-
Gesamte Inhalte
264 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bleifuß
-
Bei mir war der Aufkleber (das Siegel) intakt. Nur die Unterseite war mit durchsichtigem Paketklebeband verschlossen. Kann demnach gut sein, dass jemand den Karton von unten geöffnet und das Zahnrad entnommen hat.
-
Leider nicht Febi43667 Es kommt die Meldung "Der Artikel 43667 wurde durch den Artikel 32266 ersetzt." Den letzten verfügbaren Artikel bei Amazon bestellt - heute aus der Packstation abgeholt: Es fehlt das 4. Zahnrad - das für die Kurbelwelle Geht also wieder an Amazon zurück.
-
Schlechte Nachrichten: Die 2020er DVDs werden die letzten sein. 8P0060884DJ
-
[1.6 FSI BAD] Spritzbleche Hinterachse tauschen
Bleifuß antwortete auf gallex2000's Thema in Technik
60Nm sind falsch. Laut ELSA-Win / Reparaturleitfaden: Pos. 17 in Bild A42-0363 Sechskantschraube, 30 Nm + 90° weiterdrehen 4 Stück nach jeder Demontage ersetzen -
Ich auch.
-
Falls ihr auch den Schlüsselteil gegen Neuteile tauschen wollt: Ich empfehle den Chromknopf vom alten Schlüssel zu behalten und ggf. im neuen Gehäuse zu verwenden. Denn die Spannfeder, die dafür sorgt, dass der Schlüssel heraus schnallt, sitzt im Chromknopf der Nachbauten nicht tief genug drin. Habe inzwischen alle meine alten Schlüsselgehäuse gegen neue aus China getauscht (von verschiedenen Händlern) und immer musste ich den Chromknopf vom alten nehmen. War nämlich mit der Geschwindigkeit des Ausklappens nicht zufrieden. Ist das mit oder ohne Audi-Ringen? Das Schwarz der16mm Audi-Ringe aus China ist glänzend, das Schwarz der originalen ist ja matt. Nur als Info
-
Gibt's doch bei eBay und co. z.B: AliExpress
-
Die 4 Clipse in der Stoßstange vorne sind aber anders. 8Z0807300 (8Z0 807 300) Ich glaube mich zu erinnern, dass der Kopf der Radhausclipse zu weit herausragt und der Chromteil der Serviceklappe daran reibt. Daher die anderen Clipse, die haben einen flacheren Kopf. Siehe hier:
-
Ich hatte damals einen flachen Seitenschneider genommen und die Metallpilze / Metallstifte langsam und vorsichtig herausgehebelt. So einen ähnlichen Seitenschneider habe ich: https://www.revell.de/produkte/farben-kleber-co/sonstiges-zubehoer/seitenschneider.html#&gid=1&pid=1
-
8Z0103555 (8Z0 103 555) Abschirmblech für Motor - AMF Teil 36 in ETKA Bildtafel 103-42
-
Müsste die Feder sein, die dafür zuständig ist, dass der Nachstellkeil nach unten gezogen wird. Siehe hier:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Bleifuß antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das sind Standardsitze. Ich bleibe dabei Siehe Bild 5/18. Die Sportsitze sind an diesen Stellen stärker ausgeformt als bei Standardsitzen. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Bleifuß antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich glaube ihr redet aneinander vorbei bzw. über unterschiedliche Fahrzeuge. Beide mit roten Ledersitzen: Standardsitze: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-open-sky-vollleder-rot-17-alu-winter-top-zustand/1236073996-216-8767? Sportsitze: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=288487753 -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Bleifuß antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der andere Wagen (2 Anzeigen online) kostet jetzt schon über 20k - mal sehen, was der dann in 20 Jahren kostet https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=39456397 -
1.4 TDI Umbau auf 288mm Bremse Probleme
Bleifuß antwortete auf keenax's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Siehe Wiki: Fahrzeugidentifikationsnummer Zum Rest: Siehe: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/28834-bremsenupgrade-va-f%C3%BCr-alle-a2-au%C3%9Fer-12tdi/ Oder kurz (es werden weitere Teile benötigt): Radlagergehäuse Achsschenkel Vorderachse links 6Q0407255S (=Metzger 58088501) Radlagergehäuse Achsschenkel Vorderachse rechts 6Q0407256S (=Metzger 58088602) -
Im Director's Cut wird gezeigt, wie sie mit ihrer (Teilkasko-) Versicherung telefoniert.
-
-
Warum AliExpress? Wegen 29 Cent? Kostet bei Amazon €6,29
-
Die Rückstufungstabelle der aktuellen bzw. alten Versicherung ist irrelevant. Beispiel: Man ist mit seinem Wagen bei der HUK versichert und hat einen selbstverschuldeten Unfall am 30.06. Dann zahlt man ab 01.07. keinen anderen (höheren) Beitrag als seit Jahresbeginn. Erst im Folgejahr zahlt man mehr. Man kann zum Jahreswechsel regulär kündingen und den Versicherer wechseln, allerdings auch vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und zum 30.06. kündigen bzw. wechseln. Die neue Versicherung stuft dich dann entsprechend deiner Unfallhistorie gemäß ihrer Tabelle ein. Ich weiß (leider) das aus Erfahrung: Unfall gehabt, neue Versicherung gesucht (zeigt mehr als Check24 & Verivox: http://nafiauto.de) und gewundert, weshalb ich mehr zahlen musste als im Angebot ausgewiesen war. -> Tabelle der neuen Versicherung gilt.
-
Ja. Allerdings nicht mehrfach zu gebrauchen, da die "Qualität" es nicht zulässt. Bei meinem Werkzeug sind die Bohrungen in Ordnung - andere Kunden haben damit Probleme (siehe Bewertungen bei eBay und Amazon) Würde ich nicht verleihen, wegen der Qualität. Gibt nur Ärger hinterher. Kostet bei eBay weniger als bei Amazon. https://www.ebay.de/itm/72MM-Radlager-Radnabe-Montage-Werkzeug-Abzieher-for-VW-AUDI-Skoda-Fabia-Seat/362561444195?hash=item546a589963:g:~2AAAOSw9Ztca5TA#rwid Selbst mit Prime kommt es von Amazon aber erst am 4. November wenn du heute kaufst. Bei eBay 2 Tage später.
-
Anleitung: Trommelbremsen hinten auf Scheibenbremsen umbauen
Bleifuß antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der Stromlaufplan Nr. 10 / 5 zeigt die Pins des Steuergeräts J104 (Steuergerät für ABS mit EDS) und nicht die Pins des Steckers! Gemäß Stromlaufplan Nr. 10 / 5 muss man folgendes ändern (von AMF / BBY / BHC nach ATL / BAD): MK60-Pin 9: gelb/grünes Kabel entnehmen und stilllegen / Isolierband / Schrumpfschlauch Im Stecker ist das Pin 8 MK60-Pin 8: ein neues gelb/schwarzes Kabel mit MK60-Pin 9 verbinden Im Stecker Pin 8 mit Pin 9 verbinden (8 & 9 oder 9 & 8 ist hier egal - siehe Grafik oben) MK60-Pin 14: ein neues gelb/weißes Kabel mit MK60-Pin 38 verbinden Im Stecker Pin 3 mit Pin 41 verbinden Ich habe den Scheinwerfer auf der Fahrerseite ausgebaut. Man kommt besser an den Stecker um diesen zu lösen und die Kabel werden nicht zu stark gebogen. Nach oben sind nämlich die Leitungen der Klimaanlage im Weg. Die Kabel: FLRY-A 0,50mm² 5m kosten €2,29 (das war die kleinste Länge) 4x Tyco 969019-2 - Verzinnter Micro Timer II Flachkontakt 0,20 - 0,60 mm² = OEN N10335706 als Pin bzw. 000979019E als Reparaturleitung Stückpreis €0,25 4x Tyco 964971-1 - Rote Einzeladerdichtung 0,35 - 0,50 mm² = OEN 357972740E Stückpreis €0,08 Ich habe Stücke schwarzen Schrumpfschlauch genommen = gelb/schwarzes Kabel Schrumpfschlauch in weiß hatte ich, aberder falsche Durchmesser. Mein gelb/weißes Kabel ist jetzt nur gelb. Die alten Blindstopfen aus Stecker Pin 3 & Pin 41 kann man mit einer Nadel entfernen / herausziehen. Unten links das dicke braune Kabel ist Pin 1 des Steckers Stecker-Pin 3 ist mit Pin 41 verbunden: gelbes Kabel Stecker-Pin 8 ist mit Pin 9 verbunden: gelb/schwarzes Kabel Das Kabel mit der roten Dichtung ist das alte aus Stecker-Pin 8 und wird stillgelegt. Alte Leitung stilllegen mit Schrumpfschlauch Alles wieder zusammenbauen. Diagnosekabel anstecken, Zündung an - nicht wundern, dass ABS leuchtet. Im Steuergerät die Programmierung ändern, kurz warten und die ABS-Leuchte erlischt. Fehlerspeicher löschen.- 152 Antworten
-
- 3
-
-
- anleitung
- hinterachse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Fährst du einen Rechtslenker-A2? Bei mir kommen die Kabel von der geraden Seite. Bei dir kommen die Kabel von der keilförmigen Seite. Hella-Teilenummer: 5HL 351 321-281
-
Beifahrerseite vorne: Sitz ganz nach hinten schieben Fußmatte(n) entfernen Teppich nach vorne klappen Silbernes Dreieck (3 schwarze Entriegelungsstifte 90° drehen) entnehmen Teppich danach wieder unter die Seitenverkleidung schieben / drücken
-
Anleitung: Trommelbremsen hinten auf Scheibenbremsen umbauen
Bleifuß antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Vielen Dank @biohaufen für die Info! Und vielen Dank auch an @Unwissender, der mich darauf hinwies, die Verkabelung / Pin-Belegung zu ändern. Gemäß Stromlaufplan Nr. 10 / 5 muss man demnach folgendes ändern (von AMF / BBY / BHC nach ATL / BAD): Pin 9: gelb/grünes Kabel entnehmen und stilllegen / Isolierband / Schrumpfschlauch Pin 10: nichts ändern, da es unabhängig von der Motorisierung zur Kupplungsstation A-Säule (T17g/16) führt Pin 8: ein neues gelb/schwarzes Kabel mit Pin 9 verbinden Pin 14: ein neues gelb/weißes Kabel mit Pin 38 verbinden- 152 Antworten
-
- anleitung
- hinterachse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: