Zum Inhalt springen

Bleifuß

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    264
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bleifuß

  1. ich hatte damals bei einem anderen Foren-Thema nach der Änderung der Codierung gefragt (ohne Antwort ): Das Steuergerät lässt die Änderung zwar zu, ABS & ESP-Lampe leuchten auf und im Fehlerspeicher steht "010044 - Steuergerät falsch codiert". Habe das MK60 (Steuergerät 8Z0907379C) AMF-Motor, Modelljahr 2003. Standard war/ist bei mir 0019591 = 55kW TDI 0019599 & 0019471 = flasche Codierung Wie habt ihr die Änderung vorgenommen, nachdem ihr auf Scheibenbremse hinten umgebaut hattet?
  2. M6X30 3x N01022012 wurde ersetzt durch N01022013 (siehe ETKA Tafel 109-50 Pos. 7)
  3. sorry, habe etwas vergessen: wenn in deinem Serviceheft auch PR-T60 gelistet ist (laut A2-Wiki: 3 Zylinder-Dieselmotor 1,4L, Aggregat 045.D), dann ist das linke Seil 8Z0609721E (PR-1KD+T60)
  4. hier wurde zumindest die Pin-Belegung erwähnt, vielleicht hilft es: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/37372-wo-kommen-die-leitungen-vom-%C3%B6lstandsensor-an/?do=findComment&comment=727392 Off-Topic: gestern wurde mein neuer Ölstandsensor geliefert Einbauort beim AMF siehe 2 Einträge weiter oben von @mhernach HELLA 6PR008134-101 (OEN: 045907660D) Preis 10/2019 €53,97
  5. Ich gehe davon aus, dass deine Fahrgestellnummer so aussieht: WAU ZZZ 8Z ? 4 ? 011459 Im ETKA auf Bildtafel 711-50 Position 13: für rechts: 8Z0609722D (PR-1KD = Scheibenbremse) für links: 8Z0609721A (PR-1KD & bis Fahrgestellnummer >> 8Z-4-015 000* Das * Sternchen am Ende hatte mich anfangs irritiert - interpretiere es einfach als Punkt / Ende
  6. Ähm.. nein. https://coc.volkswagen-konzernlogistik.de/jctvwtcocwebprd/COCWeb/start.do Erstbestellung €0,00 Zweitausfertigung €71,40
  7. Bei meinem AMF ist auch im Motorsteuergerät der km-Stand gespeichert. In VCDS wird der Wert angezeigt - das müsste im Hauptmenü unter "Anwendungen" zu finden sein
  8. Bleifuß

    Neues Lederlenkrad

    €230
  9. Bleifuß

    Neues Lederlenkrad

    Am 20.08.2019 nach Erlensee gefahren: mein rundes Lenkrad (Farbe Jive) wurde ausgebaut, irgendein vorrätiges wurde eingebaut (Farbe Blau) Am 04.09.2019 wieder nach Erlensee gefahren: mein umgebautes und neu beledertes Lenkrad wieder eingebaut bekommen
  10. Ist da genug Platz, um die Scheibe auf der Fahrzeugaußenseite zu verbauen? Ich habe die Lager von VAICO behalten und sie werden am Donnerstag eingebaut. Ohne Plastikring. 3. Hinterachslager VAICO V10-1665 (OEN: 6Q0501541E - aber online im System steht auch 6LL501541) Es hat zwei Markierungen (roter Pfeil / rote Linie) - Linie auf beiden Seiten Es ist 90mm lang Ich konnte die innere Buchse nicht bewegen - klar, ist schließlich ein härteres Lager Ist der Plastikring entfernt, sieht man, dass die Nieren bereits mit Fett gefüllt sind
  11. Nachdem ich @Nuerne89 's Infos zum Thema Hinterachslager gelesen hatte (Kapitel 2.2.4), bestellte ich mir mehrere Lager. https://www.ibiza-forum.de/index.php/Thread/84670-Fahrwerkstechnik-Infos-und-Optimierung-Ibiza-6L1-6J-Cordoba-6L2-Polo-9N-6R-Fox-F/?postID=756541#post756541 und heute kam meine Bestellung an: Hinterachslager Febi 29664 (OEN: 8Z0501541) Hinterachslager Febi 31694 (OEN: 6Q0501541E) Hinterachslager VAICO V10-1665 (OEN: 6Q0501541E - aber online im System steht auch 6LL501541) Da das Lager von VAICO (Pos. 3) in Folie verpackt ist, und keine Unterschiede zum Febi 31694 (Pos. 2) zu erkennen sind, habe ich keine Bilder gemacht. 1. Hinterachslager Febi 29664 (OEN: 8Z0501541) Es hat eine Markierung (roter Pfeil) - richtiger Einbauwinkel muss beachtet werden (Reparaturleitfaden) Es ist 90mm lang Das Audi/VW-Logo ist entfernt worden (siehe 2. Bild) Obwohl auf dem Febi-Karton OEN: 8Z0501541 steht, ist im Bauteil selbst die Nummer 1J0501541C zu lesen (siehe 2. Bild) Die innere Buchse lässt sich mit der Hand in Richtung der Markierung bewegen (in den Bildern hoch & runter) - eine links/rechts Bewegung ist sehr schwer ######################################################################### 2. Hinterachslager Febi 31694 (OEN: 6Q0501541E) Es hat keine Markierung Es ist 90mm lang Das Audi/VW-Logo ist entfernt worden (siehe 2. Bild) Ich konnte die innere Buchse nicht bewegen - klar, ist schließlich ein härteres Lager
  12. ich meine mich zu erinnern, dass die Scheibe außen 8mm, die Gesamtdicke aber bei 9/10mm liegt. Die hat zur Scheibenmitte / zum Loch hin einen Versatz - oder irre ich mich?
  13. gekauft bei MaxRPM.de
  14. @Durnesss: Hülse ist verbaut. Einfacher Austausch und tollen Service - das kann ich nicht unterschreiben Ich habe leider folgende Nachricht vom Händler erhalten: Hallo, der deutsche Superpro-Distributor hat uns mitgeteilt, dass der A2 wohl mal für die Buchsen als kompatibel gelistet, dies jedoch zwischenzeitlich (auch bei uns) wieder aufgehoben wurden. Superpro schreibt: „Im Gegensatz zum Golf 4, für die diese Buchsen konstruiert wurden, hat der A2 andere Halter für die Befestigung der Achse. Hier ist die Auflagefläche nicht so groß wie beim Golf 4, sodass die Buchse früher oder später reißt, wenn die Kraft groß genug ist. Ein Austausch wäre also leider nicht zielführend, da dies wieder passieren würde.“ Es gibt für den A2 leider auch keine alternativen Buchsen von Superpro. Von daher kommen wir hier leider nicht weiter – das tut mir sehr leid. Geld futsch und Lager auch, Ersatz bekomme ich nicht Werde jetzt zusätzlich den Hersteller anschreiben. Wie sind eure Erfahrungen? @Nagah @HellSoldier @Nuerne89 @A2-D2 @Mikey @ZENTAC
  15. Normal oder defekt? SuperPro 2481K
  16. Ich habe an der Vorderachse eine 288-er-LUCAS-Bremse. Bremsträger mit Führungshülsen habe ich von TRW (links BDA512 - OEN 6Q0615125 & rechts BDA672 - OEN 6Q0615126) verbaut. Für das Lackieren die Bolzen und Staubkappen entnommen und alles abgeklebt. Aber leider nicht notiert, welcher Träger aus welchem Karton stammt Weiß jemand welcher Bolzen oben und welcher unten eingebaut werden muss bei der Vorderachse? Im Bild: V-1 & V-2 H-1 & H-2 sind die Bolzen der Hinterachse (TRW ST1160) - hier habe ich die Bolzen mit Spiel (H-1) gegen spielfreie Bolzen (H-2) gewechselt.
  17. Eben war DHL da: NRF 35362 (€69,59 ohne Porto) Die Verpackung ist perfekt, der Kondensator bleibt in Position, ganz anders als bei HELLA & VALEO Netzmaß: 508 x 401 x 16 mm (Das Netz ist tatsächlich 465mm breit und 410mm hoch - also identisch zu HELLA & VALEO) Es sind 3 Dichtringe mitgeliefert. Ein rechter Winkel ist allerdings auch hier nicht zu erkennen Aber er ist SCHWARZ
  18. Bei meinem HELLA-Kondensator sind die Stopfen schwarz, die von @Ditoast sind blau. Die Stopfen vom VALEO-Kondensator sind bei mir auch blau. Seltsam...
  19. Nachdem ich von der Qualität des Valeo-Kondensators (€107,25 inkl. Porto) nicht überzeugt war, habe ich den von HELLA bestellt (€89,54 inkl. Porto). Beide Kondensatoren haben Netzmaße: 508 x 401 x 16 mm Wobei das Angaben der Hersteller sind. Das Netz ist tatsächlich 465mm breit. Die 508mm sind das Netz + die 2 Säulen = Außenabstand der beiden Säulen. Und die 401mm sind tatsächlich 410mm. Das ist die Länge der Säulen. HELLA PREMIUM-LINE 8FC 351 038-551 Dieser ist wider Erwarten nicht schwarz lackiert. Auf der HELLA Produktseite immer schwarz - OK, es ist nur ein Symbolbild. Auch dieser Kondensator überzeugt mich nicht so richtig. Bislang sieht der von @Nagah genannte/gezeigte NISSENS-Kondensator am besten aus.
  20. Ich beziehe mich auf die Daten von ETKA Bildtafel 260-41. Position 28 - die Drossel - taucht 2-mal auf: 4B0820177 (gelbe Drossel) zu verwenden für: 8Z0260709 8E0820177 (orange) zu verwenden für: 8Z1260709A 8Z0260709 & 8Z1260709A sind Kühlmittelrohre, die abhängig von der Fahrgestellnummer sind. Das ist dieses kurze Rohr, das an die Spritzwand geht. Dass die Drossel abhängig vom Kondensator ist, dem stimme ich zu. Neues Kondensatormodell = weniger Kältemittel = orangene Drossel = 8E0820177 = HELLA 8UW351233-141 @Ditoast hat mir per PN mitgeteilt, dass die Drosseldurchmesser unterschiedlich sind: gelbe Drossel: 0,062'' ~ 1,5748mm orangene Drossel: 0,057'' ~ 1,4478mm
  21. mich hatten die Bilder von @jojo irritiert: "Neu und passend" steht auf dem Bild, aber die Teilenummer schien nicht zum MJ2004 zu passen. Und das OEM-Teil war orange/braun - das passende gelb/beige Zur Lösung: Die Drossel / das Expansionsventil HELLA 8UW351233-091 ist nur für Fahrzeuge bis Fahrgestellnummer 8Z-1-070000 Die Farbe ist gelb/beige und die OEN lautet 4B0820177 Die Drossel / das Expansionsventil HELLA 8UW351233-141 ist nur für Fahrzeuge ab Fahrgestellnummer 8Z-2-000001 Die Farbe ist orange/braun und die OEN lautet 8E0820177 Beide Teile sind 89mm lang und scheinen keine Unterschiede zu haben.
  22. Hi AudiA2Bayern, schau mal auf der Herstellerseite nach und trag dein Auto ein. Dort findest du dann auch die EAN der Artikel und damit kannst du bei Google / Idealo / daparto.de etc. Preise und Händler finden. Z.B. https://www.zimmermann-bremsentechnik.eu/hsntsn_search_result.php?zu2=0588&zu3=735&keywords=0588735&pfrom=&pto=&inc_subcat=0&language=de
  23. Werde jetzt Hella 8FC 351 038-551 kaufen und die Verarbeitung begutachten. Ich bin vom "Markenprodukt" Valeo 817570 (OEN: 8Z0260403F) nicht begeistert.
  24. Das sind Rabatte, die ich in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg erhalte. Ich möchte nichts verkaufen / Rabatt weitergeben etc. Nochmal: Im Namen eines großen Arbeitgebers aus der Umgebung einkaufen oder sich als dessen Mitarbeiter ausweisen / ausgeben.
  25. Nachschalldämpfer haben Rabattgruppe 2. Ich bekomme auf Rabattgruppe 1 40% und auf Rabattgruppe 3 32% Rabatt im Autohaus mit den 4 Ringen. Teile aus Rabattgruppe 3 habe ich bislang dort nicht gekauft - liegt aber zwischen 32% und 40%. Im Namen eines großen Arbeitgebers aus der Umgebung einkaufen oder sich als dessen Mitarbeiter ausweisen / ausgeben. 1 = 40,0 % 2 = noch unbekannt 3 = 32,0 % 4 = 24,5 % 5 = 18,0 % 6 = noch unbekannt 7 = noch unbekannt 8 = 11,0 %
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.