-
Gesamte Inhalte
2.551 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2Hesse
-
zzgl. Altteilpfand nehme ich an, richtig? Kurs scheint zu passen, hoffentlich auch die Qualität der Arbeit... Viel Erfolg.
-
Öhm... ich hab noch keinen Airbags wechseln sehen... und bei den Unfallautos, die man so findet scheinen die meist ordnungsgemäß funktioniert zu haben... Aber wenn du dich deswegen sorgst, dann solltest du besser zu neueren Autos greifen... alle Autos in dem Alter werden ebenso alte Airbags haben ich persönlich mache mir da wenig Sorgen...
-
Am besten Turbo rausbauen, einschicken und überholen lassen... alternativ gibts da ne Firma, mit der ich seither keine negativen Erfahrungen gemacht habe. Bei Interesse->PN
-
Hey Karlotta, zu 1: Wenn man jemanden kennt, der jemanden kennt... Offiziell sagen die: "Nö, Datenschutz.. is nicht drin..." zu 2.: Genau so isses. Theoretisch kann da jeder mit nem Gerät ran und den Fehlerspeicher löschen... soll durchaus vorkommen, aber keine Regel sein. Es empfiehlt sich aber dennoch beim Kauf mal jemanden mit Laptop und Kabel dabei zu haben, denn oftmals finden sich Hinweise auf eine mögliche Manipulation des Fehlerspeichers (zum Beispiel, wenn da eben keine Fehler drin stehen, die unter normalen Umständen fast immer drin stehen müssten ) Am besten beim Kauf nachfragen, ob man mal den Fehlerspeicher auslesen darf (mit nem Laptop winken, auch wenn man gar keine Software hat)... die Reaktion des Verkäufers verrät meist genug . Hier im Forum findest du aber jede Menge Checklisten, die du beim A2-Kauf in Abhängigkeit des favorisierten Modells ruhig mit zur Besichtigung schleppen kannst...
-
Willkommen Karlotta! Ich mach das auch mal wie der erste Antworter: zu 1.: keine weiteren Erkenntnisse von mir, der Service muss halt bei Audi / VW gemacht worden sein... freie Werkstätten haben keinen Zugang / Zugriff auf diese Daten. Erfragen kann man eben auch nur über "Umwege" s. o. zu 2.: der A2 hat eine normale OBD2 Schnittstelle, an die man zum Beispiel mit VCDS ran kommt... hat sich bis heute zumindest von der Schnittstelle und Software nix dran geändert zu 3.: Es gibt verschiedene Generationen von Radios: Bis einschließlich MJ 2001 (ohne Gewähr) wurden Radios der ersten Generation verbaut. zu erkennen am mittig im Bedienteil angebrachten Lautstärke-Drehregler. Ab MJ 2002 kommen die Radios der zweiten Generation zum Einsatz. Optisch gut zu unterscheiden, da diese dann 2 Drehregler rechts und links im Bedienteil haben. Der Austausch eines Kasettenradios gegen ein CD-Radio-Modell ist problemlos möglich, vorausgesetzt man hat vom einzubauenden Radio den Radiocode (beim Kauf eines gebrauchten Radios darauf achten oder mit dem eingbauten Radio zu Audi fahren und freundlich um Aktivierung bitten) Die CD-Radios ("concert II") kosten gebraucht zwischen 100 und 200 Euro, je nach Zustand. Einbau kann man selbst machen, sofern man die Radioklammern besitzt (gibts bei Amazon für lau). Gruß A2Hesse @Mod evtl. Thread in die Willkommensecke schubsen?
-
too much letters ^^ andere question: wann ist denn Anmeldungs-Deadline?
-
Also mit vorhandenem Auto, denk ich kann man mit nem Tausender rechnen inkl. Sprit etc. Wie realistisch ist diese überschlägige Rechnung?
-
Turbo ausbauen ohne Motor raus ist ne Sache von knapp 2 Stunden... Man muss nur wissen, wo die Schrauben sind und wie man am besten an die ran kommt... ich empfehle hierfür den Projekt-Thread meines "Phönix", in dem ich erst letztens ein Bild gepostet habe, in dem man prima die Position der Schrauben auf der Motorrückseite sehen kann... hilft bei der Orientierung... Ich würde ja sagen: Komm vorbei, ich rupf ihn dir raus, aber mein blauer blockiert noch meine Hebebühne... Viel Erfolg dennoch! Und ja: Wechselt diese mal bitte die Ölzulaufleitung vom Ölfiltergehäuse zum Turbo... Könnte sein, dass die verkokt ist und in dessen Folge jetzt auch Turbo Nr. 2 wegen Mangelschmierung das zeitliche segnen mag. Edit: Meine erste Vermutung geht aber eher in Richtung Unterdruckproblem. Bitte checkt mal die Leitungen, die hinterm Motor von oben in Fahrtrichtung rechts im Eck nach unten zur Unterdruckdose des VTG gehen. Mir scheint, dass nicht genügend Unterdruck aufgebaut wird, um die Schaufeln rechtzeitig aufzustellen (früherer Ladedruck, früher Kraft)... daher macht ein Soll- /Istabgleich durchaus Sinn... Gruß Andreas, der die Daumen drückt
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2Hesse antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
nope... keine Chance -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2Hesse antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Aua! Wo ist die Spucktüte? *würg* Schade um den schönen sprintblauen CS... Standardsitze vorne, wenn ich das recht erkenne... also maximal das sline Exterieurpaket als Originalausstattung, aber selbst das zweifele ich mal mutig an... Poor, just poor... oder Pur?! -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2Hesse antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Um Himmels Willen... außen war noch etwas Geld über und innen ne nackte Muddi... Furchtbar... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2Hesse antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
und weg... -
Also, die Drosselklappe bekommt ihr Signal vom Motor-Steuer-Gerät, welches wiederum sein Signal vom E-Gas-Pedal bekommt. Jetzt könnte man mal auf Verdacht (nur falls es vorrätig ist) mal das Pedal wechseln, aber so recht an den Erfolg dieses Versuchs mag ich nicht glauben... bliebe letztlich dann noch das MSG über... Ich weiß nicht in wiefern das schnöde wechseln das berühmt berüchtigten Bremslichtschalters am Bremspedal hier sogar dahinter stecken könnte... dieser verfluchte Schalter sorgt gerne mal für die wildesten Elektrik-Macken (ist einfach zu tauschen und kostet kaum was) Ansonsten bin ich als Diesel-Fahrer dann auch raus... mehr fällt mir zu dem Thema leider nicht ein.
- 15 Antworten
-
- drosselklappe
- notlauf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Habt ihr auch an den Flansch unterhalb der Drosselklappe gedacht, wo das AGR-Rohr rangeht? Dieser Flansch sollte ebenfalls ausgebaut und speziell der Anschluss AGR-seitig mal gereinigt werden, der setzt sich nämlich immer zu mit der Zeit... ist ein kleines Röhrchen, maximal 10mm Innendurchmesser... Der Fehler mit der Drosselklappe rührt nämlich oft auch von einem verstopften AGR-Flansch her... Gruß A2Hesse
- 15 Antworten
-
- drosselklappe
- notlauf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das sind doch nur 5einhalb A2s... Ich kenn da Hallen und Garagen, in denen mehr stehen... aber schaut schon lustig aus, die Sammlung am Straßenrand... weiter so!
-
Ich hab diese hier und bin sehr zufrieden damit: Lupus-Autopflege Gruß Andreas
-
na den hats ja böse zerrissen... Motor läuft noch?
-
Sodele, um hier mal für Klarheit zu sorgen: Der Teppich kann nen Hochdruck-Wasserstrahl von 120bar locker ab. Das hab ich schon mehrere Male gemacht und auch die Verstärkungsplatte überm Batteriefach quillt nicht auf, wenn man den Teppich nach der Behandlung in der Sonne trocknen lässt... Der Teppich schaut hinterher aus wie neu... die Ölschmiere muss man vorher nur mit etwas Reinigungsmittel zersetzen, damit sie sich auch auswaschen lässt. Also nur keine Angst: Raus mit dem Teppich wie beschreiben und sich trauen, da passiert nix... und sollte das Ergebnis wider erwarten doch nicht wie gewünscht ausfallen: Ich hab hier noch nen schwarzen Teppich rumliegen. Gruß A2Hesse
-
Geh mal eher davon aus, dass viele A2s nicht "verwertet" werden, sondern ohne Papiere am Stück gen Osten wandern. Dort lachen die Leute über uns "blöde" Deutsche. Da hat man zu Hause ein Bad, das 40 Jahre alt ist und den Charme der 70er verströmt, dessen Renovierung dringender nötig wäre, als sich ein neues Auto anzuschaffen, aber weils zwei Geld fünfzig vom Hersteller dazu gibt (der sich nebenbei noch ins Fäustchen lacht, weil er nen "Doofen" gefunden hat, der den viel höheren Wertverlust der neuen Karren in den ersten Jahren bezahlt), wird ein tadellos funktionierendes Auto "verschrottet", welches am Ende nur unter äußerst fragwürdigen Rahmenbedingungen mehr Schadstoffe produziert haben soll, als der neu angeschaffte 2-Tonnen-SUV-Bomber. Schuldigung, ich schreib mich hier in Rage, sorry dafür... ich geh mal Blutdruck messen
- 14 Antworten
-
- 8
-
-
-
- teilesuche
- schrottplatz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Abwrackopfer... Getreu dem Motto: "Tausche Qualitätsware gegen neuen Schrott..."
- 14 Antworten
-
- 1
-
-
- teilesuche
- schrottplatz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2Hesse antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
War was? Edit: Der oben genannte CS-gelbe ATL ist ja nicht "krank"(daher kein Kandidat für mich)... grundsätzlich passen die Eckdaten, mMn. -
Ich kann den mit nem Hänger holen, daran scheiterts nicht. Bei Interesse bitte auf meine PN antworten, danke
-
Ich habe ja schon heute vormittag per PN ein Angebot geschickt. Ich würde den Kammeraden unterstellen können... wohne 150KM weg...
-
Irgendwo stand, dass die B-Säule nen Knick hat, Manuel... Das Teil ist leider nur noch zum schlachten gut, imho
-
too many projects...