-
Gesamte Inhalte
2.551 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2Hesse
-
Nein, es geht um den Motor 1,4TDI, 66kW / 90PS, Motorkennbuchstabe (MKB): ATL
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2Hesse antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Japp, ist definitiv ein AMF ohne DPF, also mit gelber Plakette... Zur Reparatur (bin aber kein Fachmann): Heckstoßfänger muss neu, weil die Haltenasen verzogen bzw hin sind an der Schadenstelle Radlauf HL muss neu oder gelackt werden - CS is nix mit rauspolieren Rücklicht neu Seitenteil muss ausgedrückt werden und dann lackiert werden... das ist wohl das größte Problem, wenn ich das richtig sehe, hat sich die Karosserie-Verklebung unterm Rücklicht gelöst Über den Schaden hinaus schaut der rechte hintere Radlauf auch nicht gut aus... der müsste also auch noch neu... Es wäre schon bissl was zu tun an der Karre... dazu isser mir persönlich schon jetzt zu teuer... ich vermute, dass die jetzt noch Interessierten einfach ne neue Rückleuchte ranschrauben und den Rest so lassen... auch ein Ansatz aus Sicht der "A2-Brille" natürlich ein Ding der Unmöglichkeit, eine solche Perle so zu behandeln... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2Hesse antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Eine schöne Basis zu einem günstigen Kurs... noch -
@Papahans schreibts schon richtig. Einfach mal ein paar Bilder knipsen und hier im Basar anbieten, wenn du dich von dem guten Stück trennen magst. Wenn ein Motor einfach so ausgeht ohne vorher irgendwas zu melden, dann wirds schwierig irgendetwas zu vermuten. Dazu müsste das Auto mal auf ne Bühne um ihn mal genauer zu untersuchen. 300TKM sind nun auch schon so ne Schallgrenze über der es eher schwer werden wird das Auto für gutes Geld noch wiederverkauft zu bekommen und so bleibt dann entweder nur der Verwerter / Schlachter oder die möglicherweise teure Reparatur. Ich muss mich gerade etwas zügeln.. schließlich gehts hier um einen ATL... da neige ich immer zu emotionalen Reaktionen
-
Hehe... nu biste auch für die Flut an SUV und Geländewagen gerüstet... Reicht das Teilchen denn auch aus um auf Dächern von Bussen arbeiten zu können?
-
Na hier gehts ja schön OT rund Um mal wieder back to topic zu kommen: Ich weiß vom Threadersteller, dass er mit dem Umbau so gut wie fertig ist. Einzig die Schaltseile müssen noch eingestellt werden, dann ist der nächste MYP-A2 auf der Bahn. Da ich momentan im Werkstattumbau feststecke, kann ich mit meine MUJ-Umbau noch nicht loslegen, aber dieser Thread hier ist quasi die Umbauanleitung auch für meinen anstehenden Umbau... Ich finds toll, dass sich arosar die Mühe macht, dass hier alles für die "Nachbauer" festzuhalten. Danke dafür! Gruß A2Hesse
-
Schau mal auf 7zap.com... ich hab als Dieselfahrer keine Ahnung, welchen Schlauch du meinst
-
Ich hab mal selbst recherchiert...(schlimme Tugend, diese Ungeduld) Kosten: Flansche jeweils 95,10 Euro (x2) = 190,20; Teilenummer: 02A 409 355 H zentrale Befestigungsschrauben jeweils 2,80 Euro(x2) = 5,60; Teilenummer: 02J 409 359 Wellendichtring links (48x62x8) = 3,00; Teilenummer: 02J 409 189 A Wellendichtring rechts (ist ein anderer als links, 48x60x26,6) = 17,90; Teilenummer: 02J 409 528 A Ich hoffe, meine Recherchen passen... Mein Gefühl sagt mir, dass es nicht das Dümmste ist, die Teile lieber zu erneuern, als vom gebrauchten Getriebe zu übernehmen. Was meint ihr? Sind gut 200 Euro mehr, aber dafür sind Dichtungen und Flansche auch fabrikfrisch... Gruß A2Hesse
-
Hey arosar, vielen Dank für die Doku! Hast du dir neue Antriebswellenflansche besorgt? Die schauen so ungebraucht aus.... Wenn ja, kannst du was zu den Kosten dafür sagen? Gruß Andreas
-
18. Mittelhessen Schraubertreffen am 29.04.2017 - Anmeldung
A2Hesse antwortete auf Audia5sport's Thema in Süd-West
Das Grillen übernehmen die Jungs von der Werkstatt und das Zeug, das die auf den Grill hauen ist sehr tauglich . Ich kann es jedem empfehlen, zumal es dazu noch zum Selbstkostenpreis durchgeführt wird. Ich werd dieses Mal aussetzen müssen. Viel Erfolg schon jetzt allen Schraubern!- 85 Antworten
-
- schraubertreffen
- mittelhessen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kaufberatung 1.4 TDI 75PS (und eine allgemeine Frage zum A2-Kauf)
A2Hesse antwortete auf a2diesel's Thema in Verbraucherberatung
Also ich würde mich von der Plakettendiskussion aktuell auch noch nicht beim Autokauf beeinflussen lassen. Das mag sicher anders sein, bei Leuten, die jetzt schon in Umweltzonen leben oder aber täglich arbeitsbedingt durch oder in eine reinfahren müssen. Zu dem Blauen von gerade: Schickes Auto, gehört innen mal generalgereinigt, ist aber meiner Meinung nach für ein BHC ungefähr ein Tausender zu teuer. Gruß A2Hesse -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2Hesse antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich habs! Ich biete meine CS-ATL slineplus Bude mit 430TKM einfach mal für 15.000 an... jemand Interesse? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2Hesse antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Die professionell gemachten Fotos wollen ja schließlich auch bezahlt werden... wird scheinbar alles eingepreist bei dem Angebot... vermutlich auch verbrauchte Liter Trinkwasser für die Fahrzeugwäsche . Zugegeben: Ist ein wirklich schicker, wenn auch nicht voll ausgestatter Wagen. Aber die Preisvorstellung ist schon weit weg der Realität, Topzustand hin oder her. Sammlerwerte sind beim A2 (noch) nicht umsetzbar... Dazu ist er schlicht noch zu "jung". Das ist meine Meinung dazu. -
Style 6-Arm Felgen mit 165/65R15 Reifen?!
A2Hesse antwortete auf Lenja's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ah, vielen Dank für die Korrektur. Das Detail hatte ich übersehen... sorry für den Fehler... Gruß -
Style 6-Arm Felgen mit 165/65R15 Reifen?!
A2Hesse antwortete auf Lenja's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo Lenja, schau mal hier im Wiki. Da steht zur gewünschten Reifengröße, dass diese bei frühen A2 (bis 2003) sogar in der CoC drin stand. Ich sehe keinen Grund, weshalb du mit der Kombination Probleme bekommen solltest. Ich würde an deiner Stelle deshalb einfach die 165er draufziehen, wenn du die unbedingt möchtest. Die Jungs beim TÜV haben ebenfalls Listen mit zulässigen Reifengrößen. Da es sich bei der gewünschten Größe um eine Standard-Größe der frühen Baujahre handelt, sollte das auch mit dem TÜV eigentlich klappen... im Zweifel einfach mal bei der Prüfstelle anrufen und abklären. Gruß Andreas -
Schaut sehr ordentlich aus. Und prompt fällt mir die nächste Frage ein: Wie gehst du mit Emblemen um? Polierst du da drüber? Wie bekomme ich die Übergänge vom Lack zu den Chromschriftzügen / Emblemen hübsch hin? Da suche ich noch nach einer optimalen Lösung, weil an den Stellen oftmals ein regelrechter Schleier aufm Lack ist...
-
A2 pfeifft wie ein Wasserkessel der zu heiß geworden ist
A2Hesse antwortete auf omikron666's Thema in Allgemein
Thermostat erneuern wird helfen. Kühlflüssigkeit sollte danach dann auch gleich nachgefüllt werden. Erstens geht welche beim Tausch des Thermostats verloren und zweitens klingt deine Beschreibung schwer nach Kühlmittelverlust. -
Ich hab erst mal genau das gemacht, was Marc auf der ersten Seite beschrieben hat: Knappe 700 Euro in Material investiert und dann einfach auf gut Glück angefangen zu polieren, ok, vorher noch mal Youtube bemüht und mir ein paar Videos der "Autolackaffen" angeschaut. Ich hab mit meinen 36 Lenzen vorher tatsächlich nie ernsthaft Autos poliert. Das war also das erste Testobjekt. 2 Macken habe ich mit der Rotationsmaschine reingearbeitet, weil ich die Hitzeentwicklung auf den Kunststoffleisten etwas unterschätzt hatte und unaufmerksam war... Wird nicht mehr passieren. Im Detail: 1. Auto gewaschen (mit Kärcher den Dreck aus allen Ritzen geholt, mit Neutralseife shamponiert, abgewaschen und getrocknet) 2. Auto versucht abzukneten (das hab ich nach ner Viertelstunde aufgegeben) 3. Zierleisten, unlackierte Teile und Gummis abgeklebt 4. Erster Durchgang mit der Rotationspoliermaschine und der Menzerna Heavy Compound 400 (Schleifpolitur) - die kann richtig was! 5. Zweiter Durchgang mit der 2.500er Menzerna-Politur auf Exzenter-Maschine 6. Dritter Durchgang mit der 3.500er Menzerna Finish Politur auf Exzenter-Maschine 7. Vierter Durchgang mit Menzerna PowerLock auf Exzenter-Maschine 8. Poliervorgang abschließen (Klebeband runter, Reste mit Microfleecetuch beseitigen) 9. Pflege der Gummis und Kunststoffteile mit Surf City Garage Black Max ---> Eine absoulte Empfehlung das Zeug! Macht eure Zierleisten wieder fabrikfrisch! Hatte vorher Kunststofftiefenpflege von Caramba, ist Müll gegen das Black Max Zur "Entlastung meines Rückens" hatte ich mir zwischendrin zur Abwechslung die Innenausstattung vorgenommen und die Sitze shamponiert... doofe Idee eine rückenmordende Arbeit mit ner zweiten abwechseln zu wollen . Wie geschrieben hat mich die Aktion ein ganzes Wochenende gekostet, aber der Blick aufs Auto entschädigt für die ganzen Mühen... Kann Marc nur beipflichten und sagen: Es rentiert sich! Gruß Andreas Frage noch an den Nachtaktiven: Polierst du über die Frontscheinwerfer mit drüber?? Ich hab mich nicht getraut... habe aber Versigelung speziell für Scheinwerfer entdeckt und frage mich, ob man dann doch mal drüber fahren könnte...
-
So, am Wochenende hab ich mich mal an der Aufbereitung versucht. Die Ausgangslage, der Eine oder Andere wird das Auto sicherlich erkennen Der Arme stand gut 3 Monate unter Nadelbäumen, das Problem konnte der Hochdruckreiniger lösen Dann war da noch ein anderes Problem: Ging total super (oh mann, das gehört verboten, meine Fingerkuppen brennen noch immer) Danach folgte die Vorbereitung für den ersten Durchgang (ich bin noch Rookie, man möge mir Fehler mitteilen und Empfehlungen aussprechen) Schon direkt sah man Unterschiede zwischen bearbeiteter und unbearbeiteter Oberfläche: Und nach ganzen 2 Arbeitstagen (wie zum Geier schafft ihr das in 8 Stunden????) Das fast fertige Ergebnis: Der Innenraum ist auch wieder frisch (Sitze shamponiert und auch sonst Dreck aus den Ritzen geholt). Nun kann er seinem neuen Besitzer auch gezeigt werden Gruß Andreas
-
Jap, bei Audi erfährst du rein gar nix zu Produktionsstatistiken hinsichtlich Farbe, Ausstattung etc. Egal wie "nett" du fragst Davon abgesehen wird gerade der Markt mit Colorstrom ATLs geflutet... in der letzten Woche alleine wurden unfassbare 4 Colorstorm ATLs neu inseriert... 3 davon sind blau... Wahnsinn
-
Der Zylinder ist Teil der Spannvorrichtung, die bei der Verwendung des Kits immer komplett ersetzt wird. Man kann das auf dem Bild weiter oben gut erkennen (der Zylinder sitzt unterm rechten "Backen", zu erkennen am runden Gehäuseteil)
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2Hesse antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das mag ja sein, aber ich hab das hier aufm Laptop (WLAN) aufgrufen Aber ich lese heraus, dass der Kammerad in Montpellier stehen soll...nun gut... ob der so einfach in D Zulassung bekäme? Ich zweifle, dass die Richtlinien in F die gleichen wie in D sind... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2Hesse antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich versteh das Inserat nicht so ganz... auf der Landkarte sitzt die Nadel bei Heidelberg, im Inserat steht Monpellier und auf dem Kennzeichen steht MTK für Main-Taunus-Kreis in Hessen... Ist mir irgendwie suspekt... Wo steht er denn jetzt??? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2Hesse antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wenn er noch mal 7k runter geht, wird der auch mal interessant.... Manche Leute denken, dass sie nur wegen des Tachostands ein Neufahrzeug verkaufen würden... die Karre ist trotzdem runde 15 Jahre alt... das scheint da aber wohl nicht in die Birne gehen zu wollen -
Kommt noch... außerdem sinds mehr als eines