Zum Inhalt springen

FrankundAnja

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FrankundAnja

  1. Hallo an die Mods. Könnte einer von euch bitte den Rechtschreibfehler aus der Überschrift nehmen? Und wenn es geht den Thread noch mit einer Priorität versehen? Vielen Dank, Frank
  2. FrankundAnja

    LED´s

    Sei da mal nicht so optimistisch mit der Lebensdauer (da hab ich schon anderes gehört)
  3. Auf der Straße mit dem Auto ausrasten - das kann ganz schön gefährlich werden. So labile Menschen sollten lieber keinen Führerschein mehr haben und mit der Bahn fahren. Da lob ich mir Leute wie Dich, die ihren Frust im Internet abladen. Im Übrigen: Auch körperliche Aktivitäten, wie z.B. Radfahren, können helfen unangenehme Gefühle, wie Aggressionen und Hass abzubauen. Liebe Grüße, Frank
  4. Man kennt mich? - nur zum Teil. Hier hab ich zufälliger weise mal nicht daran gedacht. Für den Spritsparer ist bremsen im Übrigen viel schlimmer als gasgeben. So kann in den Kurven vernünftig manchmal auch ganz schön unvernünftig sein - oder umgekehrt? Gruß, Frank
  5. Wahrscheinlich gibt es irgendeine vernünftige Erklärung für das Verhalten dieses A2 Fahrers. Vieleicht hatte er einen Epileptischen Anfall, oder seine Freundin hat ihn betrogen und er wollte sich und möglichst viele andere mit umbringen. Auch wenn ich selbst der Überzeugung bin daß man ruhig ab und zu auch mal etwas unvernünftig sein sollte (und selbst auch nicht der Gesetzestreueste bin) - wir sollten uns darüber einig sein daß so einem der Waffenschein entzogen gehört.
  6. OK ich nehm den Unsinn zurück bin aber der Überzeugung, dass es normal und nicht unmoralisch ist, wenn der Staat sich darum kümmert genug Steuereinnahmen zu haben und möglichst wenig Ausgaben (Zumutbarkeiten für AL) Der Staat muß Betriebswirschaftlich denken, sonst ist er schnell pleite (ich gebs zu wieder falsch: sonst hinterlassen wir unseren Enkeln noch höhere Schuldenberge) Da hast Du schon recht aber durch ein Tempolimit würden weniger Staus entstehen Wenn Du mit deinem Kredit die Mehrkosten bezahlst, die du durch die Anschaffung hocheffizienter "Hardware" hast, kannst Du die Energiekosten "nachher" vergessen. Mehr als 5% der Arbeitnehmer haben solche Fahrtwege zur Arbeit. Bist Du der Meinung, die sollten sich lieber alle arbeitslos melden und dem Staat auf der Tasche liegen? Ich plädiere da eher für's Umziehen. Oder einLiter Auto fahren. Ich gebs zu Du hast recht: Das Leben ist so genial, das möcht ich noch vielen gönnen. Im nächsten Sommer erwarten wir unser 3. Kind. Natürlich kannst Du jetzt sagen wie kannst Du nur - in diese Welt.-Aber genau daran siehst Du wie optimistisch ich bin. Das mag ja so sein aber warum erwähnst Du es? Willst Du diese Entwicklung forcieren? Manchmal wenn ich nicht gut drauf bin und den Bush im Fernseher sehe denke ich mir, daß möglicherweise die Verblödung unsere größte Chance ist. (Mit unserem IQ haben wir bisher global gesehen mehr zerstört, als das wir versucht hätten uns in die Kreisprozesse der Natur einzugliedern, was alle anderen Arten tun.) Gruß Frank
  7. Falls Du eine Werstatt hast, die Dir schnell und kompetent in 3L-Fragen weiterhelfen konnte, trage sie bitte hier ein. Wenn die Werkstatt schon in der Liste steht, dann mache ein + dahinter. Wenn Du findest, daß eine "3L-unfähige" Werkstatt drinsteht, mache ein minus dahinter. wenn Du Deine Aussage noch besonders bekräftigen willst, dann mache noch ein Ausrufezeichen dahinter. ggf. kurzer Kommentar. Die Postleitzahl soll die Reihenfolge bestimmen. Bitte keine Werkstatt neu reinschreiben um sie mit minus zu bewerten - dies soll eine Positivliste werden. Reihenfolge innerhalb einer Zeile: PLZ, Ort, Werkstattname, Name des fähigen Mechanikers, + (bzw. -) 74653 Künzelsau, Autohaus Kunze, "Getriebegott",Rutschkupplung schnell u. dauerhaft geheilt+
  8. Stimmt Unsinn provoziert nämlich mit Unsinn zu (bzw. Ironie) zu antworten. Der Loremo und der(versprochene) 1Liter VW werden problemlos eine Reisegeschwindigkeit von 120 bis 130 halten können (vermute ich stark). Um 40Tonner von hinten mach ich mir da keine Gedanken. Ich kann Dir hier nur teilweise recht geben wenn Du Dir den Treibstoff für dein Auto nicht mehr leisten kannst, dann könntest Du Dir den Kredit sicher auch nicht mehr leisten. Im 2. Fall mußt Du das Auto verkaufen und im ersten Fall kann es wenigstens noch rumstehen. Aber vieleicht hast Du Recht Basel anzusprechen. Die Hürden für Energiesparprojekte sollten gesenkt werden (vieleicht kann der Staat da eine Art Hermesbürgschaften geben) Wenn die Kraftfahrzeugsteuer komlett aufgelöst werden würde und auf den Benzinpreis draufgeschlagen werden würde, dann würde das "Verkaufen müssen" später anstehen. Nebenbei würde Der Staat viele Bürokratiekosten einsparen ganz ohne Kraftfahrzeugsteuer und gerechter ist es allemal. Würde es denn nicht reichen wenn wir die besonders lästigen abschütteln.(aber wohin? ... hm... also vieleicht doch besser überzeugen?) Ein Lob den Briten-ORDEN- Gruß Frank
  9. Fast die ganze Welt hat sich gegen euch zwei verschworen..... den einen oder anderen müßt ihr natürlich noch dazu überreden ... aber ich denke ihr seid auf einem guten Weg dazu. Der böse Staat klaut sich das Geld von uns, baut Straßen, die wir nun wirklich nicht brauchen, auch die Polizisten könnten wir doch eigentlich wirklich alle entlassen, Die Leherer und Schulen brauchen wir ja eigentlich auch nicht wenn wir dirrekt in Harz 4 übergehen ....aber woher kommt eigentlich das Geld für Harz 4? Natürlich ist es möglich Autos zu bauen, die weniger als 500 kilo wiegen. Nur wer will so eines kaufen und auf der Autobahn ohne Tempolimit fahren mit der permanenten Angst jetzt kommt ein anderer mit 200Sachen und rauscht Dir hinten rein. Mein Passivhaus lehrt das Gegenteil: Das Geld das andere peu a peu in Energie stecken stecke ich peu a peu in mein Annuitätendarlehen, das mir ermöglicht hat die 3-fachverglasten Fenster, die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und die Isolierung zu kaufen obwohl ich das Geld dafür nicht hatte. ...das geht mit dem Auto genauso und vor allem dann wenn der Energiepreis endlich mal steigt. Dann erst geben die Ammortisationsrechnungen den Menschen, die fragen ob sich das rechnet die Erde zu retten, grünes Licht. Gruß Frank PS: mit "Erde retten" wollte ich Dich Zurbel natürlich nur provozieren. (und Deine OT- Fähigkeit testen)
  10. Weil Vorreiter eben Menschen sind die Verstand und Ideale haben. und da gibt es halt in Deutschland schon einige von.
  11. Ich finde es grundsätzlich gut, daß sparsamere Autos attraktiver gemacht werden. Allerdings sehe ich das Manko, daß bei der Fahrzeusteuer diese Maßnahme bei Vielfahrern kostenmäßig untergeht, während es für den Wenigfahrer eine höhere Bedeutung hat. Um die Vielfahrer zu überzeugen leichtere, sparsamere Fahrzeuge zu fahren braucht man als Rahmenbedingung höhere Spritpreise und ein Tempolimit. Das schlimmste was man machen könnte wäre eine Kilometerunabhängige Autobahngebühr einmal im Jahr und mit dem eingesparten Geld die Mineralölsteuer zu reduzieren. im Übrigen wird auch mein Gerechtigkeitsgefühl verletzt, wenn ein Polo blue motionfahrer weniger Steuern zahlen müßte als wir 1.2TDI 3L Fahrer. In diesem Sinne ...meine Unterstützung hast Du Gruß Frank
  12. Das sehe ich auch so. Auf sparsam und auf alternativ müssen wir eh umsteigen wegen der Endlichkeit der fossilen. Wenn wir diesen schritt einfach noch etwas früher tun als er eh kommen muß tun wir halt noch was fürs Klima
  13. Dann bist Du mehr so der Verzichts-Typ (das führt sicher auch zu Klimaschutzrelevanten Einsparungen beim CO2) Ich möchte hingegen meinen Luxus und die warme Bude beibehalten. In der Beziehung bin ich eher der high Tech-Typ (oder Hocheffizienztyp) Weniger Essen würde mir vieleicht auch mal gut tun. Scherz beiseite: Was Du willst ist nicht tausende von Litern an Öl verbrauchen sondern in einer warmen Wohnung sitzen. Und das geht eben auch mit einem Bruchteil an Energie. Ähnliches gilt auch für die Mobilität. Wenn wir alle extrem effiziente Häuser haben reicht das Holz in unseren Wäldern auch für uns alle. Ohne hohe Energiekosten werden diese Häuser allerdings nicht gebaut- ähnliches gilt für Spritpreis und sparsame Fahrzeuge. Gruß Frank
  14. Falls Du eine Werstatt hast, die Dir schnell und kompetent in 3L-Fragen weiterhelfen konnte, trage sie bitte hier ein. Wenn die Werkstatt schon in der Liste steht, dann mache ein + dahinter. Wenn Du findest, daß eine "3L-unfähige" Werkstatt drinsteht, mache ein minus dahinter. wenn Du Deine Aussage noch besonders bekräftigen willst, dann mache noch ein Ausrufezeichen dahinter. ggf. kurzer Kommentar. Die Postleitzahl soll die Reihenfolge bestimmen. Bitte keine Werkstatt neu reinschreiben um sie mit minus zu bewerten - dies soll eine Positivliste werden. Reihenfolge innerhalb einer Zeile: PLZ, Ort, Werkstattname, Name des fähigen Mechanikers, + (bzw. -)
  15. Ich finde es ok wenn Diesel genauso teuer ist wie Benzin. Ja wenn beides noch ein ganzes Stück teuer wird. Aber die KFZ-Steuer sollte abgeschafft werden. Bei mir machen die Treibstoffkosten im Vergleich zu den Gesamtkosten ca. 10Prozent aus. Da steht doch was schief bei uns im Staat. Ein Herr Beckstein oder so ähnlich, hatte sogar eine so perverse Idee eine Autobahnvigniette einführen zu wollen um den Benzinpreis zu senken. Das kommt zwar den Bezinpreisheulern(Wählern) entgegen ist aber genau die falsche Richtung. Die ja von der Politik so gewünschten sparsamen Autos werden nur durch hohe Benzinpreise für den potentiellen Käufer interessant.
  16. Wenn Du was für die Entsorgung deines Kat's bezahlt hast (der ja mitausgetauscht wird) wurdest Du übers Ohr gehauen, da die nämlich rezycelt werden können und zB bei ebay für 40€ verkauft wurden. Gruß Frank
  17. Wir haben auch noch ein anderes Auto: den einzig wahren sportlichen 2Sitzer (in dem wird es zu viert schon eng). Autos die mehr als eine Tonne wiegen finde ich halt unsympathisch. Insofern ist der A2 unser großer und soll es möglichst bleiben. Also wer hat Erfahrungen mit dem Umbau? Bitte melden!!! Gruß Frank:xmas:
  18. Und ich hätte gern einen 5Sitzer, der wird evtl. bei uns Mitte nächstes Jahr nötig sein. wollen wir unsere Rückbänke tauschen? Hab gehört, daß der Umbau allerdings nicht so ganz einfach sein soll, da die Befestigungspunkte unterschiedliche sind. ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht. (wenn es andere schon geschafft haben einen 6. Gang dazuzubauen.) Gibt es hier Leute mit Erfahrung diesbezüglich? Bitte melden!!! Gruß Frank
  19. @Oswald In der Tabelle steht 03.00- unter Baujahr. Gemeint ist damit ab März 2000 würd ich sagen. Gruß Frank
  20. Frag doch mal andere A2 1,2TDI Fahrer, die einen nutzlosen GAT-Filter drinhaben haben, ob sie das Auto mit Dir tauschen wollen. Gruß Frank
  21. 1. Wenn ich würfle kannst Du mir die drei nächsten Ergebnisse nicht vorraussagen. Aber Du kannst mir ziemlich genau vorraussagen wenn ich 1000 mal würfle wie oft ich die 6 würfle. Also ich denke Du kannst die Wettervorhersage der nächsten 3 Tage nicht Vergleichen mit der Klimaentwicklung. 2.Die Endlichkeit der fossilen Brennstoffe wird nach marktwirtschaftlichen gesichtspunkten uns nichts anderes übriglassen als auf regenerative Energien umzusteigen. Also umsteigen müssen wir eh. Wenn wir das Umsteigen nun einfach früher vollziehen dann wird der Klimawandel nicht so extrem sein. Aber... das funktioniert dann nicht einfach nur marktwirtschaftlich automatisch (nach dem Prinzip knappes Gut wird teurer und die Alternativen immer interessanter und wirtschaftlicher) für den Fall brauchen wir einen weltweiten Konsens
  22. Als ich im Januar meinen 1,2er gekauft habe hab ich mir zur Sicherheit auch gleich einen Dachträger gekauft, da ich dachte, daß wir den als vierköpfige Familie das Teil öfter mal bräuchten. da hatte ich mich aber getäuscht. Selbst als wir einmal Reisebett und Kinderwagen dabei hatten passte noch problemlos reichlich weiteres Gepäck in den großen kofferraum. für die Snowboards wirst Du allerdings den Dachträger benötigen, wenn Du zu viert fahren möchtest, sonst wirds unbequem. Beim Anschrauben des Dachträgers die Folie nicht vergessen sonst gibt es Kratzer. Berichte mal wie der Verbrauch sich verändert und bei welcher Geschwindigkeit ihr gefahren seid. Gruß Frank
  23. Also bei den Geschwindigkeiten müsste das Motörchen ja 4000 Umdrehungen /min machen, da regel ich vorher ab, das kann nicht gut für ihn sein. Und außerdem möchte ich darum bitten die tollen einzigartigen 1,2 er nicht zu Schrott zu faheren, denn die wachsen momentan nirgends nach. Gruß Frank
  24. Geld ...welcher Autofahrer hat das denn wirklich als höchste Prioritat?... ich nicht. Ich sag da nur .....Faszination Effizienz!!!! Der 1.2 TDI ist halt einfach mit Abstand der Beste. nicht nur unter den A2!! Gruß Frank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.