifen für mich abholen?
  2. So erster testlauf mit dem OWL ist erfolgt, heizt recht ordentlich das kleine Teil. Morgen hänge ich mal das VCDS wärend dem heizen dran und schau was die Temperatur macht.
  3. morgoth

    1.6FSI Bremsenwechsel

    nope, das war sogar ne intensive Prüfung wegen der Eintragung der Eibachfedern, inkl. Fotodokumentation. Er hat nur gesehen, das hinten halt alles neu und schön schwarz lackiert ist, aber ansonsten nix.
  4. Ich habe heute den ersten Ölwechsel mit dem Stahlbus Ventil gemacht, hat wunderbar funktioniert, heraus kamen ziemlich genau 4l, das ist beim normalen Wechsel auch immer raus gekommen.
  5. morgoth

    1.6FSI Bremsenwechsel

    Zum Thema, ich war heute beim TÜV, der Bremsentest brachte folgendes Ergebnis: Vorderachse 230 Hinterachse 170 Handbremse 140 links und rechts jeweils identisch. Ich bin zufrieden.
  6. also wenn es so nicht in der COC steht dann ist normalerweise eine Eintragung notwendig, wobei ich mir da bei Serienfelgen und Serienbereifung keine Gedanken drüber machen würde.
  7. Wie schon gesagt, glaube ich dass der Schleifring einfahc nur böse verstellt ist. Man kann ihn ja VORSICHTIG demontieren und in die nullstellung drehen und das am besten nachdem die Spur eingestellt ist. Nach dem manuellen Nullstellen muss man ihn dann noch per Diagnose "nullen". dannach kann man das Lenkrad wieder in 12Uhr stellung aufschrauben.
  8. So die Kombination Eibach/B8 sind jetzt auch eingetragen, alles ohne Probleme.
  9. morgoth

    Luftfilterghäuse

    Stoßstange vorne muss runter, dann könnte es gehen, ansonten noch den schlossträger lösen und nach vorne ein Stück wegziehen.
  10. morgoth

    Displayanzeige im KI

    das aber auch nur bei laufendem motor und 0 km/h
  11. Entweder ist ein Seilzug defekt, oder das hintere Element verklemmt sich mit dem festen Element hinten. Seilzüge kann man reparieren, das zweite lässt sich durch einstellen der Glasdeckel justieren. Ich würde an deiner Stelle jetzt keine Öffnungsversuche mehr unternehmen, wenn durch überbelastung der Antriebsrahmen vorne bricht wird es richtig kompliziert. Meine Empfehlung: Kontaktier mal Papahans und komm zum Schraubertreffen nach Hessen. Mein Dach hat auch beim öffnen hinten gehangen und ist dann immer mit einem lauten plong aufgesprungen. Das haben wir dann im Rahmen des Schraubertreffens repariert.
  12. morgoth

    Problem Tankdeckel

    Mein Türschloss ist mit ziemlicher Sicherheit hinüber, ich habe noch ein gebrauchtes samt Kabel im Keller liegen, also dachte ich mir hängst es mal an die Türe zum testen. Nachdem ich dann auch noch eine provisorische Masseleitung vom Schloss an die Karosserie gelegt habe war auch der Kurzschlussfehler im Fehlerspeicher weg. Die Tür wird mit dem Schloss wieder erkannt, allerdings geht der tankdeckel immernoch nicht auf. Der Schalter funktioniert, wurde im anderen A2 getestet. Kann ich den Stellmotor vom Tankdeckel noch irgendwie testen, bzw. kann mir irgendwer sagen wie der angesteuert wird?
  13. Beim riemen ist der riemen nicht das Problem, da gehen nach der Zeit die spannrollen kaputt, und wenn die zerbröselt, zerbröselt der Motor. Die spannrolle kann man leider auch nicht sichtprüfen.
  14. Einseitiges stehenbleiben vom OSS lässt sich recht einfach reparieren, frag mal Papahans. Zahnriemen unbedingt wechseln wenn es wirklich noch der erste ist, wovon ich bei 98000km ausgehe. Ich wäre damit keine 650km mehr gefahren
  15. Ist keine Eintragung, sondern eine einzelabnahme da es zu der Felge keine ABE von Audi gibt die Reifenkombination erlaubt.
  16. Die Felge ist schon original, aber eben nicht mit der Reifengröße. Von daher, andere Reifengröße, keine Zulassung, also TÜV Hans er meint die A2 Schmiedefelge, nicht die Wählscheibe
  17. Die sind Serienmäßig nicht beleuchtet Regler der Lüftungsdüsen beleuchten - A2 Forum
  18. Ich ja nur das Bild gesehen und würde sagen, purer müll
  19. Damit ist dann auch klar mit welchem A2 ich zum Jahrestreffen komm, wobei das OSS im Sommer auch gut wäre.
  20. Votex Zubehör vom A2 in 7x17 ET38, falls sie dir gefallen und du sie fahren willst, viel Erfolg bei der Suche, sind so gut wie nicht zu bekommen.
  21. Am einfachsten: Serienfahrwerk rauswerfen, Bilstein B6 rein, oder gleich ein geweindefahrwerk
  22. morgoth

    IT7: Livethread

    Mensch was macht den der Marius da immer
  23. Gute Reise euch allen!
  24. Wo steht das Teil denn und wo muss es hin? Bayern ist ja groß
  25. Ich habe letzte Woche den OWL1 bestellt, allerdings mit dem Kaltgeräteanschluss, da ich zuhause schon ein komplettes DEFA Anschlussset liegen habe. Ich werde also einen Warmgerätestecker an das DEFA Kabel bauen und das ganze versuchen wasserdicht zu bekommen. Zum Shop: Der versendet bei Paypalzahlung sehr sehr schnell, Dienstags bestellt, Mittwochs da.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.