-
Gesamte Inhalte
2.567 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2Hesse
-
ah, der Livethread... Packarbeiten laufen, Tracktool wird gleich ein letztes Mal gecheckt und dann gehts auch schon los.... lasst euch überraschen im lovin´ it! Läuft alles, inkl. Nase.. mal schauen ob die Medis mich munter halten oder ob ich auf der Fähre in der Kabine festwachse...
-
Wo bleibt eigentlich der IT10 Livethread?
-
Na toll, und ich werde pünktlich zur Abfahrt krank.... mal schauen, was der Drogenschrank so hergibt
-
Och, der 20V geht schon gut Würd mich freuen, den in Finnland auf dem Eis zu treffen
-
Damit wärst du zumidnest für mich der uneingeschränkte König unter den Allradautos auf dem Icetrack (ohne zu wissen, welche Fahrzeuge noch da sein werden ) Von daher: der Quattro muss mit! Bei mir tut sich im Moment auch noch einiges... möglicherweise wird es noch ein anderes Tracktool geben... lasst Euch überraschen...
-
Awesome stuff, your roadbook, bret! ... thx for all so far! Wollte ich nur mal gesagt haben... habe einen ersten Blick auf das Roadbook geworfen und war beeindruckt. Ich denke, wir werden uns ebenfalls dieser Route anschließen inkl. Treffpunkte...
-
1. mamawutz 2x 2. Laberle 2x 3. zinn2003 1x 4. FrankD 1x 5. Nupi 1x 6. Istvan 1x 7. Karat21 2x 8. cmpbtb 1x 9. HellSoldier 1x 10. Matze111 1x 11. morgoth 2x 12. AL2013 1x 13. A2-s-line 1x 14. Hobbes 2x 15. Cabriofahrer 1x 16. Kuestenbazi 1x 17. DerWeißeA2 1x 18. A2Hesse 1x
-
Haltedauer - wie lange schon sagt ihr JA zum A2?
A2Hesse antwortete auf Audiator's Thema in Verbraucherberatung
Mein erster A2, ein 2001er 1.4TDI ist seit 11 Jahren in Familienbesitz, 2012 habe ich ihn an meinen Vater weitergereicht, weil ich irrtümlicherweise dachte, ein A1 sei ne tolle Alternative... meh, nee... und so bin ich 2015 wieder zurück zum A2, dieses Mal ein 2004er 90PS TDI, der aber auch schon wieder forumsintern weitergereicht wurde und Platz für meinen Langzeitpatienten "Phönix" gemacht hat... zum A2 sage ich also schon lange "Ja", auch wenn die Fluktuation recht hoch ist, was aber nicht mit der Unzufriedenheit mit den Kandidaten zu tun hat, sondern meinem Hobby, der Schrauberei -
Ja, ich bekomm langsam kalte Füße... wann verschicken die von Lohimaa denn die Buchungsbestätigungen? Am Montag vor Anreise oder wie? Ich meine, ist ja nicht schlimm, wenn die mein Geld nicht wollen, aber diese Ungewissheit ...
-
... ich höre schon jemanden schimpfen... "zusätzlicher Ballast!!!..."
-
Junge, das ist aber mal ein amtliches Loch... oder sind es 2? Würde mich al interessieren, ob das einfach durch ein überfahren eines Steins so passiert oder was man für so ein Loch alles leisten muss... Ich würde erst mal versuchen, die Bleche wieder in ihre ursprüngliche Position zurück zu dengeln, dann die Kanten gerade rausschneiden, ein passendes Alublech dagegen nieten und kleben mit Karosseriekleber, dann von unten Unterbodenschutz drüber... aber das Loch... huiui... das ist schon... heftig
-
Also, ich habe mich dieser Thematik auch mal aangenommen und bei mir mal genauer Anlasser und ZMS begutachtet sowie gemessen. Es ist tatsächlich so, dass es hier unterschiedliche Maße gibt zwischen Seriengetriebe und dem 6-Gang-Getriebe (in meinem Fall ein MUJ vom Passat CC) Beim 6-Gang-Getriebe war es auch bei mir der Fall, dass der Anlasser nicht weitgenug aufs ZMS ausfährt, als er müsste. Es fehlen bei mir etwa 4-5mm, die er weiter rauffahren dürfte. Also habe ich wie arosar einmal die Maße von Motoblockkante zum Anlasserflansch gemessen und tatsächlich: etwa ein halber CM Differenz! Das Maß bei mir: Und das Maß auf das 6-Gang übertragen: Ihr seht: Es fehlt ein Stückchen, und ihr seht auch im zweiten Bild die mögliche Lösung des Problems: Der ATL hat serienmäßig ziwschen Motor und Getriebe einen etwa 4mm starken Distanzring sitzen, der das serienmäßige GRJ etwas vom Block entfernt (ohne diesen ist in der Kupplungsglocke zu wenig Platz für das ZMS, das schleift dann) Unsere Lösung: Distanzring weg und beim Zusammenbau getestet, ob da auch ohne genügend Platz ist und siehe da: Das MUJ passt auch ohne Distanzring und bietet in der Kupplungsglocke genügend Platz für das ZMS. Der Anlasser sollte jetzt auch ausreichend weit auf den Zahnkranz aufschieben. Problem gelöst! -denken wir zumindest... Gruß A2Hesse
-
... der könnte mal ne Lackaufbereitung vertragen... die Kratzer sind schon fies
-
Jau, Taxi läuft, dank der Unterstützung von @jopo010 und @HellSoldier. Aktuell hat es noch ne kleine Erkältung, an der ich arbeite. Aber das wird schon noch. Der macht jetzt schon Spaß zu fahren ^^ und das trotz verstelltem Fahrwerk. Der B5 gefällt mir von Tag zu Tag besser... ich könnte mir vorstellen, so was längerfristig zu behalten. Ist ein nettes Auto.
-
auch hier in D wirds kälter... ab Mitte der Woche einstellige Temperaturen und Regen vorher gesagt... schauen, was wirklich passiert
-
Na wir sind doch durch... Uwe mit Anhang sowie meine Begleitung und ich 4 Mann und 2 Autos in ner Kabine... damit voll.. und der Rest mag wohl gern einzeln verreisen? ^^
-
Weibchen? Die bekommen dort doch eh nur kalte Füße Mein Tracktool ist nach großem technischen Dienst nun auch wieder zurück auf der Straße und trägt frische Winterschuhe... und mir gefallen die so richtig gut auf dem Auto... Jetzt noch ein paar Kleinigkeiten, Achsvermessung und dann gehts ab zum Lackierer... die unschönen Roststellen mag ich so nicht lasse, low budget hin oder her, aber der darf ruhig auch gut aussehen
-
Ich stelle mir gerade die Frage, ob das ZMS des ATL das gleiche Problem haben kann. Die Position wird vermutlich die gleiche sein wie beim AMF Schwungrad oder? Also ja... nun hat der ATL noch eine etwa 3mm dicke Distanzscheibe zwischen Motor und Getriebe. MAn könnte probieren, das Getriebe ohne diese zu montieren. Dadurch müsste der Anlasser ja theoretisch weiter eingreifen in den Schwungrad-Kranz oder nicht? Müsste man mal testen, ob das Getriebe ohne Distanzscheibe noch frei dreht... keine Ahnung, ob meine Gedanken überhaupt sinnig sind... Ich hab ein MUJ drin, noch keine Probleme damit... nu werde ich aber nervös...
-
... das Bewusstsein zu schnell unterwegs gewesen zu sein scheint aber noch vorhanden... Color Storm Sammler? Fehlen noch blau, Orange, silber und mandelbeige btw: Hier noch mein Herzchen vor ein paar Wochen:
-
Ja, den 1.4 TDI mit 90 PS und MKB ATL gabe es nur im Audi A2. Daher sind die Preise auch recht hoch, weil sehr selten. Zum Thema anderen Motor einbauen: Darfst grundsätzlich machen, aber es kämen für diech nur die 75PS Motoren mit dem Motorkennbuchstaben BHC in Frage, weil bei nem Motorumbau zu beachten ist, dass der neue Motor mindestens die cleiche Schadstoffklasse haben muss wie der alte ausgebaute.. der ATL ist Euro4... die frühen 75PS Diesel (MKB AMF) sind nur Euro 3... das schränkt die Sache also weiter ein...
-
wenns einigermaßen läuft, dann wird das Taxi diese Woche auch wieder fahrbereit sein... dann gehts an die Kosmetik ... dat wird cool ^^
-
Allgemeine Frage: Wie lange brauchen die bei Lohimaa für die Anmeldungsbestätigung? Ich habe seither nur die MAil bekommen, dass sie sich melden... das ist jetzt fast 2 Monate her... Warten die und schicken das dann gebündelt?
-
Schaut doch gar nicht mal so schlimm aus... gerade an der HA scheint das nur oberflächlich auf den ersten Blick... die Schweller ... nu ja... die knuspern wohl von innen ^^ aber hey... ein Auto für unter 1.000 da darfste nicht so genau hinschauen Ich mach gerade wohl den Fehler, mich zu sehr um das Auto zu kümmern... aber irgendwie wird das bei mir auch vermutlich nix mit dem "nach dem Icetrack kommt der weg" .. irgendwie mag ich den ehemaligen Notarztwagen.
-
Das ist aber nicht das ursprünglich angedachte Gefährt oder? Ich meine mich zu erinnern, ein blaues Auto gesehen zu haben... Ich bastel auch weiter an meinem Taxi... Frische Ventildeckeldichtung: Frische Ölpumpe und Ölwannendichtung: Und dann noch Chaos im Motorraum angerichtet: Nur um das defekte T-Stück der Kurbelgehäuseentlüftung zu tauschen, und die Ansaugkrümmerdichtung kam in dem Zuge auch gleich neu: Ach so: Ja, die Zünspulen sind nicht die Originalen